Studio Flensburg
05.05.2022
Regionales Corona-Update
Die Corona-Inzidenzen in der Region (Stand Mittwochabend): Der Kreis Nordfriesland liegt bei der Sieben-Tage-Inzidenz bei 938,1. Im Kreis Schleswig-Flensburg liegt der Wert laut Landesmeldestelle bei ...
Sylt: Stranbkörbe per App reservieren
Ab Freitag (6.5.) können auch in Kampen auf Sylt Strandkörbe online gebucht werden. Hinter dem Projekt steht der Hamburger App-Betreiber "Strandbutler". In Kampen gehen zunächst 1.500 Strandkörbe ...
Hauptstraßenvergnügen in Niebüll findet wieder statt
Nach zwei Jahren Corona-Einschränkungen wird in Niebüll (Kreis Nordfriesland) am kommenden Sonnabend (7.5.) wieder das Hauptstraßenvergnügen starten. Unter dem Motto "Lange nicht gesehen" soll in ...
Ermittlungen gegen mutmaßlichen Drogenhändler in Schleswig
Die Kriminalpolizei Schleswig ermittelt gegen einen 32-jährigen mutmaßlichen Drogenhändler. In der Wohnung des vorbestraften Mannes wurden drei Kilogramm Marihuana, 400 Gramm Amphetamine, 75.000 Eu ...
Hebammenverband hofft auf Hilfe von künftiger Landesregierung
Anlässlich des Internationalen Tags der Hebammen hat der Hebammenverband Schleswig-Holstein am Donnerstag in Flensburg mehr Unterstützung vom Land gefordert. Der künftige Ministerpräsident solle d ...
04.05.2022
Regionales Corona-Update
Die Corona-Inzidenzen in der Region (Stand Dienstagabend): Der Kreis Nordfriesland verzeichnet eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1.011,1. Im Kreis Schleswig-Flensburg liegt der Wert laut Landesmeldestelle ...
Wo Maskenpflicht zur Landtagswahl gilt
Bei der Landtagswahl am kommenden Sonntag (8. Mai) gilt in allen Wahllokalen in Nordfriesland eine Maskenpflicht. Nach Angaben der Kreisverwaltung haben die Gemeindebehörden dies im Rahmen ihres Haus ...
Flensburg weicht Fernwärme-Anschlusszwang auf
Der Anschlusszwang für die Fernwärme der Stadtwerke Flensburg lockert sich voraussichtlich demnächst. Gemeint ist damit die Pflicht, sich an das Netz anzuschließen, wenn es technisch möglich ist. ...
Wieder Besuche im Klinikum Nordfriesland möglich
Der Besucherstopp am Klinikum Nordfriesland wird ab Montag (9. Mai) aufgehoben. Damit können Angehörige und Bekannte wieder regulär die Patienten in den Kliniken Husum, Niebüll und Wyk besuchen. W ...
Drei Angeklagte nach Plastikskandal an der Schlei
Gut vier Jahre ist es nun schon her, dass Unmengen feinster Plastikpartikel an den Ufern der Schlei angeschwemmt worden sind. Die Kosten für Reinigung und Entsorgung beliefen sich damals auf knapp 1, ...
Gutachten: Überangebot an Ferienwohnungen auf Sylt
Ein von der Gemeinde Sylt (Kreis Nordfriesland) in Auftrag gegebenes Gutachten bestätigt, was viele Insulaner schon länger wahrnehmen: In sämtlichen Bereichen gibt es ein Überangebot an Ferienwohn ...
Fahrrinne nach Föhr und Amrum: Arbeiten noch im Mai
Die Fahrrinne von Dagebüll zu den Inseln Föhr und Amrum (Kreis Nordfriesland) soll noch in diesem Monat an kritischen Stellen ausgebaggert werden. Die Wyker Dampfschiffsreederei hatte zuletzt beklag ...
Situation der ukrainischen Flüchtlinge in Flensburg
Aktuell ist die Fördehalle mit 129 der etwa 600 ukrainischen Flüchtlinge in Flensburg belegt. Sie bleibt nun doch vorerst als Notunterkunft erhalten, obwohl Kommunen ab dem 9. Mai keine Notunterkunf ...
03.05.2022
Start der Freibadsaison
1,6 Millionen Liter Wasser sind in den letzten Tagen in das große Becken des Schwimmbads in Bredstedt (Kreis Nordfriesland) gelaufen. Nun startet das Erlebnisbad in seine 50. Jubiläumssaison. Laut S ...
Regionales Corona-Update
Die aktuellen Corona-Inzidenzen in der Region: Der Kreis Nordfriesland verzeichnet eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1.087,7. Im Kreis Schleswig-Flensburg liegt der Wert laut Landesmeldestelle bei 820,1 u ...
Ermittlungsverfahren gegen Stadtwerkechef Schoof eingestellt
Vier Jahre nach dem Plastik-Skandal an der Schlei hat die Staatsanwaltschaft in Flensburg das Ermittlungsverfahren gegen den damaligen Chef der Schleswiger Stadtwerke, Wolfgang Schoof, sowie gegen Man ...
Wyker Dampfschiffsreederei übt Kritik wegen zu flacher Fahrrinne in Dagebüll
Laut Angaben der Wyker Dampfschiffsreederei (WDR) reiche Niedrigwasser in Dagebüll (Kreis Nordfriesland) schon aus, damit es zu Verspätungen ihrer Linien kommt. Die Fahrrinne nach Föhr und Amrum se ...
02.05.2022
Wikingermarkt in Ribe
Eine Woche lang nehmen ab jetzt rund 500 Wikinger-Darsteller die dänische Stadt Ribe in Beschlag: Reitvorführungen, Gauklershows und Kämpfe sind rund um das Freilichtmuseum Vikinge Center geplant. ...
Regionales Corona-Update
Dieaktuellen Corona-Inzidenzen in der Region: Der Kreis Nordfriesland verzeichnet eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1.271,9. Im Kreis Schleswig-Flensburg liegt der Wert laut Landesmeldestelle bei 832 und ...
Aus für Notunterkunft in Fördehalle?
Rund 120 Menschen aus der Ukraine sind derzeit in der Flensburger Fördehalle untergekommen. Doch möglicherweise sind sie dort nicht mehr lange. Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) hat im L ...
Wagner im Mittelpunkt der Sinfoniekonzerte
Der Komponist Richard Wagner steht in der kommenden Spielzeit im Mittelpunkt der Konzerte des Landessinfonieorchesters: In drei der sechs Programme sind Stücke von ihm zu hören: die Outvertüre aus ...
Grabungen am UNESCO-Weltkulturerbe Danewerk
Am UNESCO-Weltkulturerbe Danewerk (Kreis Schleswig-Flensburg) startet die größte Ausgrabung, die es nach Angaben des archäologischen Landesmuseums jemals an dem historischen Verteidigungswall gegeb ...
Kreis Nordfriesland verkleinert Vogelgrippe-Schutzbereich
Der Kreis Nordfriesland verkleinert seine Risikogebiete für die Vogelgrippe: Geflügel muss jetzt nur noch in einem Streifen einen Kilometer entlang der Küsten und rund um größere Wasserflächen a ...
29.04.2022
Feuer in Emmelsbüll
In Emmelsbüll-Horsbüll (Kreis Nordfriesland) ist am Freitagmorgen eine Maschinenhalle eines landwirtschaftlichen Betriebs in Flammen aufgegangenen. Nach Angaben der Feuerwehr waren rund 50 Helfer im ...
Regionales Corona-Update
Die aktuellen Corona-Inzidenzen in der Region: Der Kreis Nordfriesland verzeichnet eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1.321,0. Im Kreis Schleswig-Flensburg liegt der Wert laut Landesmeldestelle bei 1.157,2 ...
Tafel-Transporter wieder da
Das Transportfahrzeug der Tafel Kropp (Kreis Schleswig-Flensubrg) ist wieder aufgetaucht. Wie die Johanniter Unfallhilfe mitteilte, entdeckte ein Zeuge das Fahrzeug, das Anfang der Woche gestohlen wor ...
Modernisierungszusage für Wassersleben
Das Strandbad Wassersleben an der Flensburger Förde erhält einen neuen Pavillon. Auch weitere Arbeiten an der Promenade sind geplant. Staatssekretär Thilo Rohlfs (FDP) hat der Gemeinde Harrislee (K ...
Zusätzliches Personal für Flüchtlingshilfe
Die Flensburger Flüchtlingshilfe erhält künftig zwei von der Stadt finanzierte Vollzeitstellen. Das hat der Finanzausschuss am Donnerstagnachmittag ohne Gegenstimmen beschlossen, nachdem drei weite ...
Vorstoß aus SH: Private Solar-Anlagen in Gärten sollen zugelassen werden
Das schleswig-holsteinische Umweltministerium will sich im Bundesrat für eine Zulassung von Solaranlagen in Gärten einsetzen. Staatssekretär Tobias Goldschmidt sagte NDR Schleswig-Holstein, er werd ...
28.04.2022
Kappeln: Schleibrücke repariert
In Kappeln (Kreis Schleswig-Flensburg) ist die Schleibrücke nach einem Defekt repariert. Schiffe können wieder passieren. Das teilte der Landesbetrieb für Straßenbau und Verkehr mit. ...
Neue Deckschicht für Deiche auf Föhr
Spatenstich für den Bau von drei Kilometern Deichdeckwerk auf der Nordseite der Insel Föhr: Für knapp zehn Millionen Euro werden Sand, Schotter, Asphalt und Holzpfähle verbaut, die in 175 Schiffs ...
Feuer in der Nähe der Dannewerkschule in Schleswig
Bei einem Feuer in einem Wohnblock in Schleswig haben Einsatzkräfte am Mittwochabend Menschen aus dem Gebäude retten müssen. Die Rettungsleitstelle spricht von 30, die Polizei sogar von 90 Bewohner ...
Neues Theater- und Kulturhaus in Schleswig geplant
Elf Jahre ist es her, dass das alte Schleswiger Theater wegen Einsturzgefahr geschlossen wurde. Jetzt steht die Stadtpolitik kurz vor dem entscheidenden Beschluss, ein neues Kulturhaus zu bauen. Das H ...
Entgleiste Loks auf Sylt: Weiche wurde zu früh umgestellt
Nach einem Rangierunfall im Bahnhof von Westerland auf Sylt im Dezember hat die Bundespolizei nun das Ergebnis der Ermittlungen bekanntgegeben. Demzufolge hatte ein 28-jähriger Mitarbeiter eine Weich ...
Vorstoß aus SH: Private Solar-Anlagen in Gärten sollen zugelassen werden
Das schleswig-holsteinische Umweltministerium will sich im Bundesrat für eine Zulassung von Solaranlagen in Gärten einsetzen. Staatssekretär Goldschmidt sagte NDR Schleswig-Holstein, er werde in de ...
27.04.2022
Regionales Corona-Update
Die aktuellen Corona-Inzidenzen in der Region: Der Kreis Nordfriesland verzeichnet eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1.680,6. Im Kreis Schleswig-Flensburg liegt der Wert laut Landesmeldestelle bei 1.322,0 ...
Offene Impfaktion in Niebüll
Wer noch nicht gegen das Coronavirus geimpft ist, kann das nachholen: zum Beispiel im Mai jeweils freitags und sonnabends in Niebüll. Dort bietet die Jugendherberge dann von 10 bis 16 Uhr die Möglic ...
360-Grad-Kino eröffent auf Sylt
Nach zwei Jahren Bauzeit eröffnete am Mittwoch ein neues Kino im "Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt" in List. Für das 360-Grad-Kino wurde zum Start eigens der Film "Sylt - eine Insel im Weltnaturer ...
26.04.2022
Regionales Corona-Update
Die aktuellen Corona-Inzidenzen in der Region: Der Kreis Nordfriesland verzeichnet eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1.793,0. Im Kreis Schleswig-Flensburg liegt der Wert laut Landesmeldestelle bei 1.312,6 ...
Tafel-Transporter in Kropp gestohlen
Den ehrenamtlichen Mitarbeitern der Tafel in Kropp (Kreis Schleswig-Flensburg) wurde ihr Transportfahrzeug gestohlen. Der Ford Transit ist weiß, etwa zehn Jahre alt und mit dem Johanniter-Schriftzug ...
Solaranlage in Nordfriesland sorgt für Ärger
Der Bau einer kleinen Photovoltaikanlage in einem Garten im nordfriesischen Galmsbüll sorgt für Wirbel. Eine Baugenehmigung ist offiziell nicht erforderlich. Die Kreisverwaltung hat aber den Abriss ...
Westerholz: Frau stürzt Treppe zum Strand hinab
Eine Frau aus Dänemark hat sich in Westerholz (Kreis Schleswig-Flensburg) schwer verletzt, als sie sie eine Treppen zum Strand hinabstürzte. Wie die zuständige Rettungsleitstelle in Harrislee mitte ...
Kriminalstatistik: ungewöhnlich viele Straftaten im Kreis Nordfriesland
Die Polizeidirektion in Flensburg hat am Montag ihre Kriminalstatistik veröffentlicht. Wegen eines großen Ermittlungsverfahrens um tausende gefälschte Laborberichte ist die Zahl der Straftaten im K ...
25.04.2022
Regionales Corona-Update
Die aktuellen Corona-Inzidenzen in der Region: Der Kreis Nordfriesland verzeichnet eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1.422,1. Im Kreis Schleswig-Flensburg liegt der Wert laut Landesmeldestelle bei 1.263,3 ...
Kropp: Tafel-Transporter gestohlen
Das Transport-Fahrzeug der Tafel Kropp (Kreis Schleswig-Flensburg) der Johanniter ist in der Nacht zu Montag gestohlen worden. Mit dem Transporter werden überschüssige Lebensmittel von Geschäften a ...
Hospiz in Schleswig begleitet seit einem Jahr Menschen in ihren letzten Tagen
Das Hospiz Petri Haus in Schleswig (Kreis Schleswig-Flensburg) gibt es jetzt seit einem Jahr. Seitdem können hier Menschen würdevoll und professionell betreut ihre letzten Tage verbringen. Neben den ...
22.04.2022
Brand in Flensburg
In Flensburg musste die Feuerwehr am frühen Freitagmorgen zu einem Zimmerbrand ausrücken. Das Feuer in der Dorotheenstraße war nach Angaben der Leitstelle schnell unter Kontrolle. Verletzt wurde ni ...
Regionales Corona-Update
Die aktuellen Corona-Inzidenzen in der Region: Der Kreis Nordfriesland verzeichnet eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1.164,2. Im Kreis Schleswig-Flensburg liegt der Wert laut Landesmeldestelle bei 1.024,9 ...
Erstes ChildHood-Haus in Schleswig-Holstein
In Flensburg wurde am Freitag das erste ChildHood-Haus Schleswig-Holsteins eröffnet. Dort sollen Kinder und Jugendliche, die als Opfer von Gewalt in ein Strafverfahren eingebunden sind, mit besondere ...
Ringelganstage starten am Sonnabend auf Hallig Hooge
Es ist der Auftakt für insgesamt 80 Veranstaltungen rund um die kleine, braunbauchige Gans. 50.000 Ringelgänse - immerhin etwa ein Fünftel des weltweiten Bestands - werden laut einer Sprecherin des ...
Studio Heide
14.04.2022
Wolfsrisse im Kreis Steinburg nachgewiesen
Für die gerissenen Schafe im März im Amt Schenefeld sind Wölfe verantwortlich gewesen. Das haben jetzt die DNA-Analysen ergeben. Am 26. März war zwischen Puls und Reher (Kreis Steinburg) ein Schaf ...
Mutmaßlicher Brandstifter stellt sich der Polizei
Ein 30-jähriger Mann soll nach Angaben der Polizei für das Feuer in einem leerstehenden Haus in Husum verantwortlich sein. Das Gebäude war am Sonntag komplett niedergebrannt. Demnach hatte sich der ...
Büsum und St. Peter-Ording über Ostern gut gebucht
Die Buchungszahlen für das Osterwochenende liegen laut Tourismuszentrale in St. Peter-Ording (Kreis Nordfriesland) bei etwa 85 Prozent. Man hofft hier genauso wie in Büsum (Kreis Dithmarschen) noch ...
Brunsbüttel: Bund gibt zweieinhalb Milliarden Euro für LNG-Terminals
In Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) soll möglichst schnell ein schwimmendes Flüssiggas-Terminal entstehen. Die Bundesregierung will dafür - und für drei weitere Standorte - zweieinhalb Milliarden ...
13.04.2022
Regionales Corona-Update
Die aktuellen Corona-Inzidenzen in der Region: Im Kreis Dithmarschen liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 1.420,6, im Kreis Nordfriesland bei 1.220,5 und laut Landesmeldestelle liegt der Wert im Kreis S ...
Vielerorts brennen wieder Osterfeuer
Nach zwei Jahren Zwangspause durch die Corona-Pandemie finden in diesem Jahr an vielen Orten im Land wieder Osterfeuer statt. Einige Feuerwehren und Vereine im Land entschieden sich aber aufgrund der ...
Bauhandwerk erwartet wirtschaftliche Probleme
Baubetriebe und Handwerk im Land stellen sich auf schwierige Zeiten ein. Nach Angaben der Handwerkskammern im Land gerieten bereits durch die Corona-Pandemie Lieferketten ins Stocken. Durch die Folgen ...
Bessere Urlaubssaison als im Vorjahr erwartet
Touristiker und Tourismusbetriebe an der Westküste starten mit positiven Erwartungen in die Urlaubssaison 2022. Nach Angaben der Tourismus-Zentrale St.Peter-Ording sind die Quartiere für Ostern und ...
Diakonie befürchtet, dass mehr Menschen ihr Zuhause verlieren
Steigende Energie-, Lebenshaltungs und Mietkosten werden dafür sorgen, dass mehr Menschen in Schleswig-Holstein wohnungslos werden - davon geht die Diakonie Schleswig-Holstein aus. Vor allem in den g ...
Itzehoer Start-Up arbeitet an App, die Software erstellen kann
Ein Start-Up aus Itzehoe (Kreis Steinburg) hat eine App entwickelt, mit der Firmen ihre eigene Software erstellen und so ihre Prozesse digitalisieren können. Häufig, so der Unternehmer, seien Softwa ...
Nordfriesen mit landesweit zweithöchstem Pro-Kopf-Einkommen in SH
Im Kreis Nordfriesland wohnen die Menschen mit dem zweithöchsten verfügbaren Einkommen der Kreise in Schleswig-Holstein. Das ist das Ergebnis einer Studie der Hans-Böckler-Stiftung. Demnach haben d ...
12.04.2022
Regionales Corona-Update
Die aktuellen Corona-Inzidenzen in der Region: Im Kreis Dithmarschen liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 1.440,1, im Kreis Nordfriesland bei 1.201,9 und laut Landesmeldestelle liegt der Wert im Kreis S ...
Brand auf der A23 bei Heide
Die Freiwillige Feuerwehr Heide ist am Montagabend zu einem Pkw-Brand auf die A23 bei Heide gerufen worden. Weil der Motor seines Wagens auf der Autobahn kurz hinter Heide-Süd zu qualmen angefangen h ...
Streit um neue Windräder im Kreis Dithmarschen
Ein Windrad-Betreiber und Landwirt aus Friedrichsgabekoog hat beim Oberverwaltungsgericht Klage eingereicht. Matthias Kielholz darf seine sieben Jahre alten Windräder nicht an derselben Stelle durch ...
Grüne wollen zeitnah Nachfolge von Spiegel klären
In Husum (Kreis Nordfriesland) setzt der Bundesvorstand der Grünen seine zweitägige Klausur fort. Bundesfamilienministerin Anne Spiegel war am Montag nach nur vier Monaten im Amt zurückgetreten. Si ...
Kreis Steinburg und Dithmarschen: Warnung vor Betrugsmaschen
Die Polizei Itzehoe warnt vor zwei Betrugsmaschen: Im Kreis Steinburg und Dithmarschen landen derzeit dubiose Mahnschreiben in den Briefkästen. Angeblich läge ein Dienstleistungsvertrag mit der Euro ...
11.04.2022
Investitionen SH Netz
Die SH Netz will den Ausbau regenerativer Energien weiter vorantreiben und investiert deshalb 37 Millionen Euro in die Strom- und Gasnetze im Kreis Steinburg. Damit die Netz-Anlagen mehr grünen Strom ...
Regionales Corona-Update
Die aktuellen Corona-Inzidenzen in der Region: Im Kreis Dithmarschen liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 1.408,6, im Kreis Nordfriesland bei 1.229,5 und laut Landesmeldestelle liegt der Wert im Kreis S ...
Virologen Empfehlung: Maske auf
Das Corona-Virus ist immer noch hochansteckend. Dithmarschen meldet 199 Neuinfektionen. Steinburg 179 und Nordfriesland 305. Auch Mitarbeiter von Krankenhäusern sind betroffen und fallen aus. Die Int ...
LNG Terminal soll schneller kommen
Das LNG Terminal soll so schnell wie möglich in Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) gebaut werden. Damit es bereits in zwei, spätestens drei Jahren seinen Betrieb aufnehmen kann, soll das Landesplanun ...
Ofen-Explosion in Sankt Peter-Ording
Nach der Explosion eines Ofens ist in Sankt Peter-Ording (Kreis Nordfriesland) ein Einfamilienhaus unbewohnbar. Der wasserführende Ofen war am Samstagabend aus zunächst unklarer Ursache explodiert, ...
Rentner bedroht Handwerker mit Waffe
Bei Renovierungsarbeiten in Glückstadt (Keis Steinburg) hat ein 71-Jahre alter Rentner einen der Handwerker mit einer Waffe bedroht. Ihm sei es zu laut gewesen. Das Gewehr war eine Softairwaffe. Nach ...
Noch kein Urteil im Gerichtsprozess um Jetski Unfall
Im Prozess wegen fahrlässiger Tötung gegen einen Mann aus Ellerau (Kreis Segeberg) ist vor dem Amtsgericht Itzehoe noch kein Urteil gesprochen worden. Der Mann soll im August 2020 mit einem Jetski a ...
IT-Start Up Itzehoe - hilft Firmen Software zu finden
Ein Start-up aus Itzehoe (Kreis Steinburg) hat eine App entwickelt, mit der Firmen ihre eigene Software erstellen können, damit sie ihre Prozesse digitalisieren. Häufig, so der Unternehmer, seien di ...
08.04.2022
Regionales Corona-Update
Die aktuellen Corona-Inzidenzen in der Region: Im Kreis Dithmarschen liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 1.428,9, im Kreis Nordfriesland bei 1.194,2 und laut Landesmeldestelle liegt der Wert im Kreis S ...
VHS-Kurse für Geflüchtete
An der Volkshochschule (VHS) Heide (Kreis Dithmarschen) können Geflüchtete aus der Ukraine kostenfrei an Integrationskursen teilnehmen. Die Bildungseinrichtung bietet Deutschkurse für Anfänger und ...
"Die Prinzen" sind "Legends at the Sea"
Durch den Wegfall vieler Corona-Maßnahmen kehren viele Veranstaltungen zurück. So auch die Reihe "Legends at the Sea". Am 11. Juni wird die Kultband Die Prinzen in Büsum (Kreis Dithmarschen) direkt ...
Noch kein Urteil im Itzehoer Jetski-Prozess
Im Prozess wegen fahrlässiger Tötung gegen einen Mann aus Ellerau (Kreis Segeberg) ist am Freitag vor dem Amtsgericht Itzehoe noch kein Urteil gesprochen worden. Ihm wird vorgeworfen, im August 2020 ...
AKW Brokdorf: Streit um borhaltiges Abwasser
Das Aktionsbündnis für den verantwortungsvollen AKW-Rückbau Cuxhaven hat in einem offenen Brief an Umweltminister Jan Philipp Albrecht (Grüne) das Einleiten von borhaltigem Abwasser aus dem Atomkr ...
2021: Schleswig-Holsteiner waren 16,12 Tage krank
Durchschnittlich waren die Menschen in Schleswig-Holstein laut Techniker Krankenkasse 2021 16,12 Tage krankgeschrieben. Der Kreis Nordfriesland liegt mit 15,91 Fehltagen sogar unter dem landesweiten D ...
Nord-Ostsee-Kanalsperre für russische Schiffe erwartet
Das Verkehrsministerium erwartet, dass der Nord-Ostsee-Kanal in Kürze von der EU für Schiffe unter russischer Flagge und für Schiffe, die Ladung nach Russland oder von Russland befördern, gesperrt ...
07.04.2022
Regionales Corona-Update
Die aktuellen Corona-Inzidenzen in der Region: Im Kreis Dithmarschen liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 1.455,1, im Kreis Nordfriesland bei 1.227,7 und laut Landesmeldestelle liegt der Wert im Kreis S ...
Neues Hotel in St. Peter-Ording
Am Donnerstag hat in St. Peter-Ording eines neues Hotel eröffnet. Das "Urban Nature" auf der Halbinsel Eiderstedt ist der erste Standort der neuen Hotelmarke. Die Unterkunft verfügt über 90 Zimmer ...
Sparkasse Westholstein zieht Bilanz
Die Sparkasse Westholstein hat 2021 einen Gewinn von 32 Millionen Euro erwirtschaftet. Besonders erfolgreich war nach Angaben des Vorstandsvorsitzenden das Kreditgeschäft. Ursache waren Investitionen ...
Zahl der Ukraine-Flüchtlinge steigt
In Steinburg sind nach Angaben des Kreises zurzeit rund 660 geflohene Ukrainer untergekommen. In Dithmarschen sind nach Kreisangaben aktuell 546 geflüchtete Ukrainer gemeldet. Zur Aufteilung auf die ...
Streit um Windräder in Friedrichsgabekoog
Matthias Kielholz aus Friedrichsgabekoog in Dithmarschen klagt beim Oberverwaltungsgericht. Er darf seine sieben Jahre alten Windräder nicht an derselben Stelle repowern, also durch neue, meist höhe ...
Meldepflichtiger Zwischenfall im AKW Brunsbüttel
Im Kernkraftwerk Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) hat es einen meldepflichtigen Zwischenfall der Kategorie "Normal" gegeben. Das hat das zuständige Ministerium in Kiel bestätigt. Bei jährlichen Wa ...
06.04.2022
Regionales Corona-Update
Die aktuellen Corona-Inzidenzen in der Region: Im Kreis Dithmarschen liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 1.519,7, im Kreis Nordfriesland bei 1.316,8 und laut Landesmeldestelle liegt der Wert im Kreis S ...
Jugendherberge in Büsum öffnet wieder
Seit Ende 2018 wurde die Jugendherberge in Büsum (Kreis Dithmarschen) modernisiert und energetisch optimiert. Das hat insgesamt rund sieben Millionen Euro gekostet. Der Landesverband Nordmark von dem ...
Digitale Behördengänge in Dithmarschen
Seit wenigen Tagen können in Dithmarschen einige Behördengänge online erledigt werden. Der Kreis hatte an einem Pilotprojekt zur Digitalisierung der Behördengänge teilgenommen. Bis Ende des Jahre ...
Jobcenter Steinburg startet Familienprojekt
Das Jobcenter Steinburg geht neue Wege in der Jobvermittlung. Bisher hatten Mitarbeitende einzelne arbeitslose Personen beraten. Dabei blieb das private Umfeld außen vor. Um besser verstehen zu könn ...
250 Millionen Euro für Großprojekte an der Westküste
Im kommenden Jahr wird das Land voraussichtlich 194 Millionen Euro für das Projekt HyScale100 bereitstellen. An den Zement-, Chemie-, und Raffinerieanlagen in Hemmingstedt (Kreis Dithmarschen) und Là ...
05.04.2022
Regionales Corona-Update
Die aktuellen Corona-Inzidenzen in der Region: Im Kreis Dithmarschen liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 1.552,7, im Kreis Nordfriesland bei 1.449,0 und laut Landesmeldestelle liegt der Wert im Kreis S ...
DLRG wirbt um Freiwillige
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DLRG) benötigt auch in dieser Saison wieder dringend ehrenamtliche Helfer, die als Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer an unseren Strà ...
Windrad im Kreis Steinburg abgebrochen
Das abgeknickte Rotorblatt einer Windkraftanlage im Windpark Huje-Nutteln bei Itzehoe (Kreis Steinburg) soll in den kommenden Tagen geborgen werden. Der Vorfall hatte sich in der Nacht zu Montag bei s ...
Neuer Vogelwart auf Trischen eingezogen
Der neue Naturschutzwart auf der Vogelinsel Trischen vor der Küste Dithmarschens hat seinen Dienst angetreten. Das hat der Nabu bestätigt. Der ehemalige Kinderarzt Dr. Till Holsten wird in den komme ...
Nordfriesland: Zwei Lkw-Unfälle sorgten für Vollsperrungen
Gleich zwei wetterbedingte Lkw-Unfälle kurz hintereinander haben am Montag auf der B5 zwischen Friedrichstadt und Husum (beide Kreis Nordfriesland) für erhebliche Verkehrsbehinderungen gesorgt. Zunà ...
Helgoland: Weiter keine Schifffahrten von Büsum nach Helgoland
Bis mindestens Donnerstag wird es keine Schiffsfahrten von Büsum (Kreis Dithmarschen) nach Helgoland (Kreis Pinneberg) geben. Das hat die Reederei Adler & Eils GmbH & Co. KG bekannt gegeben. ...
04.04.2022
Regionales Corona-Update
Die aktuellen Corona-Inzidenzen in der Region: Im Kreis Dithmarschen liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 1.582,7, im Kreis Nordfriesland bei 1.275,5 und laut Landesmeldestelle liegt der Wert im Kreis S ...
A23: Frau bei Lkw-Unfall leicht verletzt
Bei einem Verkehrsunfall auf der A23 ist am Montagmorgen eine Frau verletzt worden. Nach Angaben der Polizei war ein Lastwagenfahrer auf dem rechten Fahrstreifen Richtung Hamburg unterwegs, auf der HÃ ...
Studio Kiel
02.08.2022
Regionales Corona-Update
Nach Angaben der Landesmeldestelle (Stand 01.08.) liegt die Corona-Inzidenz in Plön bei 314,6 in Rendsburg-Eckernförde wurde eine Inzidenz von 365,9 gemeldet. Kiel meldet einen Wert von 300,1. Die ...
Personalengpass im Standesamt in Kiel
In Kiel haben frisch gebackene Eltern aufgrund von Personalmangel in der Verwaltung aktuell Probleme, eine Geburtsurkunde zu bekommen. Diese wird unter anderem dazu benötigt, Kindergeld zu beantragen ...
Autobahnmeisterei Neumünster feiert Jubiläum
Die Autobahnmeisterei in Neumünster feiert 50-jähriges Bestehen. Sie wurde am 2. August 1972 eröffnet und kümmert sich seitdem um die Autobahnen A210, A215 und um die A7 zwischen Büdelsdorf und N ...
Bauarbeiten im Kreis Rendsburg-Eckernförde verschoben
Die Bauarbeiten auf der Landesstraße 308 in Breiholz im Kreis Rendsburg-Eckernförde sind verlegt worden. Wie der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr mitteilte, hat die Baufirma sie organisationsbe ...
Ermittlungen nach Bombendrohung gegen Sparkasse Neumünster
Nach der Bombendrohung gegen die Sparkasse in der Innenstadt von Neumünster ermittelt die Kriminalpolizei. Nach Polizeiangaben hatte sich am Montag Nachmittag ein Unbekannter gemeldet und mit einem S ...
Vorbereitungen für die nächste "Gorch Fock"-Ausfahrt laufen
Im Kieler Marinestützpunkt laufen die letzten Vorbereitungen für die nächste Ausbildungsreise der "Gorch Fock". Nach Angaben der Marine nimmt das Segelschulschiff kommende Woche ab Montag "Kurs gen ...
Wilhelmplatz in Kiel wegen Oldtimer-Rallye ab Mittwoch teilweise gesperrt
Die Landeshauptstadt feiert das Jubiläum der Olympischen Spiele von 1972. Dazu gehört auch das Revival der Oldtimer-Olympia-Rallye. Dafür werden knapp 200 Fahrzeuge am kommenden Montag von Kiel au ...
01.08.2022
Pokal-Aus für Holstein Kiel
Fußball-Zweitligist Holstein Kiel ist in der ersten Runde des DFB-Pokals ausgeschieden. Die Störche scheiterten am Abend im Elfmeterschießen beim Drittligisten Waldhof Mannheim. Nach 90 und 120 Min ...
Tödlicher Unfall auf der B76
Am Wochenende sind zwischen Neudorf-Bornstein und Gettorf (beide Kreis Rendsburg-Eckernförde) zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Wie die Polizei meldete, kam der Fahrer eines Nissan Micra aus ...
Bombendrohung in der Innenstadt von Neumünster
Rund 20 Beamten haben am Montagnachmittag zwei Stunden lang mit Spürhunden das Sparkassen-Gebäude am Großflecken durchsucht. Ein Unbekannter hatte der Polizei gemeldet, er habe eine Bombe in der Sp ...
Rund 25.000 Besucher beim Tag der Seenotretter
Der erste Tag der Seenotretter seit Beginn der Pandemie war laut der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ein voller Erfolg. So waren zum Beispiel in Laboe (Kreis Plön) zahlrei ...
Pilotprojekt: Polizei in Neumünster bekommt Taser
Polizisten in Neumünster und Ahrensburg (Kreis Stormarn) sind von Montag an mit elektronischen Tasern ausgestattet. Diese Geräte schießen kleine Nadeln durch die Kleidung von Menschen - und dann wi ...
Betrug mit Baumaterialien: Prozessbeginn in Neumünster
Ein 36 Jahre alter Mann muss sich seit Montag wegen Betrugs vor Gericht verantworten. Der Bau-Subunternehmer soll sich im großen Stil Baumaterialien beschafft haben. Die Rechnungen ließ er laut Ankl ...
Verkehrsprobleme in den Kieler Stadtteilen Düsternbrook und Blücherplatz
Die Feldstraße und die Kiellinie sind bereits wegen Bauarbeiten für Autos gesperrt - seit Montag kommen Wrangelstraße und Wilhelmshavener Straße dazu. Grund dafür ist die Erneuerung von Fernwärm ...
29.07.2022
Regionales Corona-Update
Nach Angaben der Landesmeldestelle (Stand 28.7.) liegt die Corona-Inzidenz in Plön bei 374,0. In Rendsburg-Eckernförde wurde eine Inzidenz von 408,6 gemeldet. Kiel meldet einen Wert von 337,5. Die ...
Am Sonnabend: Open Water Event in Kiel
Zum zweiten Mal findet am Sonnabend das Extremschwimmer-Event "Lighthouse Swim Open Water" statt. Wie Kiel-Marketing meldet, sind die meisten Schwimmer bereits in der Stadt, darunter viele aus Kiels P ...
Einbruch in Büdelsdorf - Polizei sucht Zeugen
Zeugen nach Einbruch in Büdelsdorf (Kreis Rendsburg-Eckernförde) gesucht. In der Nacht zum Donnerstag wurde laut Polizei in der Straße Kortenfohr in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die Täter sch ...
Flintbeker Schlachthof nach schweren Vorwürfen geschlossen
Tierschützer hatten in einem Schlachterei-Betrieb in Flintbek (Kreis Rendsburg-Eckernförde) mit versteckten Kameras dokumentiert, dass Rinder bei der Schlachtung offenbar nicht richtig betäubt wurd ...
Karl-May-Spiele müssen erneut auf Alexander Klaws verzichten
Alexander Klaws hat sich laut einem Sprecher der Karl-May-Spiele krank gemeldet. Wie lange Klaws ausfällt, konnte der Sprecher noch nicht sagen. Klaws Kollege Sascha Hödl springt daher seit Donnerst ...
Stadt Neumünster hat Energie- und Winterstrategie vorgestellt
Neumünsters Oberbürgermeister Tobias Bergmann (SPD) hat zum Energiesparen aufgerufen. Auch die Stadtverwaltung wolle ab sofort ihren Anteil leisten. Zum Beispiel wird die Wassertemperatur des große ...
Bürgerbegehren zum Erhalt der Imland-Kliniken darf stattfinden
Die Kommunalaufsicht im Innenministerium bewertet ein Bürgerbegehren zur Zukunft der Imland-Kliniken mit den Standorten Rendsburg und Eckernförde als zulässig. Das bedeutet: Der Bürgerentscheid ka ...
28.07.2022
Regionales Corona-Update
Nach Angaben der Landesmeldestelle (Stand 27.7.) liegt die Corona-Inzidenz in Plön bei 395,6 in Rendsburg-Eckernförde wurde eine Inzidenz von 421,3 gemeldet. Kiel meldet einen Wert von 363,5. Die l ...
Telefonbetrug mit Computerstimme
Mit einer neuen Masche versuchen Betrüger auch in Schleswig-Holstein an viel Geld zu kommen: Laut Landeskriminalamt geben sie sich als Anrufer der Polizeibehörde "Europol" aus. Oftmals spricht auch ...
Olympia-Geschirr von 1972 in Kiel gefunden
Die Stadt Kiel verkauft 50 Jahre altes Originalgeschirr von der Olympiade 1972. Wie das Kiel-Marketing meldet, wurden die Teller, Tassen und Schüsseln zufällig bei der Vorbereitung auf das Olympia-J ...
Kieler Ausflugsschiff "Langeland 2" hat ausgedient
Das einst in der Region Kiel beliebte Ausflugsschiff "Langeland 2" wird in Buenos Aires verschrottet. Das berichten dänische Medien. Die Fähre war das Zweite von insgesamt drei Schiffen, die zwische ...
Schlägerei nach Diebstahl in Regionalzug nach Kiel
Nach Angaben der Bundespolizei hatte ein 21-Jähriger in einem Regionalzug, der von Hamburg nach Kiel unterwegs war, zunächst einem Reisenden die Schuhe gestohlen, danach einem weiteren Fahrgast sein ...
Stadt Neumünster hat Energie- und Winterstrategie vorgestellt
Neumünsters Oberbürgermeister Tobias Bergmann (SPD) hat zum Energiesparen aufgerufen. Auch die Stadtverwaltung wolle ab sofort ihren Anteil leisten. Zum Beispiel wird die Wassertemperatur des große ...
Handball-Bundesliga: THW Kiel in die Saisonvorbereitung gestartet
Nach 38 Tagen Trainingsfrei startet bei den "Zebras" wieder die Vorbereitung. Beim Laktattest liefen die Akteure ihre Runden. Mit dabei auch die drei Neuzugänge: Tomas Mrkva, Petter Øverby und Eric ...
27.07.2022
Regionales Corona-Update
Nach Angaben der Landesmeldestelle (Stand 26.7.) liegt die Corona-Inzidenz in Plön bei 445,7 in Rendsburg-Eckernförde wurde eine Inzidenz von 451,7 gemeldet, für Kiel 359. Die landesweite Inzidenz ...
Schwebefähre fährt wieder
Die Rendsburger Schwebefähre ist wieder in Betrieb. Am Dienstag liefen die letzten Testfahrten, nun pendelt sie wieder über den Nord-Ostsee-Kanal. Vor knapp zwei Wochen war sie von einem Mobilkran b ...
Fockbeker planen Bürgerbegehren
Die Einwohner der Gemeinde Fockbek (Kreis Rendsburg-Eckernförde) können wahrscheinlich im Herbst darüber abstimmen, ob es ein neues Wohngebiet geben wird. Eine Initiative aus dem Ort bei Rendsburg ...
Guter Sommer für Schwedeneck-Tourismus
Wie die Schwedeneck-Touristik meldet, ist der Ort bis Ende Oktober so gut wie ausgebucht. Man habe während der Pandemie stark davon profitiert, dass das benachbarte Eckernförde Tourismus-Modellregio ...
Kieler Sozialdezernent rät zum Hilfe suchen
Heizen könnte im Winter richtig teuer werden, wegen der hohen Gaspreise. Der Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmen sagt, das T-Shirt wird dann nicht mehr reichen. Wir müssen auch zu Hause den Pu ...
Polizei sucht nach einem Messerangriff Zeugen
Nach einem Messerangriff auf einen schlafenden Mann in Kiel suchen Polizei und Staatsanwaltschaft Zeugen. Der Tatverdächtige soll nach Angaben der Beamten in den Morgenstunden des 16. Juli auf seinen ...
Maskenverweigerer randaliert in Regionalzug zwischen Kiel und Neumünster
Gleich mehrfach soll ein Mann am frühen Morgen einen Regionalzug von Kiel nach Neumünster zum Stoppen gebracht haben. Der 36-Jährige war laut Bundespolizei zuvor von einer Zugbegleiterin auf die Ma ...
26.07.2022
Regionales Corona-Update
Nach Angaben der Landesmeldestelle (Stand 25.7.) liegt die Corona-Inzidenz in Plön bei 516,6, in Rendsburg-Eckernförde wurde eine Inzidenz von 480,3 gemeldet, für Kiel 372,4. Die landesweite Inzid ...
Schwebefähre macht erneut Probleme
Bereits wenige Stunden nach der Wiederinbetriebnahme ist die Rendsburger Schwebefähre am Dienstag erneut kurzzeitig ausgefallen. Das hat das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt mitgeteilt. Demnach fu ...
Bombe in Kiel-Schreventeich entschärft
Experten des Kampfmittelräumdienstes haben am Dienstag in Kiel eine britische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Der sogenannte Detonator des Blindgängers wurde kontrolliert gespren ...
25.07.2022
Viele Staus am Wochenende
Der Reiseverkehr hat am Wochenendein Schleswig-Holstein für Kilometer lange Staus gesorgt. Ein Nadelöhr war vor allem die Rader Hochbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal im Verlauf der A7. Dort staute ...
Bombenentschärfung in Kiel
Am Dienstag wird in der Virchowstraße in Kiel eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Bauarbeiter hatten sie vergangenen Donnerstag bei Baggerarbeiten auf dem Gelände der Friedrich- ...
Weniger private Hilfe für Ukraine
Nachdem russische Truppen Ende Februar in die Ukraine einmarschiert waren, brach unter den Menschen im Land eine große Solidaritätsbewegung aus. Viele Geflüchtete kamen bei Privatpersonen unter, so ...
Schwebefähre fährt ab Dienstag wieder
Die Rendsburger Schwebefähre soll ab Dienstag wieder über den Nord-Ostsee-Kanal pendeln. Das teilte das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts auf NDR-Anfrage mit. Vor knapp zwei Wochen waren bei Wart ...
Bauarbeiten am Barkauer Kreuz schneller vorbei
Deutlich früher als ursprünglich geplant kann das Tiefbauamt Kiel die Bauarbeiten am Barkauer Kreuz abschließen. So endete am Montag ein Teil der Sperrungen für die Neue Hamburger Straße. Währen ...
22.07.2022
Regionales Corona-Update
Nach Angaben der Landesmeldestelle (Stand 21.7.) liegt die Corona-Inzidenz in Plön bei 608,4, in Rendsburg-Eckernförde wurde eine Inzidenz von 560,8 gemeldet, für Kiel 464,2. Die landesweite Inzid ...
Kiel: Stadtverwaltung hat Personal aufgestockt
Schlangen vor den Bürgerbüros, lange Wartzeiten, schlechte telefonische Erreichbarkeiten: Die Kieler Stadtverwaltung hatte schwer mit Personalmangel durch Corona-Fälle und fehlenden Fachkräften zu ...
Übernachtungszahlen in der Region sind gestiegen
In Kiel und Umgebung haben die Hotels und Unterkünfte in den ersten fünf Monaten dieses Jahres wieder mehr Übernachtungen gezählt als noch vor einem Jahr. Zahlen dazu hat das Statistikamt Nord ver ...
Bürgerbegehren zum Erhalt der Geburtstation Eckernförde zulässig
Das Innenministerium sieht bislang keine Gründe, das Bürgerbegehren zum Erhalt der Geburtstation Eckernförde abzulehnen und will jetzt noch eine Anhörung des Kreis Rendsburg-Eckernförde und der B ...
Integrationsministerin Touré besucht Landesunterkunft Neumünster
Die schleswig-holsteinische Landesregierung will Geflüchteten den Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern. Das bekräftigte Integrationsministerin Aminata Touré (Grüne) bei ihrem Antrittsbesuch in der ...
Bombenentschärfung in Kiel: 3.000 Menschen müssen evakuiert werden
Bauarbeiter haben am Donnerstag in der Virchowstraße im Kieler Stadtteil Schreventeich eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt.Der Blindgänger soll am Dienstag (26.7.) entschärft werde ...
21.07.2022
Regionales Corona-Update
Nach Angaben der Landesmeldestelle (Stand 20.7.) liegt die Corona-Inzidenz in Plön bei 637,2, in Rendsburg-Eckernförde wurde eine Inzidenz von 604,2 gemeldet, für Kiel 480,8. Die landesweite Inzid ...
Studio Lübeck
02.06.2022
Engholm setzt sich für Fischfabrik ein
Seit vergangener Woche ist klar, dass die Firma Hawesta, die letzte Lübecker Fischfabrik im Stadtteil Schlutup schließt. Das hatte die Rügen Fisch AG, zu der Hawesta gehört, mitgeteilt. Für den e ...
TH Lübeck feiert das Bauwesen in der Stadt
Die Technische Hochschule Lübeck feiert in dieser Woche das Bauwesen in der Stadt Lübeck unter dem Motto "125 Jahre Plus – vom Meister zum Master". Das "Plus" verweist auf den ursprünglichen Zwec ...
Verkehrschaos nach Unfall in Lübecker Hansestraße
Nach einem Unfall in der Hansestraße in Lübeck hat es Mittwochnachmittag ein großes Verkehrschaos gegeben. Nach Angaben der Polizei waren zwei Autos ineinander gefahren, ein Mann wurde dabei schwer ...
Domviertel wird Mittelpunkt des HanseKultur Festivals
Alle zwei Jahre verwandelt sich eines der Lübecker Altstadtquartiere in eine bunte Festmeile. Dieses Jahr wird das Domviertel zur lebendigen Bühne für das HanseKultur Festival. Laut Projektleiterin ...
Baustelle auf der Fehmarnsundbrücke: Lösung für Staufalle soll kommen
Eine Baustelle auf der Fehmarnsundbrücke hatte zuletzt für lange Staus gesorgt. Aktuell liegen wegen der Baustelle hohe Bodenplatten auf den Brücken-Auffahrten. Deshalb sind dort nur 10 km/h erlaub ...
01.06.2022
Auto prallt gegen Hauswand
In Stockelsdorf (Ostholstein) hat am Dienstagabend ein Autofahrer aufgrund gesundheitlicher Probleme die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Das Auto schrammte nach Angaben der Polizei ein Restaura ...
Corona-Inzidenzen gesunken
Nach Angaben der Landesmeldestelle hat die Stadt Lübeck mit Stand 31.5. eine Inzidenz von 378,5. Ostholstein kommt auf 341,0 und der Kreis Herzogtum Lauenburg auf 258,1. Landesweit liegt die Inzidenz ...
Markierungsarbeiten in Lübeck
Autofahrer in Lübeck brauchen heute Geduld: Zwischen 9 Uhr und 15 Uhr muss die Anschlussstelle der A1 Lübeck-Zentrum Richtung Hamburg gesperrt werden. Das hat die Autobahn GmbH des Bundes mitgeteilt ...
Sehr gute Wasserqualität um Lübeck
Am Mittwoch beginnt in Schleswig-Holstein offiziell die Badesaison. Deshalb haben die Gesundheitsbehörden die Badegewässerqualität untersucht. In Travemünde und entlang der Lübecker Bucht, also z ...
Zwei Vermisste aus Lübeck und Lütau
Die Polizei im Lauenburgischen sucht nach einem Vermissten aus Lütau. Der 49-Jährige braucht dringend Medikamente. Er ist 1,70 Meter groß, schlank und grauhaarig. Er trägt blaue Jeans und einen bl ...
Fehmarnsundbrücke: Bürgermeister schreiben Brandbrief
Wegen der Baustelle auf der Fehmarnsundbrücke haben die Bürgermeister von Fehmarn und Großenbrode (Kreis Ostholstein) einen Brandbrief an Landes- und Bundesregierung geschrieben. Die Brücke wird g ...
Neuer Prozess um tödliche Schüsse in einer Lübecker Villa Ende 2020
Über die tödlichen Schüsse in einer Lübecker Villa Ende 2020 muss das Lübecker Landgericht neu verhandeln. Der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) in Leipzig hat das Urteil auf Revision ...
31.05.2022
Corona-Inzidenzen gesunken
Nach Angaben der Landesmeldestelle hat die Stadt Lübeck mit Stand 30.5. eine Inzidenz von 330,8 - am Freitag lag der Wert noch bei 354,0. Ostholstein kommt auf 307,2 (am 27.5.: 278,4) und der Kreis ...
Thomas-Mann-Preis verliehen
Der österreichische Schriftsteller Norbert Gstrein erhält am Dienstag den Thomas-Mann-Preis 2021. Er ist mit 25.000 Euro dotiert. Gstrein sei einer der virtuosesten deutschsprachigen Erzähler der G ...
Markierungsarbeiten in Lübeck
Autofahrer in Lübeck brauchen am Mittwoch Geduld: Zwischen 9 Uhr und 15 Uhr muss die Anschlussstelle der A1 Lübeck-Zentrum Richtung Hamburg gesperrt werden. Das hat die Autobahn GmbH des Bundes mitg ...
Sehr gute Wasserqualität um Lübeck
Am Mittwoch beginnt in Schleswig-Holstein offiziell die Badesaison. Deshalb haben die Gesundheitsbehörden die Badegewässerqualität untersucht. In Travemünde und entlang der Lübecker Bucht, also z ...
Mensch stirbt nach Unfall in Lübeck
Bei einem schweren Verkehrsunfall am späten Montagabend in Lübeck ist ein Mensch gestorben, drei weitere wurden zum Teil schwer verletzt. Nach Angaben der Polizei prallten auf einer Kreuzung bei der ...
700.000 Euro für die Technische Hochschule Lübeck
Das Land Schleswig-Holstein unterstützt damit den Ausbau der Versuchs- und Ausbildungskläranlage in Reinfeld (Kreis Stormarn). Ziel der Anlage ist, unter anderem neue Technologien zu erproben, die e ...
Riffe durch Bau des Fehmarnbelttunnels stärker belastet als erlaubt?
Die Bauarbeiten für den Fehmarnbelttunnel zwischen Fehmarn und Dänemark stehen erneut in der Kritik. Ein Tauchteam von NDR Schleswig-Holstein entdeckte jetzt eine Belastung der angrenzenden Riffe, d ...
30.05.2022
Teurer Junggesellinnenabschied
In Lübeck haben vier Frauen offensichtlich einen Sachschaden von 7.000 Euro verursacht. Offenbar sollte es ein Scherz sein, der aber gründlich in die Hose ging. Laut Polizei hätten die Frauen an de ...
Lange Staus, aber keine schweren Unfälle
Das lange Himmelfahrtswochenende ist mit langen Staus zu Ende gegangen. Zum Beispiel auf der A1 bei Neustadt-Pelzerhaken Richtung Süden standen Reisende zeitweise über 20 Kilometer im Stau. Auch auf ...
Jugend jazzt und Jugend forscht in Lübeck
Gleich zwei Wettbewerbe sind am Wochenende in Lübeck zu Ende gegangen. Bei der Bundesbegegnung Jugend jazzt, die erstmals in der Hansestadt stattfand, kamen dreizehn Jazz-Combos aus allen Bundesländ ...
Diskutieren wie bei den Vereinten Nationen in New York
Das Diskussionsforum "Model United Nations of Lübeck" (MUNOL) der Thomas-Mann-Schule feiert sein 25-jähriges Jubiläum. Eine Woche lang besprechen etwa 450 Schülerinnen und Schüler aus zehn Lände ...
27.05.2022
Vatertag verläuft ruhig
Am Vatertag hatte die Polizei der Einsatzleitstelle Süd für den Kreis Ostholstein, den Kreis Herzogtum Lauenburg und für Lübeck nur wenig zu tun. Offenbar waren viele Väter mit ihren Familien unt ...
"Jugend jazzt" in Lübeck
Zum ersten Mal findet die Bundesbegegnung "Jugend jazzt" in Lübeck statt. Dreizehn deutsche Nachwuchs Jazz-Combos aus allen Bundesländern kommen an diesem Wochenende in der Hansestadt in der Holsten ...
57. Bundesfinale von "Jugend forscht"
In Lübeck präsentieren noch bis Sonntag Deutschlands Jungforscherinnen und Jungforscher ihre Projekte beim 57. Bundesfinale von "Jugend forscht". 168 junge Talente treten mit insgesamt 108 Forschung ...
Auffahrunfall in der Lauenburger Innenstadt
In der Lauenburger Innenstadt im Kreis Herzogtum Lauenburg sind bei einem Auffahrunfall drei Menschen verletzt worden. Laut Polizeiangaben beschleunigte ein 89 Jahre alter Fahrer am Mittwoch aus zunä ...
Schwedische Dienstsegelboote zu Gast in Lübeck
Zwei Dienstsegelboote der Schwedischen Marine sind am Freitagvormittag in Lübeck eingelaufen und liegen jetzt an der Untertrave am Schuppen 9. Der Anlass für den Besuch der beiden fast 40 Meter lang ...
Hansa-Park im bundesweiten Vergleich auf Platz Zwei
Die Buchungsplattform "Travelcircus" hat die deutschen Freizeitparks miteinander verglichen. Der Hansa-Park in Sierksdorf (Kreis Ostholstein) landet dabei auf Platz zwei. Auf Platz eins liegt der Euro ...
VfL Lübeck-Schwartau mit knappem Sieg am Freitagabend
In der 2. Handball-Bundesliga hat der VfL Lübeck-Schwartau am Freitagabend einen 29:28-Heimsieg gegen Die Eulen Ludwigshafen feiern können. Nach der 16:12 Halbzeitführung wurde es am Ende noch einm ...
25.05.2022
Regionales Corona-Update
Die Corona-Inzidenzen in der Region (Stand 24.5.): Laut Landesmeldestelle liegt die Sieben-Tage-Inzidenz in Lübeck bei 478,6. Der Kreis Ostholstein meldet einen Wert von 366,8 und Herzogtum Lauenburg ...
Weiteres Etappenziel für Fehmarnbelt-Tunnel
Rund acht Millionen Kubikmeter Meeresboden sind für den Fehmarnbelt-Tunnel bereits ausgebaggert worden. Nach Angaben der Planungsfirma Femern A/S ist damit die Hälfte der Aushubarbeiten geschafft. D ...
Polizei sucht Zeugen nach Tankstellenüberfall
Nach einem Überfall auf einer Tankstelle am Ortseingang von Ahrensbök (Kreis Ostholstein) sucht die Polizei nun Zeugen. Drei Männer brachen am Sonntag vor eineinhalb Wochen (15.5.) in den Verkaufsr ...
Fertiggestellte Travepromenade in Lübeck übergeben
Nach rund zehn Jahren Vorlaufzeit wurde am Mittwoch (25.5.) die neu gestaltete Travepromenade übergeben. Damit ist der Promenaden-Rundlauf Seebad Travemünde komplett. Die neue Promenade führt vom L ...
Lübeck: Parkplatzsuche in Echtzeit per App möglich
Die Stadt Lübeck will die Suche nach Parkplätzen beschleunigen. Dafür wurden nach Angaben der Stadt zunächst auf zwei Parkplätzen Sensoren angebracht. Die sollen registrieren, ob der Parkplatz be ...
Nachwuchsspieler Lasse Jetz bleibt beim VfB Lübeck
Der Innenverteidiger Lasse Jetz wird auch in der kommenden Saison das Trikot des Regionalligisten VfB Lübeck tragen. Der 19-Jährige ist nach Angaben des Vereins von jetzt an fester Bestandteil des K ...
Polizeikontrollen im Stadtteil St. Lorenz Süd in Lübeck
Die Polizei in Lübeck kontrolliert wieder verstärkt den Lindenplatz rund um das Bismarck-Denkmal im Stadtteil St. Lorenz Süd. Laut Polizei geht es bei der Aktion darum, das Sicherheitsgefühl der P ...
24.05.2022
Regionales Corona-Update
Die Corona-Inzidenzen in der Region (Stand 23.05.): Laut Landesmeldestelle liegt die Sieben-Tage-Inzidenz in Lübeck bei 524,0. Der Kreis Ostholstein meldet einen Wert von 404,0 und Herzogtum Lauenbur ...
Sommerpause beim VfB Lübeck
Mit dem Sieg beim Landes-Pokalfinale am Sonnabend (21.05.) hat sich die Mannschaft des VfB Lübeck in den Sommerurlaub verabschiedet. Das Training für die neue Saison soll am 21. Juni um 18 Uhr auf d ...
ADAC warnt vor Staus am Wochenende
Vor dem langen Himmelfahrtswochenende warnt der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) bereits jetzt vor vielen Staus. Laut ADAC besteht die größte Staugefahr von und zur Küste, beispielsweise a ...
Angriff auf Polizeibeamte in Eutin
Eine angetrunkene Frau sollte am Sonntagmorgen (22.05.) in einem Rettungswagen versorgt werden. Dabei beleidigte und bespuckte sie die Rettungskräfte. Auch als die Polizei kam, zeigte sich die 20-Jä ...
Ehemaliger Polizist in Lübeck vor Gericht
Ein früherer Polizeibeamter aus Lübeck muss sich ab Mitte Juni wegen Verletzung des Dienstgeheimnisses vor dem Lübecker Landgericht verantworten. Das teilte ein Sprecher des Gerichts mit. Die Staat ...
30. Internationales Kammermusikfest in Lübeck
Im Lübecker Kollosseum findet von Donnerstag (26.05.) bis Sonnabend (28.05.) das 30. Internationale Kammermusikfest der Scharwenka-Gesellschaft statt. Gespielt werden von internationalen Ensembles un ...
Randalierender Urlauber in Timmendorfer Strand (Kreis Ostholstein)
Am Freitagabend (20.05.) hat ein 24-jähriger Tourist aus Bremen in einem Hotel in Timmendorfer Strand randaliert. Im alkoholisierten Zustand nahm er sich einen Feuerlöscher vom Hotel-Flur und verspr ...
23.05.2022
ADAC warnt vor Staus am Wochenende
Zum Beginn der neuen Woche warnt der Allgemeine Deutsche Automobil-Club (ADAC) bereits jetzt vor vielen Staus am langen Himmelfahrtswochenende. Laut Automobilclub besteht die größte Staugefahr von u ...
Neue Bürgermeisterin in Bad Schwartau
Katrin Engeln ist neue Bürgermeisterin von Bad Schwartau (Kreis Ostholstein). Sie konnte sich am Sonntag bei einer Stichwahl mit 65 Prozent der Stimmen gegen den bisherigen Amtsinhaber Uwe Brinkmann ...
Lange Wartezeiten am Hamburger Flughafen
Reisende müssen sich am Hamburger Flughafen in diesen Tagen auf lange Schlangen einstellen und Geduld mitbringen. Am frühen Montagmorgen betrug die Wartezeit an den Sicherheitskontrollen nach Angabe ...
Andrang bei Vorverkauf von Neun-Euro-Ticket in SH
Der Vorverkauf des Neun-Euro-Tickets für den Regionalverkehr ist in Schleswig-Holstein gestartet. Zum Teil waren Buchungsseiten überlastet. Nah.SH kündigte an, dass der Online-Ticketshop von Juni b ...
A1: Anschlusstelle Lübeck-Moisling am Dienstag gesperrt
Autofahrende müssen sich am Dienstag auf Behinderungen auf der A1 Richtung Hamburg einstellen. Bei der Anschlussstelle Lübeck-Moisling wird wegen Markierungsarbeiten die Ausfahrt zwischen 9 und 15 U ...
Ostseeküste rechnet mit Touristenandrang wegen Neun-Euro-Ticket
Vor allem an den Ostseebädern wird ab Juni wegen des Neun-Euro-Tickets mit einem größeren Andrang von Touristen und Tagesausflüglern gerechnet. Die Tourismusagentur Lübecker Bucht sagte am Montag ...
Studio Norderstedt
17.03.2022
Stallpflicht im Kreis Pinneberg aufgehoben
Im Kreis Pinneberg dürfen die meisten Hühner, Enten und Gänse ab sofort wieder raus aus ihrem Stall. Der Kreis hat die wegen der Geflügelpest verhängte Stallpflicht aufgehoben, allerdings nicht à ...
Bankmitarbeiter verhindert Trickbetrug in Barmstedt
In Barmstedt im Kreis Pinneberg hat ein Bankmitarbeiter eine 83-Jährige davor bewahrt, um mehrere tausend Euro betrogen zu werden. Wie die Polizei mitteilte, hatten Unbekannte die Frau am Dienstag an ...
16.03.2022
Razzien bei mutmaßlichen Impfpassfälschern
Die Staatsanwaltschaft hat am Dienstag mehrere Wohnungen von mutmaßlichen Impfpassfälschern durchsuchen lassen. Betroffen waren auch Objekte in Ahrensburg im Kreis Stormarn. Die Razzien fanden in vi ...
Rohrbrüche nach Feuerwehreinsatz in Rellingen
In Rellingen im Kreis Pinneberg laufen die Reparaturarbeiten am Frischwassersystem weiter. Mittlerweile sind laut zuständigem Wasserwerk so gut wie alle Haushalte wieder am Netz. Nach insgesamt acht ...
Hamburger Flughafen nach Streik stark ausgelastet
Am Tag nach dem Warnstreik war am Hamburger Flughafen viel los. Weil am Dienstag keine Flieger gestartet waren, sind viele Passagiere mit einem Tag Verspätung geflogen. Viele Maschinen seien komplett ...
Pflegeheimbetreiber blickt mit Sorge auf Impfpflicht
Der Betreiber eines Altenheims in Norderstedt, Gunnar Löwe, sieht die nun in Kraft getretene Impfpflicht mit Sorge. Er ist auch Vizevorsitzender in der Landesgruppe des Bundesverbands privater Anbiet ...
DEHOGA-Kreisverband warnt vor Wegfall der Maskenpflicht
Ab kommenden Sonntag könnte die Maskenpflicht in zahlreichen öffentlichen Einrichtungen entfallen. Das zumindest sieht das neue Infektionsschutzgesetz der Bundesregierung vor. Zu früh, sagt Jürgen ...
15.03.2022
Streik am Flughafen Hamburg
Am Flughafen in Hamburg haben am Dienstag die Mitarbeitenden der Sicherheitskontrolle gestreikt. Die Gewerkschaft ver.di will, dass der Stundenlohn der Angestellten um mindestens einen Euro steigt. Am ...
Feuer in Senioren-Unterkunft
Nach dem Brand in einem Seniorenheim in Pinneberg können 28 Bewohner nicht in ihre Wohnungen zurückkehren. Wie ein Feuerwehrsprecher sagte, sind die Wohnungen durch das Feuer vorerst unbewohnbar. Di ...
Ukraine: Update für Geflüchtete
Im Kreis Stormarn ist die erste große Sammelunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine fertig. Nach Angaben eines Kreissprechers sollen bis zu 184 Menschen in der Turnhalle der Beruflichen Schule d ...
Jugendmedienfestival startet im Mai
Wie Journalisten arbeiten, wie man gute Texte schreibt und schöne Bilder macht - das alles können junge Menschen Ende Mai beim Jugendmedienfestival in Bad Segeberg lernen. Die Jugendlichen sollen le ...
Kulinarische Hilfe für ukrainische Geflüchtete aus Kaltenkirchen
Im Hotel Dreiklang kocht das Küchenteam seit einer guten Woche auf Hochtouren: 10.000 Portionen Suppe bereiten sie vor. Das Essen soll am Mittwoch auf einen Lkw verladen und nach Warschau gebracht we ...
Elektroschocker gehören bald zur Ausstattung der Polizei Ahrensburg
Spätestens im Mai soll die Polizei laut Landesregierung ein Pilotprojekt mit Elektroschockern starten. Beamte in Kiel, Neumünster und Ahrensburg (Kreis Stormarn) sollen dann rund ein Jahr lang 35 Ge ...
14.03.2022
Stormarn: Start des Ausbaus der B404
Anfang Mai sollen die Bauarbeiten für den dreistreifigen Ausbau der B404 am Kreuz Bargteheide bis Abfahrt Sprenge/Todendorf im Kreis Stormarn beginnen. Darüber haben am Montag Vertreter des Verkehrs ...
Kurzzeitiger Ausfall von DAB+ in Südholstein
NDR 1 Welle Nord war am Montag von 10 bis 13 Uhr im Raum Bad Segeberg nicht über DAB Plus zu hören. Der Grund: Arbeiten an der Antenne. In dieser Zeit konnten die Sendungen nur Online gehört werden ...
Aufruf der Gemeinden: Privater Wohnraum für Geflüchtete
Die Städte und Gemeinden in Südholstein stellen sich auf viele Menschen aus der Ukraine ein, immer mehr Unterkünfte für Geflüchtete werden aufgebaut. Aber auch Wohnungen und Zimmer von Bürgern u ...
Schulleiter begrüßt die Abschaffung von Corona-Tests von Schülern
Gemäß der aktuellen Beschlüsse des Landes wird ab kommenden Montag (21.03.) die Corona-Testpflicht in Schulen aufgehoben. Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler mussten sich bislang mehrfach ...
neuere Meldungen -