Studio Flensburg
30.05.2022
Flensburg: Nur 60 Schiffe bei Rum-Regatta
Viele Besucher, aber wenige Schiffe - diese Bilanz hat Martin Schulz vom Museumshafen nach der Rum-Regatta in Flensburg gezogen. Infolge der Pandemie wollten sich einige Skipper offenbar nicht im Vora ...
Husumer bei "Jugend forscht" ausgezeichnet
Cornelius-Ägidian Quint aus Husum (Kreis Nordfriesland) holte den Bundessieg bei "Jugend forscht" für die originellste Arbeit. Der 18-Jährige von der Hermann-Tast-Schule entwickelte eine Methode, m ...
Bund will weniger Geld für Wikingeck-Sanierung geben
Das Bundesverkehrsministerium will nur noch 42 statt vorher zugesagten 66 Prozent der Sanierungskosten für das Schleswiger Wikingecks übernehmen. Das entspricht dem Flächenanteil der Bundeswasserst ...
Glücksburg kontrolliert Falschparker an E-Ladesäulen
Die Stadt Glücksburg (Kreis Schleswig-Flensburg) will verstärkt gegen Parksünder an E-Ladepunkten vorgehen. Diese werden immer wieder von Autos mit Verbrennungsmotoren zugestellt. Das kostet 55 Eur ...
27.05.2022
Vatertag verläuft ruhig
Wie auch in weiten Teilen Schleswig-Holsteins ist in der Region Flensburg der Vatertag ruhig verlaufen. Die Einsätze der örtlichen Polizei beschränkten sich vorwiegend auf Ruhestörungen. Weitere V ...
Letzte Tage der Rhönrad-WM Sonderburg
Die Rhönrad-WM in dänischen Sonderburg geht auf die Zielgerade. Die Wettkampfwoche ist ein Beispiel für eine gute dänisch-deutsche Zusammenarbeit. Initiator ist der Flensburger Lehrer Edgar Clauss ...
Nach 20 Jahren wieder Trabrennen Jübek
In Jübek (Kreis Schleswig-Flensburg) startet am Sonnabend nach mehr als 20 Jahren wieder ein Trabrennen. Insgesamt wird es neun Rennen geben, bei denen 42 Pferde und sieben Ponys an den Start gehen. ...
Fähre für Australien wird in Flensburg gebaut
Die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft hat mit dem Bau einer LNG-Fähre für eine australische Reederei begonnen. Die RoRo-Fähre mit einer Länge von mehr als 200 Metern soll künftig zwischen Tasman ...
Dörte Hansen erhält Kunstpreis des Landes Schleswig-Holstein
Der Husumer Schriftstellerin Dörte Hansen wird der mit 20.000 Euro dotierte Kunstpreis des Landes Schleswig-Holstein verliehen. Hansen gehöre zu den bekanntesten Autorinnen Deutschlands und zeichne ...
25.05.2022
Regionales Corona-Update
Die Corona-Inzidenzen in der Region (Stand 24.5.): Der Kreis Nordfriesland hat laut Landesmeldestelle eine Sieben-Tage-Inzidenz von 506,7. Im Kreis Schleswig-Flensburg liegt der Wert weiterhin bei 514 ...
Jübek: Erstmals wieder Trabrennen
Auf der Trabrennbahn in Jübek (Kreis Schleswig-Flensburg) wird am Sonnabend erstmals seit 20 Jahren wieder ein Pferderennen stattfinden. Pferdezüchter Jan Fiedler aus Großenwiehe (Kreis Schleswig-F ...
Rum-Regatta in Flensburg findet wieder statt
Nach zwei Jahren Pause startet am Donnerstag das Hafenfest um die Rum-Regatta in Flensburg. Laut einem Sprecher des Museumshafens sagten rund 80 Schiffe zu. Ein Highlight ist die "Eye of the Wind": Vi ...
Kappeln: Beide Spuren der Schleibrücke wieder frei
Die Arbeiten an der Schleibrücke in Kappeln (Kreis Schleswig-Flensburg) konnten früher starten als gedacht. Der im Juni geplante Austausch der Führungsrollen unter der Brücke konnte bereits am Die ...
Groß Rheide: EU-Förderung für Umbau historischer Schule
Mit mehr als 630.000 Euro fördert die EU den Umbau der historischen Schule in Groß Rheide im Kreis Schleswig-Flensburg. Das Geld stammt aus einem Fonds für die Förderung ländlicher Räume. Die Sc ...
Hauptvorsitzender im Bund Deutscher Nordschleswiger gewählt
Hinrich Jürgensen bleibt an der Spitze des Bundes Deutscher Nordschleswiger (BDN). Auf der Delegiertenversammlung wurrde er am Dienstagabend bereits zum vierten Mal zum Hauptvorsitzenden gewählt. Di ...
24.05.2022
Regionales Corona-Update
Die Corona-Inzidenzen in der Region (Stand 23.5.): Der Kreis Nordfriesland hat laut Landesmeldestelle eine Sieben-Tage-Inzidenz von 463,1. Im Kreis Schleswig-Flensburg liegt der Wert weiterhin bei 525 ...
Flensburg: Weitere Kandidatin für die Oberbürgermeisterwahl
Für die Oberbürgermeisterwahl in Flensburg im September gibt es eine weitere Kandidatin. Für den SSW wird Karin Haug antreten. Die freiberufliche Journalistin ist politisch bisher als Ratsfrau in d ...
Bauarbeiten an der Schleibrücke früher gestartet als erwartet
Die Arbeiten an der Schleibrücke in Kappeln (Kreis Schleswig-Flensburg) konnten nun doch früher starten als gedacht. Der im Juni geplante Austausch der Führungsrollen unter der Brücke konnte berei ...
Prozessauftakt gegen Mitarbeiter der Ausländerbehörde Nordfriesland
Vor dem Landgericht in Flensburg hat am Dienstag der Prozess gegen einen 54-jährigen Mann begonnen, der als Mitarbeiter der Ausländerbehörde in Nordfriesland Menschen mit abgelaufenen Asylanträgen ...
23.05.2022
Lange Wartezeiten am Hamburger Flughafen
Reisende müssen sich am Hamburger Flughafen in diesen Tagen auf lange Schlangen einstellen und Geduld mitbringen. Am frühen Montagmorgen betrug die Wartezeit an den Sicherheitskontrollen nach Angabe ...
THW Kiel gewinnt Nordduell bei der SG Flensburg-Handewitt
Das 106. Handball-Landesderby zwischen der SG Flensburg-Handewitt und dem THW Kiel konnten die Zebras am Sonntag für sich entscheiden. Die Kieler haben mit 28:27 bei der SG gewonnen. Damit konnten si ...
Jeweils 50.000 Euro für friesische und dänische Minderheit
Die dänische Minderheit sowie die friesische Volksgruppe bekommen in diesen Jahr jeweils 50.000 Euro zusätzlich vom Bund. Das teilte der Südschleswigsche Verein (SSF) mit. Die Erhöhung des Zuschus ...
Flensburg: E-Roller des Unternehmens Bird werden eingesammelt
In Flensburg ist bei zahlreichen E-Rollern des Anbieters Bird bereits seit Monaten der Versicherungsschutz abgelaufen. Das haben Ermittlungen der Polizei ergeben. Beamte sammeln die Scooter jetzt ein ...
Vorverkauf in SH gestartet: Neun-Euro-Ticket auf Sylt bereits gültig
Am Montag ist auch auf Sylt der Vorverkauf für die günstigen Monatstickets für den Regionalverkehr gestartet. Die Sylter Verkehrsbetriebe teilten auf Anfrage von NDR Schleswig-Holstein mit, dass be ...
20.05.2022
Richtfest in Harrislee
In Harrislee ist am Freitag das Richtfest für den Neubau der Kooperativen Leitstelle Nord gewesen. Das Gebäude am alten Standort war zu klein geworden. Die neue Leitstelle kostet rund 22 Millionen E ...
Regionales Corona-Update
Die Corona-Inzidenzen in der Region (Stand 19.5.): Der Kreis Nordfriesland hat laut Landesmeldestelle eine Sieben-Tage-Inzidenz von 600,7. Im Kreis Schleswig-Flensburg liegt der Wert weiterhin bei 587 ...
Mehr Geld für Dänen und Friesen
Die Sydslesvigsk Forening der dänischen Minderheit und auch die friesische Volksgruppe erhalten im aktuellen Bundeshaushalt jeweils 50.000 Euro mehr als bisher. Das hat der SSW-Bundestagsabgeordnete ...
Fußball-Landespokalfinale steht an
In Flensburg findet am Sonnabend das Fußball-Landespokalfinale statt. Der Oberligist TSB Flensburg empfängt im Manfred-Werner-Stadion den Regionalligisten VFB Lübeck. Der Sieger qualifiziert sich f ...
Am Sonnabend startet Klima-Marathon
Am Sonnabend startet in Flensburg der Klima-Marathon. Bis zum 2. Juli warten auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer 40 Klima-Herausforderungen. Eine Teilnahme ist über die App "Klimakompass" möglich ...
Hilfsaktion am Sonnabend in Bredstedt
Jahrelang stand das ehemalige Verwaltungsgebäude des Bundesgrenzschutzes in Bredstedt (Kreis Nordfriesland) leer. Am Sonnabend werden etwa 35 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer das Gebäude zu eine ...
"Tour de Flens": Mit E-Autos um die Förde
Wie sich Elektroautos entwickeln, zeigt am Sonnabend wieder die deutsch-dänische "Tour de Flens" von Sonderburg über Flensburg nach Glücksburg. Es gibt viele informative Zwischenstopps - Mitfahren ...
Wikingeck: Kreis drängt auf "vorzeitigen Maßnahmenbeginn"
In diesem Jahr stellt der Bund keine Gelder mehr bereit, um den mit Giftstoffen belasteten Boden am Schleswiger Wikingeck auszutauschen. Fachbereichsleiter Thorsten Roos hofft nun, zumindest im kommen ...
19.05.2022
Regionales Corona-Update
Die Corona-Inzidenzen in der Region (Stand 18.5.): Der Kreis Nordfriesland hat laut Landesmeldestelle eine Sieben-Tage-Inzidenz von 658,7. Im Kreis Schleswig-Flensburg liegt der Wert weiterhin bei 575 ...
Kappeln: Schleibrücke wird saniert
Auf der Kappelner Schleibrücke gilt bis auf weiteres Tempo 30. Das teilte der Landesbetrieb Straßenbau mit. Grund seien Verschleißschäden an der Spitzenverriegelung der Südklappe, die normalerwei ...
Dänische Prinzessin Benedikte zu Gast auf Sylt
Die dänische Prinzessin Benedikte setzte am Donnerstag ihren Besuch auf Sylt fort. Der Tag begann mit einem Gottesdienst in der Stallkirche, der dänischen Kirche der Insel. In Westerland (Kreis Nor ...
Polizei bittet um Hilfe: Seniorin aus Kropp vermisst
Seit Mittwochnachmittag wird Ilse Mommsen aus Kropp (Kreis Schleswig-Flensburg) vermisst. Die 82-Jährige ist dement und dementsprechend nur sehr eingeschränkt orientiert. Sie bewegt sich nach Angabe ...
Geplante Sanierung des belasteten Schleiufers gefährdet
Die Sanierung des mit Giftstoffen belasteten Schleiufers unterhalb des Schleswiger Wikingerturms steht möglicherweise auf der Kippe. Vor anderthalb Jahren hatte das unionsgeführte Bundesverkehrsmini ...
Theaterstück und Escape-Parcours im Atomschutzbunker Oeversee
Von Donnerstag bis Sonnabend (21.5.) wird der ehemalige Atomschutzbunker unter der Akademie Sankelmark in Oeversee (Kreis Schleswig-Flensburg) zu einem interaktiven Escape-Parcours. Gemeinsam mit dem ...
Flensburg: Polizei sucht Zeugen nach Flaschenwurf auf fahrendes Auto
Nach einem Flaschenwurf auf ein fahrenes Auto in Flensburg sucht die Polizei nun nach Zeugen. Ein Unbekannter soll die Flasche in der Nacht zu Donnerstag kurz vor 1 Uhr in der Glücksburger Straße au ...
18.05.2022
Regionales Corona-Update
Die Corona-Inzidenzen in der Region (Stand 17.5.): Der Kreis Nordfriesland hat laut Landesmeldestelle eine Sieben-Tage-Inzidenz von 734,1. Im Kreis Schleswig-Flensburg liegt der Wert bei 575,4 und im ...
Feuer auf Föhrer Insel-Bauernhof
In Alkersum auf Föhr hat in der Nacht zum Mittwoch auf einem landwirtschaftlichen Betrieb ein großer Reifenstapel gebrannt. Nach Angaben der Leitstelle Nord war der Feuerschein auch von weitem auf d ...
Randalierer auf Föhr offenbar für Feuer verantwortlich
Bei dem Brand eines Reifenstapels in der Nacht auf einem landwirtschaftlichen Betrieb auf Föhr waren wohl Kriminelle am Werk. Das hat die Polizei mitgeteilt. Neben dem Feuer in Alkersum wurden bei in ...
Museumsverband Nordfriesland mit neuer Geschäftsführerin
Der Museumsverbund Nordfriesland hat eine neue Geschäftsführerin. Nach eigenen Angaben übernimmt die 42 Jahre alte Tanja Brümmer das Amt von Uwe Haupenthal, der in den Ruhestand geht. Brümmer arb ...
Sylter Orte planen doch keine Verwaltungsgemeinschaft mit Quickborn
Die Sylter Gemeinden List, Wennigstedt, Braderup und Kampen wollen doch keine Verwaltungsgemeinschaft mit Quickborn im Kreis Pinneberg eingehen. Darüber hatten in den vergangenen Tage etliche Medien ...
17.05.2022
Brand in Husum
Zwei brennende Wohnhäuser in Husum haben am Montag mehr als 40 Feuerwehrleute bis in die Abendstunden hinein auf Trab gehalten. Wie die Leitstelle Nord auf Nachfrage mitteilte, war das Feuer in einem ...
Regionales Corona-Update
Die Corona-Inzidenzen in der Region (Stand 16.5.): Der Kreis Nordfriesland hat laut Landesmeldestelle eine Sieben-Tage-Inzidenz von 796,9. Im Kreis Schleswig-Flensburg liegt der Wert bei 611,4 und im ...
"Rainbow Days" in Flensburg
Diese Woche werden in Flensburg die sogenannten "Rainbow Days" gefeiert, die auf die Situation von Menschen aus der LGBTQ-Community aufmerksam machen sollen. Noch bis Freitag gibt es zahlreiche Verans ...
94 Millionen für deutsch-dänische Projekte
Das deutsch-dänische Förderprogramm "Interreg" hat von der EU rund 94 Millionen Euro für die kommenden fünf Jahre erhalten. Mit dem Geld sollen unter anderem Kooperationsprojekte im nördlichen Sc ...
Ausgrabungen alter Siedlungen im Raum Süderbrarup
Das Thorsberger Moor in Süderbrarup (Kreis Schleswig-Flensburg) gehört zu den archäologischen Hotspots in Schleswig-Holstein. Schon im 19. Jahrhundert wurden dort etliche Waffen aus früheren Zeite ...
Jubiläum: Dänische Prinzessin besucht Duborg-Skolen
Das Gymnasium der dänischen Minderheit in Flensburg, die Duborg-Skolen, feiert Jubiläum. Zum Festakt am Montagvormittag war auch Prinzessin Benedikte, die Schwester der dänischen Königin zu Gast. ...
Studio Heide
09.05.2022
Regionales Corona-Update
Die Corona-Inzidenzen in der Region (Stand 8.5.): Laut Landesmeldestelle liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Nordfriesland bei 899,8, in Dithmarschen bei 863,0 und Steinburg meldet einen Wert 1.49 ...
Erst-Orientierungskursen der VHS Dithmarschen
Die Volkshochschule Dithmarschen unterstützt ukrainische Geflüchtete von kommender Woche an mit sogenannten Erst-Orientierungskursen. In 15 Stunden pro Woche über mehrere Monate lernen sie etwas ü ...
Brandstiftung? Pkw brennt in Itzehoer Innenstadt
In Itzehoe (Kreis Steinburg) hat in der Nacht zu Montag ein Auto gebrannt. Laut Polizei brannte der Wagen gegen 2 Uhr in der Innenstadt komplett aus. Die Flammen drohten laut Feuerwehr auf andere Auto ...
Bürgerentscheid: Tatinger stimmen für Solaranlage
In Tating (Kreis Nordfriesland) hat neben den Landtagswahlen ein Bürgerentscheid stattgefunden. Es ging um den Bau einer 6,5 Hektar großen Solaranlage auf Gemeindeflächen. Die Bürgerinnen und Bür ...
Wahlkreis Nordfriesland: Deckmann gewinnt mit 40,4 Prozent
Im Wahlkreis Nordfriesland Süd ist der 2017 direkt gewählte Klaus-Dieter Jensen von der CDU nicht mehr angetreten. Stattdessen ließ sich Michel Deckmann aufstellen. Er gewann mit 40,4 Prozent - das ...
Wahlkreis Mittelholstein: Carstens holt 51,2 Prozent der Erststimmen
Bei der Landtagswahl hat die CDU alle Direktmandate in den Wahlkreisen Dithmarschens, Steinburgs und des südlichen Nordfrieslands gewonnen. Im Wahlkreis Mittelholstein trat der langjährige Abgeordne ...
Wahlkreis Dithmarschen-Süd: Grüne holen vergleichsweise wenige Zweitstimmen
Die Grünen haben im Wahlkreis Dithmarschen-Süd 10,4 Prozent der Zweitstimmen bekommen, weniger als im Landesdurschnitt. In Brunsbüttel bekamen sie 9,7 Prozent. Ein möglicher Grund könnte die Able ...
06.05.2022
Regionales Corona-Update
Die Corona-Inzidenzen in der Region (Stand 5.5.): Laut Landesmeldestelle liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Nordfriesland weiter bei 938,1, in Dithmarschen bei 939,6 und Steinburg meldet einen We ...
Sportbootfahrer bekommt Strafanzeige
Ein Sportbootfahrer hat wegen seiner gefährlichen Fahrweise eine Strafanzeige bekommen. In der Nacht zu Freitag war er auf dem Weg von Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) in Richtung Kiel unterwegs. Al ...
Jugendherbergen öffnen wieder ihre Türen
Die Jugendherbergen an der Westküste dürfen wieder Gäste empfangen. Durch das Verbot von Klassenfahrten wegen der Corona-Pandemie war den Häusern in Büsum, Heide, Friedrichstadt, Tönning, Husum ...
Besuch am Klinikum Itzehoe wieder erlaubt
Ab Montag (9.5.) dürfen wieder alle Patientinnen und Patienten im Klinikum Itzehoe eine Person pro Tag für eine Stunde empfangen. Laut Klinikleitung müssen Besucher lediglich einen negativen Corona ...
Ver.di kündigt nächsten Kita-Warnstreik an
Die Gewerkschaft ver.di hat für mehrere Kreise in Schleswig-Holstein einen zweitägigen Warnstreik in den kommunalen Kitas, der Schulbetreuung und den Sozialdiensten angekündigt. Am Donnerstag und F ...
Abriss des Gasturbinenkraftwerks Brunsbüttel
In Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) baut Vattenfall derzeit die gut 70 Meter hohen Kamine des ehemaligen Gasturbinenkraftwerks zurück. Die Gasturbinen sind seit fünf Jahren abgeschaltet und wurden ...
Itzehoer Versicherungen ziehen positive Bilanz
Die Itzehoer Versicherungen haben im Rahmen ihrer Bilanz-Pressekonferenz einen Beitragsanstieg auf etwa 643 Millionen Euro bekanntgegeben. Das sei ein Plus von 4,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Ha ...
Grundschule am Störtal ist Schule des Jahres 2022
Die Grundschule am Störtal Oelixdorf bei Itzehoe (Kreis Steinburg) ist Schleswig-Holsteins "Schule des Jahres 2022". Unter dem Motto "Lernen aus der Pandemie" hatten sich 30 Schulen aus ganz Schleswi ...
Polizei ermittelt nach räuberischer Erpressung in Heide
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Raubüberfall am Südermarkt. Am Dienstagabend gegen 20 Uhr sollen zwei Unbekannte einen 19-Jährigen zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert haben. Der Mann verweige ...
05.05.2022
Regionales Corona-Update
Die Corona-Inzidenzen in der Region (Stand Mittwochabend): Laut Landesmeldestelle liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Nordfriesland bei 938,1, in Dithmarschen bei 991,4 und in Steinburg bei 1.294, ...
Bürgerbus Meldorf fährt zum Hafen
Der Bürgerbus Meldorf (Kreis Dithmarschen) steuert ab sofort auch den Meldorfer Hafen im Stundentakt an. Während der Testphase bis Ende Mai sind die Mitfahrten kostenlos. Bisher war der Bürgerbus i ...
Erster Steinburger Abendmarkt in Itzehoe
Am Donnerstag startete der erste Steinburger Abendmarkt des Jahres in Itzehoe (Kreis Steinburg). Die 20 Stände und das Gastro-Zelt wurden am Fuß der St. Laurentii-Kirche aufgebaut, Itzehoes neuer Bà ...
Kreis Nordfriesland bekommt mobile Tafel
Die Husumer Tafel wird als erste Tafel in Schleswig-Holstein mobil. Ein Transporter soll künftig vielen Bedürftigen im Süden des Kreises helfen. In den kommenden Tagen werden ehrenamtliche Helferin ...
Großer Schaden durch Vandalismus an Schule in Heide
Unbekannte haben 15 Scheiben einer Schule in Heide (Kreis Dithmarschen) mit Steinen beworfen. Laut Polizei ging keine Scheibe zu Bruch, dennoch liege der Schaden bei rund 3.000 Euro. Ein Zeuge habe zw ...
Kein amtsweites Konzept für große Solaranlagen auf Eiderstedt
Der Hauptausschuss des Amtes Eiderstedt hat sich am Mittwochabend nicht für ein amtsweites Konzept für große Solaranlagen auf freien Flächen entschieden. Das Thema werde in den Gemeinden noch sehr ...
Dithmarschen: Projekt soll Medizin-Studenten in Landarztpraxen locken
Der Hausarztmangel auf dem Land ist seit Jahren ein Problem an der Westküste. Der Kreis Dithmarschen will mit dem Projekt "Landgang" dagegen wirken. Der Kreis werbe bereits bei Medizin-Studierenden i ...
Windbranchentag: Bundesverband Windenergie fordert neue Windkraftflächen
Unter dem Motto "Energiewende schaffen - Verantwortung tragen" fand am Donnerstag der Windbranchentag in Husum (Kreis Nordfriesland) statt. Im Zentrum stand die Debatte um zusätzliche Flächen für d ...
04.05.2022
Regionales Corona-Update
Die Corona-Inzidenzen in der Region (Stand Dienstagabend): Laut Landesmeldestelle liegt die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Nordfriesland bei 1.011,1, in Dithmarschen bei 1.032,6 und in Steinburg bei 1. ...
"Zur Eiche" hat neue Wirtsleute
Die Dorfgaststätte "Zur Eiche" in Schafstedt (Kreis Dithmarschen) hat neue Wirtsleute. Joana Rosin und Sebastian Punz haben den Gasthof zum 1. Mai übernommen. Das hat Bürgermeister Harald Mahn gege ...
Heide gilt nun als "gefährlicher Ort"
Rund um den Südermarkt und die Markt-Passage in Heide (Kreis Dithmarschen) hat die Polizei in den vergangenen Wochen zahlreiche Körperverletzungen, Raubüberfälle und Bedrohungen registriert. Nun w ...
Sankt Peter-Ording wird Fair-Trade-Gemeinde
Nach Heide, Meldorf, Büsum (beide Dithmarschen)und Kellinghusen (Kreis Steinburg) wird nun auch Sankt Peter-Ording (Kreis Nordfriesland) eine sogenannte Fair-Trade-Gemeinde. Nach einem Beschluss der ...
Bundesstraße 431 nach Unfall wieder befahrbar
Nach einem schweren Unfall am Mittwochmorgen in der Engelbrechtschen Wildnis war die Bundesstraße 431 am Mittwoch wegen der Aufräumarbeiten mehr als zwei Stunden gesperrt, inzwischen ist sie aber wi ...
Fotoausstellung "Ich lebe" in Meldorf eröffnet
Im Meldorfer Dom wird am Mittwoch die Ausstellung "Ich lebe" eröffnet. Unter dem Titel sind elf bewegende Geschichten von Kindern zu sehen, die in den vergangenen 100 Jahren irgendwo auf der Welt und ...
03.05.2022
Regionales Corona-Update
Die aktuellen Corona-Inzidenzen in der Region: Laut Landesmeldestelle liegt die Sieben-Tage-Inzidenz Kreis Nordfriesland bei 1.087,7, in Dithmarschen bei 1.038,6 und in Steinburg bei 1.114,7. Die land ...
Batterie-Explosion in Meldorf
Am Dienstag ist laut Rettungsleitstelle am frühen Morgen in der Druckerei "Evers Druck" in Meldorf (Kreis Dithmarschen) die Batterie eines Gabelstaplers explodiert. Dabei sind zwei Personen verletzt ...
Gelöschtes Maifeuer erneut entfacht
Ein altes Maifeuer hat am Montagnachmittag für einen Flächenbrand in Nutteln (Kreis Steinburg) gesorgt. Die Feuerstelle vom Sonnabend hatte sich nach Angaben des Wehrführers erneut entfacht. Nur zu ...
Positive Zwischenbilanz bei Ukraine-Hilfe
Der Kreis Dithmarschen hat mittlerweile 870 Geflüchtete aus der Ukraine aufgenommen. Die Ämter und Gemeinden kümmern sich um sie, aber es gibt auch zahlreiche ehrenamtliche Helfer, die die offiziel ...
Vorbereitung auf mögliche Trockenperioden
Seit dem sogenannten Dürresommer 2018 arbeiten die Experten der Wasserverbände Norderdithmarschen (Kreis Dithmarschen) und Treene (Kreis Nordfriesland) daran, für den Fall von längeren Trockenperi ...
Lage auf Infektionsstation in Itzehoe hat sich verbessert
Auch wenn die Corona-Inzidenz in den Kreisen an der Westküste nach wie vor bei über 1.000 liegt, hat sich die Lage auf der Infektionsstation im Klinikum Itzehoe (Kreis Steinburg) nach Ostern wieder ...
02.05.2022
Regionales Corona-Update
Die aktuellen Corona-Inzidenzen in der Region: Laut Landesmeldestelle liegt die Sieben-Tage-Inzidenz Kreis Nordfriesland bei 1.271,9, in Dithmarschen bei 1.079,2und in Steinburg bei 1.100,2. Die lande ...
Zeugen in Itzehoe gesucht
Die Polizei in Itzehoe (Kreis Steinburg) sucht bezüglich zweier Autobrände nach Zeugen. In der Nacht zum Sonntag brannte ein VW Bus im Brandenburger Weg komplett aus. Laut einer Polizeisprecherin en ...
Aussichtsreiches StorchenjahrÂ
Das diesjährige Storchenjahr könnte sich im Vergleich zu 2021 besser entwickeln. Storchenbetreuer Jörg Heyna aus Lohe-Rickelshof (Kreis Dithmarschen) rechnet damit, dass in wenigen Tagen die Zahl d ...
Maifeuer entzündet Flächenbrand
Eine Hubschrauberbesatzung hat am Montagnachmittag aus der Luft ein noch unbemerktes Feuer in Nutteln bei Wacken (Kreis Steinburg) entdeckt. Sie meldete den Flächenbrand daraufhin der Flugsicherung, ...
Maifeuer und Benefizaktion in Garding
Nach der Corona-Pause in den vergangenen zwei Jahren haben unzählige Menschen an der Westküste am Wochenende die Maifeuer besucht. In Garding (Kreis Nordfriesland) sind dabei 3.000 Euro für Ukraine ...
Maifeuer in Burg gerät außer Kontrolle
In Burg (Kreis Dithmarschen) ist am Sonnabend ein Maifeuer außer Kontrolle geraten. Die Flammen sind laut einem Sprecher der Leitstelle vermutlich durch Funkenflug auf einen benachbarten Holzschuppen ...
Erste Nachhaltigkeitswoche auf Helgoland
Bis zum 5. Mai gibt es in der "Green Week" auf Helgoland (Kreis Pinneberg) zahlreiche Mitmach-Aktionen, Vorträge und einen regionalen Markt auf dem Museumshof. Dabei sollen laut der Veranstalterin We ...
Kreis Nordfriesland verkleinert Vogelgrippe-Schutzbereich
Der Kreis Nordfriesland hat wegen der sinkenden Zahl der Geflügelpest-Fälle bei Wildvögeln die Zone mit Aufstallungspflicht verkleinert. Laut einer von Sonnabend geltenden Verordnung muss nun nur n ...
29.04.2022
Regionales Corona-Update
Die aktuellen Corona-Inzidenzen in der Region: Laut Landesmeldestelle liegt die Sieben-Tage-Inzidenz Kreis Nordfriesland bei 1.321,0, in Dithmarschen bei 1.231,5 und in Steinburg bei 1.124,7. Die land ...
Felsabbruch auf Helgoland
Auf dem Oberland der Nordseeinsel Helgoland (Kreis Pinneberg) sind in der Nacht zu Freitag mehrere hundert Kubikmeter Felsen abgebrochen. Der Felsabbruch ist laut Bürgermeister Jörg Singer (parteilo ...
Erneut Trickbetrüger am Telefon
Die Polizei Itzehoe (Kreis Steinburg) warnt vor Anrufen von vermeintlichen Europol-Mitarbeitenden. Dabei läuft zu Beginn des Anrufes zunächst eine Ansage vom Band, Europol habe Hinweise, dass die pe ...
Sanierungsarbeiten in Friedrichstadt beendet
In Friedrichstadt (Kreis Nordfriesland) sind die Arbeiten an den Ufereinfassungen am Mittelburggraben jetzt offiziell abgeschlossen. Sie waren laut Landesbetrieb für Küstenschutz (LKN) altersbedingt ...
Gesetzesänderung für LNG-Terminal beschlossen
Mit breiter Mehrheit hat der Landtag den Weg für einen schnelleren Bau eines LNG-Terminals für flüssiges Erdgas in Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) frei gemacht. Das Parlament verabschiedete eine ...
28.04.2022
Regionales Corona-Update
Die aktuellen Corona-Inzidenzen in der Region: Laut Landesmeldestelle liegt die Sieben-Tage-Inzidenz Kreis Nordfriesland bei 1.680,6, in Dithmarschen bei 1.389,9 und in Steinburg bei 1.117,8. Die land ...
Studio Kiel
23.08.2022
Corona-Inzidenz in der Region
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Schleswig-Holstein liegt aktuell bei 312,9 (Stand 22.08.). Die Inzidenz in Kiel beträgt 220,9. In Neumünster liegt sie bei 320,8. Der Kreis Plön kommt auf einen Wert von ...
Zweite E-Fähre in Kiel getauft
Die Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel hat eine zweite voll-elektrische Fähre. Das Schiff mit dem Namen "MS Wellingdorf" wurde am Montag getauft. Taufpatin war GEOMAR-Direktorin Katja Matthes. Die F ...
Neumüsnter sucht Weihnachtsbaum
Die Stadt Neumünster sucht ab jetzt eine Tanne, die dieses Jahr auf dem Weihnachtsmarkt stehen soll. Bürger können sich laut Stadt per Mail und mit Foto vom Baum ans Rathaus wenden, wenn sie sich v ...
Wasbek: Vollsperrung nach LKW-Unfall
Ein LKW-Unfall in Wasbek im Kreis Rendsburg-Eckernförde hat am Dienstagmorgen für eine stundenlange Vollsperrung der B430 gesorgt. Nach Angaben der Polizei hatte gegen halb sechs der Fahrer eines 18 ...
Kritik an Sommerpause bei Kieler Buslinie 60S
Der Schnellbus zwischen dem Botanischen Garten in Kiel und der Fachhochschule in Kiel pausiert aufgrund des hohen Krankenhstands bei der KVG bis Mitte Oktober: Die Fachhochschule kritisiert, dass die ...
THW Kiel verlängert mit Trainer Jicha bis 2026
Der Handball-Rekordmeister THW Kiel hat den Vertrag mit seinem Erfolgstrainer Filip Jicha um drei Jahre bis 2026 verlängert. Das gaben die "Zebras" am Dienstag bekannt. Der bisherige Vertrag des 40 J ...
Imland-Kliniken: Termin für Bürgerentscheid steht
Der Kreistag von Rendsburg-Eckernförde hat den Weg für den Bürgerentscheid zur Zukunft der Imland-Kliniken freigemacht. Montagabend stimmten die Mitglieder dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger ...
22.08.2022
THW Kiel gewinnen Vorbereitungsturnier
Die Handballer des THW Kiel haben ihr Vorbereitungsturnier in der Kieler Arena gewonnen. Zwei Wochen vor dem Saisonbeginn der Handball-Bundesliga feierte der THW sowohl einen 23:14 Erfolg gegen den Vf ...
Kiel bekommt zweite vollelektrische Fähre
Die Schlepp- und Fährgesellschaft in Kiel (SFK) hat am Montag ihre zweite vollelektrische Fähre erhalten. Nach Angaben der Kieler Verkehrsgesellschaft (KVG) soll die neue Fähre zusammen mit der MS ...
B430: Brennendes Auto sorgt für Vollsperrung
Ein brennendes Auto hat am Montagvormittag auf der B430 im Kreis Rendsburg-Eckernförde für eine Vollsperrung gesorgt. Laut Polizei fing der Wagen gegen kurz nach 11 Uhr zwischen Aukrug und Wasbek an ...
Klinik in Preetz schließt die Geburtsstation
Die Klinik in Preetz hat vorübergehend ihre Geburtsstation abgemeldet. Werdende Eltern im Kreis Plön müssen dadurch in den kommenden Wochen längere Wege einplanen, wenn die Geburt ihres Kindes ans ...
Zwei Baustellen im Kreis Rendsburg-Eckernförde
Ab Montag werden im Kreis Rendsburg-Eckernförde zwei Baustellen eingerichtet, die Autofahrer teilweise umfahren müssen. Zum einen will die Autobahn GmbH die Fahrbahn auf der A210 zwischen der Ausfah ...
Wasserschutzpolizei stellt betrunkenen Bootsführer
Die Wasserschutzpolizei in Eckernförde ermittelt gegen einen 59-Jährigen, weil dieser im Verdacht steht, betrunken mit seinem Boot auf der Eckernförder Bucht unterwegs gewesen zu sein. Wie die Poli ...
19.08.2022
Corona-Inzidenz in der Region
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Schleswig-Holstein liegt aktuell bei 362,9 (Stand 18.08.). Die Inzidenz in Kiel beträgt 275,3. In Neumünster liegt sie bei 351,0. Der Kreis Plön kommt auf einen Wert von ...
Mehr Single-Haushalte in Kiel
In Kiel steigt die Zahl alleinwohnenden Menschen weiter an. Das geht aus dem neuen Sozialbericht der Stadt hervor. Demnach leben aktuell rund 80.500 Menschen in sogenannten Einpersonenhaushalten, das ...
Fernwärme fällt in Kiel gebietsweise aus
Bewohner von zwei Kieler Stadtteilen müssen ab Freitagnachmittag bis Sonnabend ohne Fernwärme auskommen. Laut Stadtwerke Kiel wird vorsorglich ein Rohr ausgewechselt. Deshalb fällt die Fernwärme F ...
Längere Busfahrten zur Fachhochschule Kiel
Studierende der Fachhochschule Kiel müssen sich zum Semesterbeginn wohl auf einen längeren Anfahrtsweg zum Campus einstellen. Laut Kieler Verkehrsgesellschaft fährt die Linie 60-S, die zum Campus f ...
Millionenförderung für den Kieler Seehafen
Der Kieler Seehafen bekommt 6,7 Millionen Euro. Den entsprechenden Zuwendungbescheid überreicht Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen (parteilos) Freitagnachmittag. Mit den Millionen ...
Kita-Gipfel: Vor allem Fachkräftemangel Thema
Auf dem Kita-Gipfel in Neumünster beschäftigte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Freitag vor allem das Thema Fachkräftemangel. Dieses Problem lasse sich nicht ohne mehr Wertschätzung und besse ...
Badestelle an der Förde darf nicht mehr genutzt werden
Die Stadt Kiel und die Wasserschutzpolizei warnen davor, die Badestelle an der Förde zu nutzen. Die Saison sei vorbei - daher werde der Badesteg an der Kiellinie geschlossen und wird jetzt zurückgeb ...
Sommeroper "Carmen" startet auf dem Kieler Rathausplatz
Am Freitag feiert die Sommeroper "Carmen" ihre Premiere auf dem Kieler Rathausplatz. Inszeniert von Generalintendant Daniel Karasek wurde der Platz in eine große Stierkampfarena sowie gleichermaßen ...
Senkung der Mehrwertsteuer auf Gas: Gemischte Reaktionen
Die angekündigte Senkung der Mehrwertsteuer auf Gas sorgt in Schleswig-Holstein für gemischte Reaktionen. Finanzministerin Monika Heinold (Grüne) begrüßte die Maßnahme, doch es gibt auch Kritik: ...
NASA-Rover "Curiosity": Kieler Messgerät liefert neue Ergebnisse
Im August 2012 ist der NASA-Rover "Curiosity" auf dem Mars gelandet. An Bord war ein Strahlenmessgerät der Uni Kiel. Jetzt stellen die Forscher überraschende Ergebnisse vor. "Wir haben herau ...
18.08.2022
Blücherplatz gesperrt
Die Kieler Sommeroper "Carmen", die am Freitag Premiere feiert, wirft bereits am Donnerstag ihre Schatten voraus. Da die Zuschauer nicht nur auf dem Kieler Rathausplatz sondern an weiteren elf Orten d ...
Corona-Inzidenz in der Region
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Schleswig-Holstein liegt aktuell bei 385,0 (Stand 17.08.). Die Inzidenz in Kiel beträgt 277,4. In Neumünster liegt sie bei 329,6. Der Kreis Plön kommt auf einen Wert von ...
Noch Brandwache auf Ferien-und Reiterhof in Haßmoor
In Haßmoor (Kreis Rendsburg-Eckernförde) brach am Mittwoch auf einem Ferien- und Reiterhof ein Feuer aus. Nach Angaben der Feuerwehr stand das Heulager in Flammen. 180 Einsatzkräfte waren zwischenz ...
Prozess gegen 26-Jährigen wegen fahrlässiger Tötung hat begonnen
In einem zweiten Anlauf ist am Donnerstagvor dem Landgericht Kiel der Prozess gegen einen 26-jährigen wegen fahrlässiger Tötung gestartet. Ihm wird vorgeworfen, im Januar vergangenen Jahres mit sei ...
17.08.2022
Corona-Inzidenz in der Region
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Schleswig-Holstein liegt aktuell bei 401,3 (Stand 16.08.) und hat damit zum ersten Mal seit rund zweieinhalb Wochen wieder einen Wert über 400 erreicht. Die Inzidenz in Ki ...
Hoffnung auf Zug nach Schönberg
Erneut sind seit Wochenbeginn mehrere Züge auf der Bahnstrecke Kiel Hauptbahnhof - Oppendorf ausgefallen. Die Strecke gilt als die mit den meisten Ausfällen in ganz Schleswig-Holstein. Die Bahn hat ...
Europaplatz in Kiel wird umgestaltet
Der Platz vor der Kieler Arena soll schön gemacht werden. Kiels Stadträtin Doris Grondke sagt, es ergebe sich die Möglichkeit, den Europaplatz zu einem Vorzeigeobjekt zu machen. Was im Detail geän ...
Brand auf Ferien-und Reiterhof in Haßmoor
In Haßmoor (Kreis Rendsburg-Eckernförde) hat es am Mittwoch auf einem Ferien- und Reiterhof gebrannt. Nach Angaben der Feuerwehr stand das Heulager in Flammen. 180 Einsatzkräfte waren zwischenzeitl ...
Probleme im Kieler Schrevenpark: Dialog mit Anwohnern
Wie geht es weiter im Kieler Schrevenpark? Darüber möchten Vertreter der Stadt heute mit Anwohnern sprechen. In den vergangenen Monaten hatte es immer wieder laute Partys in dem Park gegeben. Auch l ...
Kieler OB Kämpfer über Energiesparen: "Wir müssen jeden Stein umdrehen"
Die Stadt Kiel arbeiten an Plänen, wie und wo Energie gespart wird. "Wir müssen als Gesellschaft jeden Stein umdrehen, um Dinge zu finden, wo wir immer noch ein ordentliches Leben haben, wo nicht un ...
16.08.2022
Corona-Inzidenz in der Region
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Schleswig-Holstein liegt aktuell bei 389,3(Stand 15.08.). Die Inzidenz in Kiel beträgt 294,4. Neumünster (310,7) und der Kreis Plön (331,6) liegen unter dem Landesdurchs ...
Warnung vor Vibrionen in der Kieler Förde
In der Kieler Förde wurde eine erhöhte Konzentration von Vibrionen nachgewiesen. Das Gesundheitsministerium erfasst jedoch nicht zentral die Belastung in ganz Schleswig-Holstein. Es könnte also an ...
Diskussion über Bau eines Hotels in Schönberg
Eine Gruppe aus Investoren aus Kiel und Hamburg möchte auf einem Areal im Schönberger Ortsteil Kalifornien (Kreis Plön) bis zu fünf Gebäude bauen. Nun hat eine Bürgerinitiative eine Online-Petit ...
Bilanz nach sechs Monaten Kieler Fahrradstaffel
Seit sechs Monaten sind Polizistinnen und Polizisten in Kiel auch per Fahrrad unterwegs. Nach Angaben der Polizei wurden schon weit über 700 Verkehrsverstöße geahndet. Auch ein mutmaßlicher Drogen ...
Stromausfall im westlichen Kieler Umland behoben
Am Dienstagmittag waren Teile der Gemeinden Melsdorf, Achterwehr und Ottendorf ohne Strom. Das teilten die Stadtwerke Kiel mit. Zuvor waren auch die Kieler Stadtteile Hasseldieksdamm und Mettenhof bet ...
14-Jähriger aus Kiel verschwunden: Polizei hofft auf Unterstützung
Der 14 Jahre alte Ansari A. aus Kiel wird bereits seit April vermisst. Nun bittet die Kieler Kriminalpolizei ein weiteres Mal die Bevölkerung um Unterstützung bei der Suche. Der Junge lebte zuletzt ...
Umbau der Notaufnahme am städtischen Krankenhaus Kiel abgeschlossen
Die Umbau- und Sanierungsarbeiten der zentralen Notaufnahme am städtischen Krankenhaus Kiel sind abgeschlossen. Das hat die Klinikleitung mitgeteilt. Die Arbeiten und die neue Technik haben rund 4,3 ...
15.08.2022
Kieler Autor bekommt Kulturpreis
Der Kieler Autor Christopher Ecker hat am Montag in Neustadt in Holstein (Kreis Ostholstein) den "Kay-Hoff-Literaturpreis" verliehen bekommen. Die Jury bezeichnet Eckers Romane in ihrer Begründung al ...
"Schwimmmobil" bringt Kindern Schwimmen bei
In Fockbek (Kreis Rendsburg-Eckernförde) hat am Montag das sogenannte "Schwimmmobil" der Deutschen Lebens-Rettungs.Gesellschaft (DLRG) offiziell die Arbeit aufgenommen. Wie der Verein meldet, gab es ...
Starke Einschränkungen bei Schlei-Überquerung
Pendler, die über die Schlei müssen, brauchen seit Montag gute Nerven: Autos dürfen die Brücke zwischen Schwansen (Kreise Rendsburg-Eckernförde und Schleswig-Flensburg) einen Monat lang nur noch ...
Halbzeit beim Bau der neuen Levensauer Hochbrücke
Der Bau der neuen Levensauer Hochbrücke bei Kiel geht gut voran. Das hat die Wasserstraßen und Schifffahrtsverwaltung Kiel mitgeteilt. Die Arbeiten laufen nun seit knapp zwei Jahren. Unter anderem w ...
14-Jähriger aus Kiel verschwunden: Polizei hofft auf Unterstützung
Der 14 Jahre alte Ansari A. aus Kiel wird bereits seit April vermisst. Nun bittet die Kieler Kriminalpolizei ein weiteres Mal die Bevölkerung um Unterstützung bei der Suche. Der Junge lebte zuletzt ...
Prozessauftakt geplatzt: Angeklagter Autofahrer erscheint nicht vor Gericht
Ein wegen des Todes von drei Fußgängern angeklagter Autofahrer ist dem Prozessauftakt vor dem Kieler Landgericht am Montagmorgen ferngeblieben. Der Angeklagte sei nicht in der Lage, an der Verhandlu ...
12.08.2022
Corona-Inzidenz in der Region
Die Sieben-Tage-Inzidenz in Schleswig-Holstein liegt aktuell bei 384,9 (Stand 11.08.). Die Inzidenz in Kiel beträgt 286,7. Neumünster (310,7) und der Kreis Plön (332,3) liegen unter dem Landesdurch ...
"Der kleine Prinz" im Kieler Rathaus
Im Freilicht-Theater im Innenhof des Kieler Rathauses laufen nun die letzten drei Vorstellungen des beliebten Stücks "Der Kleine Prinz", von Antoine de Saint-Exupéry. Umgesetzt wird der Buch-Klassik ...
Auch in Kiel gibt es weniger Trinkgeld
Wie im ganzen Land gibt es auch im Kiel immer seltener Trinkgeld für Mitarbeiter aus der Gastronomie. Das berichten Kellnerinnen und Kellner auch aus Kiel. In der "Azul Tapas Cafe Bar" in der Landesh ...
Jugendsegelmeisterschaft in Kiel gestartet
In Kiel-Schilksee sind am Freitag die Wettkämpfe der "Gemeinsamen Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaften" im Segeln gestartet. Das Besondere dabei: Alle Bootsklassen sind in diesem Jahr vers ...
Studio Lübeck
28.06.2022
Lübecker Footballer starten Crowdfunding
Die Lübeck Cougars sammeln Spenden für einen neuen Kraftraum. Die American Footballer haben nach eigenen Angaben dazu eine Crowdfunding-Aktion gestartet. Der Verein braucht insgesamt 5.000 Euro für ...
Polizei findet Dieb über Kleinanzeigenportal
In Lübeck konnte die Polizei einen Fahrraddieb stellen - mithilfe eines Online-Portals: Einer Lübeckerin war in der vergangenen Woche ein Fahrrad gestohlen worden. Kurz danach entdeckte sie es auf e ...
Einbrecher in Lauenburg gefasst - Polizei sucht weitere Opfer
Nach einem Einbruch in einem Schuppen in Lauenburg (Kreis Ostholstein) sucht die Polizei nach weiteren Opfern von Einbrüchen und Diebstählen. Zwei junge Männer sollen laut Polizei vor zwei Wochen i ...
27.06.2022
JazzBaltica zu Ende gegangen
Mit einem fulminanten Abschlusskonzert ist die JazzBaltica in Timmendorfer Strand im Kreis Ostholstein am Sonntagabend zu Ende gegangen. Mit rund 17.500 Konzertbesuchern, vollen Rängen und bestem Wet ...
12. Lübecker Orgelsommer beginnt
Am Freitag startet der "Lübecker Orgelsommer". Beginnen wird die Veranstaltung in der Jakobikirche um 18 Uhr. Laut Kirchenkreis finden insgesamt bis zum 26. August wöchentlich vier Konzerte in den e ...
Neues Buch von Günther Grass erscheint diesen Sommer
Zum 95. Geburtstag von Günter Grass veröffentlicht der Steidl Verlag aus Göttingen eine bisher unbekannte Erzählung des Lübecker Autors. Das Buch unter dem Titel "Figurenstehen" wird nach Auskunf ...
Prozess Nommensen: Verteidigung bot offenbar Deal an
Im Prozess gegen den früheren Polizeigewerkschafter Thomas Nommensen kam es am Montag zu einer zweistündigen Beratung zwischen Staatsanwaltschaft und Verteidigung. Dies teilte das Gericht nach der ...
Lübecker Team erhält Auszeichnung für zeitgenössische Kunst
Ein junges Team aus Lübeck ist für die Konzeption einer Ausstellung junger zeitgenössischer Kunst ausgezeichnet worden. Sie gewannen einen der drei Hauptpreise des Deutschen Kinder- und Jugendpreis ...
Pröpstin des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg geht in Ruhestand
Nach 14 Jahren im Amt ist die Pröpstin des Kirchenkreises Lübeck-Lauenburg Frauke Eiben am Sonntag in den Ruhestand verabschiedet worden. Dazu fand im Ratzeburger Dom ein Gottesdienst statt. Nachfol ...
24.06.2022
Corona-Inzidenzen steigen weiter an
Laut Landesmeldestelle hat die Stadt Lübeck eine Sieben-Tage-Inzidenz von 979,9 (Stand 23.6.). Der Kreis Ostholstein meldet einen Wert von 703,3 und der Kreis Herzogtum Lauenburg 729,1. In Schleswig- ...
Zwei neue Schätze für das Buddenbrookhaus
Das Lübecker Buddenbrookhaus hat zwei kleine Schätze erworben. Eine Schülerzeitung des Katharineums von 1893, die von dem damals 18-jährigen Thomas Mann herausgegeben wurde. Ebenfalls neu im Besit ...
Timmendorfer Strand: JazzBaltica gestartet
In Timmendorfer Strand ist Donnerstagabend die JazzBaltica eröffnet worden. Bis Sonntag (26.6.) stehen rund 30 Konzerte auf dem Programm. Dabei treten zum Beispiel Gilberto Gil, China Moses oder auch ...
Oldenburg: Eifersuchtsstreit im Supermarkt eskaliert
Zwei Männer gerieten am Donnerstag in einem Oldenburger Supermarkt (Kreis Olstholstein) in einen Streit. Dieser verlagerte sich anschließend laut Polizei in Richtung Bahnhof. Später suchte der 35-j ...
Unfall mit Fahrerflucht in Bosau (Kreis Ostholstein)
In der Gemeinde Bosau bei Eutin ist ein angetrunkener Autofahrer in einer Kurve geradeaus gefahren, auf ein Grundstück und in einen dort geparkten Pkw. Der Unfallfahrer legte daraufhin den Rückwärt ...
Finanzielle Unterstützung für Busunternehmen in Ostholstein
Wegen der hohen Spritpreise hatten die Autokraft und andere Busunternehmen in Ostholstein einen Brandbrief an den Kreis geschrieben mit der Bitte um finanzielle Unterstützung. Die soll es bald geben. ...
Hochsommerliche Temperaturen sorgen für Tourismus-Aufschwung
Am Wochenende könnten die Temperaturen wieder über 30 Grad steigen. Daher wird in den Badeorten an der Ostsee sowie an den Seen im Lauenburgischen und in der Holsteinischen Schweiz wieder viel los s ...
Jeder dritte Termin im Lübecker Rathaus wird nicht wahrgenommen
Die Ferien stehen vor der Tür und die Corona-Reisebeschränkungen sind lockerer geworden. Deshalb ist die Nachfrage nach Pass- und Reisedokumenten in den Lübecker Bürgerservicebüros aktuell groß. ...
23.06.2022
VfB Lübeck spendet für die Ukraine
Der VfB Lübeck hat zugunsten der Ukraine-Hilfe des Deutschen Roten Kreuzes 2.300 Euro gespendet. Die Spende ist in der vergangenen Saison bei zwei Heimspielen in der Meisterrunde gesammelt worden. Ei ...
Corona-Inzidenzen steigen weiter an
Laut Landesmeldestelle hat die Stadt Lübeck eine Sieben-Tage-Inzidenz von 908,5 (Stand 22.6.). Der Kreis Ostholstein meldet einen Wert von 671,0 und der Kreis Herzogtum Lauenburg 624,1. ...
Mattis Daube bleibt beim VfB Lübeck
Fußballer Mattis Daube bleibt auch in der kommenden Saison beim Regionalligisten VfB Lübeck. Der 24-jährige Außenverteidiger hat einen neuen Vertrag bis zum 30. Juni 2023 unterschrieben. In der ve ...
Timmendorfer Strand: Jazz-Baltica startet
In Timmendorfer Strand (Kreis Ostholstein) startet am Donnerstagabend die Jazz-Baltica. Bis Sonntag sind insgesamt 30 Konzerte auf fünf Bühnen ganz nah an der Ostsee geplant. Den Auftakt machen der ...
Betrunkener Vater randaliert und verletzt Polizisten
In Timmendorfer Strand hat die Polizei am Dienstag einen Mann aufgegriffen, der offensichtlich betrunken mit einem Säugling und einem Kleinkind allein am Strand unterwegs war. Als die Beamten den 34- ...
Elbbrücke bei Geesthacht im Juli und August gesperrt
Die Elbbrücke bei Geesthacht im Kreis Herzogtum Lauenburg wird vom 4. Juli bis zum 24. August voll gesperrt. Die Sanierung der Brücke hat laut Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr bereits im vergan ...
Erster Fall von Affenpocken im Kreis Herzogtum Lauenburg
Im Kreis Herzogtum Lauenburg ist der erste Fall von Affenpocken nachgewiesen worden. Erkrankt ist nach Angaben des Kreises ein erwachsener Mann, er soll sich auf einer Reise angesteckt haben. Kontaktp ...
22.06.2022
Erste Fälle von Affenpocken
In Schleswig-Holstein sind die ersten Fälle von Affenpocken nachgewiesen worden. Der Kreis Herzogtum Lauenburg meldet, dass sich ein Mann vermutlich auf einer Reise mit dem Virus infiziert hat. Auch ...
Waldbrandgefahr trotz Regen hoch
Die Regenfälle der vergangenen Tage bringen kaum Entlastung. Die Böden in der Region sind nach wie vor stark ausgetrocknet und die Waldbrandgefahr ist demnach wieder angestiegen. Laut Wetterdienst i ...
Polizeischüler bei Schießübung verletzt
Bei einer Schieß-Übung der Polizei auf dem Gelände der Wagrien-Kaserne in Putlos (Kreis Ostholstein) hat es offenbar einen Zwischenfall gegeben. Dem 22 -jährigen Polizeischüler soll während des ...
Corona-Inzidenzen steigen weiter leicht an
Laut Landesmeldestelle hat die Stadt Lübeck eine Sieben-Tage-Inzidenz von 847 (Stand 22.06.). Der Kreis Ostholstein meldet einen Wert von 697 und der Kreis Herzogtum Lauenburg 578. ...
Lübecker Moltkebrücke nach acht Monaten saniert
Die Lübecker Moltkebrücke ist nach acht Monaten fertig saniert. Laut Hansestadt ist die Sanierung zwei Wochen früher als geplant abgeschlossen. Dafür müssen Fachleute nun eine andere Brücke prü ...
Unbekannte versuchen Verkaufsautomat zu knacken
Unbekannte haben kurz vor dem Wochenende versucht in Lübeck den Verkaufsautomaten einer Fleischerei aufzubrechen. Der Automat ist frei zugänglich und steht neben einem Gehweg in der Brandenbaumer La ...
Fünft Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters in Eutin
Für die Bürgermeisterwahl in Eutin (Kreis Ostholstein) werden die Kandidaten nach und nach vorgestellt. Insgesamt sind es fünf, so viele wie noch nie in der Kreisstadt. Am Abend hatte sich jetzt au ...
Lübeck: Bürgerservice-Büros am 29. Juni stadtweit geschlossen
Aufgrund eines Software-Updates der Fachsoftware bleiben die Bürgerservice-Büros der Hansestadt Lübeck am kommenden Mittwoch (29.6.) geschlossen. Betroffen sind die Standorte Innenstadt, St. Gertru ...
21.06.2022
Jugendbuchtage in Lübeck
In Lübeck laufen aktuell die Jugendbuchtage unter dem Motto "vergangene Zukunft". Geplant sind bis Sonnabend neben einer Schreibwerkstatt, Lesungen und ein Poetry Slam. Zu den Höhepunkten gehört d ...
Corona-Inzidenzen steigen weiter
Laut Landesmeldestelle hat die Stadt Lübeck eine Sieben-Tage-Inzidenz von 802,4 (Stand 20.06.). Der Kreis Ostholstein meldet einen Wert von 639,2 und der Kreis Herzogtum Lauenburg 607,6. ...
Eutin: CDU klärt Bürgermeisterkandidat
Für die Bürgermeisterwahl in Eutin (Kreis Ostholstein) werfen immer mehr Kandidaten ihren Hut in den Ring. Bisher sind im Rennen: der parteilose Kandidat Peter Hausberg, Sven Radestock für die Grü ...
Festival-Kultursommer am Kanal gestartet
Der Festival-Kultursommer am Kanal ist gestartet. Bis zum 20. Juli werden insgesamt 200 Veranstaltungen angeboten. Beteiligt sind fünf Städte und 32 Gemeinden. "An den Seen, in den Wäldern, im Krei ...
Mehr Infektionen mit Windpocken in Lübeck
In Lübeck häufen sich Infektionen mit Windpocken. Das Lübecker Gesundheitsamt habe in den zurückliegenden Wochen steigende Fallzahlen registriert, sagte eine Sprecherin der Hansestadt. Konkrete Za ...
Mann bei Sturz in Neustadt schwer verletzt
Ein 28 Jahre alter Mann hat sich bei einem Sturz von einem alten Silogebäude in Neustadt (Kreis Ostholstein) schwer verletzt. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, waren bereits Sonntagfrüh drei ju ...
20.06.2022
Lübeck "goes smart"
Der Verein Energie Cluster Digitales Lübeck stellt am Donnerstag in einer Mini-Messe unter den Rathausarkaden auf dem Markt in der Altstadt neue digitale Angebote für Bürgerinnen und Bürger vor. S ...
Unbekannte stehlen Palme
Unbekannte haben in Börnsen (Kreis Herzogtum Lauenburg) von einem Grundstück eine etwa 2,50 Meter große Palme gestohlen. Die Pflanze stand laut Polizei an der Zufahrt zu einem Firmengelände. Die T ...
TH Lübeck verabschiedet Absolventen
Die Technische Hochschule Lübeck hat am Sonnabend 338 Absolventinnen und Absolventen des vergangenen Wintersemesters verabschiedet. Die Feier fand erstmalig seit Beginn der Corona-Pandemie wieder in ...
Fall Nommensen: Prozess gegen Polizeigewerkschafter gestartet
Vor dem Lübecker Landgericht ist am Montag der Prozess gegen den Polizeigewerkschafter und Polizeibeamten Thomas Nommensen losgegangen. Die Anklageschrift wurde heute verlesen. Ihm wird Geheimnisverr ...
17.06.2022
Küstenfischer in der Krise
Ob auf Fehmarn, in Heiligenhafen oder in der Lübecker Bucht: Die Küstenfischer stecken tief in der Krise. Gesenkte Quoten, Fangverbote und teurer Schiffsdiesel machen den Familienbetrieben zu schaff ...
Unfall mit E-Scooter und Pkw in Lübeck
Bei einem schweren Verkehrsunfall sind am Donnerstag in der Lübecker Ziegelstraße ein Auto und ein Elektroroller zusammengestoßen. Dabei wurde der E-Scooter-Fahrer schwer verletzt. Er war laut Poli ...
Ungewöhnliche Gefahr an der A1 Hamburg Richtung Lübeck
An der Raststätte Stillhorn-Ost hat sich der Eichenprozessionsspinner breitgemacht. Die Raupen ernähren sich von Blättern und Knospen verschiedener Eichenarten. Sie können für den Menschen gefäh ...
St. Jakobi Kirche in Lübeck ändert die Anordnung ihrer Sitze
Nach jahrelangen Tests will die Lübecker St. Jakobi Kirche jetzt ihre Sitzordnung verändern. In Zukunft soll es dort keine langen, starren Kirchenbänke mehr geben, sondern flexible Zweier-Sitze. Di ...
33 Jahre alte Fahrschülerin bei Motorradunfall schwer verletzt
Eine 33 Jahre alte Fahrschülerin ist bei einem Motorradunfall im Kreis Herzogtum Lauenburg schwer verletzt worden. Die Frau war laut Polizei am Donnerstag auf einem Motorrad auf einer Landstraße bei ...
"Ermittlungsgruppe Booster" deckt gefälschte Corona-Impfausweise auf
Innerhalb von rund sechs Monaten ist die "Ermittlungsgruppe Booster" der Lübecker Polizei auf mehr als 700 gefälschte Corona-Impfausweise gestoßen. Die Ermittler durchsuchten mehr als 200 Wohnungen ...
16.06.2022
Lübecker Uni bekommt Geld für Modernisierung
Die Uni Lübeck bekommt 100.000 Euro Fördermittel von Stiftungen. Mit dem Geld sollen unter anderem Hörsäle ausgebaut werden. Digitalisierung und Corona-Pandemie hätten Arbeits- und Lernprozesse f ...
Silobrand in Burgstaaken auf Fehmarn gelöscht
Nach dem Silobrand in Burgstaaken auf Fehmarn ist jetzt die Evakuierung aufgehoben worden. Die etwa 20 Anwohner können laut dem Bürgermeister von Fehmarn nun in ihre Häuser zurückkehren. Vor einer ...
Studio Norderstedt
08.04.2022
Regionales Corona-Update
Die aktuellen Corona-Inzidenzen in der Region: Der Kreis Segeberg meldet eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1.163,3, der Kreis Stormarn einen Wert von 1.026,6 und im Kreis Pinneberg liegt der Wert laut Lan ...
Baubeginn am Bahnhof Bad Oldesloe
Für knapp 5,5 Millionen Euro wird der Bahnhof in Bad Oldesloe (Kreis Stormarn) saniert. Es geht um mehr Barrierefreiheit, heißt es von der Deutschen Bahn, die damit eine bundesweite Initiative weite ...
Karl-May-Spiele vor 7.700 Zuschauern
Ab Juni soll es in in Bad Segeberg wiederKarl-May-Spiele geben. Die Kalkberg GmbH hat am Freitag bekannt geben, dass pro Vorstellung 7.700 Zuschauer am Kalkberg dabei sein können. Die Premiere für d ...
Orientierung für Ukraine-Flüchtlinge
Die Volkshochschule (VHS) Bad Segeberg bietet in der Landesunterkunft den Menschen aus der Ukraine sogenannte Orientierungshilfe-Kurse. Ziel sei es, den Geflüchteten etwas über das Leben in Deutschl ...
Sperrung der A7 bei Henstedt-Ulzburg aufgehoben
Am Freitagmittag waren nach einem Hagelschauer bei Henstedt-Ulzburg (Kreis Segeberg) zwölf Fahrzeuge auf der A7 ineinander gefahren. 40 Menschen wurden verletzt, die meisten leicht. Vier kamen schwer ...
Elmshorn: Bahnbehinderungen wegen Brückenschaden
Wegen Schäden an einer Bahnbrücke in Elmshorn (Kreis Pinneberg) fallen auf der Strecke zwischen der Stadt und Hamburg bis zum 22. April mehrere Züge aus. Nach Angaben der Nordbahn sind von den Ausf ...
A7 in Richtung Norden nach Lkw-Unfall wieder freigegeben
Die A7 ist nach einem Lkw-Unfall zwischen Bad Bramstedt und Großenaspe (Kreis Segeberg) wieder auf allen Spuren befahrbar. Laut Polizei war zwischen den Anschlussstellen in der vergangenen Nacht ein ...
07.04.2022
Blutspenden an Ostern
Kurz vor Ostern weist der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) mit Sitz in Lütjensee (Kreis Stormarn) auf die Sondertermine an den Feiertagen hin. Gründonnerstag kann zum Beispiel in T ...
Regionales Corona-Update
Dieaktuellen Corona-Inzidenzen in der Region: Der Kreis Segeberg meldet eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1.132,3, der Kreis Stormarn einen Wert von 1.016,4 und im Kreis Pinneberg liegt der Wert laut Land ...
B432: Mehrere Verletzte nach Unfall
Mittwochnachmittag war ein 28-Jähriger bei Leezen (Kreis Segeberg) mit seinem Auto von der B432 abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der Pkw hatte sich dann überschlagen und war im Gegenverkehr ...
Aufräumarbeiten in Wäldern dauern an
Auch sechs Wochen nach den schweren Winterstürmen sind die Forstwirte in ihren Wäldern immer noch mit Aufräumen beschäftigt - so zum Beispiel im Revier von Maximilian Scheel bei Reinbek (Kreis Sto ...
Orientierung für Ukraine-Flüchtlinge
Die VHS Bad Segeberg bietet in der Landesunterkunft den Menschen aus der Ukraine sogenannte Orientierungshilfe-Kurse. Ziel sei es, den Geflüchteten etwas über das Leben in Deutschland zu erklären, ...
06.04.2022
Regionales Corona-Update
Die aktuellen Corona-Inzidenzen in der Region: Der Kreis Segeberg meldet eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1.183,8, der Kreis Stormarn einen Wert von 1.145,4 und im Kreis Pinneberg liegt der Wert laut Lan ...
Bäckereien erhöhen Preise
Steigende Preise für Energie und Lebensmittel setzen auch Bäckerbetriebe in Südholstein unter Druck. Preiserhöhungen lassen sich nach Angaben der Bäcker- und Konditorenvereinigung Nord aus Rellin ...
Investoren kaufen Arztpraxen
Finanzinvestoren übernehmen immer mehr Augenarztpraxen in Schleswig-Holstein. Das haben Recherchen von Panorama 3 ergeben. Im Kreis Stormarn ist beispielsweise eine Praxis in Großhansdorf betroffen. ...
Deutscher Verkehrswendepreis für Hamburger Fahrservice
Seit eineinhalb Jahren ist IOKI Hamburg mit kleinen Shuttlebussen auch im Kreis Stormarn unterwegs. Per App können Kunden den Service anfordern. Jetzt ist der Fahrdienst mit dem Deutschen Verkehrswen ...
Henstedt-Ulzburg: Frau um wertvollen Schmuck und Münzen betrogen
Bisher Unbekannte haben eine Frau in Henstedt-Ulzburg (Kreis Segeberg) um Schmuck und Münzen im Wert von 40.000 Euro betrogen. Laut Polizei hatte die Frau einen Maler bestellt. Unter dem Vorwand ein ...
05.04.2022
Spargelsaison gestartet
Ob als cremige Suppe oder mit Kartoffeln, Schinken und Sauce Hollandaise: Am Dienstag ist in Schleswig-Holstein offiziell die Spargelsaison eröffnet worden. Wegen des guten Wetters im März wurde das ...
Regionales Corona-Update
Die aktuellen Corona-Inzidenzen in der Region: Der Kreis Segeberg meldet eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1.197,5, der Kreis Stormarn einen Wert von 1.099,6 und im Kreis Pinneberg liegt der Wert laut Lan ...
Wohnmobil-Dieb aus Gefängnis geflohen
Aus dem Hamburger Gefängnis in Fuhlsbüttel ist ein Mann bei einem Freigang geflohen. Er hat 2018 mehrere Wohnmobile in Norderstedt, Ahrensburg und weiteren Orten gestohlen, so ein Sprecher des Landg ...
Umfrage: Radwegenetz in Stormarn verbessern
Wie kann das Radwegenetz im Kreis Stormarn besser werden? Das versucht der Kreis mit einer Umfrage herauszufinden. Die Verwaltung ruft dazu auf, noch bis Ende April dabei mitzumachen. Dabei können di ...
Ukraine: Segeberger Spendenkonto für Partnerkreis in Polen
Der Kreis Segeberg sammelt ab sofort Spendengelder für seinen polnischen Partnerkreis Drawsko Pomorskie, teilte eine Verwaltungssprecherin am Dienstag mit. Mit dem Geld sollen Menschen vor Ort unters ...
Kein Sicherheitsgurt angelegt? Handy in der Hand? Landespolizei kontrolliert vermehrt
Polizisten aus den Kreisen Stormarn, Segeberg und Pinneberg kontrollieren in dieser Woche vermehrt, ob Autofahrer angeschnallt oder mit dem Handy am Steuer unterwegs sind. Die Landespolizei hat zu die ...
04.04.2022
Regionales Corona-Update
Die aktuellen Corona-Inzidenzen in der Region: Der Kreis Segeberg meldet eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1.196,7, der Kreis Stormarn einen Wert von 1.183,7 und im Kreis Pinneberg liegt der Wert laut Lan ...
Feuer in Pinneberger Lagerhalle
In Pinneberg hat es am frühen Sonntagabend ein Feuer in einer Lagerhalle gegeben. Nach Angaben der Leitstelle fingen Baumaterialien in einer alten Fabrikhalle in der Hermannstraße an zu brennen. Run ...
Sternreiter sammeln 8.000 Euro für Ukraine
Etwa 8.000 Euro sind am Sonntag beim sogenannten Sternritt nach Quickborn (Kreis Pinneberg) zusammengekommen. Etwa 50 Reiter aus Kaltenkirchen (Kreis Segeberg), Hamburg und Quickborn (Kreis Pinneberg) ...
Reinbek: Gelockerte Besuchsregeln im St. Adolf Stift
Das St. Adolf Stift in Reinbek (Kreis Stormarn) lockert seine Besuchsregeln: Ein Patient darf am Tag jetzt einen Besucher empfangen. Dabei gilt die FFP2-Maskenpflicht. Einen Impf- oder Testnachweis br ...
Fußballerinnen des SV Henstedt-Ulzburg siegen gegen Borussia Bocholt
In der zweiten Frauen-Bundesliga haben die Fußballerinnen des SV Henstedt-Ulzburg (SV HU) den letzten Tabellenplatz verlassen. Im Kellerduell bei Borussia Bocholt gewann der SV HU mit 1:0. Den Siegtr ...
Segeberg: Großteil geflüchteter Menschen aus Ukraine gegen Corona geimpft
Gut 8.300 Geflüchtete sind laut Innenministerium inzwischen bei uns im Land registriert. Viele von ihnen kommen erstmal in Erstaufnahmeeinrichtungen unter - wie in der Landesunterkunft in Bad Segeber ...
01.04.2022
Regionales Corona-Update
Die aktuellen Corona-Inzidenzen in der Region: Der Kreis Segeberg meldet eine Sieben-Tage-Inzidenz von 1.363,6, der Kreis Stormarn einen Wert von 1.274,3 und im Kreis Pinneberg liegt der Wert laut Lan ...
Flieger nach Helogland startet
Mit dem Flieger nach Helgoland - das geht ab sofort auch von Uetersen im Kreis Pinneberg. Eine Ostfriesische Firma setzt dafür eine Neunsitzer-Propellermaschine ein. Der Flug soll rund 50 Minuten dau ...
Wildpark-Gründerin Hatlapa verstorben
Die Gründerin des Wildpark Eekholts und Umweltschützerin Theda Hatlapa ist im Alter von 93 Jahren verstorben. Hatlapa wurde 2019 die Ehrenbürgerschaft der Gemeinde verliehen, außerdem erhielt sie ...
Züge der AKN fallen in Südholstein aus
Bahnpendler brauchen ab sofort zwischen Norderstedt, Quickborn und Ellerau in Richtung Hamburg und Neumünster Geduld und Nerven. Bis Ende kommender Woche sollen Fahrten der AKN ausfallen und auch ein ...
Polizei stoppt überladenen Kühltransporter
Die Polizei hat am Freitagvormittag einen völlig überladenen Kühltransporter auf der A7 im Kreis Segeberg aus dem Verkehr gezogen. Der Kleinlaster mit einem maximal erlaubten Gewicht von 3,5 Tonne ...
Ukrainische Unterstützungskraft an Norderstedter Schule
Iryna Mikulska ist die landesweit erste Unterstützungskraft aus der Ukraine und arbeitet an der Norderstedter Gemeinschaftsschule Harksheide (Kreis Segeberg). Genau wie ihre Schülerinnern und Schül ...
Kassenärztliche Vereinigung empfiehlt weiterhin Maskenpflicht in Praxen
Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein (KVSH) mit Sitz in Bad Segeberg ruft dazu auf, die Maskenpflicht in Arztpraxen beizubehalten. Am Sonnabend (2.4.) fällt in vielen Teilen und Bereic ...
31.03.2022
Corona-Inzidenzen regional
Im Kreis Pinneberg liegt die Sieben-Tage-Inzidenz laut Landesmeldestelle bei einem Wert von 1.131,2, im Kreis Segeberg bei 1.308,6 und im Kreis Stormarn bei 1.343,7. ...
Pinneberg: Polizei sucht Zeugen
Die Polizei in Pinneberg sucht fünf junge Frauen, die am frühen Sonnabendmorgen einer anderen Frau am Pinneberger Bahnhof zu Hilfe gekommen sein sollen. Sie hatten demnach beobachtet, wie ein Mann e ...
Marburger Bund ruft zum Ärzte-Streik auf
Die Gewerkschaft Marburger Bund hat Ärzte an den kommunalen Kliniken auch in Südholstein am Donnerstag zu Warnstreiks aufgerufen. Betroffen waren die Regio Kliniken in Elmshorn und Pinneberg (beide ...
Nach überraschendem Schneefall: Straßen wieder frei
Nachdem der Verkehr auf vielen Straßen in Südholstein wegen des Schneefalls am Donnerstagmorgen stockte, läuft es jetzt wieder rund. Laut Polizei hat es seit dem Vormittag keine größeren Unfälle ...
Gemeinde Henstedt-Ulzburg reagiert auf Brücken-Kritik
Nach der Kritik von Naturschützern an der Gemeinde Henstedt-Ulzburg hat die Verwaltung die Vorwürfe zurückgewiesen. Dabei geht es um die Verwendung von Tropenhölzern beim Bau der neuen Brücke im ...
Gabelstaplerhersteller Jungheinrich rechnet mit schlechtem Geschäftsjahr
Das Unternehmen Jungheinrich mit seinen rund 1.500 Mitarbeitenden an den beiden Standorten in Norderstedt und Kaltenkirchen (beide Kreis Segeberg) hat seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr g ...
Landesunterkunft Bad Segeberg: Ärzte organisieren Impfungen für Geflüchtete
Die Landesunterkunft in Bad Segeberg, in der rund 400 Kinder und Erwachsene leben, bereitet sich gerade auf die Ankunft von mehr als 200 weiteren Menschen vor. Eine große Herausforderung sei es, gute ...
30.03.2022
Corona-Inzidenzen regional
Im Kreis Pinneberg liegt die Sieben-Tage-Inzidenz laut Landesmeldestelle bei einem Wert von 1.062,5, im Kreis Segeberg bei 1.255 und im Kreis Stormarn bei 1.253,1. ...
Elmshorn: Zeugen nach Brand gesucht
Nach dem Brand in einem unbewohnten Haus in Elmshorn im Kreis Pinneberg am späten Montagabend sucht die Polizei jetzt Zeugen. Die Feuerwehr hatte den Brand in der Adolfstraße schnell unter Kontrolle ...
Eigentum in Südholstein wird immer teurer
Egal ob Wohnung oder Haus, ob Neubau oder Bestand: Wer 2021 in Südholstein Eigentum wollte, musste dafür im Schnitt 20 Prozent mehr bezahlen als noch vor einem Jahr. Das geht aus dem aktuellen Immob ...
Südholstein: Personalausfälle in Kliniken
Nach Recherchen von NDR Schleswig-Holstein sind zurzeit viele der Beschäftigten in Quarantäne. An der Lungenklinik Großhansdorf (Kreis Stormarn) fällt gerade jeder zehnte Arzt aus. Und auch die Re ...
Frachter einer Ellerbeker Reederei rettet Geflüchtete
Der Frachter einer Reederei aus Ellerbek im Kreis Pinneberg hat vor der libyschen Küste 32 geflüchtete Menschen aus Seenot gerettet. Wie der evangelische Pressedienst unter Berufung auf die Hilfsorg ...
Henstedt-Ulzburg: Naturschutzbund kritisiert Brückenbau
Eine Brücke aus Tropenholz im Naturschutzgebiet? Der Naturschutzbund kritisiert die Stadtverwaltung in Henstedt-Ulzburg: Mittwochnachmittag wurde dort die neu gebaute "Schlappenmoorbrücke", die übe ...
Bargteheider Schule bekommt 120.000 Euro aus Digitalpakt
Die Johannes-Gutenberg-Schule in Bargteheide (Kreis Stormarn) bekommt 120.000 Euro aus dem Digitalpakt. Das teilte das Bildungsministerium am Mittwoch mit. Mit dem Geld soll unter anderem das WlanNetz ...
neuere Meldungen - ältere Meldungen