Studio Flensburg
29.11.2023
Schnee sorgt für Verkehrsprobleme
Der Schneefall hat in der Region für teils große Verkehrsprobleme gesorgt. Die Polizei im Kreis Schleswig-Flensburg, Kreis Nordfriesland und der Stadt Flensburg zählte 45 witterungsbedingte Einsät ...
Stedesand: Streit um Ampel an der B5
Der Streit um eine Fußgängerampel an der B5 in Stedesand (Kreis Nordfriesland) war am Dienstag Thema im Petitionsausschuss des Landtags. Bisher scheiterte die Installation der Ampel mehrfach an eine ...
Winterdienst durch Warnstreik teilweise betroffen
Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten beim Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) zu einem Warnstreik aufgerufen. Ab Mitternacht sollen die Straßenwärter beim LB ...
FSG und Nordic Hamburg schließen Vertrag über LNG-Schiffe
Die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft (FSG) und Reederei Nordic Hamburg haben einen Vertrag für den Bau von zwei LNG-Bunkerschiffen unterzeichnet. Die Geschäftsführung der Werft um Investor Lars W ...
Stadtwerke Flensburg kooperieren mit dänischen Energieunternehmen
Die Stadtwerke Flensburg haben in Kopenhagen einen Kooperationsvertrag mit mehreren dänischen und deutschen Unternehmen der Energiewirtschaft unterschrieben. Der Flensburger Energieversorger will ab ...
Fährbetrieb zwischen Brodersby und Kosel wird ab Januar zeitweise eingestellt
Ab 3. Januar wird der Fährbetrieb zwischen Brodersby (Kreis Schleswig-Flensburg) und Kosel (Kreis Rensburg-Eckernförde) für einige Wochen eingestellt. Das teilte der Landesbetrieb für Küstenschut ...
28.11.2023
Tafeln brauchen Lebensmittel
Den Tafeln in Schleswig-Holstein fehlen Lebensmittelspenden. Einige Einrichtungen nehmen aus diesem Grund schon seit einiger Zeit keine neuen Kunden mehr auf. Das betrifft auch die Tafeln in Schleswig ...
Oeversee: Linienbus brennt, zwei Kinder gerettet
In der Gemeinde Oeversee (Kreis Schleswig-Flensburg) hat am Mittag ein Bus gebrannt. Laut Polizei soll der Fahrer Rauch im Motorraum bemerkt haben. Er parkte den Bus nahe der Autobahnbrücke über die ...
Polizei sucht Zeugen nach Geldautomatensprengung
Nach der Sprenung zweier Geldautomaten im Flensburger Citti Park vergangenen Freitag sucht die Polizei nun nach einem dunklen Auto mit Bremer Kennzeichen. Die mutmaßlichen Täter sollen in südlicher ...
Geflügelpest im Kreis Schleswig-Flensburg ausgebrochen
In der Gemeinde Selk (Kreis Schleswig-Flensburg) ist am Wochenende die Geflügelpest ausgebrochen. Nach Angaben der Kreisverwaltung mussten in dem Betrieb 4.000 Legehennen vorsorglich getötet werden. ...
Flensburg: Wieder Maskenpflicht in einigen Krankenhäusern
Die Zahl der Corona-Infektionen nimmt wieder zu. Aus diesem Grund haben das Diako- und das St. Franziskus Krankenhaus in Flensburg wieder die Maskenpflicht eingeführt. Das geben die Krankenhäuser au ...
27.11.2023
Weihnachtsmarkt in Flensburg geht los
Die Weihnachtsmarktsaison in Schleswig-Holstein hat begonnen. In Flensburg hat er in diesem Jahr wieder einiges zu bieten, sagt Bastian Basler von der Tourismus Agentur Flensburger Förde. "Dieses Jah ...
E-Fähre "Missunde III" hat Hamburg erreicht
Die neue solarbetriebene Fähre "Missunde III" hat Hamburg erreicht. Da die Wagenseilfähre keinen eigenen Antrieb hat, wird sie die gut 460 Kilometer lange Strecke von der Werft in Sachsen-Anhalt bis ...
Klanxbüll: neue Fahrradstellplätze am Bahnhof
Am Bahnhof von Klanxbüll (Kreis Nordfriesland) sind 114 neue Fahrradparkplätze entstanden. Die meisten davon befinden sich in überdachten Doppelstockanlagen, 24 davon innerhalb einer abschließbare ...
Geflügelpest im Kreis Schleswig-Flensburg ausgebrochen
In der Gemeinde Selk (Kreis Schleswig-Flensburg) ist am Wochenende die Geflügelpest ausgebrochen. Nach Angaben der Kreisverwaltung mussten in dem Betrieb 4.000 Legehennen vorsorglich getötet werden. ...
Fußgängerampel in Stedesand: Petition landet vor dem Landtag
Bekommt die Gemeinde Stedesand (Kreis Nordfriesland) doch noch eine Fußgängerampel an der vielbefahrenen B5? Für Dienstag ist dazu eine Anhörung im Petitionsausschuss des Landtags angesetzt. Bishe ...
24.11.2023
Achtrup: Cannabis-Plantage entdeckt
In Achtrup (Kreis Nordfriesland) hat die Kriminalpolizei Niebüll mehr als 900 Cannabispflanzen in einem Gebäude gefunden. Bei der Durchsuchung wurden zudem 50 Kilogramm zum Teil verkaufsfertiges Can ...
Weihnachtsmärkte im Land: Countdown läuft
Seit Tagen und Wochen werden in vielen Städten die Weihnachtsmärkte aufgebaut. Die großen Märkte in Flensburg, Heide, Kiel, Neumünster und Lübeck starten kommenden Montag. Die Preise sollen nach ...
Im Deutschen Haus in Flensburg wird geboxt
Nach 28 Jahren kehrt am Freitag der Boxsport in das Deutsche Haus nach Flensburg zurück. Bei der Fight Gala werden vor den beiden Hauptkämpfen mehrere Amateurkämpfe zu sehen sein. Flensburg hat ein ...
Bilanz der deutsch-dänischen Klimakonferenz
Rund 100 Kommunalvertreter aus der Region Sönderjylland-Schleswig haben sich am Donnerstag zur ersten deutsch-dänischen Klimakonferenz in Tondern getroffen. Christoph Thomsen vom Energiewende-Verein ...
Flensburg: tödlicher Unfall mit Fahrerflucht
Nach einer mutmaßlichen Unfallflucht in Flensburg mit tödlichem Ausgang sucht die Polizei Zeugen. Die Ermittler gehen davon aus, dass ein Pkw mit einem Passanten kollidiert ist oder diesen überroll ...
Geflügelpest: Beobachtungszone in Nordfriesland
Der Kreis Nordfriesland hat unmittelbar an der dänischen Grenze ein Beobachtungsgebiet für die Geflügelpest eingerichtet. Grund ist der Ausbruch in einer Fasanenhaltung auf dänischer Seite nahe To ...
Bei Husum: Unfall an unbeschranktem Bahnübergang
In der Ortschaft Rosendahl bei Husum (Kreis Nordfriesland) hat am Freitagnachmittag ein Zug ein Auto an einem unbeschrankten Bahnübergang erfasst. Nach Polizeiangaben wurde dabei eine Person schwer v ...
Flensburg: Abfallgebühren steigen im kommenden Jahr
Die Abfallgebühren in Flensburg steigen im kommenden Jahr leicht. Nach Angaben des Technische Betriebszentrums zahlt ein durchschnittlicher Haushalt in Flensburg dadurch etwa zwei bis drei Euro mehr ...
Nach Sprengung: Citti-Park teilweise wieder geöffnet
Unbekannte haben in der Nacht zu Freitag in Flensburg zwei Geldautomaten gesprengt. Ein Teil des Citti-Parks in Flensburg jetzt wieder für Kunden geöffnet. In den Geschäften laufe nach und nach der ...
Flensburg: Fernverkehrszüge für Nahverkehr freigegeben
Aufgrund der Bauarbeiten an der Regionalbahnstrecke Flensburg-Hamburg hat die Deutsche Bahn bis zum Montag zwei Fernverkehrszüge freigegeben. Dies betrifft die Eurocity-Züge 8.33 Uhr ab Flensburg, s ...
Husum: Rückkehr der Pioniere von polnisch-ukrainischer Grenze
Nach knapp einem Jahr ist für die 30 Soldaten aus Husum (Kreis Nordfriesland) der Einsatz in Polen nahe der ukrainischen Grenze beendet. Sie hatten dort seit Januar gemeinsam mit einer Einheit aus Me ...
Modekette Aachener hat Insolvenz beantragt: Filiale in FL betroffen
Erst vor einem Jahr hat das Modehaus Aachener in Flensburgim ehemaligen Karstadt-Gebäude eine Filiale eröffnet. Nun hat das Unternehmen beim zuständigen Amtsgericht Dortmund Insolvenz beantragt. De ...
Dorsch-Fangverbote in der Ostsee: Forscher entwickeln KI-System für Fischer
Im nächsten Jahr wird es Fischereien weiterhin verboten sein, Dorsch in der westlichen Ostsee zu fangen. Darauf hatten sich die EU-Fischereiminister erst im Oktober geeinigt. Aktuell darf Dorsch nur ...
23.11.2023
Beratungen über finanzielle Hilfen nach Sturmflut
Im Kieler Landtag hat am Donnerstag über einen Gesetzentwurf zur Errichtung eines Sondervermögens "Wiederaufbaufonds Flutkatastrophe 2023" des Landes beraten. Das Wirtschaftsministerium hatte gemein ...
Handewitt: 2,5 Millionen schwedische Kronen gefunden
Eine abgestellte Papiertüte am Straßenrand hat am Wochenende in Handewitt (Kreis Schleswig-Flensburg) für großes Aufsehen gesorgt. Zuvor hatte die Bundespolizei zwei Männer am Scandinavian Park k ...
Kaikante im Flensburger Hafen abgesackt - Schiffbrücke gesperrt
In Flensburg ist die Hafenkante an der Schiffbrücke weiträumig abgesperrt. Ein Teil der Kaikante brach auf einer Länge von rund 100 Metern ab und sackte stellenweise einen halben Meter ab. Nach Inf ...
22.11.2023
Flensburger Kurzfilmtage starten
In Flensburg sind am Mittwochabend die Kurzfilmtage eröffnet worden. Für den Wettbewerb wurden 617 Filme aus Deutschland und Dänemark eingereicht. Laut Organisatorin Maja Petersen sollen insgesamt ...
Finanzielle Hilfen nach Sturmflut
Das Wirtschaftsministerium hat gemeinsam mit der Investitionsbank Schleswig-Holstein das Darlehens-Programm "Überbrückungshilfe Sturmflut" mit einem Unfang von ingesamt 20 Millionen Euro aufgelegt. ...
Munitions-Altlasten in der Ostsee
Am Meeresboden der Ostsee verrotten seit Ende des Zweiten Weltkrieges Bomben und Munition. Weil das dabei freigesetzte Trinitrotoluol (TNT) hochgiftig ist, forscht das GEOMAR in Kiel dazu, wie die Alt ...
Polizei in Flensburg stellt mutmaßlichen Autodieb
Die Polizei in Flensburg hat in der Nacht zum Mittwoch einen mutmaßlichen Autodieb geschnappt. Der Mann war mit einem VW Touran unterwegs, den er drei Tage zuvor geklaut haben soll. Als eine Zivilstr ...
Handball: Flensburg gewinnt 37:32 gegen Elverum HB
Eine Woche nach dem 33:32-Zittersieg bei Elverum HB wurde die SG Flensburg-Handewitt auch in der eigenen Arena vom Elverum HB aus Norwegen ordentlich gefordert. Nach 18 Minuten lag das Team von SG-T ...
Handewitt: 2,5 Millionen schwedische Kronen gefunden
Eine abgestellte Papiertüte am Straßenrand hat am Wochenende in Handewitt (Kreis Schleswig-Flensburg) für großes Aufsehen gesorgt. Zuvor hatte die Bundespolizei zwei Männer am Scandinavian Park k ...
Dänemark: Vogelgrippe nahe deutscher Grenze ausgebrochen
In einer dänischen Fasanenzucht nahe der deutschen Grenze ist die Vogelgrippe nachgewiesen worden. Die zuständige dänische Behörde teilte mit, dass alle 2.700 Tiere in dem Betrieb getötet werden ...
21.11.2023
Illegale Abfallentsorgung in Goldebek
In Goldebek (Kreis Nordfriesland) haben Unbekannte eine größere Menge Teerpappe am Feldrand entsorgt. Die Polizei ermittelt wegen unerlaubter Abfallentsorgung. Sie sucht nun Zeugen, die am vergangen ...
Baumpaten pflanzen Bäume für Klimaschutz
Ein Baumpatenprogramm in den Kreisen Schleswig-Flensburg und Nordfriesland sowie in Flensburg ermöglicht, einen Baum für den Klimaschutz im eigenen Garten zu pflanzen. Dafür wurden 1.500 Bäume ber ...
Marschbahn: Elektrifizierung rückt näher
Die Elektrifizierung der kompletten Marschbahnstrecke zwischen Sylt und Hamburg kommt voran. Das Land hat jetzt die Ausschreibung für die Planungsleistungen veröffentlicht. Eine Entscheidung über d ...
Weihnachtsmarkthütte in Flensburg abgebrannt
In Flensburg ist in der Nacht eine Verkaufshütte des Weihnachtsmarktes in Flammen aufgegangen. Die Holzhütte in der Großen Straße konnte gelöscht werden, ist aber nicht mehr nutzbar. Laut Polizei ...
Seltene Waldrappe müssen zurück nach Österreich
Die auf Sylt und in Niebüll (Kreis Nordfriesland) gesichteten Waldrappe sollen zurück nach Österreich. Die seltenen und vorm Aussterben bedrohten Zugvögel hatten sich auf dem Weg in den Süden ver ...
Deutsch-dänische Kooperation soll vertieft werden
Die Stadt Flensburg und die dänischen Kommunen Apenrade und Sonderburg wollen ihre Zusammenarbeit weiter vertiefen. Beim jüngsten Treffen ging es nach Angaben der Stadt Flensburg um die Folgen der S ...
20.11.2023
Stadtkinderladen öffnet in Flensburg
Am Internationalen Tag der Kinderrechte hat in Flensburg ein Stadtkinderladen am Südermarkt eröffnet. Er soll für einen Monat Anlaufstelle für Kinder von sieben bis zwölf Jahren sein, teilte die ...
Modellschule Niederdeutsch ausgezeichnet
Das Alte Gymnasium Flensburg und die Boy-Lornsen-Schule am Standort Schaalby im Kreis Schleswig-Flensburg sind als neue Modellschulen für Niederdeutsch ausgezeichnet worden. Beide Schulen stellen fre ...
Husum: Weihnachtspäckchenkonvoi geht nach Osteuropa
Der Husumer Serviceclub "Ladies' Circle 83 Husum" (Kreis Nordfriesland) organisiert wieder einen Weihnachtspäckchenkonvoi nach Osteuropa. Auch die Grund- und Gemeinschaftsschule Viöl hilft, Päckche ...
Norderbrarup: Pferdeklappe hat so viele Pferde wie noch nie
Die Pferdeklappe in Norderbrarup (Kreis Schleswig-Flensburg) hat in diesem Jahr schon jetzt mehr Pferde aufgenommen als je zuvor in 36 Jahren. Mehr als 200 Pferde hat die Klappe aufgenommen, viele wer ...
Land gibt Millionen für Sanierung des Wikingecks in Schleswig
Der Kreis Schleswig-Flensburg bekommt Geld vom Land für die Sanierung des Wikingecks. Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat am Montagmorgen einen Scheck in Höhe von gut 2,4 Millionen Euro üb ...
Studio Heide
29.11.2023
NOK-Fähren: Ab Januar weniger Ausfälle
Seit Monaten fallen an zwölf der insgesamt 14 Fährstellen am Nord-Ostsee-Kanal immer wieder Fähren wegen Personalmangels aus. Das muss besser werden, fordert die Interessengemeinschaft Fährnutzer ...
Westerhever Leuchtturm wieder enthüllt
Der Baugerüst um den Westerhever Leuchtturm (Kreis Nordfriesland) ist nach wochenlanger Verzögerung vollständig abgebaut worden. Wegen der aufwendigen Sanierung des 41 Meter hohen Turmes war er im ...
Schnee- und Glätteunfälle an der Westküste
Der erneute Schneefall hat am Mittwochmorgen an der Westküste zu knapp 20 Unfällen geführt. Laut einem Sprecher der Leitstelle West kamen unter anderem auf der A23 im Bereich Heide-West und im Bere ...
Winterdienst durch Warnstreik teilweise betroffen
Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten beim Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) zu einem Warnstreik aufgerufen. Ab Mitternacht sollen die Straßenwärter beim LB ...
Kreis Dithmarschen sucht Pflegeeltern für Kinder in Notlage
DerKreis Dithmarschen sucht Pflegeeltern für Kinder, die in eine Notlage geraten sind und aus ihrer eigentlichen Familie geholt werden müssen. Der Kreis sucht Pflegeeltern, die viel Zeit, Geduld und ...
28.11.2023
Klimafarm testet Raupenmäher
Die Klimafarm ist ein Projekt der Stiftung Naturschutz. In der Eider-Treene-Sorge-Niederung vernässt und bewirtschaftet das Projekt 400 Hektar Moorlandschaft. Ziel des Projektes ist es, die landwirts ...
Brokstedt-Prozess wird fortgeführt
Am Landgericht Itzehoe (Kreis Steinburg) ist nach einer rund vierwöchigen Unterbrechung der Prozess um die Messerattacke in einem Regionalzug bei Brokstedt fortgeführt worden. Am 25. Januar soll der ...
Akkuzüge der Nordbahn verzögern sich
Die Nordbahn wollte auf ihren Strecken ab Dezember erste mit Akku betriebene Züge einsetzen. Jetzt sagte ein Sprecher, dies verzögere sich bis in den Februar kommenden Jahres. Weil die Akkuzüge wer ...
Brunsbüttel: Unfall in Schleusenkammer
Bei einem schweren Arbeitsunfall in Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) ist am Dienstagnachmaittag ein Lotse schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei überquerte der Mann auf seinem Arbeitsweg d ...
Verein mixed pickles in Dithmarschen tätig
Der Verein mixed pickles e.V. aus Lübeck ist jetzt auch im Kreis Dithmarschen tätig. Der Verein unterstützt Mädchen und Frauen mit Behinderung dabei, ihre Interessen zu vertreten und sich auch akt ...
NOK-Fähren: Krisengipfel soll Lösungen bringen
Seit Monaten fahren die meisten Fähren am Nord-Ostsee-Kanal nur eingeschränkt oder gar nicht. Grund dafür ist allem der Personalmangel, sagt die Adler-Reederei, die das Personal für die Fähren st ...
LNG in Brunsbüttel: Unterlagen zum Weiterbetrieb liegen aus
Das Landesamt für Umwelt legt am Dienstag die Unterlagen zum Weiterbetrieb des LNG-Umwandlungsschiffes in Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) für die Öffentlichkeit aus. Der Betreiber, die Deutsche E ...
27.11.2023
Brahms-Preis in Wesselburen übergeben
Die Brahms-Gesellschaft Schleswig-Holstein hat am Wochenende den Brahms-Preis 2023 an den Madrigalchor Kiel und seine Leiterin Friederike Woebcken verliehen. Der Vorsitzende der Brahms-Gesellschaft, J ...
Weihnachtsmärkte im Westen des Landes starten
In Nordfriesland, Dithmarschen und Steinburg haben die großen Weihnachtsmärkte geöffnet. Während es in Husum (Kreis Nordfriesland) wieder rund um den Tine-Brunnen gebrannte Mandeln und Punsch gibt ...
Trickbetrug in Brunsbüttel: Polizei sucht Zeugen
In Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) haben sich Diebe mit einem Trick Zugang zur Wohnung eines Rentners verschafft. Nach Angaben der Polizei hat ein Mann an der Tür des Rentners geklingelt und angege ...
Kriminalpolizei ermittelt nach Feuer in Heider Raffinerie
Die Kriminalpolizei Heide ermittelt nach einem Feuer bei der Raffinerie in Hemmingstedt (beide Kreis Dithmarschen). Am Sonnabendnachmittag gegen 16.30 Uhr war dort ein Brand in einem Lagerschuppen aus ...
Nach Ölunfall im NOK: Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen ein
Fast ein Jahr nach dem großen Ölunfall auf dem Nord-Ostsee-Kanal (NOK) hat die Staatsanwaltschaft Itzehoe (Kreis Steinburg) die Ermittlungen eingestellt. Sie hatten sich gegen einen Mitarbeiter der ...
24.11.2023
Sturm: Einsätze an der Westküste
Aufgrund des Sturms hat die Feuerwehr an der Westküste laut Rettungsleitstelle zehn Mal wegen umgestürzter Bäume ausrücken müssen. Auf Helgoland habe es einen wetterbedingten Einsatz gegeben, sag ...
Zahlreiche Fährausfälle am Freitag
Die Sturm- und Hochwasserankündigungen sorgen dafür, dass am Freitag auf der Nordsee zahlreiche Fähr-Verbindungen ausfallen. Zwischen Schlüttsiel und den Halligen im Kreis Nordfriesland fahren gar ...
Northvolt: positive Signale von der EU
Es kommen offenbar positive Signale aus Brüssel für den Bau der Batteriefabrik von Northvolt bei Heide (Kreis Dithmarschen). Die EU-Kommission wird demnach der Beihilfe, also mehreren Millionen Euro ...
Weihnachtsmärkte im Land: Countdown läuft
Seit Tagen und Wochen werden in vielen Städten die Weihnachtsmärkte aufgebaut. Die großen Märkte in Flensburg, Heide, Kiel, Neumünster und Lübeck starten kommenden Montag. Die Preise sollen nach ...
Brunsbüttel: Erdarbeiten nach Ölunfall am NOK
Nach dem Ölunfall am Nord-Ostsee-Kanal in Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) vor gut einem Jahr laufen immer noch die Aufräumarbeiten. Derzeit wird das Erdreich an der betroffenen Stelle ausgetauscht ...
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen am Sonnabend
Auch an der Westküste finden Veranstaltungen zum sogenannten "Orange Day" statt. In Glückstadt im Kreis Steinburg wird am Wochenende zum Thema "Schönheitsideale, wer entscheidet, was schön ist", e ...
23.11.2023
Brand in Lüftungsanlage bei Heide
In Lohe-Rickelshof bei Heide im Kreis Dithmarschen hat es am Donnerstagvormittag in der Lüftungsanlage eines Gebäudes gebrannt. Laut Einsatzleitstelle musste das Feuer innerhalb der Anlage mit Hilfe ...
Razzia gegen Reichsbürger in Heide
Im Zuge einer bundesweiten Razzia gegen die sogenannte Reichsbürger-Bewegung ist am Donnerstag auch ein Haus in Heide (Kreis Dithmarschen) durchsucht worden. Laut Staatsanwaltschaft geht es um den Ta ...
Brunsbüttel: Nur noch eine Fähre in Betrieb
Der Fährbetrieb auf dem Nord-Ostsee-Kanal gestaltet sich weiterhin schwierig. Zum Personalmangel kommen nun auch noch technische Probleme. Nach Angaben der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung ...
Lunden: Neue Polizeistation in Betrieb genommen
Sieben Jahre hat es gedauert, bis die neue Polizeidienststelle in Lunden (Kreis Dithmarschen) bezugsfertig war. Am Donnerstag hat das Team die neue Polizeistation in der Nordbahnhofstraße offiziell à ...
Meldorf: Dieb bricht ein, geht aber ohne Diebesgut
Für einen aktuellen Fall sucht die Polizei nach Zeugen. In der Nacht zu Montag hatte in einem Haus in der Trotzenburg in Meldorf (Kreis Dithmarschen) gegen 3 Uhr morgens der Hund des Hauses angeschla ...
Sturmwarnung an der Nordseeküste: Fähren fallen aus
An der Nordsee fallen wegen einer Sturmwarnung und des angekündigten Hochwassers Fähren aus. Laut der Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum bleiben die Fähren zwischen Hallig Hooge und Schlüttsi ...
Glückstadt: Nachhaltigkeitspreis für Steinbeis Papier
Große Ehre für Steinbeis Papier, ehemals Steinbeis Temming, in Glückstadt (Kreis Steinburg). Das Unternehmen erhält am Donnerstag in Düsseldorf den diesjährigen Nachhaltigkeitspreis der Branche ...
Geflügelzüchter schauen mit Sorge auf erste Vogelgrippe-Fälle
In den Niederlanden und in Dänemark erste Fälle von Vogelgrippe bekannt geworden. Die beunruhigt besonders Geflügelhalter aus Dithmarschen. Dort wurde in der vergangenen sowie Anfang dieser Woche v ...
22.11.2023
Personalmangel bei NOK-Fähren
Auf dem Nord-Ostsee-Kanal kommt es immer wieder zu Fährausfällen. Besonders betroffen sind die Verbindungen Fischerhütte, Oldenbüttel (Kreis Rendsburg-Eckernförde) und die zwischen Brunsbüttel-N ...
4. Infrastrukturforum Energieküste in Itzehoe
Auf dem landesweiten 4. Infrastrukturforum Energieküste in Itzehoe (Kreis Steinburg) wollen Fachleute aus Forschung, Unternehmen und Politik am Mittwoch unter anderem über die Zukunft von Projekten ...
Stadt Heide bekommt kommunalen Ordnungsdienst
Die Stadt Heide (Kreis Dithmarschen) bekommt einen kommunalen Ordnungsdienst (KOD). Das hat die Ratsversammlung am Dienstag beschlossen. CDU, SPD und FDP stimmten dafür. Linke und Grüne dagegen. Die ...
Übungsmine stoppt Bahn zwischen Wrist und Brokstedt
Zwischen Wrist und Brokstedt (Kreis Steinburg) musste am Mittwochmorgen die Bahnstrecke für eine knappe Stunde gesperrt werden. Laut Bundespolizei hatte ein Baggerfahrer bei Bauarbeiten an einem Bahn ...
21.11.2023
Marne: Auto fährt in Hauswand
In Marne (Kreis Dithmarschen) ist ein Verkehrsunfall am Abend glimpflich ausgegangen. Nach Angaben der Polizei waren zwei junge Männer in der neuen Bäckerstraße offenbar zu schnell unterwegs, als d ...
Panne bei geplantem Gerüst-Abbau am Leuchtturm Westerhever
Die aufwendige Sanierung des Westerhever Leuchtturms im Kreis Nordfriesland ist abgeschlossen. Jetzt ist die Herausforderung, den 41 Meter hohen Turm von seinem Gerüst zu befreien. Zunächst hatten s ...
Erinnerungskultur: Projektwoche der Gemeinschaftsschule Meldorf
Die Gemeinschaftsschule (GMS) in Meldorf (Kreis Dithmarschen) hat seit mittlerweile fünf Jahren eine Patenschaft mit der Gedenkstätte Gudendorf. Dort gab es zwischen 1941 und 1945 ein Lager für sow ...
Itzehoe: Polizei sucht Zeugen nach Schlägerei in der Innenstadt
Gegen 16 Uhr waren am Montagnachmittag in der Kirchenstraße in Itzehoe (Kreis Steinburg) zwei Gruppen junger Männer aneinander geraten und hatten sich unter anderem mit einem Stehtisch und einem Ein ...
Batteriefabrik Northvolt: ein weiterer Schritt Richtung Baurecht
Nach mehreren kritischen Stellungnahmen im Spätsommer mussten die Bebauungspläne für die geplante Fabrik in den Gemeinden Norderwöhrden und Lohe-Rickelshof (Kreis Dithmarschen) ein zweites Mal öf ...
Brunsbüttel: Weitere Arbeiten für den Rückbau des Kernkraftwerks
Beim Abbau des ausgedienten Kernkraftwerks in Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) hat ein neues Großprojekt begonnen. Laut Betreiber Vattenfall soll eine rund 1.000 Tonnen schwere Anlage zerlegt und we ...
20.11.2023
Rückenschmerzen-Atlas AOK
In Schleswig-Holstein leiden offenbar weniger Menschen an Rückenschmerzen als im bundesweiten Durchschnitt. Das hat eine Studie der Krankenkasse AOK Nordwest ergeben. Es gibt aber deutliche Unterschi ...
Bauarbeiten auf der A23 bei Hamburg
Seit Montag wird auf der A23 an der Grenze zu Hamburg gebaut. Das teilt die Autobahn GmbH mit. Sie hatte das Gebiet neu asphaltieren lassen und nun müssen noch die Schutzeinrichtungen im Mittelstreif ...
Herztod-Wochen im Kreis Dithmarschen
Nach Schätzungen der Herzstiftung sterben jährlich 65.000 Menschen in Deutschland am sogenannten plötzlichen Herztod. Etwa die Hälfte der Todesfälle könnten aber verhindert werden, sagt der Heid ...
"Brokdorf bleibt" gewinnt renommierten PR Award Â
Das Projekt "Brokdorf bleibt" (Kreis Steinburg) hat den PR Report Award in der Kategorie politische Kommunikation gewonnen. 70 Hamburger Studierende aus der University of Europe for Applied Sciences h ...
Heide: Zeugen nach Überfall auf 71-Jährigen gesucht
Mehr als einen Monat nach dem tätlichen Angriff auf einen Mann in einer Obdachlosenunterkunft in Heide (Kreis Dithmarschen) sucht die Polizei jetzt nach einem wichtigen Zeugen. Bei der Tat soll ein 4 ...
Bedauern über gescheitertes Wasserstoffprojekt in Heide
Das Bundeswirtschaftsministerium bedauert das Scheitern eines der Wasserstoffprojekte an der Raffinerie Heide (Kreis Dithmarschen), wie eine Sprecherin auf Anfrage von NDR Schleswig-Holstein mitteilte ...
Sturmflutübung St. Peter-Ording zeigt Optimierungsbedarf
Die groß angelegte Sturmflutübung in St. Peter-Ording(Kreis Nordfriesland) hat laut Feuerwehr kleinere Mängel aufgezeigt. Nach 16 Jahren probten Feuerwehr und Behörden am Sonnabend das erste Mal, ...
17.11.2023
Deichbruch-Übung in St. Peter-Ording
In Sankt Peter-Ording (Kreis Nordfriesland) wollen Behörden und Katastophenschutz-Helfer am Freitagabend proben, was geschieht, wenn der Außendeich bricht. Dazu soll die zweite Deichlinie geschlosse ...
Westküsten-Deiche in sehr gutem Zustand
An der Westküste sind am Donnerstag die Herbstdeichschauen abgeschlossen worden. Nach einer vergleichsweise ruhigen Sturmflutsaison 2022/23 seien die Deiche seit dem Frühjahr in einem sehr guten Zus ...
Studio Kiel
29.11.2023
NOK-Fähren: Ab Januar weniger Ausfälle
Seit Monaten fallen an zwölf der insgesamt 14 Fährstellen am Nord-Ostsee-Kanal immer wieder Fähren wegen Personalmangels aus. Das muss besser werden, fordert die Interessengemeinschaft Fährnutzer ...
Winterwetter: Einschränkungen im Busbetrieb
Der Wintereinbruch sorgt für Einschränkungen bei Bussen im Kieler Raum. Die Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) hatte den Busbetrieb für Stunden eingestellt. Das Verkehrsunternehmen weist weiter auf ...
Messe in Kiel informiert über Elektromobilität bei Lkw
Beim 11. Forum Elektromobilität Schleswig-Holstein in Kiel wurden am Mittwoch Elektrokonzepte- und Fahrzeuge vorgestellt. Interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer konnten sich auch über Kosten ...
Kiel: Sanierungsarbeiten an der Holtenauer Hochbrücke fast abgeschlossen
Die Sanierung der Holtenauer Hochbrücke in Kiel ist nach dem Unfall im vergangenen Jahr fast abgeschlossen. Die Stahlbauarbeiten an der Brückenunterseite sind fertig. In dieser Woche soll am Korrosi ...
Stärkung der Werften: Gewerkschafter aus Europa haben sich in Kiel getroffen
Insgesamt 30 Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter aus verschiedenen Ländern Europas haben Dienstag und Mittwoch in der Oceanworld von thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) in Kiel getagt. Die IG Metal ...
28.11.2023
Akkuzüge der Nordbahn verzögern sich
Die Nordbahn wollte auf ihren Strecken ab Dezember erste mit Akku betriebene Züge einsetzen. Jetzt sagte ein Sprecher, dies verzögere sich bis in den Februar kommenden Jahres. Weil die Akkuzüge wer ...
Hasenmoor soll wiedervernässt werden
Das Hasenmoor bei Felde (Kreis Rendsburg-Eckernförde) soll wiedervernässt werden. Über hundert Jahre lang war es trockengelegt und wurde für die Landwirtschaft und den Torfabbau genutzt. Nun soll ...
Kiel: Prozess um schweren Raub beginnt
Am Landgericht Kiel beginnt ein Prozess wegen schweren Raubs. Die Tat soll sich im Juni diesen Jahres in einem Regionalzug zwischen Plön und Preetz (Kreis Plön) abgespielt haben. Der Angeklagte und ...
NOK-Fähren: Krisengipfel soll Lösungen bringen
Seit Monaten fahren die meisten Fähren am Nord-Ostsee-Kanal nur eingeschränkt oder gar nicht. Grund dafür sei allem der Personalmangel, sagt die Adler-Reederei, die das Personal für die Fähren st ...
Muthesius Kunsthochschule vergibt Auszeichnungen
Die Muthesius Kunsthochschule in Kiel vergibt am Donnerstagabend zum ersten Mal die mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Arthur-Petersen-Preise. Ausgezeichnet werden Abschlussarbeiten aus jedem Studien ...
Wirtschaftsrat der CDU übt Kritik an Landesregierung
Der Wirtschaftsrat der CDU hält den Haushaltskurs der Landesregierung für falsch. Der Landesvorsitzende des Wirtschaftsrats der CDU, Christian von Boetticher, kritisiert, dass der Kieler Landtag fü ...
Geflügelpest im Kreis Schleswig-Flensburg ausgebrochen
In der Gemeinde Selk (Kreis Schleswig-Flensburg) ist am Wochenende die Geflügelpest ausgebrochen. Nach Angaben der Kreisverwaltung mussten in dem Betrieb 4.000 Legehennen vorsorglich getötet werden. ...
Eckernförde: Unbekannte sprechen Kinder aus weißem Kastenwagen heraus an
Im Raum Eckernförde sollen unbekannte Männer versucht haben, Kinder in einen weißen Kastenwagen zu locken. Die vier Fälle sind während der letzten Woche in Borby, Schinkel und Holtsee (Kreis Rend ...
27.11.2023
A7 bei Bordesholm wieder frei
Die A7 bei Bordesholm ist seit dem frühen Montagmorgen wieder frei befahrbar, teilt die Autobahn GmbH mit. Über das Wochenende war die Autobahn zwischen Warder und Bordesholm (beide Kreis Rendsburg- ...
Radwege häufiger von Laub befreien
Die Städte und Gemeinden in der Region sollen die Radwege häufiger von Laub befreien, fordert der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC). Denn die rutschigen Blätter und auch der Matsch erhöhen d ...
Angst vor Nooröffnung in Eckernförde
In Eckernförde wird das Windebyer Noor, heute ein Binnensee, mit der Ostsee verbunden - so wie es vor über 100 Jahren ursprünglich einmal war. Doch laut der Stadt fürchten sich einige Einwohner na ...
Verletzter bei Dachstuhlbrand in Melsdorf
Bei einem Dachstuhlbrand in Melsdorf im Kreis Rendsburg-Eckernförde ist ein Mensch verletzt worden. Laut Feuerwehr waren in der Nacht zu Montag etwa 70 Helferinnen und Helfer aus Melsdorf, Ottendorf ...
E-Fähre "Missunde III" hat Hamburg erreicht
Die neue solarbetriebene Fähre "Missunde III" hat Hamburg erreicht. Da die Wagenseilfähre keinen eigenen Antrieb hat, wird sie die gut 460 Kilometer lange Strecke von der Werft in Sachsen-Anhalt bis ...
Kultureinrichtungen in SH sollen klimagerecht werden
Zwei Klimamanagerinnen vom Land machen im Moment nach und nach Museen, Kunsthallen oder Theater in Schleswig-Holstein klimagerecht. Sie erstellen bis Ende 2024 ein Klimaschutzkonzept, das auf viele Ei ...
Geflügelpest im Kreis Schleswig-Flensburg ausgebrochen
In der Gemeinde Selk (Kreis Schleswig-Flensburg) ist am Wochenende die Geflügelpest ausgebrochen. Nach Angaben der Kreisverwaltung mussten in dem Betrieb 4.000 Legehennen vorsorglich getötet werden. ...
Handball-Bundesliga: THW erkämpft Sieg gegen Stuttgart
Die Handballer vom THW Kiel haben mit einem 36:31-Erfolg beim TVB Stuttgart am Sonntagabend den dritten Bundesliga-Sieg in Folge gefeiert. Dabei ging der THW erst in der 42. Minute mit dem 23:22 durch ...
Urteil im Prozess um hundertfachen Missbrauch gefallen
Zu sechs Jahren und sechs Monaten Haft hat das Landgericht Kielam Montag einen 72-jährigen Mann verurteilt, der mehrere Kinder jahrelang sexuell missbraucht hatte. Damit blieb das Gericht hinter den ...
Angelschnüre auf Veloroute in Kiel: Polizei tappt im Dunkeln
Im Fall der immer wieder gespannten Angelschnüre auf der Veloroute in Kiel hat die Polizei nach eigenen Angaben bisher keinen Täter ermitteln können. Allerdings werde auf der Veloroute weiterhin ve ...
Polizei warnt zum Start der Weihnachtsmärkte vor Taschendieben
Die Weihnachtsmärkte haben seit Montag unter anderem in Kiel, Rendsburg, Eckernförde und Neumünster geöffnet. Die Polizei warnt allerdings vor Taschendieben auf den Märkten und appelliert zum Sta ...
24.11.2023
Erneut Warnstreiks am UKSH am Freitag
Die Gewerkschaft ver.di hat erneut zum Warnstreik am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) aufgerufen. Demnach sollten die Mitarbeitenden in Kiel und in Lübeck am Freitag ihre Arbeit nieder ...
Kein Zugverkehr zwischen Kiel und Neumünster
Wegen eines Schadens an einer Oberleitung fahren aktuell keine Züge zwischen Kiel und Neumünster. Laut Bahn hatte zuvor offenbar ein Akkuzug die Leitung im Bereich des Kieler Hauptbahnhofs beschädi ...
Razzien wegen Missbrauchsabbildungen von Kindern
Die KielerKriminalpolizei und Staatsanwaltschaft führten am Donnerstag 16 Durchsuchungen in Kiel und Neumünster sowie den Kreisen Segeberg und Rendsburg-Eckernförde durch und stellten umfangreiches ...
Freigabe der Holtenauer Hochbrücke verzögert sich
Der schwere Ostseesturm von Mitte Oktober wirkt sich jetzt auch auf die komplette Freigabe der Holtenauer Hochbrücke aus. Laut dem Landesbetrieb Straßenbau verzögert sie sich wegen des Sturms um ei ...
Beschäftigte und Beamte des Landes SH demonstrieren
In Kiel haben am Freitag Beschäftigte und Beamte des Landes Schleswig-Holsteins demonstriert. Dazu haben der Beamtenbund (DBB) und die Gewerkschaft Komba aufgerufen. Im Tarifstreit geht es um eine Ge ...
A7 zwischen Warder und Bordesholm am Wochenende gesperrt
Seit Freitagabend um 20 Uhr ist die Autobahn zwischen der Anschlussstelle Warder und dem Autobahndreieck Bordesholm (Kreis Rendsburg-Eckernförde) für 57 Stunden voll gesperrt. Die Sperrung dauert da ...
Landtag: Fraktionen beschließen Zehn-Punkte-Plan gegen Antisemitismus
Im Schleswig-Holsteinischen Landtag haben sich die Fraktionen geschlossen im Kampf gegen Antisemitismus gezeigt. Alle Fraktionen haben gemeinsam einen Zehn-Punkte-Plan beschlossen, um Hass und Hetze E ...
Dorsch-Fangverbote in der Ostsee: Forscher entwickeln KI-System für Fischer
Im kommenden Jahr wird es Fischereien weiterhin verboten sein, Dorsch in der westlichen Ostsee zu fangen. Darauf hatten sich die EU-Fischereiminister erst im Oktober geeinigt. Aktuell darf Dorsch nur ...
23.11.2023
Finanzprobleme beim Tierpark Neumünster
Die Zoochefin des Tierparks Neumünster, Verena Kaspari, hat bestätigt, dass der Park bei der Zahlungsfähigkeit Probleme habe. Im Sommer habe es wenige Besucher gegeben, dazu seien die Kosten für E ...
Kiel: Exerzierplatz am Freitag gesperrt
Der Kieler Exerzierplatz kann am Freitag nicht als Parkplatz genutzt werden. Von 11 bis 14 Uhr findet dort eine Demonstration statt. Das betrifft die Parkplätze an der Ostseite. Beschäftigte vom Lan ...
B76 nach Unfall bis in den Abend gesperrt
Die B76 bei Eckernförde im Kreis Rendsburg-Eckernförde war nach einem schweren Unfall am Donnerstag voll gesperrt. Auf Höhe Grüner Jäger sind ein Auto und ein Lastwagen laut Polizei gegen 9.30 Uh ...
Kiel-Gaarden: Angriff auf einen 23-Jährigen
In Kiel-Gaarden laufen Ermittlungen wegen versuchter Tötung. Eine Gruppe aus vier Personen soll in der Nacht zu Mittwoch auf einen 23-Jährigen eingeschlagen und eingetreten haben, teilte Matthias Ah ...
TKMS: U-Boot Werft in Kiel pocht auf Eigenständigkeit
Auf der Bilanz-Pressekonferenz von Mutterkonzern Thyssenkrupp hat der Chef der U-Boot Werft Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) in Kiel, Oliver Burkhard, den Wunsch nach Eigenständigkeit deutlich gema ...
Handball: Remis im Spiel THW Kiel gegen Aalborg Handbold
Der THW Kiel hat in der Handball-Champions-League am Mittwoch gegen Aalborg Handbold nur ein Unentschieden (27:27) erzielt und damit die Revanche für das Heimdebakel vor einer Woche verpasst. Zwische ...
Schwentinemündung wird auf weitere Blindgänger untersucht
Am vergangenen Wochenende sind zwei alte Weltkriegsbomben aus der Schwentinemündung geborgen und entschärft worden. Nun will das Landeskriminalamt sichergehen, dass es im Bereich des Seefischmarkts ...
Attacke auf Schleswig-Holsteins CDU-Generalsekretär Kilian
Der Generalsekretär der CDU Schleswig-Holstein, Lukas Kilian, ist am MIttwoch Opfer einer Hammerattacke geworden. Vor dem Landtag in Kiel schlug eine nach seiner Aussage verwirrte Frau mit dem Werkze ...
Sturmflut-Hilfen: Opposition befürwortet Wiederaufbaufonds
Der Landtag hat in Kiel am Donnerstag über das geplante Sondervermögen zur Finanzierung des Wiederaufbaufonds nach der Ostsee-Sturmflut debattiert. Rund 200 Millionen Euro betragen die geschätzten ...
Rutschgefahr: ADFC fordert häufigere Reinigung von Radwegen im Herbst
Die Vertretung der Radfahrer in Schleswig-Holstein, der ADFC mit Sitz in Kiel, fordert, dass sich die Kommunen im Land in der Herbstzeit verstärkt auch um die Radwege kümmern. Denn die Blätter kön ...
Kiel: Fähren F1 der Fördefährlinie und F2 der Schwentinelinie fallen aus
Der starke Wind aus Westen sorgte an der Ostsee am Donnerstag für extremes Niedrigwasser. In Kiel fielen wegen des Niedrigwassers die Fähren F1 der Fördefährlinie und F2 der Schwentinelinie aus. L ...
22.11.2023
Stromausfall in Kiel und Umland
Im Kieler Stadtteil Mettenhof, sowie in Melsdorf und Quarnbek im Kreis Rendsburg-Eckernförde ist in der Nacht zum Mittwoch der Strom ausgefallen. Bis 2.45 Uhr waren alle wieder am Netz. Grund war lau ...
Munitions-Altlasten in der Ostsee
Am Meeresboden der Ostsee verrotten seit Ende des Zweiten Weltkrieges Bomben und Munition. Weil das dabei freigesetzte Trinitrotoluol (TNT) hochgiftig ist, forscht das GEOMAR in Kiel dazu, wie die Alt ...
Abstimmung für die Sportler des Jahres
Die Online-Abstimmung des Landessportverband Schleswig-Holstein zur Sportlerin, zum Sportler oder zur Mannschaft des Jahres ist gestartet. Bis zum 14. Dezember können alle Sportinteressierten auf ndr ...
Kiel: Exerzierplatz am Freitag gesperrt
Der Kieler Exerzierplatz kann am Freitag nicht als Parkplatz genutzt werden. Von 11 bis 14 Uhr findet dort eine Demonstration statt. Das betrifft die Parkplätze an der Ostseite. Beschäftigte vom Lan ...
Kiel: Polizisten bei Verkehrskontrolle verletzt
Bei einer Verkehrskontrolle im Kieler Stadtteil Gaarden sind zwei Polizisten leicht verletzt worden. Laut Polizei wollten die Einsatzkräfte einen Autofahrer vor einer Bar im Kirchenweg kontrollieren, ...
21.11.2023
Tourismus in der Region verzeichnet Plus
In den ersten neun Monaten des Jahres waren in Schleswig-Holstein mehr Touristen als im Vorjahr unterwegs. Laut Statistikamt Nord gab es einen Zuwachs von mehr als sechs Prozent. In Kiel waren es soga ...
Kiel: Neue Landesunterkunft für Geflüchtete
Eine neue Landesunterkunft für Geflüchtete ist in Kiel in Betrieb genommen worden. Laut Sozialministerium werden zunächst rund 100 Geflüchtete in der Unterkunft im Rahmen einer Erstbelegung Platz ...
Studio Lübeck
29.11.2023
Cannabisplantage in Lübeck entdeckt
Bei einem Einsatz durch einen ausgelösten Rauchmelder entdecken die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei eine Cannabisplantage mit 60 Pflanzen im Lübecker Stadtteil St. Gertrud. Bei der Durchsuc ...
Lübeck: Klima-Themenkonzerte in der MuK
Die Musik- und Kongresshalle Lübeck (MuK) bietet derzeit sogenannte Klima-Themenkonzerte an. Am Mittwochabend ist der Klimawissenschaftler Mojib Latif zu Gast. Bei seinem Konzert geht es um den Klima ...
2.000 Entbindungen in 2023 am UKSH Lübeck
Am UKSH Lübeck hat es am Montag die 2.000. Entbindung in diesem Jahr gegeben. Am Vormittag kam die kleine Melanie in einem Kreißsaal des Eltern-Kind-Zentrums zur Welt. Damit wurde zum ersten Mal in ...
Gewaltsamer Tod in Aumühle: Ehemann verurteilt
Im Prozess um den gewaltsamen Tod einer Frau aus Aumühle (Kreis Herzogtum Lauenburg) ist am Dienstag das Urteil gefallen. Das Amtsgericht Ratzeburg hat den Ehemann wegen Totschlags zu acht Jahren und ...
Schnee und Glätte: Busverkehr in Ostholstein eingeschränkt
Die Polizei hatte am Mittwochmorgen aufgrund von Glätteunfällen auf den Straßen viel zu tun, meldeten die Leitstelle. Im Bereich Lübeck gab es 37 Glatteisunfälle. Es blieb aber meistens bei Blech ...
"Virtuelle" Impfung: Ärztin muss sich vor Lübecker Schöffengericht verantworten
Am Mittwoch musste sich eine 40-jährige Ärztin vor dem Schöffengericht Lübeck verantworten. Ihr werden Verstöße gegen das Infektionsschutzgesetz in 79 Fällen vorgeworfen. 2021 soll sie mit ihre ...
28.11.2023
Polizei sucht Zeugen nach Werkzeug-Diebstahl
Nachdem Unbekannte aus einem Geschäft in Lübeck Werkzeug und Geräte im Wert von rund 20.000 Euro gestohlen haben, sucht die Polizei nun Zeugen. Die Täter hatten in der Nacht zum 11. November hochw ...
Lübeck: Kunsthandwerkermarkt in der St.-Petri-Kirche
In Lübeck eröffnet am Dienstag der Kunsthandwerkermarkt in der St. Petri-Kirche. Bis zum 17. Dezember gibt es hier jeden Tag unter anderem Holz-, Metall- und Keramikarbeiten von Künstlerinnen unf K ...
Gewaltsamer Tod in Aumühle: Urteil im Prozess erwartet
Im Prozess um den gewaltsamen Tod einer Frau aus Aumühle (Kreis Herzogtum Lauenburg) wird am Dienstag das Urteil erwartet. Vor dem Amtsgericht Ratzeburg muss sich der Ehemann wegen Totschlags verantw ...
Zwei Verletzte nach Feuer in Ameos Klinikum in Neustadt
Im Ameos Klinikum in Neustadt in Holstein (Kreis Ostholstein) ist am Montagabend ein Feuer ausgebrochen. Nach Angaben der Feuerwehr geriet ein Mülleimer in Brand. Zwei Menschen atmeten zu viel Rauch ...
Lübecker Umweltsenator Ludger Hinsen aus CDU ausgetreten
Der Lübecker Innen- und Umweltsenator Ludger Hinsen ist aus der CDU ausgetreten. Das hat Hinsen auf NDR-Nachfrage bestätigt. Er wolle sich zu den Gründen nicht äußern, so der Senator. Der CDU-Kre ...
Lübecker Verein mixed pickles e. V. in Dithmarschen tätig
Der Verein mixed pickles e. V. aus Lübeck ist jetzt auch im Kreis Dithmarschen tätig. Der Verein unterstützt Mädchen und Frauen mit Behinderung dabei, ihre Interessen zu vertreten und sich auch ak ...
Lübeck: Schnee sorgte für verlängerte Wartezeiten im Berufsverkehr
Der Schnee am Morgen in Lübeck hat für etwas längere Staus im Berufsverkehr als gewöhnlich gesorgt. Auch im Busverkehr gab es Verspätungen, so die Polizei. Etwa 300 Mitarbeitende der Entsorgungsb ...
Forschende der Universität Lübeck bestimmen Zell-Mutationen viel genauer
Mithilfe der sogenannten Einzelzell-Sequenzierung ist es unter anderem Forschenden der Universität zu Lübeck gelungen, die Auswirkungen von bestimmten Zell-Mutationen viel detailreicher und genauer ...
Schwarzenbek: Polizei ermittelt nach Auseinandersetzung zweier Jugendgruppen
Nachdem am Wochenende in Schwarzenbek (Kreis Herzogtum Lauenburg) Jugendgruppen aneinandergeraten waren, ermittelt die Polizei jetzt in mehreren Fällen unter anderem wegen des Verdachts der Körperve ...
27.11.2023
Hybrid-Fähre für Travemünde
Am Montag ist die neue Priwallfähre in Travemünde eingelaufen. Kosten für die neue Hybrid-Fähre: rund fünf Millionen Euro. Die Stadtwerke Lübeck berichten, dass jetzt unter anderem noch Malerarb ...
Lindenau bleibt Bürgermeister von Lübeck
Jan Lindenau (SPD) bleibt Bürgermeister von Lübeck. Der Amtsinhaber ist bei der Stichwahl am Sonntag mit 65,8 Prozent der Stimmen wiedergewählt worden. Herausforderin Melanie Puschaddel-Freitag von ...
Rückläufiger Dorschbestand in der Ostsee
Der Dorschbestand in der westlichen Ostsee ist seit Jahren rückläufig. Welche Rolle der Kormoran dabei spielt, soll nun durch eine wissenschaftliche Untersuchung erforscht werden. Den genauen Ablau ...
Prozess um Totschlag einer Frau aus Aumühle
Im Prozess um den gewaltsamen Tod einer Frau aus Aumühle im Lauenburgischen soll am Dienstag das Urteil fallen. Vor dem Amtsgericht Ratzeburg (Kreis Herzogtum Lauenburg) muss sich der Ehemann wegen T ...
Spendenbereitschaft bei Tafeln im Land sinkt
Die Tafeln in Schleswig-Holstein melden einen deutlichen Rückgang der Spendenbereitschaft. Nach Angaben des Landesverbandes fehlen 50 Prozent der üblichen Menge. Einige Tafeln hätten einen Aufnahme ...
VfB Lübeck holt in 3. Liga Punkt gegen Arminia Bielefeld
Der VfB Lübeck hat in der dritten Liga einen Punkt gegen Arminia Bielefeld geholt. Die Lübecker lagen im Stadion an der Lohmühle nach knapp einer Stunde schon 0:2 zurück, kamen durch Tore von Mats ...
Polizei warnt zum Start der Weihnachtsmärkte vor Taschendieben
In Schleswig-Holstein sind am Montag viele Weihnachtsmärkte gestartet. Zum Beispiel in Bad Schwartau (Kreis Ostholstein) und Lübeck. In der Hansestadt erwarten die Veranstalter etwa 1,5 bis 2 Millio ...
"Don't Punsch and Drive": Kampagne soll E-Scooter Unfälle reduzieren
Die Zahl der Unfälle mit Elektro-Rollern in Lübeck steigt. Waren es laut Polizei vor drei Jahren noch gut 30 Unfälle im Jahr, wurden im vergangenen Jahr schon mehr als 100 gezählt. Oft waren die F ...
24.11.2023
Lübeck: Bürgermeister-Wahl am Sonntag
Am Sonntag wird in Lübeck die erste Bürgermeisterin oder der 230. Bürgermeister der Hansestadt gewählt. In der Stichwahl treten der Amtsinhaber Jan Lindenau von der SPD und seine Herausforderin Me ...
Landessynode tagt bis Samstag in Travemünde
Der Krieg im Nahen Osten ist Freitag und Sonnabend Thema bei der Synode der evangelischen Nordkirche. Das Kirchenparlament will in Travemünde unter anderem über den wachsenden Judenhass in der Gesel ...
Internationale Aktionstag gegen Gewalt an Frauen
Am Sonnabend ist der internationale Aktionstag gegen Gewalt an Frauen. In Schleswig-Holstein gibt es viele Aktionen, die auf den sogenannten "Orange Day" aufmerksam machen. In Lübeck wird beispielswe ...
Lübeck: Benefizkonzerte für Kinderkrebsstation im UKSH
Mit zwei Benefizkonzerten wollen Musikerinnen und Musiker verschiedener Kirchengemeinden die Kinderkrebsstation im UKSH in Lübeck unterstützen. Sie treten am Sonnabend um 18 Uhr in der Neuapostolisc ...
Ostholstein: B76-Anschlussstelle Süsel-Ost wieder frei
Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein hat am Freitag die B76-Anschlussstelle Süsel-Ost im Kreis Ostholstein wieder freigegeben. Damit sind die Arbeiten an der Bundesstraße 76 ...
Bundesweite Warnstreiks - Auch am Universitätsklinikum Lübeck
Die Gewerkschaft ver.di hat für Freitag wieder zu bundesweiten Warnstreiks unter anderem am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Kiel und Lübeck aufgerufen. Daran sollen sich laut Gewerkschaf ...
Forderung der Initiative "Klimaentscheid": Klimaneutrales Lübeck 2035
Die Initiative "Klimaentscheid" hat im August fast 11.600 Unterschriften übergeben. Ihre Forderung: Lübecksoll bis 2035 klimaneutral werden, statt wie von der Stadt geplant, 2040. Die Unterschriften ...
23.11.2023
Region bei Touristen sehr beliebt
Schleswig-Holstein bleibt bei Touristen weiterhin sehr beliebt. Laut Statistikamt Nord wurden in den ersten neun Monaten des Jahres in Lübeck rund 2,7 Prozent mehr Gästeankünfte gezählt als im Vor ...
Alte Munition in der Ostsee: Sprengung birgt Gefahr
Etwa 50.000 Tonnen alter Weltkriegsmunition rotten allein in der Lübecker Bucht vor sich hin. Viele der nach dem Zweiten Weltkrieg verklappten Bomben sind in schlechtem Zustand und setzen giftiges TN ...
Landessynode der evangelischen Nordkirche in Travemünde
In Travemünde im Kreis Ostholstein laufen die letzten Vorbereitungen für die Sitzung der Landessynode der evangelischen Nordkirche. Am Freitag und Sonnabend spricht das Kirchenparlament unter andere ...
Weihnachtsmarktpreise sollen überwiegend stabil bleiben
Trotz Inflation sollen die Preise auf den Weihnachtsmärkten in Schleswig-Holstein in diesem Jahr überwiegend stabil bleiben, verspricht der Schaustellerverband. In Lübeck wird der Punsch allerdings ...
Niedrigwasser: Doppelt so breite Strände in der Lübecker Bucht
Die Strände in Travemünde, Timmendorfer Strand oder Scharbeutz in Ostholstein waren am Donnerstag doppelt so breit wie sonst. Grund ist der starke Wind aus Westen, der das Wasser der Ostsee wegdrüc ...
22.11.2023
Datenschutzkonferenz in Lübeck
Die Datenschutzbeauftragten von Bund und Ländern tagen am Mittwoch und Donnerstag in Lübeck. Es sollen Änderungen beim Datenschutz in der Forschung vorgenommen werden. Bisher gelten für Forschende ...
Lübeck: 100.000 Euro für Marienkirche
Die Marienkirche auf der Lübecker Altstadtinsel bekommt 100.000 Euro von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Das Geld soll in die Sanierung der Briefkapelle fließen. Vor allem das Mauerwerk müsse ...
Vollelektrischer Oberleitungs-Lkw auf A1
Der bundesweit erste vollelektrische Oberleitungs-Lkw soll ab Mittwoch über den E-Highway auf der Teststrecke auf der A1 zwischen Lübeck und Reinfeld (Kreis Stormarn) rollen. Der Elektrolaster gehö ...
Geesthacht: Drohung am Otto-Hahn-Gymnasium
Am Otto-Hahn-Gymnasium in Geesthacht (Kreis Herzogtum-Lauenburg) wurde am Mittwochmorgen per Telefon eine Amoktat angekündigt. Anhaltspunkte, dass es an der Schule tatsächlich zu einer Gewalttat kom ...
Neue S4: Einwendungsfrist endet am Mittwoch
Für die Planungsunterlagen zum Ausbau der S-Bahn-Line S4, die künftig zwischen Hamburg und Bad Oldesloe fahren soll, endet am Mittwoch die Einwendungsfrist für den Bauabschnitt bei Ahrensburg (Krei ...
Autofahrer bei Polizeikontrolle festgenommen
In Escheburg (Kreis Herzogtum-Lauenburg) stellten Beamte der Polizei bei einer Kontrolle fest, dass bei einem 37-jährigen Autofahrer die Kennzeichen nicht zum Auto passten. Laut Polizei habe der Fahr ...
Klage von Lübecks Innensenator am OVG abgewiesen
Lübecks Innen- und Umweltsenator Ludger Hinsen (CDU) hat vor dem Oberverwaltungsgericht (OVG) in Schleswig geklagt. Er wollte in eine höhere Besoldungsgruppe eingestuft werden. Die Richter haben jet ...
21.11.2023
Unfall auf A24 bei Gudow
Auf der Autobahn 24 in Richtung Berlin ist am frühen Morgen ein Auto von der Straße abgekommen und hat sich mehrmals überschlagen. Der 29-jährige Fahrer verlor laut Polizei in Höhe Gudow (Kreis H ...
Prozess um getötete Frau in Lübeck
Vor dem Lübecker Landgericht ist am Dienstag der Prozess gegen einen 54-Jährigen fortgesetzt worden. Ihm wird vorgeworfen, seine Frau getötet zu haben. Laut Anklage soll er im März dieses Jahres n ...
Süsel: Gamer löst Polizeieinsatz aus
Weil er laut mit seinem Computer spielte, hat ein 21-Jähriger in Süsel im Kreis Ostholstein Polizei und Feuerwehr auf den Plan gerufen. Nachbarn hatten laut Polizei am Abend einen Frauenschrei und a ...
Warnstreiks am UKSH in Lübeck am Freitag
Die Gewerkschaft ver.di hat für Freitag zu Warnstreiks unter anderem am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Lübeck aufgerufen. Daran sollen sich laut Gewerkschaft alle Tarifbeschäftigten, A ...
Keine Impfmüdigkeit in Schleswig-Holstein
Angesichts der aktuellen Corona-Welle ruft der Kassenärzte-Chef Andreas Gassen vor allem Risikogruppen dazu auf, sich impfen zu lassen. Viele Menschen in Deutschland seien mittlerweile aber "impfmüd ...
Bahnstrecke Hamburg-Lübeck wird 2027 gesperrt
Nach den Vollsperrungen der Strecken Hamburg-Berlin und Hamburg-Hannover wird 2027 auch zwischen Hamburg und Lübeck der Betrieb komplett eingestellt. Fünf Monate lang, von Juli bis Dezember, werden ...
"Lübeck wird orange" - Aktion gegen Gewalt an Frauen
Am Sonnabend ist internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen. In Lübeck macht das Aktionsbündnis "Lübeck wird orange" mit einer Veranstaltung in der Musik- und Kongresshalle auf das Problem aufmerks ...
Lübeck: Tagung der Datenschutzaufsichtsbehörden am Mittwoch
Die Datenschutzaufsichtsbehörden von Bund und Ländern kommen am Mittwoch in Lübeck zusammen. Thema der zweitägigen Tagung ist unter anderem der Datenschutz in der medizinischen Forschung. Auch die ...
Studio Norderstedt
29.11.2023
Erstaufnahmeeinrichtung Boostedt kann weiter betrieben werden
Die Entscheidung um die Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Boostedt (Kreis Segeberg) ist am Dienstagabend gefallen. Die 19 Gemeindevertreter einigten sich darauf, dass der Vertrag mit dem La ...
Mehr Gleise in Elmshorn: Madsen und Bahn unterzeichnen Vereinbarung
Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen (CDU) und die Deutsche Bahn haben eine Planungsvereinbarung über ein drittes und viertes Gleis auf der Bahnstrecke zwischen Pinneberg, Tornesch ...
Klein Nordende: Feuerwehrmann entwickelt App, um Einsätze zu erleichtern
Ein Feuerwehrmann aus Klein Nordende (Kreis Pinneberg) hat eine App entwickelt, die die Arbeit für Feuerwehrleute bei Einsätzen in Zukunft einfacher machen soll. Die App informiert Rettungskräfte i ...
Schnee sorgt in Südholstein für Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr
Der Schnee hat am Mittwoch für zahlreiche Behinderungen im öffentlichen Nahverkehr in Südholstein gesorgt. Am Mittwochabend war der gesamte öffentliche Busverkehr im Kreis Stormarn eingestellt. Da ...
Reinbek: Evakuierung einer Geflüchteten-Unterkunft nach Brand einer Lagerhalle
Im Reinbeker Stadtteil Neuschönningstedt (Kreis Stormarn) hat am Mittwochvormittag eine 160 Quadratmeter große Lagerhalle eines Kfz-Betriebs gebrannt. Laut Rettungsleitstelle Süd musste die Feuerwe ...
28.11.2023
Bad Segeberg: Serieneinbrecher geschnappt
Die Polizei hat einen mutmaßlichen Serieneinbrecher in Bad Segeberg (Kreis Segeberg) festgenommen, wie ein Sprecher bekanntgab. Der Verdächtige sei von mehreren Anwohnerinnen und Anwohnern überrasc ...
Glinde: Antrag auf Kommunalen Ordnungsdienst
CDU und FDP in Glinde (Kreis Stormarn) wollen einen Kommunalen Ordnungsdienst im Hauptausschuss beantragen. Laut der Fraktionen fühlen sich immer mehr Menschen unsicher. CDU und FDP wollen dafür min ...
Identität der Leiche in Kaltenkirchen geklärt
Nachdem am Wochenende an der Holstentherme in Kaltenkirchen (Kreis Segeberg) die Leiche eines Mannes gefunden worden war, hat die Polizei die Identität des Toten klären können. Es handelt sich um e ...
Erstaufnahmestelle in Boostedt soll in Betrieb bleiben
In der Gemeinde Boostedt (Kreis Segeberg) soll nach Plänen der Landesregierung die Erstaufnahmestelle für Geflüchtete mindestens ein Jahr länger in Betrieb bleiben. Bis Ende 2024 laufen die aktuel ...
Ausbau Bahnstrecke Pinneberg-Elmshorn: Madsen trifft sich mit Deutscher Bahn
Der Ausbau der Bahnstrecke Pinneberg-Tornesch-Elmshorn wird immer wahrscheinlicher. Laut einem Ministeriumssprecher treffen sich Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen (CDU) und eine Vertreterin der Deuts ...
27.11.2023
Seevogel des Jahres 2024 gekürt
Der Sterntaucher ist Seevogel des Jahres 2024. Das hat der Verein Jordsand aus Ahrensburg (Kreis Stormarn) jetzt bekannt gegeben. Der Sterntaucher gehört zu den Seetaucherarten und heißt unter ander ...
Pinneberger Verein mit Umweltpreis ausgezeichnet
Der Verein Umwelthaus Pinneberg ist mit dem Hanse-Umweltpreis ausgezeichnet worden. Der Verein hat 2014 angefangen in Pinneberg ein versiegeltes Baumschulgelände umzugestalten. Inzwischen gibt es dor ...
Urteil im Prozess um hundertfachen Missbrauch gefallen
Zu sechs Jahren und sechs Monaten aus Rohlsdorf (Kreis Segeberg) verurteilt, der mehrere Kinder jahrelang sexuell missbraucht hatte. Damit blieb das Gericht hinter den knapp elf Jahren zurück, die di ...
Leiche in Kaltenkirchen gefunden: 17-jähriger in U-Haft
In der Nähe eines Parkplatzes an der Holstentherme in Kaltenkirchen (Kreis Segeberg) ist am Wochenende eine Leiche entdeckt worden. Laut Polizei wurde kurz darauf ein 17 Jahre alter Tatverdächtiger ...
Akku-Züge fahren früher zwischen Bad Oldesloe und Neumünster
Auf der Strecke zwischen Neumünster und Bad Oldesloe (Kreis Stormarn) sollen schon früher als geplant Akku-Züge fahren, laut Nordbahn ab Anfang kommenden Jahres. Die Strecke in Südholstein profiti ...
Polizei warnt zum Start der Weihnachtsmärkte vor Taschendieben
Am Montag sind in Südholstein zahlreiche Weihnachtsmärkte gestartet, unter anderem in Elmshorn. Seit einigen Tagen schon offen haben unter anderem die Märkte in Uetersen (beide Kreis Pinneberg) und ...
24.11.2023
Razzien wegen Missbrauchsabbildungen von Kindern
Die Kieler Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft führten am Donnerstag 16 Durchsuchungen in Kiel und Neumünster sowie den Kreisen Segeberg und Rendsburg-Eckernförde durch und stellten umfangreiche ...
Hölk-Hochhäuser - ohne Quartiersmanagement Plan B
Die neue Eigentümerin der Hölk-Hochhäuser in Bad Oldesloe (Kreis Stormarn), die Lietmeyer Unternehmensgruppe, hat dem Quartiersmanagement Plan B die Räume zum Jahresende gekündigt. Das Netzwerk s ...
U1 zwischen Ahrensburg West und Großhansdorf gesperrt
Die U1 ist dieses Wochenende zwischen Ahrensburg West und Großhansdorf (Kreis Stormarn) gesperrt, laut Hochbahn fahren Ersatzbusse. Mit denen könne die Fahrt bis zu 20 Minuten länger dauern. Grund ...
Jüdische Gemeinde in Bad Segeberg verschärft Sicherheitskonzept
Damit mehr Gläubige wieder in die Synagoge kommen, verschärft die jüdische Gemeinde in Bad Segeberg (Kreis Segeberg) das Sicherheitskonzept. Das berichtet der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde, W ...
23.11.2023
Reichsbürger-Razzia im Kreis Segeberg
In acht Bundesländern - darunter Niedersachsen, Hamburg und auch Schleswig-Holstein - sind Ermittler am Donnerstag gegen sogenannte Reichsbürger vorgegangen. Nach Informationen der Deutschen Presse- ...
A1: Ärger um Baustellenumfahrung in Bargteheide
In Bargteheide (Kreis Stormarn) wird aktuell in der Lohe, der Zufahrtsstraße zur A1, gebaut. Dafür ist die Hauptverkehrsstraße halbseitig gesperrt und eine Umleitung eingerichtet. Doch die wird off ...
Vorfreude auf Weihnachtsgeschäft in Südholstein
In Südholstein bereitet sich der Einzelhandel auf das bevorstehende Weihnachtsgeschäft vor. Nach Angaben der Wirtschaftsvereinigung Bad Oldesloe (Kreis Stormarn) sparen viele Kundinnen und Kunden no ...
Razzia gegen Hamas im Kreis Stormarn ohne Festnahme
In vier Bundesländern sind Einsatzkräfte am Donnerstagmorgen gegen Anhänger der Terrororganisation Hamas und des Netzwerks Samidoun vorgegangen. Auch in Schleswig-Holstein wurden Objekte durchsucht ...
Stollen aus Südholstein von Prüfer mit Höchstpunktzahl bewertet
Jens Wallenstein ist zertifizierter Stollenprüfer. Er testet, wie gut die Stollen in diesem Jahr in Südholstein sind. Am Mittwoch hat er schon in den Kreisen Stormarn und Segeberg blind verkostet un ...
Nach Attacke auf Landtagsabgeordneten: Polizei erhöht Präsenz vor Landtag
Nach einer Attacke auf den Dienstwagen des Landtagsabgeordneten Lukas Kilian (CDU) vor dem Landeshaus in Kiel hat die Polizei ihre Präsenz vor dem Schleswig-Holsteinischen Landtag verstärkt. Hinterg ...
22.11.2023
Wolfswelpen im Segeberger Forst
Das im Segeberger Forst (Kreis Segeberg) lebende Wolfspaar hat in diesem Jahr mindestens fünf Welpen aufgezogen. Das geht aus Daten des Wolfsmonitoring hervor, wie das Umweltministerium am Mittwoch m ...
Vollelektrischer Oberleitungs-Lkw auf A1
Der bundesweit erste vollelektrische Oberleitungs-Lkw soll ab Mittwoch über den eHighway auf der Teststrecke auf der A1 zwischen Lübeck und Reinfeld (Kreis Stormarn) rollen. Der Elektro-Laster gehö ...
Neue S4: Einwendungsfrist endet am Mittwoch
Für die Planungsunterlagen zum Ausbau der S-Bahn-Line S4, die künftig zwischen Hamburg und Bad Oldesloe fahren soll, endet am Mittwoch die Einwendungsfrist für den Bauabschnitt bei Ahrensburg (Krei ...
Bad Bramstedt: Ungewisse Zukunft für Mitarbeitende des Klinikums
Nach der Betriebsversammlung des Klinikums Bad Bramstedt (Kreis Segeberg) sind viele Mitarbeitende enttäuscht. Seit langem wissen die Beschäftigten nicht, wie es mit der insolventen Klinik weitergeh ...
Haspa Norderstedt: OLG sieht keine höheren Entschädigungen nach Einbruch vor
Vor dem Oberlandesgericht (OLG) in Hamburg hat der Berufungsprozess zu dem Haspa-Einbruch in Norderstedt (Kreis Segeberg) begonnen. Die Hamburger Sparkasse geht dabei gegen ein Urteil aus dem Juni vor ...
21.11.2023
Keine Impfmüdigkeit in Schleswig-Holstein
Angesichts der aktuellen Corona-Welle ruft der Kassenärzte-Chef Andreas Gassen vor allem Risikogruppen dazu auf, sich impfen zu lassen. Viele Menschen in Deutschland seien mittlerweile aber "impfmüd ...
84-Jähriger gerät mit Auto auf U-Bahngleise
Ein 84 Jahre alter Autofahrer ist in Ahrensburg (Kreis Stormarn) am Montagabend mit seinem Auto auf die Gleise der U1 geraten. In Richtung U-Bahnhof Schmalenbeck legte der Senior laut Polizei 500 Mete ...
Feuerwehrbedarfsplan in Ahrenburg zugestimmt
Der Hauptausschuss in Ahrensburg (Kreis Stormarn) hat am Montagabend einem neuen Feuerwehrbedarfsplan zugestimmt. Dem ersten seit mehr als zehn Jahren, erklärt der Hauptausschussvorsitzende Detlef Le ...
Fußball: Gruppen beim Hallenmasters ausgelost
Im Januar steht wieder das große Hallenmasters-Fußball-Turnier in Kiel an. Am Montag sind die Gruppen ausgelost worden: In Gruppe A muss Fußball-Oberligist SV Todesfelde aus dem Kreis Segeberg in d ...
Bad Bramstedt: Klinikum steht kurz vor Verkauf
Das Klinikum Bad Bramstedt (Kreis Segeberg) ist seit Monaten insolvent. Der Verkauf an einen neuen Träger steht nach NDR Informationen unmittelbar bevor. Am Dienstag fand eine Betriebsversammlung der ...
20.11.2023
Prozess zu Kindesmissbrauch in 462 Fällen
Ein 72-jähriger Rentner aus dem Kreis Segeberg muss sich für seine Taten vor dem Landgericht Kiel verantworten. Ihm wird Kindesmissbrauch in 462 Fällen vorgeworfen - teilweise waren die Kinder erst ...
Lübeck: Prozess gegen Geldautomatensprenger
In Lübeck muss sich von Montag an ein mutmaßlicher Geldautomatensprenger vor dem Landgericht verantworten. Der 22-Jährige soll laut Staatsanwaltschaft im März mit mehreren Komplizen zwei Geldautom ...
Kinder- und Jugendbeiratswahlen in Südholstein
Alle zwei Jahre wird ein neuer Kinder- und Jugendbeirat gewählt, um Kindern und Jugendlichen eine Stimme in der Politik zu geben. In den meisten Kommunen Südholsteins finden die Wahlen bis zum Ende ...
Deutscher Vizemeister im Billard-Eurokegel kommt aus Wedel
Hans-Jörg Schröder vom Billardclub Wedel im Kreis Pinneberg ist am Wochenende Deutscher Vizemeister im Billard-Eurokegel geworden. Bei dieser Spielart vom Billard müssen Kegel in der Mitte des Tisc ...
Hauptausschuss Ahrensburg entscheidet über Feuerwehrbedarfsplan
Der Freiwilligen Feuerwehr Ahrensburg (Kreis Stormarn) fehlt laut eigener Aussage Ausrüstung an allen Ecken und Enden. Die Stadtverwaltung hat seit mehr als zehn Jahren keinen Feuerwehrbedarfsplan me ...
"Gewalt kommt nicht in die Tüte": Bäckereien in SH starten Aktion
Knapp 40 Bäckereibetriebe in Schleswig-Holstein haben am Montag die Aktion "Gewalt kommt nicht in die Tüte" gestartet. Auf speziell bedruckten Tüten ist in dieser Woche unter anderem die Nummer des ...
17.11.2023
A7: Elbtunnel am Wochenende voll gesperrt
Am Freitagabend um 22 Uhr beginnt die nächste Wochenend-Vollsperrung des Elbtunnels. Erneut ist die A7 zwischen Hamburg-Heimfeld und Volkspark blockiert. Autofahrer die aus Schleswig-Holstein Richtun ...
Verstärkte Polizeikontrollen in Südholstein
Die A7, A23 oder auch die B431 werden in Südholstein häufig von Einbrechern als Fluchtrouten genutzt. Deshalb hat die Polizei nun in den Kreisen Pinneberg und Segeberg wieder sogenannte Anhalte- und ...
Einschränkungen im Bahnverkehr nach Flensburg
Am Donnerstag ist der große Lokführer-Streik zu Ende gegangen. Aber auch am Freitag müssen sich Bahnreisende, die von Pinneberg oder Elmshorn (beide Kreis Pinneberg) nach Flensburg wollen, weiter a ...
Ausschuss diskutiert über Fluglärm in Südholstein
Im vergangenen Jahr hat sich die Anzahl der nächtlichen Flüge über Südholstein mehr als verdoppelt. Das hat das Verkehrsministerium mitgeteilt. Über den daraus entstandenen Zuwachs an Lärm wird ...
Bugenhagenmedaille für drei Menschen aus Südholstein
Gleich drei Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler aus Südholstein bekommen am Sonntag die Bugenhagenmedaille verliehen. Das hat die evangelische Nordkirche am Freitag bekanntgegeben. Gerhard Thimm aus Hal ...
Schule am Kastanienweg: Jugendhilfeausschuss stimmt gegen Schließung
In der Diskussion um die Schule am Kastanienweg in Bad Segeberg hat der Jugendhilfeausschusses des Kreises Segeberg gestern gegen die Schließung gestimmt. Der Kreis will die Schule, in der etwa 30 ju ...
16.11.2023
Winternotprogramm Norderstedt
Es wird wieder richtig kalt und um obdachlose Menschen vor dem Erfrieren zu retten, ist deshalb im ganzen Land die Winternothilfe gestartet, auch in Norderstedt (Kreis Segeberg). Vier Mitarbeitende kà ...
Drogenrazzia im Kreis Stormarn und in Hamburg
Drogenrazzia im Kreis Stormarn und in Hamburg: Zwölf Wohnungen hat die Polizei nach eigenen Angaben am Mittwoch in Glinde, Barsbüttel (beide Kreis Stormarn) und im Hamburger Stadtteil Wandsbek durch ...
ältere Meldungen