NDR-Regionalnachrichten aus Schleswig-Holstein

Hier finden Sie einen Überblick der NDR-Regionalnachrichten aus den Studios Flensburg, Heide, Norderstedt, Lübeck der vergangenen Tage. Klicken Sie auf das Datum, um die vollständigen Texte bei ndr.de zu lesen. Die Meldungen des aktuellen Tages sind auf der Hauptseite von NDR Schleswig-Holstein verlinkt.

Studio Flensburg


15.07.2022

Regionales Corona-Update

Nach Angaben der Landesmeldestelle (Stand 14.7.) liegt die Corona-Inzidenz in der Stadt Flensburg bei 751,8. Für den Kreis Schleswig-Flensburg wurde eine Inzidenz von 710,0 gemeldet, der Kreis Nordfr ...

Nordfriesland sucht Baumpaten

Bäume pflanzen und damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, das ist das Ziel der Kampagne "Baumpatenschaft Nordfriesland". Gemeinsam mit dem Projekt "Waldwuchs Flensburg" verschenkt der Kreis Nor ...

Sperrung des Radweges entlang der K63

Vom kommenden Montag an wird der Radweg entlang der K63 zwischen Karby und Brodersby (beide  Rendsburg-Eckernförde) saniert. Das teilt der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein mi ...

Zwei Demonstrationen auf Sylt geplant

Am Sonnabend sind auf Sylt (Kreis Nordfriesland) nach Polizeiangaben zwei Demonstrationen geplant: Zum einen ein Marsch von Westerland nach Kampen sowie eine Kundgebung vor dem Rathaus in Westerland. ...

Ausgezeichnete Badequalität in Solitüde und im Ostseebad

Wen die Temperatur von 17 Grad nicht abschreckt, der findet an den Badestellen Solitüde und Ostsseebad eine ausgezeichnete Wasserqualität vor. Dies teilten die Gesundheitsdienste der Stadt Flensburg ...


14.07.2022

Regionales Corona-Update

Nach Angaben der Landesmeldestelle (Stand 13.7.) liegt die Corona-Inzidenz in der Stadt Flensburg bei 797,9. Für den Kreis Schleswig-Flensburg wurde eine Inzidenz von 625,1 gemeldet, der Kreis Nordfr ...

Flensburg: Bau von 480 neuen Wohnungen

In der Neustadt in Flensburg sollen insgesamt etwa 480 neue Wohnungen entstehen. Für das sogenannte Wohnquartier Schwarzenbachtal ist am Mittwoch der erste Kaufvertrag mit dem Flensburger Unternehmen ...

Erster Fall von Affenpocken in Flensburg

In Flensburg gibt es den ersten Fall einer Affenpocken-Infektion. Das hat die Stadt auf Anfragen von NDR Schleswig-Holstein bestätigt. Die betroffene Person ist zu Hause isoliert und wird durch das G ...

Sylt Shuttle fährt bald mit Biokraftstoff

Vom 20. Juli an wird der Sylt Shuttle mit einem Biokraftstoff betankt. Das teilte die Deutsche Bahn mit. Der Sylt Shuttle ist der rote Autozug der DB, der von und nach Sylt fährt. Nach eigener Aussag ...

Wikinger Museum Haithabu feiert Sommermarkt

VonDonnerstag an findet auf dem Gelände des Wikinger Museums Haithabu bei Schleswig (Kreis Schleswig-Flensburg) wieder der große Sommermarkt statt. Bis einschließlich Sonntag, den 17. Juli, treffen ...


13.07.2022

Regionales Corona-Update

Nach Angaben der Landesmeldestelle (Stand 12.7.) liegt die Corona-Inzidenz in der Stadt Flensburg bei 816,6. Für den Kreis Schleswig-Flensburg wurde eine Inzidenz von 708,5 gemeldet, der Kreis Nordfr ...

Christophorus-Skulptur enthüllt

Am Dienstagvormittag wurde an der Hafenkante in Flensburg eine 3,5 Meter hohe Christophorus-Skulptur enthüllt. Geschaffen wurde die Skulptur vom Prenzlauer Bildhauer Claus Lindner. Die Idee stammt vo ...

Bauarbeiten auf der Bundestraße 203

Auf der B203 zwischen Vogelsang (Kreis Rendsburg-Eckernförde) und Schuby (Kreis Schleswig-Flensburg) wird aktuell der Radweg erneuert. Die Bundesstraße ist in dem Bereich einseitig gesperrt. Der Ver ...

Sommermarkt im Wikinger Museum Haithabu

In den kommenden vier Tagen lohnt sich ein Familienausflug zum Wikinger Museum Haithabu in Busdorf bei Schleswig (Kreis Schleswig-Flensburg) wieder ganz besonders. Denn am Morgen beginnt der große So ...

Polizei erwartet Demos und Touristen auf Sylt

Sylt (Kreis Nordfriesland) erwartet am Wochenende die nächste Anreisewelle, denn auch Niedersachsen startet in die Sommerferien. Der Geschäftsführer des Insel-Sylt-Tourismus-Service Peter Douven wo ...

Letzter Bauabschnitt der Westküstenleitung startet bald

In der kommenden Woche startet der fünfte und letzte Bauabschnitt für die 380-Kilovolt-Westküstenleitung. Das heißt: Schon bald kann der Windstrom schneller und besser transportiert werden. Gebaut ...


12.07.2022

A7-Abfahrt wird gesperrt

Die A7-Ausfahrt Flensburg-Harrislee ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch aus beiden Richtungen gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert. Die Sperrung ist von 22 Uhr bis voraussichtlich 5 Uhr fr ...

Regionales Corona-Update

Nach Angaben der Landesmeldestelle (Stand 11.7.) liegt die Corona-Inzidenz in der Stadt Flensburg bei 821,0. Für den Kreis Schleswig-Flensburg wurde eine Inzidenz von 919,0 gemeldet, der Kreis Nordfr ...

Christophorus-Skulptur enthüllt

Am Dienstagvormittag wurde an der Hafenkante in Flensburg eine 3,5 Meter hohe Christophorus-Skulptur enthüllt. Geschaffen wurde die Skulptur vom Prenzlauer Bildhauer Claus Lindner. Die Idee stammt vo ...

Schleswiger Archäologie und Zentralmuseum Main gehen zusammen

Das Schleswiger Zentrum für Baltische und Skandinavische Archäologie (ZBSA) und das Römisch-Germanische Zentralmuseum Main gehen zusammen und werden ein Leibniz-Zentrum für Archäologie. Der Stand ...


11.07.2022

Dampf-Rundum: Veranstalter zufrieden

Nach der dreijährigen coronabedingten Pause hat Flensburg am Wochenende wieder das Dampf-Rundum gefeiert. Frank Petry vom Veranstalter "Historischen Hafen Flensburg" ist zufrieden, die Fahrten mit de ...

Pferdetransport nach Dänemark wieder möglich

Der kleine Grenzverkehr mit Pferden nach Dänemark wird erleichtert. Dänemark und Deutschland haben ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet. Damit ist die Reise mit Pferden aus Schleswig-Holstein i ...

Betrunkener rammt Streifenwagen - Polizisten verletzt

In Wanderup (Kreis Schleswig-Flensburg) hat am Wochenende ein betrunkener Autofahrer einen Streifenwagen gerammt und dabei zwei Polizisten verletzt. Die Beamten mussten ins Krankenhaus gebracht werden ...

Seniorinnen ausgeraubt und bestohlen: Festnahme in Flensburg

Ermittler haben in Flensburg einen 32-Jährigen Mann festgenommen, der eine Seniorin ausgeraubt und eine weitere bestohlen haben soll. Laut Polizei haben Beamte den Mann am Sonnabend aufgrund der Pers ...

Corona: Hausärzteverband ermutigt zur zweiten Auffrischungsimpfung

Die vierte Impfung wird von der Ständigen Impfkommission (STIKO) offiziell für 70-Jährige oder auch Menschen mit einer Immunschwäche empfohlen. Jens Lassen, Hausarzt in Leck (Kreis Nordfriesland) ...


08.07.2022

Mofarennen in Jagel

Die "Funktionspunker" um Youtuber Andi Feldmann veranstalten Sonnabend ein Mofa- und Mopedrennen in Jagel (Kreis Schleswig-Flensburg). Dabei treten die Teams auf einer Koppel am Wasserskilift gegenein ...

Coronazahlen für die Region

In Flensburg liegt die gemeldete Sieben-Tage-Inzidenz nach Angaben der Landesmeldestelle (Stand 7.7.) bei 987,8, im Kreis Schleswig-Flensburg bei 1.097,7. In Nordfriesland liegt der Wert bei 768,7. Di ...

Dampfrundum in Flensburg startet

Am Freitag beginnt in Flensburg das dreitägige Dampfrundum, Europas größtes Dampfertreffen. Bei dem Spektakel mit Besichtigungen und einem traditionellen Dampferrennen werden neben Gastgeberin "Ale ...

Drei Verletzte bei Feuer in Flensburg

In Flensburg sind bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Nacht von Donnerstag auf Freitag drei Personen leicht verletzt worden. Nach Angaben der Polizei brach das Feuer gegen 2.30 Uhr im Kel ...

Windsurf-Cup in St. Peter-Ording startet

In St. Peter-Ording (Kreis Nordfriesland) hat Freitag der Windsurf-Cup begonnen. Dort treten die besten Windsurfprofis aus Deutschland in den ranghöchsten Regatten gegeneinander an. Sie fahren in den ...

Westküstenleitung in SH wird weitergebaut

Der Bau der Westküsten-Stromleitung in Schleswig-Holstein geht in die letzte Phase. Noch in diesem Monat wird weitergebaut. Der Netzbetreiber Tennet hat am Donnerstag in Kiel den Planfeststellungsbes ...

Polizei auf Lindner-Hochzeit auf Sylt vorbereitet

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hat am Donnerstag auf Sylt (Kreis Nordfriesland) standesamtlich geheiratet, am Sonnabend sollen dann in Keitum auf Sylt die Kirchenglocken läuten. An der ...

Amrum und Föhr: Kite-Surfer kommen mit Schrecken davon

Nach Angaben der Rettungsleitstelle Nord war Donnerstag ein Kiter vor Westerland auf Sylt (Kreis Nordfriesland) abgetrieben. Beim Eintreffen des Rettungsdienstes konnte er sich aber aus eigener Kraft ...

Wasserleiche in Flensburger Hafenbecken: Identität geklärt

Nach Angaben der Polizei handelt es sich beim am Donnerstag geborgenen Toten um einen 79-Jährigen Mann aus Flensburg. Die Beamten gehen von einem Unglücksfall aus. Einen Zusammenhang mit einem seit ...

Deutsch-dänische Grenzregion: Junge Aale werden ausgewildert

Fischerinnen und Fischer wildern am Freitag aus der deutsch-dänischen Grenzregion zum ersten Mal gemeinsam 120.000 Baby-Aale aus. Die im Schnitt nur fünf Gramm schweren Fische werden unter anderem a ...

Kreis Schleswig-Flensburg: Grünen-Chef tritt aus Protest zurück

Aus Protest gegen die Naturschutzpolitik von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) ist der Grünen-Kreisvorsitzende in Schleswig-Flensburg, Rainer Borcherding, in dessen Wahlkreis zurückg ...


07.07.2022

Coronazahlen für die Region

In Flensburg liegt die gemeldete Sieben-Tage-Inzidenz bei 1.024, im Kreis Schleswig-Flensburg bei 1.070,7. In Nordfriesland liegt der Wert bei 797,9. Die landesweite Inzidenz liegt bei 961,3. ...

Wasserleiche in Flensburg gefunden

Großeinsatz der Rettungskräfte am Donnerstagnachmittag im Flensburger Hafenbecken: Am östlichen Ufer in Höhe des Fischereivereins wurde eine Leiche geborgen. Bei dem Toten soll es sich nach Polize ...

B200: Radweg Viöl bis Husum gesperrt

Am Donnerstag ist die Sanierung des sanierten Radwegs entlang der Bundesstraße 200 zwischen Viöl (Kreis Nordfriesland) und Husum gestartet. Bis zum 12. August ist der Radweg nach Angaben des Landesb ...

Christian Lindner: Hochzeit auf Sylt

Medienberichten zufolge soll Bundesfinanzminister Christian Lindner am Donnerstag standesamtlich in Keitum auf Sylt (Kreis Nordfriesland) geheiratet haben. Standesbeamter war demnach der Bürgermeiste ...

Bürgermeister von Husum tritt nicht wieder an

Uwe Schmitz, Bürgermeister der Stadt Husum, wird sich bei der Wahl im Mai kommenden Jahres nicht für eine weitere Amtszeit bewerben. Schmitz wird noch bis zum 31. August 2023 im Amt sein. Dann war e ...

Triphaus bleibt Chef der Ostseefjord Schlei GmbH

Max Triphaus leitet die Tourismusagentur in Schleswig (Kreis Schleswig-Flensburg) seit neun Jahren, nun wurde sein Vertrag nach Angaben der Tourismusagentur vorzeitig um fünf Jahre verlängert. Mit d ...

Ausstellung über Flensburger Schiffbau Gesellschaft startet

Die Flensburger Schiffbau Gesellschaft FSG gehört seit 150 Jahren zu den größten Arbeitgebern in der Stadt. Zu diesem Anlass startet eine Ausstellung über die Geschichte der Werft im Robbe & B ...

Dänen, Friesen und Plattdeutsche benennen Kandidaten für Medienrat

Dänen, Friesen und Plattdeutsche haben sich auf ein gemeinsames Kandidaten-Duo zur Wahl für den Medienrat verständigt. Der friesisch-dänisch-plattdeutsche Kandidat ist Rasmus Meyer, er ist im Dän ...


06.07.2022

Coronazahlen für die Region

Mit 1.106 ist die Sieben-Tage-Inzidenz in Flensburg am höchsten. Im St. Franziskus-Hospital werden 19 Patienten wegen einer COVID-19-Infektion behandelt - davon ein Mensch auf der Intensivstation, ei ...

Rettungsmedaille für Süderbraruper

Fred Strahl-Kruse aus Süderbrarup (Kreis Schleswig-Flensburg) erhielt am Mittwoch die Rettungsmedaille am Bande. Er hatte bei einem Brand im vergangenen Jahr zusammen mit zwei Bundeswehrsoldaten zwei ...

Begegnungsort für Geflüchtete auf Sylt

In Westerland auf Sylt (Kreis Nordfriesland) hat die "Ankerstube" eröffnet. Seit dem 1. Juli bekommen Geflüchtete dort Unterstützung - zum Beispiel kostenlose Baby- und Kinderkleidung. Außerdem hi ...

Polizei Husum sucht 16-jähriges Mädchen

Die Polizei Husum (Kreis Nordfriesland) bittet bei der Suche nach der 16-jährigen Ann-Kathrin H. um Hilfe. Die Schülerin hat am 24. Juni ihre Wohneinrichtung auf Nordstrand verlassen. Aktuell gibt e ...

"Unser Dorf hat Zukunft": Medelby gewinnt gleich zwei Preise

Die Gemeinde Medelby (Kreis Schleswig-Flensburg) ist der diesjährige Preisträger des Landeswettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" und bekommt dafür 10.000 Euro. Medelby setzte sich damit gegen neun M ...

Suchaktion nach vermisstem Schwimmer in Flensburg eingestellt

Die Suche nach einem vermissten Schwimmer in der Flensburger Förde ist nach Angaben der Polizei ergebnislos abgebrochen worden. Ein Segler hatte am Mittwochmorgen die Polizei verständigt. Er hatte a ...

Studio Heide


23.06.2022

Zukunftstag der FH-Westküste: Potential in der Region

Beim "Zukunftstag Region Westküste" an der Fachhochschule Westküste in Heide betonten Vertreter von Start-ups und Unternehmen, die Region sei geeignet für Existenzgründer. Neben harten Faktoren wi ...

Trecker-Unfall in Witzwort: Fahrer meldet sich bei Polizei

Nach dem Beinahe-Zusammenstoß zwischen einem Trecker und einer Regionalbahn bei Witzwort (Kreis Nordfriesland) hat sich der Fahrer des Traktors bei der Polizei gemeldet. Nach Angaben eines Sprechers ...

Munitionsfunde in Sankt Margarethen: Taucher untersuchen Ufer

Nach den Munitionsfunden in Sankt Margarethen bei Wilster (Kreis Steinburg) in der vergangenen Woche untersucht jetzt ein Taucherteam einer Privatfirma den Uferbereich. Nach Angaben eines Sprechers de ...


22.06.2022

Corona-Update

Aktuell liegt die Corona-Inzidenz im Kreis Dithmarschen bei 991,4. Für den Kreis Nordfriesland wurde der Wert 741,3 gemeldet. Der Kreis Steinburg hat eine Inzidenz von 700,8. In Schleswig-Holstein li ...

Feuerwehreinsatz in Wilster

In Wilster im Kreis Steinburg ist in der Nacht ein Wohn- und Geschäftshaus ausgebrannt. Nach Angaben der Polizei hatten Zeugen offene Flammen im unteren Teil des Hauses bemerkt und die Einsatzkräfte ...

Überfall auf Rentnerin in Heide

Großer Schreck am Mittwochmorgen für eine Rentnerin in Heide (Kreis Dithmarschen). Gegen 8 Uhr hatte ein maskierter Mann an der Tür der 83-Jährigen in einem Mehrfamilienhaus im Norderoogweg geklin ...

Meldorfer Künstler Jens Rusch spendet Öl-Gemälde

Der Meldorfer Künstler Jens Rusch hat eines seiner Öl-Gemälde zu Gunsten des Meldorfer Hospiz-Neubaus (Kreis Dithmarschen) gestiftet. Das 2 mal 2,5 Meter große Kunstwerk zeigt Geigen, die im Himme ...

Brunnenbelastung im Garten - Infomobil in Itzehoe

Brunnenbesitzer können sich aktuell am Berliner Platz in Itzehoe an ein Infomobil wenden. Zwischen 9 und 11 Uhr nehmen Experten dort Gewässerproben entgegen. Wichtig sei vor allem die geplante Nutzu ...

Unternehmen in der Region haben sich von Corona erholt

Die Halbjahres-Konjunktur-Umfrage des Unternehmerverbandes Unterelbe-Westküste hat ergeben, dass sich die meisten Unternehmen in Nordfriesland, Dithmarschen und Steinburg von der Corona-Pandemie erho ...

Bau-Ausschuss hat keine Einwände gegen Batteriefabrik in Heide

Der Bau-Ausschuss in Brunsbüttel hat am Dienstagabend zum Thema Northvolt abgestimmt und sieht keine Bedenken gegen den Bau der geplanten Batteriefabrik im Raum Heide. Die Stadt war im Rahmen der so ...

Elbe zwischen der Mündung und dem Hamburger Hafen in Sauerstoffnot

Der tideabhängigen Elbe zwischen der Mündung und dem Hamburger Hafen geht der Sauerstoff aus. Experten befürchten deshalb demnächst ein Fischsterben in diesem Bereich. Die minimale Sauerstoffkonze ...

Ermittlung wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr gegen Treckerfahrer

Nachdem ein Treckerfahrer trotz herannahenden Zuges einen unbeschrankten Bahnübergang bei Witzwort (Kreis Nordfriesland) überquert hatte, hat die Bundespolizei die Ermittlungen wegen gefährlichen E ...


21.06.2022

Corona-Update

Aktuell liegt die Corona-Inzidenz im Kreis Dithmarschen bei 975,6. Für den Kreis Nordfriesland wurde der Wert 755,0 gemeldet. Der Kreis Steinburg hat eine Inzidenz von 677,9. In Schleswig-Holstein li ...

Neue Betrugsmasche in Itzehoe

Eine 24-Jährige ist Opfer einer Betrugsmasche geworden. Per Telefon wurde ihr mitgeteilt, sie habe etwa 40.000 Euro gewonnen. Die Betrüger gaben vor die Auszahlung des Gewinnes würde über die Firm ...

Wieder Polizeieinsatz am Südermarkt in Heide

Am Südermarkt in Heide (Kreis Dithmarschen) hat es erneut einen Polizeieinsatz gegeben. Ein Anwohner meldete laut Polizei eine bedrohliche Situation zwischen Jugendlichen. Laut einer Polizeisprecheri ...

Unternehmen an Westküste spüren Folgen des Krieges

Die Folgen des Ukraine-Krieges mit anhaltendem Materialmangel haben auch Auswirkungen für viele Unternehmen an der Westküste. Betriebe aus der Elektro- und Maschinenbaubranche konnten nicht so viele ...

Geplante Northvoltfabrik - Bürgerbeteiligung gestartet

Die für 2025 geplante Batteriefabrik des schwedischen Unternehmens Northvolt soll 3.000 Arbeitsplätze schaffen. Die Bürgerinnen und Bürger können sich seit Montag über die Pläne für die Fabrik ...

Wöchentlich mehrere Kohle-Schiffe im Hafen Brunsbüttel

Wegen des Ukraine-Krieges und den gedrosselten Gaslieferungen aus Russland kommen derzeit deutlich mehr Kohle-Lieferungen im Hafen Brunsbüttel an, als zuvor. Eigentlich sei man davon ausgegangen, das ...

Gemeinde Neuenkirchen stimmt für Wind- und Photovoltaikanlagen

Die Gemeindevertretung von Neuenkirchen (Kreis Dithmarschen) hat grünes Licht für mögliche Wind- und Photovoltaikanlagen auf zwei Flächen gegeben. Dabei geht es um Wiesen, die in Richtung Strübbe ...

Großfeuer in Wester-Ohrstedt beschäftigt Feuerwehr aus Nordfriesland

In Wester-Ohrstedt ist ein leerstehender Bauernhof abgebrannt. Mehr als 40 Helfer aus Wester-Ohrstedt, Immenstedt und Schwesing waren von drei Uhr an mehrere Stunden mit dem Löschen beschäftigt. Men ...


20.06.2022

Neue Besuchsregeln im Klinikum Itzehoe

Seit Montag gilt für Besucher im Klinikum Itzehoe wieder die 3G-Regelung: geimpft, genesen oder getestet. Damit reagiert das Klinikum auf die steigende Zahl von Neuinfektionen. Wer weder geimpft noch ...

Bilanz nach Christopher Street Day in Heide

Der Christopher Street Day in Heide ist nach Angaben der Veranstalter am Wochenende ein Erfolg gewesen. Dort waren mehrere Hundert Menschen unterwegs, um für Akzeptanz und die Rechte Homosexueller un ...

Wacken-Open-Air kämpft mit Absagen von Bands

Der Fachkräftemangel in der Veranstaltungsbranche wirkt sich auch auf das Wacken-Open-Air in diesem Jahr aus. Ein Sprecher des Festivals teilte auf de Wacken-Internetseite mit, dass drei Bands absage ...

Geplante Northvoltfabrik - Bürgerbeteiligung gestartet

2025 soll eine neue Fabrik in Heide Batteriezellen für E-Autos produzieren und damit 3.000 Arbeitsplätze schaffen. Die Bürgerinnen und Bürger können sich seit Montag über die Pläne für die Fab ...


17.06.2022

Dithmarschen fordert Ausbau von Bahnstrecken

Damit die geplante Batteriefabrik der schwedischen Firma Northvolt auch wirklich kommt, fordert der Kreis Dithmarschen einen Ausbau von Bahnstrecken. Der Kreistag hat am Donnerstagabend mit großer Me ...

Claudius Teske ist neuer Landrat im Kreis Steinburg

Nach der Abwahl des Steinburger Landrats Torsten Wendt vor mehr als einem Jahr hat der Kreistag am Donnerstagabend einen Nachfolger gewählt. 42 der insgesamt 45 Kreistagsmitglieder stimmten für den ...

Entschluss für neues Kreishaus in Dithmarschen steht

Dithmarschen bekommt ein neues Kreishaus. Das hat der Kreistag am Donnerstagabend mit großer Mehrheit nach wochenlangen und intensiven Beratungen von Verwaltung und Politik beschlossen. Das mittlerwe ...

Munitionsfund in Sankt Margarethen im Kreis Steinburg

Arbeiter haben laut Polizei bei Erdarbeiten an einer Brücke über den Vierstieghufener Kanal alte Munition entdeckt. Eine Polizeisprecherin sagte, es handele sich um Granatsplitter und Munitionskiste ...


16.06.2022

Heute Abend Landratswahl im Kreis Steinburg

Der frühere Steinburger Landrat Torsten Wendt (parteilos) wurde am 29. April 2021 vom Kreistag abgewählt und hinterließ eine seitdem vakante Stelle. Nach einem zunächst schleppend angelaufenen Bew ...

Rollstuhlfahrer aus Fluss in Glückstadt gerettet

Feuerwehrleute haben einen beinamputierten Rollstuhlfahrer in Glückstadt (Kreis Steinburg) vor dem Ertrinken bewahrt. Der Mann war gestern Nachmittag mit seinem Elektro-Rollstuhl auf dem Fußweg an d ...

Stiftung Naturschutz sucht Flächen für Blühwiesen

In der Stadt und auf dem Land fehlen blühende Wiesen - und damit wichtiger Lebensraum für Insekten. Deshalb sucht die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein Flächen unter anderem in Husum und Itze ...

Ausweise in Husum außerhalb der Öffnungszeiten abholbar

Normalerweise ist es so gut wie unmöglich, Ausweise auch außerhalb von Öffnungszeiten abzuholen. Beim Einwohnermeldeamt in Husum funktioniert genau das nun über eine Box, die sich am Rathaus-Einga ...

Glückstadt bald kinderfreundlicher und seniorengerechter

In den kommenden fünf Jahren werden in Glückstadt fünf Millionen Euro investiert, damit der Ort kinderfreundlicher und seniorengerechter und die Barrierefreiheit erhöht wird. Dafür stellen Landes ...

Heide: Video-Überwachung am Heider Südermarkt startet bald

Am Heider Südermarkt wird es ab dem 27. Juni Video-Kameras zur Überwachung geben. Bürgermeister Oliver Schmidt-Gutzat sagte gestern in einer Hauptausschuss-Sitzung des Kreistags, Anbieter und Stand ...


15.06.2022

Regionales Corona-Update

Nach Angaben der Landesmeldestelle (Stand 14.6.) liegt die Corona-Inzidenz im Kreis Dithmarschen bei 813,5. Für den Kreis Nordfriesland wurde der Wert 764,6 gemeldet. Der Kreis Steinburg hat eine Inz ...

Saunaangebot in Westholstein eingeschränkt

Nach Angaben eines Sprechers der Dithmarscher Wasserwelt bleibt die Saunalandschaft bis Freitag geschlossen. Grund sei der hohe Krankenstand bei den Mitarbeitenden. Am Sonnabend soll die Saunalandscha ...

A23: Ausfahrt Schenefeld einseitig gesperrt

Donnerstag und Freitag ist auf der A23 die Autobahnausfahrt Schenefeld (Kreis Steinburg) gesperrt. Allerdings nur für den Verkehr, der von Norden kommt. Autofahrer Richtung Schenefeld müssen dann ei ...

Landesmuseum bekommt Bilder von Claus Vahle

Das Dithmarscher Landesmuseum hat insgesamt elf Werke des Künstlers Claus Vahle erhalten. Die Fielmann Stiftung spendet dem Museum zwei Ölgemälde und neun Aquarelle. Bereits 2020 hat das Landesmuse ...

FDP: Kumbartzky soll Nachfolger von Garg werden

Oliver Kumbartzky, Kreisvorsitzender in Dithmarschen, soll neuer FDP-Chef in Schleswig-Holstein werden. Das bestätigte der Noch-Landesvorsitzende Heiner Garg dem NDR Schleswig-Holstein. Garg hatte am ...

Viele Vogelarten in Schleswig-Holstein gefährdet

Das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume hat die neue Rote Liste der Brutvögel Schleswig-Holsteins veröffentlicht. Demnach sind 38 Prozent der Brutvögel gefährdet. Vier Sees ...

Corona-Impfstellen bleiben bis Ende des Jahres bestehen

Schleswig-Holstein will bis Ende dieses Jahres ein flächendeckendes Angebot für Impfungen gegen das Coronavirus vorhalten. Dazu soll laut Gesundheitsministerium neben niedergelassenen Ärzten, Apoth ...

Wegfall der EEG-Umlage sorgt für niedrigere Strompreise

Der Wegfall der EEG-Umlage sorgt in der Region für niedrigere Strompreise. Der Bund schafft die EEG-Umlage zum 1. Juli zunächst befristet bis Ende Dezember ab. Laut eines Sprechers der Heider Stadtw ...

Chemcoast Park: Hafenchef erwartet zahlreiche Firmenansiedlungen

Brunsbüttels Hafenchef Frank Schnabel zeichnet eine goldene Zukunft für den Chemcoast Park in Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen). Der Sprecher der Werkleiterrunde bekäme gerade so viele Anfragen fü ...


14.06.2022

Bauerntag in Lübeck

Am Dienstag hat der bundesweite Bauerntag in Lübeck begonnen. Rund 1.000 Landwirte werden bis Mittwoch über die Zukunft der Landwirtschaft und die Auswirkungen der Ukrainekrise diskutieren. Dabei ge ...

Regionales Corona-Update

Nach Angaben der Landesmeldestelle (Stand 13.06.) liegt die Corona-Inzidenz im Kreis Dithmarschen bei 789,5. Für den Kreis Nordfriesland wurde 613,8 gemeldet. Der Kreis Steinburg hat mit 437,6 die la ...

Jäger retten Rehkitze vor Mähmaschinen

Die Jäger des Vereins Jungwildrettung Tellingstedt (Kreis Dithmarschen) haben in den vergangenen Wochen immer wieder Felder nach Rehkitzen abgesucht. Diese verstecken sich häufig im hohen Gras und s ...

Itzehoe: Online-Umfrage zu Innenstadt-Gestaltung

Itzehoe (Kreis Steinburg) hat am Dienstag eine Online-Befragung zur Innenstadt gestartet. Dabei sollen die Bürgerinnen und Bürger ihre Wünsche und Bedürfnisse mitteilen, um die Itzehoer City attra ...

Aufwendige Sanierung in der Heider St. Jürgen-Kirche

Mitarbeitende eines Zimmerei-Betriebes aus dem Kreis Steinburg haben am Dienstag mit Hilfe eines Spezial-Krans 18 schwere Holzbalken in das Dach der St. Jürgen Kirche in Heide gehievt. Damit die elfe ...

Mann bringt Heuler in Plastiktüte zur Seehundstation

Ein Mann aus Nordfriesland hat einen verlassenen Seehund auf der Insel Neuwerk entdeckt und in einer Plastiktüte und mit dem Zug zur Seehundstation Friedrichskoog gebracht. Dort übergab er die Plast ...

Gericht: Landrats-Neuwahl im Kreis Steinburg kann stattfinden

Das Oberverwaltungsricht in Schleswig macht den Weg zur Neuwahl des Landrats im Kreis Steinburg frei. Ein Kreistagsabgeordneter der AfD hatte die für Donnerstag geplante Wahl mit einem Eilantrag verh ...

Studio Kiel


10.10.2022

Kieler Institut für Sicherheitspolitik fordert besseren Schutz von Häfen und Schleusen

Die Züge im Norden standen am Sonnabend still. Der Grund: Sabotage - Unbekannte hatten wichtige Kabel der Bahn zerstört. Der Vorfall zeigt: Kritische Infrastruktur bei uns ist anfällig für Anschlà ...


07.10.2022

Feuer in Kiel-Gaarden

Am Donnerstag ist die Feuerwehr zu einem Brand in der Werftstraße gerufen. Im zweiten Stock eines Gebäudes brannte es, die Flammen drohten sich auf den Dachstuhl auszubreiten. Die Einsatzkräfte kon ...

Industrie-Konferenz in Kiel

In Kiel hat am Donnerstag die erste Industrie-Konferenz stattgefunden. Vertreter aus Wirtschaft und Politik berieten, wie der Wirtschaftsstandort Kiel gestärkt werden könnte. Ein Fokus lag auf der R ...

Info-Veranstaltung zur Kieler Stadtbahn

Ein Gutachten der Stadt hat ergeben, dass eine Stadtbahn besser für Kiel geeignet ist, als ein Schnellbus-System. Nun können sich alle Kielerinnen und Kieler an den Plänen beteiligen. Am Freitagabe ...

Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Neumünster wird moderner

Am Freitag hat das Richtfest für einen Neubau auf dem ehemaligen Kasernengelände im Stadtteil Ruthenberg stattgefunden. Für knapp 20 Millionen Euro baut das Land ein neues Ankunftshaus für Geflüc ...


06.10.2022

Hühner lösen Polizei-Einsatz aus

Weil ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Kiel-Gaarden in der Nacht zu Donnerstag Schreie und seltsame Geräusche aus dem Keller gehört hatte, wählte er den Notruf. Als die herbeigerufenen Poliz ...

Tödlicher Verkehrsunfall auf der B205

Am Mittwochnachmittag ist es auf der B205 bei Kleinkummerfeld (Kreis Segeberg) zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeiangaben wollte ein 25-jähriger Autofahrer in einer Kurve überh ...

Warnstreik für kommende Woche angekündigt

Die Gewerkschaft Ver.di hat einen Warnstreik im privaten Busgewerbe angekündigt. Dieser soll von Montag bis Freitag stattfinden. An einem für Montag angesetzten Verhandlungstermin wollen die Arbeitg ...

Kiel-Suchsdorf: Polizei sucht Zeugen nach Überfall

Polizeiangaben zufolge soll ein 14-Jähriger am Mittwochabend gegen 20 Uhr auf dem Steenbeker Weg von einer Gruppe Jugendlicher in ein Gespräch verwickelt und angegriffen worden sein. Die Täter sta ...

Studie zu Gefahren für Vögel durch Offshore-Windparks

Brachvögel überfliegen die Ostsee auf ihrem Zug in Richtung Russland oder Finnland zu einem Großteil auf der Höhe von Offshore-Windrädern. Eine neue Studie der Christian-Albrechts-Universität zu ...

Projekt zum Schutz von Schweinswalen und Tauchenten verlängert

Schweinswale und Tauchenten sollen auch in den kommenden Jahren in der Kieler und Eckernförder Bucht geschützt werden. Fischereiminister Werner Schwarz (CDU) hat am Donnerstag gemeinsam mit den Fisc ...


05.10.2022

Gefängnis für Drogendealer

Der Chef des sogenannten Norderstedter Koks-Taxis muss für sechs Jahre ins Gefängnis. Das Kieler Landgericht hat den 26-Jährigen am Mittwoch wegen bandenmäßigen Drogenhandels in großem Stil ents ...

Mann stirbt bei Unfall auf B205

Tödlicher Verkehrsunfall am Mittwochnachmittag auf der B205 bei Neumünster: Laut Feuerwehr waren zwei junge Männer mit ihrem Pkw unterwegs, als sie aus noch ungeklärter Ursache mit einem Lkw kolli ...

Kiel soll wieder eine Straßenbahn bekommen

Am Mittwochnachmittag hat die Stadtverwaltung eine Studie zum Ausbau des Nahverkehrs vorgestellt. Das Ergebnis: Eine Tram sei finanziell sinnvoller und besser für die Umwelt als ein Busnetz, so die G ...

Suche nach Segler auf der Ostsee eingestellt

Die stundenlange Suchaktion auf der Ostsee nach einem vermissten Segler ist am Dienstagabend eingestellt worden. Rund sieben Stunden lang suchten Einsatzkräfte nach dem Mann. Nach Angaben der Deutsch ...

Dänisches Planungsbüro hat ÖPNV-Konzepte für Kiel geprüft

Ein dänisches Planungsbüro hat zwei Jahre lang die Kieler Infrastruktur untersucht, um herauszufinden, welches ÖPNV-System in der Landeshauptstadt am geeignetsten sein könnte. Konkret geht es um d ...

Stadtwerke-Schutzschirm stößt auf unterschiedliche Reaktionen

Der 250 Millionen Euro schwere Schutzschirm des Landes für die kommunalen Energieversorger kommt bei den regionalen Stadtwerken unterschiedlich an. Das Hilfspaket sei eine gute Sache, aber nur für k ...


04.10.2022

Angespannter Wohnungsmarkt für Studierende

Viele Studierende suchen noch immer eine bezahlbare Wohnung. Die Lage sei kritisch, so das Studentenwerk Schleswig-Holstein. Auf der Warteliste für einen Platz in einem kostengünstigen Wohnheim steh ...

KVG ändert erneut kurzfristig den Fahrplan

Die KVG ändert aufgrund des Busfahrer-Personalmangels erneut den Fahrplan: Ab kommender Woche fahren die Busse der Linien 12, 13, 14 und 15 Montags bis Freitags seltener. Laut einer KVG-Sprecherin gi ...

Zwei Geldautomaten in Kiel-Mettenhof gesprengt

Im Kieler Stadtteil Mettenhof haben Unbekannte in der Nacht zum Dienstag zwei Automaten in einer Sparkassenfiliale gesprengt. Wie das Landeskriminalamt (LKA) mitteilte, wurden nicht nur die Automaten, ...

Vandalismus in Eckernförde: Polizei sucht Zeugen

Unbekannte haben laut Polizei in der Nacht zu Sonntag in der Nähe des Bahnhofs unter anderem zwei Bushaltestellen und mehrere Autos beschädigt. Kurze Zeit später wurden Scheiben einer Schule eingew ...

Kiel: Verkaufsoffener Sonntag zieht die Menschen in die Innenstadt

Bauernmarkt, verkaufsoffener Sonntag und Jahrmarkt auf dem Wilhelmplatz - das verlängerte Wochenende hat in Kiel Zehntausende Menschen in die Innenstadt gezogen. Von der Energiekrise und steigender I ...

Erfolgreiches Eröffnungswochenende beim Deutschen Schallplattenmuseum in Nortorf

Seit Sonnabend kamen gut 700 Gäste in die ehemaligen Räume der Plattenfirma "Teldec" in Nortorf (Kreis Rendsburg-Eckernförde). In dem Ort bei Neumünster ist am 1. Oktober das neue "Deutsche Schall ...


30.09.2022

Kiel: THW setzt sich mit 34:29 gegen Pick Szeged durch

Der THW Kiel konnte am Donnerstagabend seinen zweiten Heimsieg in der Handball Champions League feiern. Gegen den ungarischen Meister Pick Szeged gelang den Kielern ein 34:29-Sieg vor heimischer Kulis ...

Kieler Herbstmarkt: Schausteller kämpfen mit Problemen

Seit Freitag 14 Uhr läuft der Herbstmarkt in Kiel. Gut 60 Schaustellerinnen und Schausteller sind bis zum 9. Oktober auf dem Wilhelmplatz mit ihren Buden und Fahrgeschäften vertreten - die Situation ...

Stadt Kiel richtet Hotline für Fragen über steigende Energiekosten ein

Viele Menschen im Land wissen nicht mehr, wie sie die steigenden Energiekosten bezahlen sollen. Der Bund nimmt jetzt Geld in die Hand, damit möglichst in keinem Wohnzimmer ausgehen. Die Stadt Kiel ha ...

Christian-Albrechts-Universität startet Losverfahren für freie Studienplätze

In der kommenden Woche startet das Losverfahren an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU). Wer kurzfristig noch einen Studienplatz in zulassungsbeschränkten Studiengängen ergattern möch ...


29.09.2022

Mehr Corona-Infektionen nach Kiwo

Die Kieler Woche hat zu einem starken Anstieg der Corona-Infektionen geführt. Der Kieler Infektiologe Helmut Fickenscher hat die Auswirkungen nun genauer untersucht und kommt zu dem Schluss: Die Groà ...

Auszeichnung für Kieler PETZE-Insitut

Die Kieler Wanderausstellung "Echt mein Recht" hat den "mitMenschPreis" gewonnen. Ausgeschrieben hatte den Preis der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe. Die Interaktive Ausstellung wurde in K ...

Bürgerservice im Kreis Plön wird digitaler

Der Kreis Plön will eine Online-Terminvergabe einführen. Ab Freitag wird das bei der Kfz-Zulassungsstelle möglich sein. Termine für die Fahrerlaubnisbehörde können nach Angaben des Kreises schon ...

Meeresspiegel steigt: "Wir werden massiven Küstenschutz brauchen"

Beim ExtremWetterKongress haben Arved Fuchs und Wissenschaftler am Donnerstag Ergebnisse des Projekts "Ocean Change" vorgestellt. Besonders bedrohlich sei beispielsweise die Situation an der Nordküst ...

Gaslecks an Nord Stream-Leitungen: Auch CAU-Experte glaubt nicht an Unfall

Inzwischen gibt es vier Lecks an den Gasleitungen Nord Stream 1 und 2 in der Ostsee. An einen Unfall glaubt im Grunde niemand mehr. Der Leiter der Abteilung Maritime Sicherheit und Strategie an der Ch ...


28.09.2022

Die regionalen Corona-Inzidenzen

In Kiel liegt die Corona-Inzidenz bei 230,7, im Kreis Rendsburg-Eckernförde bei 368,8, in Neumünster bei 269,9 und im Kreis Plön bei 376,3 (Stand: 27.9.). Die landesweite Inzidenz liegt aktuell bei ...

Urteil nach Kopfschuss in Neumünster

Das Landgericht Kiel hat einen 33-Jährigen zu lebenslanger Haft verurteilt. Er hatte am Neujahrsmorgen einen Bekannten in Neumünster durch einen Kopfschuss in einer Autowerkstatt getötet. Der Richt ...

Auslandsstudierende suchen Wohnungen in Kiel

Kurz vor dem Start des Wintersemesters an der Christian-Albrechts-Universität Kiel suchen noch immer viele Studierende eine Unterkunft - darunter auch einige aus dem Ausland. Laut dem International C ...

Deutscher Städtetag sorgt sich um Stadtwerke

Der Deutsche Städtetag fordert einen Rettungsschirm für kommunale Energieversorger. Die stark gestiegenen Beschaffungspreise könnten für einige Stadtwerke das Aus bedeuten, so die Befürchtung des ...

Stadtwerke Neumünster suchen undichte Stellen im Fernwärmenetz

Die Stadtwerke Neumünster rufen die Menschen auf, mögliche undichte Stellen im Fernwärmenetz zu melden. Dafür wird das Wasser seit einigen Tagen jetzt grün eingefärbt. Es handelt sich dabei aber ...


27.09.2022

Ordenverleihung in Rendsburg

Ulrich Hase bekam am Dienstag den Verdienstorden des Landes Schleswig-Holstein. Hase wird für seinen Dienst als erster Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen geehrt. Er übte das Amt ab 19 ...

Die regionalen Corona-Inzidenzen

In Kiel liegt die Corona-Inzidenz bei 247,7, im Kreis Rendsburg-Eckernförde bei 364,8, in Neumünster bei 261,6 und im Kreis Plön bei 323,1 (Stand: 26.9.). Die landesweite Inzidenz liegt aktuell bei ...

Krankenhausgesellschaft in SH schlägt Alarm

Personalmangel, steigende Energiekosten und die Nachwehen der Corona-Pandemie - die Krankenhäuser im Land kämpfen mit mehreren Problemen. Die Krankenhausgesellschaft machte am Dienstag auf einer Pre ...

Polizei Neumünster sucht Zeugen nach mutmaßlichem Straßenrennen

Nach einem Verkehrsunfall vor genau einer Woche sucht die Polizei in Neumünster nun Zeugen. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden von 100.000 Euro. Ein Straßenrennen könne der Grund für den Zusa ...


26.09.2022

Scheunenbrand in Tüttendorf

Ein Scheunenbrand in Tüttendorf (Kreis Rendsburg-Eckernförde) hat die Einsatzkräfte bis in den Sonntagabend hinein beschäftigt. Laut Feuerwehr war der Brand am Sonntagmittag ausgebrochen und auf d ...

Stromausfall um den Exerzierplatz

Rund 2.000 Haushalte im Stadtteil Exerzierplatz in Kiel waren am Montagmorgen etwa eine Stunde lang ohne Strom. Das meldeten die Kieler Stadtwerke via Kurznachrichtendienst Twitter. Der Strom fließt ...

Stadt Eckernförde kämpft gegen Ratten

Die Stadt Eckernförde (Kreis Rendsburg-Eckernförde) ruft alle Eigentümer von Grundstücken auf, in den kommenden zwei Wochen Ratten zu bekämpfen. Grundstückseigentümer seien verpflichtet, einen ...

Fregattenkapitän Petersen übergibt Kommando

Am Marinestützpunkt Kiel Wik hat am Montag Fregattenkapitän Lars Petersen das Kommando übergeben. Neuer Fregattenkapitän über den Marinestützpunkt wird Jan Dobberstein. ...

Gerd Radisch bleibt Bürgermeister von Schönkirchen

Bei der Bürgermeisterstichwahl in Schönkirchen (Kreis Plön) hat sich Amtsinhaber Gerd Radisch durchgesetzt. Laut dem vorläufigen Endergebnis entfielen auf den parteilosen Politiker am Sonntag 55,7 ...

Mit 1,48 Promille auf der Kieler Schleuse erwischt

Die Polizei hat am Wochenende einen betrunkenen Frachtschiff-Kapitän auf der Kieler Schleuse gestoppt. Bei einem Atemalkoholtest stellten die Beamten nach eigenen Angaben bei dem 52-Jährigen einen W ...

Vater soll eigenen Sohn im Kreis Plön erstochen haben

Auf einem Campingplatz in der Gemeinde Bösdorf (Kreis Plön) hat am vergangenen Wochenende offenbar ein Vater seinen sechsjährigen Sohn erstochen. Am frühen Sonntagmorgen habe sich ein 39-Jähriger ...

Genforschung bringt Therapie gegen Viren und Krebs voran

Forschern und Forscherinnen am Institut für Klinische Molekularbiologie der Universität Kiel ist ein wichtiger Schritt im Kampf gegen Krebs gelungen. Die Wissenschaftlerin Sabine Jabs forschte mit K ...

Kieler Universität sucht Wohnraum für ausländische Studierende

Kurz vor dem Start des Wintersemesters sucht das International Center der Christian-Albrecht-Universität zu Kiel (CAU) dringend Zimmer für ausländische Studierende. Vermieter von Zimmern und Wohnun ...

Studio Lübeck


09.08.2022

Zwei Mädchen nach Roller-Unfall schwer verletzt

Zwei Mädchen sind bei einem Unfall mit einem Elektro-Roller auf einem Campingplatz in Schashagen (Kreis Ostholstein) schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, waren die sieben und zwölf Jah ...

Fehmarnbelt: Fragen bei der Eisenbahn-Hinterlandanbindung

Seit einem halben Jahr wird auf Fehmarn an der Fehmarnbelt-Querung gebaut, bald soll es mit den Betonarbeiten losgehen. Fragen gibt es immer noch bei der Eisenbahn-Hinterlandanbindung. In Teilen Ostho ...


08.08.2022

Verhandlung gegen Nommensen geht weiter

Vor dem Landgericht Lübeck wurde am Montag der Prozess gegen den früheren Polizeigewerkschafter Thomas Nommensen fortgesetzt. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Geheimnisverrat vor. Nommensen soll ein ...

IHK Lübeck kämpft weiter mit technischen Problemen

Die IHK Lübeck kämpft weiter gegen die Folgen des mutmaßlichen Cyberangriffs von vergangener Woche. Wie eine Sprecherin mitteilte, wurden die IT-Systeme der Industrie- und Handelskammern (IHK) in S ...

Scharbeutz: Straßenkünstlerfestival ein großer Erfolg

Egal ob Jongleure, Feuerartisten, Seiltänzer oder Akrobaten: In den vergangenen vier Tagen war die Promenade in Scharbeutz in Ostholstein Schauplatz für 16 Straßenkünstler. Die 18. Auflage des Fes ...

Motorradfahrer bei Unfall in Neukirchen tödlich verunglückt

In Neukirchen im Kreis Ostholstein ist am Sonnabend ein 20- jähriger Motorradfahrrer bei einem Unfall ums Leben gekommen. Der Fahrer war mit einem Wohnwagengespann kollidiert und noch am Unfallort se ...

Boule-Turnier in Travemünde: 1.500 Spieler aus aller Welt waren dabei

In Travemünde ist eines der größten Boule-Turniere am Sonntag zu Ende gegangen. Rund 1.500 Spieler aus aller Welt sind in dem Ostseebad zusammengekommen, unter anderem aus verschiedenen Ländern Eu ...


05.08.2022

Regionales Corona-Update

Laut Landesmeldestelle hat die Stadt Lübeck eine Sieben-Tage-Inzidenz von 537,3 (Stand 04.08.). Der Kreis Ostholstein meldet einen Wert von 464,3 und der Kreis Herzogtum Lauenburg 397,9. Die landesw ...

Ducksteinfestival beginnt in Lübeck

Am Freitag began in Lübeck das Ducksteinfestival. Mit dabei sind Bands wie "Jeden Tag Sylvester" und "Roachford". Seit dem vergangenen Jahr wird beim Ducksteinfestival Eintritt verlangt. Zu den Hinte ...

Leblose Person aus der Ostsee gerettet

In Travemünde entdeckten Badegäste am Donnerstag Nachmittag eine Person in der Ostsee, die offensichtlich Probleme hatte sich über Wasser zu halten.Nach Angaben der Rettungskräfte machten sich DLR ...

Feuerwehren nach starken Sturmböen und Gewitter im Einsatz

Starke Sturmböen und Regen haben am Donnerstagabend für zahlreiche Feuerwehreinsätze gesorgt. Durch das Unwetter wurden Pkw beschädigt, Dächer abgedeckt, Bäume umgestürzt und Keller sind vollge ...

Lübecker Flughafen zieht positive Bilanz nach zwei Jahren Privatisierung

Am Lübecker Flughafen heben seit zwei Jahren - und seit der Privatisierung mittlerweile täglich - Flugzeuge von Lübeck Air und Sundair ab. Insgesamt fliegen sie 18 Ziele an, zu Beginn waren es gera ...


04.08.2022

Regionales Corona-Update

Laut Landesmeldestelle hat die Stadt Lübeck eine Sieben-Tage-Inzidenz von 519,2 (Stand 03.08.). Der Kreis Ostholstein meldet einen Wert von 472,7 und der Kreis Herzogtum Lauenburg 389,4. Die landesw ...

US Navy-Verband in der Ostsee

Drei große Schiffe mit mehr als 4.000 US-Soldaten an Bord sind durch den Fehmarnbelt gefahren. Es ist der größte Kampfverband der US Navy, der seit Ende des Kalten Krieges in der östlichen Ostsee ...

Ducksteinfestival jetzt mit Eintritt

Am Traveufer in Lübeck laufen die letzten Vorbereitungen für das Ducksteinfestival, das am Freitag vor der Musik- und Kongresshalle startet. Neben Musik auf der schwimmenden Bühne gibt es ein inter ...

Mehrere Flächenbrände in Ostholstein

Neben der Hitzewarnung für weite Teile des Landes gibt es auch eine hohe Waldbrandgefahr im Süden und Osten von Schleswig-Holstein. Und tatsächlich gab es am Donnerstag mehrere Flächenbrände in O ...

Unbekannte brechen in Seedorf in Lagerhalle ein

Unbekannte sind in eine Lagerhalle in Seedorf im Kreis Herzogtum Lauenburg eingebrochen. In der Nacht zu Mittwoch klauten sie dort diverse Werkzeuge und Maschinen. Die Schadenshöhe liegt im fünfstel ...

Polizei Lübeck sucht Zeugen nach Sachbeschädigung

Im Lübecker Stadtteil St. Jürgen sind Anfang der Woche mehrere Autos zerkratzt worden. Beschädigt wurden laut Polizei fünf Wagen in der Geniner Straße, sowie ein Fahrzeug in der Kronsforder Allee ...

Tödlicher Unfall mit zweijährigem Kind in Niendorf

Am Mittwoch Nachmittag ereignete sich ein tödlicher Verkehrsunfall in Niendorf an der Ostsee (Kreis Ostholstein). Auf einem Parkplatz ist nach Angaben der Leitstelle ein zweijähriges Kind von einem ...

Lübecker Hafengesellschaft ist zufrieden mit Halbjahresbilanz

Gute Nachrichten aus dem Lübecker Hafen: Das Geschäft hat sich im ersten Halbjahr merklich stabilisiert. Das Kerngeschäft der Lübecker Hafengesellschaft (LHG) hat deutlich angezogen. So zum Beispi ...

Hitzewelle: Am Donnerstag bis zu 35 Grad in Lauenburg erwartet

Am Donnerstag wurde es heiß: 34 Grad in Bad Schwartau und Ratzeburg (Kreis Ostholstein) und bis zu 35 Grad im Kreis Herzogtum Lauenburg. Der Deutsche Wetterdienst warnt weiterhin davor, dass die Wär ...


03.08.2022

Regionales Corona-Update

Laut Landesmeldestelle hat die Stadt Lübeck eine Sieben-Tage-Inzidenz von 520,6 (Stand 2.8.). Der Kreis Ostholstein meldet einen Wert von 391,6 und der Kreis Herzogtum Lauenburg 387,9. Die landeswei ...

Lübecker Geburtenrate steigt

In Lübeck werden wieder mehr Babys geboren. Das Uniklinikum hat mitgeteilt, dass nun schon das 1000. Baby in diesem Jahr das Licht der Welt erblickt hat. Einen Monat früher als in den Vorjahren. Weg ...

Pedelec-Fahrer schwer verletzt

In Dassendorf (Kreis Herzogtum Lauenburg) ist ein Pedelec-Fahrer bei einem Unfall schwer verletzt worden. Laut Polizei wollte ein 85-jähriger Autofahrer den 80 Jahre alten Radler im Mühlenweg überh ...

Ducksteinfestival jetzt mit Eintritt

Am Traveufer in Lübeck laufen die letzten Vorbereitungen für das Ducksteinfestival, das am Freitag vor der Musik- und Kongresshalle startet. Neben Musik auf der schwimmenden Bühne gibt es ein inter ...

Erneut Sperrung der Lübecker Hubbrücke

In Lübeck ist auch am Mittwoch noch einmal die Hubbrücke gesperrt. Von 9 bis 15 Uhr können keine Autos über die Brücke fahren. Fachleute vom Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt müssen die Brück ...

Exhibitionist wird zwei Mal festgenommen

So etwas erlebt die Bundespolizei in Lübeck auch nicht jeden Tag: In der Nacht von Montag auf Dienstag hat sie einen Mann gleich zwei Mal festgenommen, der sich vor Fahrgästen im Zug ausgezogen hatt ...

Pönitzer Polizei zieht 18-Jährigen aus dem Verkehr

In Pönitz (Kreis Scharbeutz) hat die Polizei einen jungen Autofahrer gestellt, der unter Drogeneinfluss stand und auch keinen Führerschein vorzeigen konnte. Der 18-Jährige hatte sich am Dienstagabe ...

Hochsommerliche Temperaturen sorgen für überfüllte Strände

Es ist der nächste heiße Sommertag und der sorgt an der Lübecker Bucht erneut für volle Strände und Parkplätze. Nichts geht mehr an den Strandabschnitten im Scharbeutzer Zentrum. Dort, wo bis zu ...


01.08.2022

Fünf Verletzte bei Unfall auf der B207

Bei einem Auffahrunfall bei Buchholz (Kreis Herzogtum Lauenburg) sind am Sonnabend vier Menschen schwer verletzt worden, darunter zwei Kinder. Ein Mann wurde leicht verletzt. Zu dem Unfall kam es lau ...

Ferienorte in der Region nahezu ausgebucht

Im Kreis Herzogtum Lauenburg sei die Auslastung in diesem Jahr sehr gut, erklärte die Marketingabteilung des Kreises. Die Hotels und Ferienwohnungen seien an ihren Kapazitätsgrenzen. Auch die Ostsee ...

Schwerer Unfall auf der A1 Richtung Norden

Laut Leitstelle hatte sich zwischen Gremersdorf und Heiligenhafen (Kreis Ostholstein) ein Auto mit Fahrer, Beifahrerin und sechs Kindern überschlagen. Zwei der Insassen wurden schwer verletzt, alle a ...

Viele Teilnehmende bei Lübeck Marathon erwartet

Der 15. Stadtwerke Lübeck Marathon erwartet in diesem Jahr erneut an die 4.000 Läuferinnen und Läufer. Aktuell liegen den Organisatoren bereits über 1.000 Anmeldungen aus ganz Deutschland und Euro ...

Travemünder Woche: Programm mit kleinen Schwächen

Die Organisatoren der Travemünder Woche ziehen ein gemischtes Fazit. Die Regatten auf dem Wasser liefen demnach fast optimal - Diskussionen gibt es aber über das Landprogramm. Es war deutlich kleine ...


29.07.2022

ADAC warnt vor Staus

Der ADAC erwartet für dieses Wochenende sehr lange Staus, denn in allen Bundesländern sind Sommerferien. Wer nicht im Dauerstau stehen möchte, sollte über einen alternativen Reisetermin unter der ...

Regionales Corona-Update

Laut Landesmeldestelle hat die Stadt Lübeck eine Sieben-Tage-Inzidenz von 591,4 (Stand 28.7.). Der Kreis Ostholstein meldet einen Wert von 588,1 und der Kreis Herzogtum Lauenburg 456,6. Die landeswe ...

Tödlicher Unfall in Wangels

Nach Angaben der Feuerwehr ist ein Trike mit einem Wohnanhänger am Freitag Mittag zwischen Hansühn und Schönwalde im Kreis Ostholstein von der Straße abgekommen. Der Fahrer wurde bei dem Unfall un ...

133. Travemünder Woche geht zu Ende

Das letzte Wochenende der Travemünder Woche steht bevor. Während diese mit der Champions-League begann, endet sie nun mit den Wettfahrten der zweiten Bundesliga. Dabei konnte der Lübecker Seglerver ...

Großfeuer auf Recyclinghof in Lensahn

Am Freitagnachmittag ist auf dem Gelände an der A1 im Kreis Ostholstein ein Feuer ausgebrochen. Das teilte die Leitstelle der Feuerwehr mit. Rund 60 Einsatzkräfte sind vor Ort. Laut den Einsatzkräf ...

"Wylag" in Ratzeburg startet am Freitag Abend

Nach zwei Jahren Pause beginnt der "Wylag" Freitagabend in Ratzeburg. Bis zum 7. August kann man sich auf dem Traditionsfest umsehen. Es verbindet Historienspiel mit wissenschaftlichem Anspruch und ei ...

Anwohner entdecken Gasleck in Lübeck-Kücknitz

In Lübeck-Kücknitz musste der Waldhusener Weg am Donnerstag für zwei Stunden gesperrt werden. Anwohnerinnen und Anwohner bemerkten zuvor Gasgeruch und ein Zischen. Nach Angaben der Feuerwehr wurde ...

Sana Kliniken Lübeck und Travemünde lockern die Besuchsregeln

Die Sana Kliniken Lübeck und Travemünde haben ihre Besuchsregeln gelockert. Nach Angaben der Klinik entfällt die Pflicht zum Vorzeigen eines tagesaktuellen negativen Antigen-Schnelltests einer offi ...


28.07.2022

Regionales Corona-Update

Laut Landesmeldestelle hat die Stadt Lübeck eine Sieben-Tage-Inzidenz von 662,1 (Stand 27.7.). Der Kreis Ostholstein meldet einen Wert von 645,0 und der Kreis Herzogtum Lauenburg 538,3. Die landeswe ...

Stadt Lübeck will Gas sparen

Die Gaskrise beschäftigt auch die Lübecker Verwaltung. Laut Bürgermeister Jan Lindenau (SPD) will die Stadt in den kommenden zwei Wochen entscheiden, an welchen Stellen sie Energie einsparen kann. ...

Mölln lädt wieder zum Altstadtfest

Nach zwei Jahren Corona-Pause soll das Möllner Altstadtfest in diesem Jahr wieder stattfinden. Vom 26. bis 28. August lautet das Motto "Von Möllner:innen für Möllner:innen", sodass viele Bands und ...

A1: Verfolgungsjagd zwischen Hamburg und Lübeck

Ein 22-jähriger Autofahrer hat Mittwochnachmittag versucht, vor einer Polizeikontrolle in Bargteheide zu flüchten. Mit etwa 180 Stundenkilometern raste er in Richtung Lübeck. Dabei überholte der M ...

Lübeck: Knapp 78 Millionen Euro Minus für Dräger

Der Lübecker Dräger-Konzern schreibt auch nach dem ersten Halbjahr 2022 weiter roten Zahlen. Der Medizin- und Sicherheitstechnik-Hersteller verbuchte nach Steuern ein Minus von knapp 78 Millionen Eu ...

Bahnhof Lübeck: Spielzeugwaffe löste Polizeieinsatz aus

Nach einem Großeinsatz der Polizei im Lübecker Hauptbahnhof prüfen die Behörden, ob sie gegen einen 31-Jährigen strafrechtlich vorgehen können. Nach Angaben der Beamten war der Mann am Dienstaga ...

Einige Wettbewerbe der Travemünder Woche vorzeitig beendet

Fünf Tage lang hat es bestes Wetter bei der Travemünder Woche gegeben, zu Lande und auf dem Wasser. Bis gestern fiel an fünf Regattatagen nicht eine Wettfahrt aus. Donnerstag allerdings brauchten d ...

Timmendorfer Strand: Leichtverletzter nach schwerem Unfall

In der Bergstraße sind Mittwochnachmittag zwei Autos frontal zusammengestoßen. Dabei wurden laut Polizei zwei Kinder und ein Erwachsener leicht verletzt. Vorsorglich wurde auch der Rettungshubschrau ...

Studio Norderstedt


27.05.2022

Jugendmedienfestival in Bad Segeberg

Wie umgehen mit modernen Medien? Wie kann man Fake-News als solche erkennen? Derartige Fragen werden bis zum Sonntag beim durch Luisa Gohlke mitorganisierten Jugendmedienfestival in Bad Segeberg disku ...

Regio-Klinik: Land stimmt für neuen Bau

Das Land gibt grünes Licht für den Bau einer neuen zentralen Regio-Klinik in Südholstein. Die Vertreterinnen und Vertreter des Krankenhausausschusses des Landtags stimmten in ihrer Sitzung diese Wo ...

Nächster Bauabschnitt am Bahnhof Pinneberg

Der unter Denkmalschutz stehende Bahnhof in Pinneberg zählt mit seinen täglich 19.000 Reisenden zu den wichtigsten Drehkreuzen in Schleswig-Holstein. Er soll nun moderner werden. Dafür bauen Arbeit ...

18-Jährige organisiert Feuerwehrauto für Ukraine

Seit Donnerstag ist Mara Nowak aus Sprenge bei Ahrensburg unterwegs, um einen Feuerwehrwagen an die polnisch-ukrainische Grenze zu bringen. Gemeinsam mit Helfern und den Lions Clubs der Region um Trit ...


25.05.2022

Streik von IG Metall

Die Gewerkschaft IG Metall hat für Mittwoch zu Streiks bei Nord-Ostsee Automobile aufgerufen. Das Autohaus hat in Hamburg und Schleswig-Holstein knapp 30 Standorte, unter anderem in Reinbek, Ahrensbu ...

Corona-Update für die Region

Die Corona-Inzidenzen in der Region (Stand 24.5.): Nach Angaben der Landesmeldestelle meldet der Kreis Stormarn eine Sieben-Tage-Inzidenz von 417,2. Für den Kreis Segeberg liegt der Wert bei 448,2 u ...

Bauarbeiten auf der A7 beendet

Seit Mittwochmorgen fließt der Verkehr auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Volkspark und dem Dreieck Hamburg Nordwest wieder normal. Auf der Fahrbahn wurde Flüsterasphalt verbaut, die Arbeiten ...

Schwerer Unfall auf der A7 Richtung Hamburg

Nach einem schweren Unfall war die A7 in Richtung Hamburg am Dienstag zwischen Quickborn (Kreis Pinneberg) und Schnelsen-Nord mehrere Stunden gesperrt. Nach Angaben der Polizei waren dort am Dienstagm ...

Kupferdiebstahl in Bad Oldesloe: Polizei fahndet nach Tätern

Bei einem Diebstahl in der vergangenen Woche wurden am Bahnhof in Bad Oldesloe (Kreis Stormarn) rund 1,2 Kilometer Kupferkabel im Wert von 11.000 Euro entfernt. Das ist der dritte Kupferdiebstahl in S ...

Schwerlasttransport mit Löschboot im Feuerwehrmuseum angekommen

In der Nacht zu Mittwoch ist am Feuerwehrmuseum in Norderstedt ein Schwerlasttransporter aus Hamburg angekommen. Geladen hatte er ein ausrangiertes Löschboot. Ein Spezialkram hievte das schwere Boot ...


24.05.2022

LKW-Brand auf der A24

Auf der A24 bei Witzhave (Kreis Stormarn) ist am Montagabend (23.05.) ein LKW in Brand geraten. Nach Angaben der Rettungsleitstelle platzte ein Reifen an dem Lastwagen, dieser fuhr dann noch auf der F ...

Corona-Update für die Region

Die Corona-Inzidenzen in der Region (Stand 23.05.): Nach Angaben der Landesmeldestelle meldet der Kreis Stormarn eine Sieben-Tage-Inzidenz von 439,2. Für den Kreis Segeberg liegt der Wert bei 440,3 u ...

A7 Richtung Hamburg nach Unfall gesperrt

Die A7 in Richtung Hamburg ist nach einem Unfall zwischen dem Rastplatz Holmmoor (Kreis Pinneberg) und Schnelsen-Nord gesperrt. Nach Angaben der Rettungsleitstelle sind dort zwei Kleintransporter inei ...

Lange Wartezeiten am Hamburger Flughafen

Reisende müssen sich am Hamburger Flughafen in diesen Tagen auf lange Schlangen einstellen und Geduld mitbringen. Am Montag (23.05.) betrug die Wartezeit an den Sicherheitskontrollen nach Angaben der ...

Besuchsrecht in Kliniken der Region gelockert

Die Segeberger Kliniken haben ihre strengen Besuchsregeln gelockert. Seit Montag (23.05.) dürfen Patienten im Kreis Segeberg wieder Besuch empfangen und brauchen keine Sondergenehmigung mehr. Bislang ...

Bad-Segeberg: Empfang des neuen Karl May Ensembles

Ab sofort weht wieder ein Hauch von Winnetou durch Bad Segeberg. Nach zwei Jahren Corona-Pause wurde am Dienstag das Ensemble der Karl-May-Spiele zum Empfang beim Bürgermeister der Stadt eingeladen. ...

Schwerlasttransport bringt Löschboot ins Feuerwehrmuseum

Mit einer ungewöhnlichen Fracht ist am Dienstag (24.05.) ein Schwerlasttransport gestartet: Er soll ein ausrangiertes Feuerwehr-Löschboot von Hamburg bis ins Feuerwehrmuseum nach Norderstedt bringen ...

Rettungskräfte trainieren über Uetersen im Kreis Pinneberg

Seit Montag (23.05.) trainieren auf dem Flugplatz Uetersen-Heist (Kreis Pinneberg) Rettungskräfte eine Woche lang für den Ernstfall. Die Luftrettung des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs (ADAC) ...


23.05.2022

Ermittlungen nach Großbrand in Leezen

Nach einem Großbrand in Leezen (Kreis Segeberg) ermittelt die Kriminalpolizei. In der Nacht zu Sonntag habe ein Feuer eine Autowerkstatt und eine Scheune komplett zerstört, so ein Feuerwehrsprecher. ...

Lange Wartezeiten am Hamburger Flughafen

Reisende müssen sich am Hamburger Flughafen in diesen Tagen auf lange Schlangen einstellen und Geduld mitbringen. Am frühen Montagmorgen betrug die Wartezeit an den Sicherheitskontrollen nach Angabe ...

Zwei Schwerverletzte nach Messer-Angriff

Bei einer Auseinandersetzung in Wedel (Kreis Pinneberg) sind am Sonntag zwei Männer schwer verletzt worden. Nach ersten Erkenntnissen habe ein 38-Jähriger wegen eines Streits einen 42-Jährigen mit ...

Besuchsrecht in Kliniken der Region gelockert

Die Segeberger Kliniken haben ihre strengen Besuchsregeln gelockert. Seit Montag dürfen Patienten im Kreis Segeberg wieder Besuch empfangen und brauchen keine Sondergenehmigung mehr. Bislang hatte da ...

Andrang bei Vorverkauf von Neun-Euro-Ticket in SH

Der Vorverkauf des Neun-Euro-Tickets für den Regionalverkehr ist in Schleswig-Holstein gestartet. Bundesweit hat die Bahn nach eigenen Angaben am Montagmorgen bereits rund 50.000 Tickets verkauft. Di ...

Fußballerinnen des SV Henstedt-Ulzburg steigen ab

Die Fußballerinnen des SV Henstedt-Ulzburg aus dem Kreis Segeberg haben am Sonntag ihr letztes Heimspiel in der 2. Bundesliga verloren. Das Spiel gegen den MSV Duisburg endete mit einem Spielstand vo ...

Elmshorn: Mann meldet Diebstahl und wird selbst verhaftet

Am Bahnhof in Elmshorn hat ein Mann eine Anzeige bei der Polizei aufgeben wollen, weil ihm nach eigenen Angaben seine Geldbörse gestohlen wurde. Dabei fiel den Polizisten aber auf, dass gegen den Man ...

Rettungskräfte trainieren über Uetersen im Kreis Pinneberg

Seit Montag trainieren auf dem Flugplatz Uetersen-Heist (Kreis Pinneberg) Rettungskräfte eine Woche lang für den Ernstfall. Die Luftrettung des Allgemeinen Deutschen Automobil-Clubs (ADAC) und die B ...


20.05.2022

Corona-Update für die Region

Die Corona-Inzidenzen in der Region (Stand 19.5.): Nach Angaben der Landesmeldestelle meldet der Kreis Stormarn eine Sieben-Tage-Inzidenz von 535,1. Für den Kreis Segeberg liegt der Wert bei 438,8 un ...

Drogen in Taxi sichergestellt

Der Zoll hat Marihuana im Wert von 50.000 Euro in einem Taxi sichergestellt. Nach Angaben der Beamten war der Fahrgast des Taxis an der Raststätte Buddikate (Kreis Stormarn) überprüft worden. Im Ko ...

Ansturm auf 9-Euro-Ticket beim HVV

Ein Ansturm auf das 9 Euro-Nahverkehrs-Tickethat die HVV-Server stocken lassen. Nach Angaben einer Sprecherin gab es am Freitagmorgen kurzzeitig Probleme in der App und auf der Internetseite, als Kund ...

Unwettereinsätze im Kreis Stormarn

Die Oststeinbeker Feuerwehr (Kreis Stormarn) ist am Donnerstagabend und in der Nacht zu 18 Unwettereinsätzen ausgerückt. Mehrere Straßen standen laut einer Sprecherin in der Gemeinde unter Wasser. ...

Explosionen am Donnerstag auf der A23

Ein brennender Lkw hat am Donnerstag eine stundenlange Sperrung der A23 bei Pinneberg in Richtung Hamburg verursacht. Nach Polizeiangaben fing an dem Kipplaster in Höhe der Abfahrt Pinneberg-Mitte am ...

Ukrainer lernen Grundlagen der Altenpflege

An der Pflegeberufeschule in Rickling (Kreis Segeberg) lernen Geflüchtete gerade Grundlagen der Altenpflege. In einem dreimonatigen Kurs üben die Menschen aus der Ukraine unter anderem deutsche Begr ...

Flughafen in Hamburg rechnet mit zahlreichen Passagieren

Die Urlaubszeit beginnt. Der Airport Hamburg erwartet an diesem Wochenende und an Pfingsten viele Passagiere - vor allem an den Wochenenden könnten das demnach mehr als 45.000 Reisende pro Tag sein. ...

Vorbereitungen auf den Verkauf des Neun-Euro-Tickets laufen

Die Verkehrsverbände in Südholstein bereiten sich auf das Neun-Euro-Ticket vor. Zuerst hat der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) mit dem Vorverkauf begonnen. Der Verkehrsverbund ist auch in Teilen Sü ...


19.05.2022

Corona-Update für die Region

Die Corona-Inzidenzen in der Region (Stand 18.5.): Nach Angaben der Landesmeldestelle meldet der Kreis Stormarn eine Sieben-Tage-Inzidenz von 540,4. Für den Kreis Segeberg liegt der Wert bei 518,0 un ...

Gastronomie wirbt um Geflüchtete

Menschen, die aus der Ukraine nach Südholstein gekommen sind, haben laut der Gewerkschaft "Nahrung-Genuss-Gaststätten" (NGG) eine gute Chance, einen Job in der Gastronomie zu finden. Viele Hotels un ...

Verfolgungsjagd bei Bad Oldesloe

Ein Lastwagendieb und ein Streifenwagen haben sich am Mittwochvormittag (18.5.) bei Bad Oldesloe (Kreis Stormarn) eine Verfolgungsjagd geliefert. Zuvor hatte der Fahrer des Lkw seinen Wagen als gestoh ...

Amerikanische Faulbrut bei Imkern im Kreis Stormarn

Wegen der Amerikanischen Faulbrut hat der Kreis Stormarn für Bienenhalter ein Sperrgebiet mit einem Radius von einem Kilometer rund um die Gemeinde Rethwisch bei Bad Oldesloe ausgesprochen. Wer inner ...

Norderstedter gewinnen bei Ju-Jutsu-Meisterschaften

Bei den Deutschen Schülermeisterschaften im Ju-Jutsu haben Athletinnen und Athleten aus Norderstedt mehrfach gesiegt. Laut dem Verein Kodokan gewannen sie zehn Meistertitel und dreizehn Medaillen. Di ...

Todendorf: Einsames Rehkitz sorgt für Polizeieinsatz

Ein vier Tage altes Rehkitz lag am Donnerstagmorgen mitten auf der Straße bei Todendorf (Kreis Stormarn), nahe der A1. Einem aufmerksamen Bürger ist das Tier aufgefallen und er alarmierte die Polize ...

Bad Segeberg: Feuerwehr rettet drei Kinder aus Tretboot

Am späten Mittwochabend (18.5.) konnten bei drei Kinder unversehrt von einem Tretboot auf dem Großen Segeberger See gerettet werden. Wie die Feuerwehr mitteilte, waren die Kinder um die 10 Jahre alt ...

BLkw-Tank explodiert: A23 bei Pinneberg stundenlang gesperrt

Ein brennender Lkw hat am Donnerstag eine stundenlange Sperrung der Autobahn A23 in Richtung Hamburg verursacht. Nach Polizeiangaben fing an dem Kipplaster in Höhe der Abfahrt Pinneberg-Mitte am spä ...


18.05.2022

Corona-Update für die Region

Die Corona-Inzidenzen in der Region (Stand 17.5.): Nach Angaben der Landesmeldestelle meldet der Kreis Stormarn eine Sieben-Tage-Inzidenz von 563,3. Für den Kreis Segeberg liegt der Wert bei 562,2 un ...

Polizei sucht Zeugen nach Kabeldiebstahl

Nach dem am Bad Oldesloer Bahnhof (Kreis Stormarn) mehrere Meter Erdungskabel geklaut wurden, sucht die Polizei nach Zeugen. Die Beamten gehen aktuell von mehreren Tätern aus. In der Nacht zu Montag ...

18-Jähriger aus Wedel sucht nach Stammzellenspender

Vor drei Jahren bekam Seymen Tokmak aus Wedel (Kreis Pinneberg) die Diagnose Blutkrebs. Nach einer Chemotherapie glaubte der junge Mann die Krankheit besiegt zu haben, doch Anfang dieses Jahres kam di ...

Quickborn: Verwaltung anderer Gemeinden stößt auf Interesse

Seit Jahren verwaltet Quickborn (Kreis Pinneberg) andere Gemeinden mit: im Kreis Segeberg die Gemeinde Ellerau und im Kreis Pinneberg Hasloh und Bönningstedt. Sogar die knapp 80 Kilometer entfernte G ...

Special Olympics: Welche Nationen nach Norderstedt und Stormarn kommen

Nach dem Norderstedt und der Kreis Stormarn schon als sogenannte Host-Towns für die Special Olympics im kommenden Jahr feststanden, hat das Komitee jetzt mitgeteilt, welche Länder sie beherbergen we ...


17.05.2022

Corona-Update für die Region

Die Corona-Inzidenzen in der Region (Stand 16.5.): Nach Angaben der Landesmeldestelle meldet der Kreis Stormarn eine Sieben-Tage-Inzidenz von 489,0. Für den Kreis Segeberg liegt der Wert bei 600,7 un ...

Weniger neue Wohnungen gebaut

Der Druck auf dem Wohnungsmarkt in Südholstein hält weiter an. Im vergangenen Jahr wurden in Schleswig-Holstein etwa zehn Prozent weniger Wohnungen gebaut als 2020, so das Statistikamt Nord. Die mei ...

Stutthof-Prozess wird fortgesetzt

Im Prozess um die ehemalige Sekretärin des KZ-Stutthof sollte auch am Dienstag ein Historiker vor dem Landgericht Itzehoe weiter aussagen. Am Montag erklärte er, dass die Angeklagte auch selbststän ...

neuere Meldungen - ältere Meldungen