NDR-Regionalnachrichten aus Schleswig-Holstein

Hier finden Sie einen Überblick der NDR-Regionalnachrichten aus den Studios Flensburg, Heide, Norderstedt, Lübeck der vergangenen Tage. Klicken Sie auf das Datum, um die vollständigen Texte bei ndr.de zu lesen. Die Meldungen des aktuellen Tages sind auf der Hauptseite von NDR Schleswig-Holstein verlinkt.

Studio Flensburg


19.08.2022

Zeugenaufruf nach Raub in Schleswig

Die Polizei sucht Zeugen: Gesucht wird ein 50-jähriger Mann, der am Donnerstagnachmittag an der Boule-Anlage auf den Königswiesen in Schleswig ausgeraubt wurde. Laut Zeugenaussagen sollen zuvor drei ...

Tödlicher Verkehrsunfall in Steinfeld

Nach Angaben der Leitstelle stießen am Freitagmittag in Steinfeld (Kreis Schleswig-Flensburg) zwei Autos in einer Kurve frontal zusammen. Eine 57-jährige Frau kam dabei ums leben. Drei weitere Perso ...

Neue Details im Entführungsfall Havetoft bekannt

Nach einer Entführung mit anschließendem Suizid am Sonnabend, dem 13. August in Havetoft (Kreis Schleswig-Flensburg) liegen die genauen Umstände noch im Dunkeln. Auf Anfrage von NDR Schleswig-Holst ...

Wohnwagen kracht gegen Leitplanke: Vollsperrung auf A7

Wegen eines Unfalls auf der A7 bei Tarp (Kreis Schleswig-Flensburg) war die Autobahn am Freitagmorgen für eine halbe Stunde voll gesperrt. Wie die Polizei in Flensburg mitteilte, hatte sich ein Wohnw ...

Lindaunis-Brücke für Autos auch sonnabends und sonntags dicht

Die Klappbrücke Lindaunis nun doch schon ab sofort auch an Wochenenden für den Autoverkehr gesperrt - aus Sicherheitsgründen. Das hat die Deutsche Bahn mitgeteilt. Ursprünglich war geplant, die Br ...

Regionales Corona-Update: Flensburg mit landesweit höchster Inzidenz

Nach Angaben der Landesmeldestelle (Stand 18.08.) liegt die Corona-Inzidenz in der Stadt Flensburg mit 470,8 am höchsten landesweit. Für den Kreis Schleswig-Flensburg wurde eine Inzidenz von 425,9 g ...

Registrierungsaktion: Stammzellenspender in Harisslee für Uwe gesucht

In Harisslee (Kreis Schleswig-Flensburg) wird ein Stammzellenspender für den 68-jährigen Blutkrebspatienten Uwe gesucht. Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann sich als Stammzellenspe ...

Gemeinde Handewitt fordert mehr klimaneutrale Busse auf stillgelegter Bahnstrecke

Seit über 40 Jahren ist die Bahnstrecke Niebüll-Flensburg stillgelegt. Ein Teil der Schienen liegt aber noch. Die Gemeinde Handewitt fordert nun mit einer Resolution das Land auf, die Bahnstrecke en ...


18.08.2022

Regionales Corona-Update

Nach Angaben der Landesmeldestelle (Stand 17.08.) liegt die Corona-Inzidenz in der Stadt Flensburg bei 459,9. Für den Kreis Schleswig-Flensburg wurde eine Inzidenz von 461,7 gemeldet, der Kreis Nordf ...

"Strom von Föhr" hört auf

Der Anbieter "Strom von Föhr" lieferte bis vor kurzem Ökostrom zu günstigen Preisen in ganz Deutschland. Die Sorge vor Bürokratie und Prozessen ist nun ein Hauptgrund für das Ende des Angebots. D ...

Reinefarth-Ausstellung in Schleswig eröffnet

13 Jahre lang war Heinz Reinefarth nach dem zweiten Weltkrieg angesehener Bürgermeister von Westerland auf Sylt. Es war derselbe Mann, der als SS-General 1944 den Auftrag hatte, den Warschauer Aufsta ...

Über 100.000 Jungaale schwimmen in der Schlei

Schleifischer haben beim traditionellen "Aalutsetten" am Mittwoch rund 108.000 Jungaale in die Schlei ausgesetzt. So werde dazu beigetragen, die inzwischen wieder gewachsene Population des Wanderfisch ...

Muschelsaison gestartet: Schwache Ernte erwartet

Die Muschelsaison ist eröffnet. Dazu ist Umweltminister Goldschmidt am Donnerstag nach Hörnum auf Sylt gekommen. Der Landesverband der Muschelzüchter rechnet diesmal mit einer eher schwachen Ernte, ...

Günther überreicht Förderbescheid für Wärmenetz Breklum

Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) überreichte Donnerstagmittag den Förderbescheid über eine Million Euro. Bisher sind 60 Haushalte angeschlossen. Bis zu 100 könnten im kommenden Jahr hinzuk ...

Husum: Unbekannte stehlen 26 Notebooks während der Ferien

In Husum haben Unbekannte während der Ferien aus der Klaus-Groth-Schule 26 Notebooks sowie weitere Technik im Wert von insgesamt 7.000 Euro gestohlen. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise. ...

Nach erneuten Pkw-Brand in Flensburg sucht die Polizei weiter Zeugen

In Flensburg hat ein unbekannter Täter laut Polizei in der Nacht auf Donnerstag erneut ein Auto angezündet. Die Kripo geht von Brandstiftung aus. Eine Anwohnerin konnte das Feuer diesmal schnell lö ...


17.08.2022

Regionales Corona-Update

Nach Angaben der Landesmeldestelle (Stand 16.08.) liegt die Corona-Inzidenz in der Stadt Flensburg bei 473,0. Für den Kreis Schleswig-Flensburg wurde eine Inzidenz von 491,2 gemeldet, der Kreis Nordf ...

Flensburg: Betrüger klingeln an Haustüren

Die Stadtwerke Flensburg warnen vor Betrügern, die sich als Stadtwerkemitarbeiter ausgeben. Aktuell meldeten sich bei den Stadtwerken Flensburg vermehrt verunsicherte Kunden, die solche Vorfälle bes ...

Über 100.000 Jungaale schwimmen in der Schlei

Schleifischer haben beim traditionellen "Aalutsetten" am Mittwoch rund 108.000 Jungaale in die Schlei ausgesetzt. So werde dazu beigetragen, die inzwischen wieder gewachsene Population des Wanderfisch ...

Gaspreise: Flensburger Baugenossenschaft erhöht Vorauszahlungen

Die Gasumlage sorgt seit Anfang der Woche für viele Diskussionen, denn die gestiegenen Marktpreise machen vermutlich bald ein Vielfaches an Mehrkosten aus. Da können schnell mehrere Tausend Euro fü ...


16.08.2022

Brände in Nordfriesland

Die Feuerwehren in Nordfriesland mussten am montag wieder zu mehreren Flächenbränden ausrücken: Unter anderem in die Gemeinde Kolkerheide nördlich von Viöl. Dort war eine Strohpresse in Brand ger ...

Regionales Corona-Update

Nach Angaben der Landesmeldestelle (Stand 15.08.) liegt die Corona-Inzidenz in der Stadt Flensburg bei 486,2. Für den Kreis Schleswig-Flensburg wurde eine Inzidenz von 496,1 gemeldet, der Kreis Nordf ...

Neue Ausstellung in Schleswig

Eine neue Ausstellung im Landesarchiv in Schleswig befasst sich mit dem NS-Kriegsverbrecher Heinz Reinefarth - und seiner späteren Karriere als Politiker in Schleswig-Holstein. Unter Reinefarths Komm ...

Heidschnucken-Herde zurück in Flensburg

Im Naturschutzgebiet Twedter Feld machen sie jetzt wieder ihren Job: eine Herde aus rund 600 Heidschnucken und Ziegen. Das Ziel laut Stadtsprecher Clemens Teschendorf: Landschaftspflege. "Wir haben im ...

Polizei sucht Zeugen: Acht Autos in Flensburg angezündet

Die Polizei in Flensburg sucht Zeugen: Gesucht werden der oder die Täter, die in der Zeit zwischen vergangenem Mittwoch und Sonntag Autos in der Flensburger Innenstadt in Brand gesetzt haben. Insgesa ...

Diskussion über die Zukunft der Landwirtschaft in der Marienkirche Husum

Am Montag lud die Husumer Kirchengemeinde und die Akademie für ländliche Räume zu einer Diskussion in die Marienkirche in Husum ein. Pastor Friedemann Magaard diskutierte den Abend über mit zwei L ...


15.08.2022

Mehrere Brände am Wochenende

Für die Feuerwehren gab es am Wochenende viel zu tun: In Handewitt (Kreis Schleswig-Flensburg) ist am Sonnabend eine Scheune niedergebrannt. Dabei sind laut Feuerwehr mehrere Rinder verendet. Mensche ...

Mann im Havetofter See ertrunken

Im Havetofter See im Kreis Schleswig-Flensburg ist am Sonnabend ein Mann ertrunken. Das teilte die Polizei mit. Augenzeugen alarmierten Rettungskräfte. Nach viereinhalb Stunden wurde der Mann tot aus ...

Dänischer Fischereiminister in Flensburg

Wegen des schlechten Zustands der Flensburger Förde ist das Muschelfischen seit 2018 auf deutscher Seite verboten. Dies gilt jedoch nicht für die dänische Seite. Umweltschützer und der Südschlesw ...

Aufnahmestopp an deutschen Schulen in Süddänemark

Am Montag hat in Schleswig-Holstein wieder die Schule begonnen. In Dänemark erleben die Schulen der dortigen deutschen Minderheit gerade einen Boom. Vierzehn Schulen gibt es im südlichen Dänemark. ...


12.08.2022

Regionales Corona-Update

Nach Angaben der Landesmeldestelle (Stand 11.08.) liegt die Corona-Inzidenz in der Stadt Flensburg bei 464,3. Für den Kreis Schleswig-Flensburg wurde eine Inzidenz von 475,5 gemeldet, der Kreis Nordf ...

Badestelle Wanderup wird erweitert

Am Sonntag geht die erweiterte Badestelle an den Baggerseen in Wanderup (Kreis Schleswig-Flensburg) in Betrieb, ein zentraler Teil des Projektes "Seenland um Flensburg". Es wurde bereits ein DLRG-Haus ...

Mögliche Verkehrsprobleme an der B199

Am Sonntag läd Schafflund (Kreis Schleswig-Flensburg) zu einem großen Dorf-Flohmarkt und erwartet viel Andrang. Dies könnte sich auch auf den Reiseverkehr auswirken. Beim letzten Flohmarkt staute s ...

Heißer Sommer führt zu Niedrigwasserständen

Der Sommer in diesem Jahr ist überdurchschnittlich trocken. Das führt an vielen Stellen zu niedrigen Wasserständen in Flüssen und Bächen. Auf dem Flensburger Ostufer ist der Lautrupsbach stellenw ...

Seit über einer Woche: Probleme bei der IHK

Die Industrie- und Handelskammern müssen inzwischen seit mehr als einer Woche weitgehend ohne Internet auskommen. Vor acht Tagen hatte der Server-Dienstleister die Systeme nach einem vermuteten Hacke ...

Weitere Veranstaltungen im Norden Schleswig-Holsteins

In Wagersrott bei Süderbrarup startet am Freitag das Enzo-Festival. Am Freitag und Samstag spielen dort 24 Bands. Außerdem startet das Flens-Festival im Brauereihof in Flensburg. In Wyk geht noch bi ...

Computerproblem legt Krankenhäuser in Süddänemark lahm

Ein Computerproblem hat den Betrieb in den Krankenhäusern in ganz Süddänemark beeinträchtigt. Operationen wurden am Donnerstag über mehrere Stunden verschoben, weil Patientendaten nicht abrufbar ...

Skandaløs-Festival gestartet: Hip-Hop und Theater in Nordfriesland

Bei Neukirchen in Nordfriesland hat das Skandaløs-Festival begonnen. Mitveranstalter Dirk Petersen sagte zum bisherigen Verlauf des Festivals: "Wir haben unser Haus, wo unser Vater aufgewachsen ist, ...


11.08.2022

Bauarbeiten an der L29

Vom kommenden Dienstag an wird der beschädigte Seitenstreifen an der L29 zwischen Treia und Esperstoft (Kreis Schleswig-Flensburg) ausgebessert. Das teilte der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr m ...

Regionales Corona-Update

Nach Angaben der Landesmeldestelle (Stand 10.08.) liegt die Corona-Inzidenz in der Stadt Flensburg bei 485,1. Für den Kreis Schleswig-Flensburg wurde eine Inzidenz von 446,5 gemeldet, der Kreis Nordf ...

Hafenfestival auf Föhr gestartet

Am Donnerstag startete das Hafenfestival in Wyk auf Föhr. Für die Besucher gibt es ein ein buntes Programm mit Live-Musik, Unterhaltung und Sport. Tourismuschef Jochen Gemeinhardt sagte zum Programm ...

Pkw und Wohnwagen in Jübeck ausgebrannt

In Jübeck im Kreis Schleswig-Flensburg ist am Mittwochabend ein Pkw und ein Wohnwagen auf einem Privatgrundstück ausgebrannt. Die Brandursache ist noch unklar. Laut Rettungsleitstelle wurde niemand ...

Pferdeklappe in Norderbrarup wieder geöffnet

In der Pferdeklappe in Norderbrarup im Kreis Schleswig-Flensburg können Pferde abgegeben werden, um die sich ihre Besitzer nicht mehr kümmern können - oder die sie sich nicht mehr leisten können. ...

Nach dem Feuer-Großeinsatz in Kampen auf Sylt beginnen die Ermittlungen

In Kampen auf Sylt ist in der Nacht zu Mittwoch im Brunnenweg ein Reetdachhaus komplett niedergebrannt. Die neun Bewohner des Mehrfamilienhauses konnten nach Angaben der Polizei rechtzeitig in Sicherh ...


10.08.2022

Regionales Corona-Update

Nach Angaben der Landesmeldestelle (Stand 9.8.) liegt die Corona-Inzidenz in der Stadt Flensburg bei 510,4. Für den Kreis Schleswig-Flensburg wurde eine Inzidenz von 426,4 gemeldet, der Kreis Nordfri ...

Mehrere Autos in Flensburg aufgebrochen

In Flensburg sind in der Nacht auf Mittwoch insgesamt 15 parkende Autos im Stadtgebiet aufgebrochen worden, darunter in der Gartenstraße, in der Moltkestraße und im Hermann-Löns-Weg. Das meldet die ...

Großeinsatz wegen Feuer in Kampen auf Sylt

In Kampen auf Sylt ist in der Nacht zu Mittwoch im Brunnenweg ein Reetdachhaus komplett niedergebrannt. Selbst im acht Kilometer entfernten Dorf Keitum gab es eine starke Rauchentwicklung, berichtet e ...

Vermeintliche Bombe in Schuby löst Polizeieinsatz aus

Wegen eines verdächtigen Pakets am Umspannwerk in Schuby im Kreis Schleswig-Flensburg war die Husumer Straße am Mittwoch für etwa eine Stunde gesperrt. Das teilte ein Polizeisprecher der Direktion ...

Obstspende im Wert von 1.000 Euro für Flensburger Tafel

Es ist bereits die zweite Spende dieser Art des Supermarktbetreibers Martin Jessen. Die Idee für die erste Obstlieferung hatte er auf dem NDR Festival in Flensburg: Nach einem Bühneninterview mit Ta ...

Beschädigte Kirchenglocke darf mit neuem Zweck in Leck bleiben

In Leck im Kreis Nordfriesland wurde am Mittwoch die ehemalige Stundenglocke der Kirchengemeinde Leck übergeben. Wegen eines Schadens kann die Glocke nicht mehr als Stundenglocke in der St. Willehad- ...

Studio Heide


27.07.2022

Pflegehaus "Alte Schule" in Lunden - Kreis stellt Strafanzeige, Staatsanwaltschaft prüft Vorgänge

Die Staatsanwaltschaft beschäftigt sich nun Vorgängen um das Pflegeheim "Alte Schule" in Lunden. Die für Wirtschaftsstrafsachen zuständige Staatsanwaltschaft Lübeck hat ein Vorprüfungsverfahren ...


26.07.2022

Tatort-Dreh in Wacken

Während die Vorbereitungen des diesjährigen Wacken-Festivals in die finale Phase gehen, wird auf dem Gelände auch ein Teil des Tatorts "Borowski und das unschuldige Kind von Wacken". Es wird aber n ...

FH Westküste reagiert auf Northvolt-Batterie-Fabrik

Die Fachhochschule Westküste möchte sich auf den neuen Arbeitgeber in der Region vorbereiten. So hat die Hochschule am Montagabend ihre Pläne für zehn neue Studiengänge dem Kreis Dithmarschen vor ...

Führerschein-Umtauschchaos in Dithmarschen und Steinburg

Schon lange ist klar, dass die Papierführerscheine umgetauscht werden müssen - in das gängige EU-Format. Doch weil unklar war, wie viele Personen zum Ummelden kommen, musste teilweise extra Persona ...

Skandal um Pflegehaus "Alte Schule" in Lunden - Kreis stellt Strafanzeige

Der Geschäftsführer der Betreibergesellschaft ist abgetaucht, Brandschutzauflagen für das Pflegeheim "Alte Schule" wurden laut dem Kreis Dithmarschen nicht erfüllt. Das Haus wird plötzlich Ende S ...


25.07.2022

Erste Heuler werden ausgewildert

Die Seehundstation Friedrichskoog (Kreis Dithmarschen) hat die ersten Heuler der Saison an der Nordseeküste ausgewildert. Die Robben Paul und Friso wurden nun ausgewildert. Beide waren Ende Mai im Al ...

Älteste Frau Deutschlands verstorben

Die mit 113 Jahren wohl älteste Frau Deutschlands ist tot. Josefine Ollmann starb nach Medienberichten am 16. Juli in einer Pflegeeinrichtung in Itzehoe. Sie galt zuletzt als ältester, namentlich be ...

Neuer Weltrekord bei der Wattolümpiade

Die längste Polonaise der Welt im Watt, das haben die 206 Teilnehmer der Brunsbütteler Wattolümpiade geschafft. Sie haben sich am Sonnabend am Elbdeich für den guten Zweck im Schlamm bewegt, denn ...

Elbfähre: A7-Sperrung sorgt für Wartezeiten

Die Sperrung der A7 in Hamburg in Richtung Süden, das Deichbrand-Festival in Cuxhaven und der allgemeine Ferienbetrieb haben auch bei der Elbfähre Glückstadt-Wischhafen für mehr Verkehr gesorgt. L ...

Kreis Steinburg: Tödlicher Verkehrsunfall in Sommerland

In Sommerland im Kreis Steinburg ist es Montagfrüh zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Dabei ist ein Auto mit einem Häcksler zusammengeprallt. Details zum Unfallhergang sind noch unklar. Laut ...

US-Chiphersteller investiert 300 Millionen Euro in Itzehoe

300 Millionen Euro will der US-amerikanische Chiphersteller Vishay in eine neue Fabrik in Itzehoe (Kreis Steinburg) investieren. Der Kaufvertrag mit der Stadt für die rund drei Hektar große Fläche ...

Geschäftsführer des Pflegeheims "Alte Schule" in Lunden abgetaucht?

In Lunden im Kreis Dithmarschen ist offenbar die Betreibergesellschaft eines Pflegeheimes nicht mehr zahlungsfähig und der Geschäftsführer von einem Tag auf den anderen verschwunden. Vorher hatten ...


22.07.2022

Regionales Corona-Update

Aktuell liegt die Corona-Inzidenz im Kreis Dithmarschen bei 561,3. Für den Kreis Nordfriesland wurde der Wert 497,7 gemeldet. Der Kreis Steinburg hat eine Inzidenz von 641,2. Die landesweite Inziden ...

Jugendliche in Itzehoe verprügelt

Am späten Mittwochabend ist eine 16-Jährige in der Breitenburger Straße in Itzehoe (Kreis Steinburg) von einer Jugendgruppe aus zehn Personen bedroht worden. Eine 16-Jährige und ein 18-Jähriger t ...

Gewässerverunreinigung in Brunsbüttel

Zwischen der Schleuse und der Fährstelle Ostermoor in Brunsbüttel schwamm am Freitag laut Polizei ein zwei Meter breiter und 60 Meter langer Verunreinigungsteppich auf dem Wasser. Die Feuerwehr Brun ...

150.000 Euro Förderung für Kloster in Husum

Der Bund fördert das Kloster in Husum mit 150.000 Euro. Nach Angaben der Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Nordfriesland/Dithmarschen-Nord Astrid Damerow (CDU) kommt die Finanzspritze aus dem Et ...

Wattolümpiade in Brunsbüttel startet wieder

Nach vier Jahren Pause findet am Sonnabend erstmals wieder die Wattolümpiade in Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) statt. Bei dem Benefiz-Sportereignis werden hunderte Teilnehmende in Disziplinen wie ...

Corona-Testzentren mit neuen Regelungen überfordert

Mehrere Corona-Teststationen in der Region berichten auf Anfrage von NDR Schleswig-Holstein über einen erhöhten Bürokratie-Aufwand und viel weniger Kunden. Alle Testzentren würden im Moment Minus ...

Windparks: Weniger Abschaltungen wegen Netzausbau in Dithmarschen

In Dithmarschen ist die Zahl der Zwangsabschaltungen von Windrädern in Schleswig-Holstein deutlich gesunken. Das geht aus Zahlen der Bundesnetzagentur in Bonn hervor. Gegenüber dem vergangenen Jahr ...

Westküstenklinikum wird Ausbildungszentrum für Operationstechnische Assistenten

Das Westküstenklinikum wird Ausbildungszentrum für Operationstechnische Assistenten. Die neue Schule wird 16 Plätze haben. Fünf davon sind für Auszubildende aus den Westküstenkliniken in Heide u ...


21.07.2022

Regionales Corona-Update

Aktuell liegt die Corona-Inzidenz im Kreis Dithmarschen bei 570,3. Für den Kreis Nordfriesland wurde der Wert 601,0 gemeldet. Der Kreis Steinburg hat eine Inzidenz von 611,4. Die landesweite Inziden ...

Milchlaster auf A23 abgebrannt

Zwischen Albersdorf und Schafstedt (Kreis Dithmarschen) hat am Donnerstagmorgen ein Milchlaster gebrannt. Wegen der Bergungsarbeiten ist die A23 Richtung Itzehoe deshalb immer noch gesperrt. Der 31 Ja ...

Wetterrekorde auch an der Westküste

Schleswig-Holstein hat am Mittwoch einen Rekord gebrochen. Es war laut Deutschem Wetterdienst der heißeste Tag seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Am Wärmsten an der Westküste war es am Flugplatz ...

Wieder mehr Störche an der Westküste

In Nordfriesland, Dithmarschen und Steinburg sind im Vergleich zum vergangenen Jahr mehr Störche auf die Welt gekommen. In den drei Kreisen sind demnach insgesamt 170 Jungstörche geboren worden, 45 ...

Telekom baut LTE-Empfang in Heide aus

Die Mobilfunk-Versorgung in Heide (Kreis Dithmarschen) soll sich in der Zukunft deutlich verbessern. Das hat die Telekom mitgeteilt. Durch einen LTE-Mobilfunknetz-Ausbau erweitere sich die Mobilfunk-A ...

Schwimmendes LNG Terminal in Brunsbüttel

Zum Jahreswechsel soll in Brunsbüttel vorübergehend ein schwimmendes LNG-Terminal in Betrieb gehen. Die geplante Laufzeit beträgt etwa vier Jahre. Anfang September starten dafür nun Infrastruktur- ...

Bohrplattform Mittelplate soll mehr Erdöl fördern dürfen

Zur Sicherung der Energieversorgung ist aus Sicht des schleswig-holsteinischen Umweltministers Tobias Goldschmidt eine vorübergehende Erhöhung der Ölförderung im Wattenmeer trotz der damit verbund ...

Brennendes Schiff auf dem NOK gelöscht und in Hafen geschleppt

Das auf dem Nord-Ostsee-Kanal auf Höhe Schenefeld ausgebrannte Segelboot ist laut Rettungsleitstelle bereits nach Brunsbüttel in den Hafen geschleppt worden. Mittwochnachmittag war es mit einer Pers ...


20.07.2022

Regionales Corona-Update

Aktuell liegt die Corona-Inzidenz im Kreis Dithmarschen bei 573,3. Für den Kreis Nordfriesland wurde der Wert 583,7 gemeldet. Der Kreis Steinburg hat eine Inzidenz von 713,1. Die landesweite Inziden ...

Brennholz-Bestände in Baumärkten ist knapp

Baumärkte im Kreis Dithmarschen haben kaum noch Brennholz im Lager. Das bestätigten der Hagebaumarkt in Itzehoe und der Toom Baumarkt in Heide. Der Grund: viele Holzlieferungen aus der Ukraine falle ...

Limp Bizkit kommen nicht zum Wacken Open Air

Nach Rammstein Sänger Till Lindemann müssen die Veranstalter des Wacken Open Air nun die nächste Absage eines Top Acts hinnehmen: Die Nu-Metal-Band Limp Bizkit sagten ihre Europatournee ab. Grund s ...

Firma Holcim will CO2-freien Zement herstellen

CO2-frei Zement produzieren - das plant der Zementhersteller Holcim in Lägerdorf (Kreis Steinburg). Dafür haben die Techniker ein neues Verfahren entwickelt und stehen vor dem Bau eines neuen Zement ...

Verkehrsbehinderungen durch Brückenarbeiten auf B5

Wegen Brückenarbeiten kommt es ab 25. Juli zu Verkehrsbehinderungen auf der B5 bei Husum. Dort baut der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr die neue Anschlussstelle Husum Süd. Der Verkehr wird des ...

Nur wenige Hitze-Patienten in Kliniken an der Westküste

In den Notaufnahmen im Westküstenklinikum und im Klinikum Itzehoe gab es bisher kaum Hitzeeinsätze. Im WKK Heide ist nach Angaben eines Sprechers heute nur ein Patient wegen eines Sonnenstiches beha ...


19.07.2022

Regionales Corona-Update

Aktuell liegt die Corona-Inzidenz im Kreis Dithmarschen bei 567,3. Für den Kreis Nordfriesland wurde der Wert 534,7 gemeldet. Der Kreis Steinburg hat eine Inzidenz von 658. Die landesweite Inzidenz ...

Meldorfer bauen Wärmespeicher

Um das Heizen ohne Erdgas zu ermöglichen, wird in Meldorf (Kreis Dithmarschen) ein Wärmespeicher gebaut. Dafür wurde ein Erdbecken mit rund sieben Meter tiefe und einem Durchmesser von 126 Metern a ...

Lkw mit Tierkadavern umgekippt

Am Montag ist ein mit Tierkadavern beladener Lkw bei Horst (Kreis Steinburg) von der Straße abgekommen. Nach Angaben der Polizei hatte der Fahrer aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über sei ...

AKW Brokdorf: Brennstab nach Sturz verformt

Nach Angaben des schleswig-holsteinischen Umweltministeriums ist es im abgeschalteten Atomkraftwerk Brokdorf (Kreis Steinburg) zu einem Zwischenfall mit einem Brennstab gekommen. Bei Reparaturen an ei ...

Studie: Jugendgewalt in Heide hat mehrere Ursachen

Für die Jugendgewalt am Heider Südermarkt gibt es mehrere Ursachen. Das sind die Ergebnisse einer Studie des Vereins Kieler Anti-Gewalt und Sozial-Training (KAST). Danach wünschen sich die Jugend ...

Start des Genehmigungsverfahren zur neuen LNG-Trasse

Am Dienstag hat das Genehmigungsverfahren für die LNG-Trasse vom geplanten Terminal in Brunsbüttel bis Hetlingen (Kreis Pinneberg) mit dem Auslegen der Planungsunterlagen begonnen. Bis zum 1. August ...

Deutsche Umwelthilfe will LNG-Schwimm-Terminal nicht verzögern

Die Deutsche Umwelthilfe will den Bau der zwei geplanten schwimmenden LNG-Terminals in Brunsbüttel und Wilhelmshaven nicht mutwillig verzögern. Geschäftsführer Sascha Müller-Kraenner sagte in ein ...


18.07.2022

30.000 Besucher auf Kutter-Regatta in Büsum

Anlässlich der 117. Kutter-Regatta in Büsum (Kreis Dithmarschen) zog es am Wochenende etwa 30.000 Besucher in die Stadt an der Nordsee. Der erste Vorsitzende des Regatta-Vereins, Gerd Gehrts, zeigte ...

Gartenschuppenbrand in Büsum hält Feuerwehr auf Trab

Am Wochenende musste die Freiwillige Feuerwehr in Büsum zu einem brennenden Gartenschuppen ausrücken. Der Schuppen war am Sonnabend aus noch ungeklärter Ursache in Brand geraten. Nach Angaben der F ...

Helgoland: Fünf Menschen wollen Bürgermeister werden

Am 4. September wird auf Helgoland ein neuer Bürgermeister gewählt. Nun steht fest: zwei Frauen und drei Männer wollen Amtsinhaber Jörg Singer beerben. Der Gemeinde-Wahlausschuss hat in seiner Sit ...

Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht auf B5 bei Husum

Auf der B5 zwischen Husum und Husum Rödemis ist es am Samstagnachmittag gegen 18 Uhr zu einem Unfall mit Fahrerflucht gekommen. Wie die Polizei heute mitteilte, waren im Bereich einer Baustelle zwei ...

Südermarkt in Heide: Umfrage unter Jugendlichen wird vorgestellt

Nach gewalttätigen Auseinandersetzungen auf dem Heider Südermarkt, kommen heute wieder Vertreter von Politik, Verwaltung und der Polizei zu einem Runden Tisch zusammen. Mitarbeiter des Vereins KAST ...

"Linden"-Bewohner aus aller Welt treffen sich in Linden in Dithmarschen

Auf der Welt gibt es mehrere Orte, die "Linden" heißen. Seit mehr als 60 Jahren treffen sich Jugendliche aus den verschiedenen Linden - dieses Mal in Linden in Dithmarschen. Das Thema in diesem Jahr: ...

Westküstenklinikum in Heide rechnet wegen hoher Temperaturen mit mehr Patienten

Wegen der angekündigten Temperaturen von mehr als 30 Grad in den nächsten Tagen, rechnet das Westküstenklinikum in Heide mit einer steigenden Anzahl an Patienten. Das sei zwar bei allen Hitzeperiod ...


15.07.2022

Regionales Corona-Update

Nach Angaben der Landesmeldestelle (Stand 14.07.) liegt die Corona-Inzidenz im Kreis Dithmarschen bei 568,8. Für den Kreis Nordfriesland wurde der Wert 589,0 gemeldet. Der Kreis Steinburg hat eine In ...

Kutter-Regatta in Büsum hat begonnen

Nach der Corona-Pause ist am Freitag die traditionelle Kutter-Regatta in Büsum gestartet. Bis Sonntag werden mehrere zehntausend Besucher erwartet. Highlights sind die Papierboot-Regatta am Sonnabend ...

Studio Kiel


16.11.2022

IG Metall ruft landesweit zu Streiks auf

Im Norden streiken erneut die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie. Die Gewerkschaft IG Metall hat zu einem Küstenaktionstag aufgerufen. Dazu gab es auch in Kiel große Demonstrationszüge ...

Kunsthalle Kiel gibt Vasen an Italien zurück

Die Antiksammlung der Kunsthalle Kiel muss insgesamt vier Vasen an Italien zurückgeben. Es soll sich bei den Vasen um Hehlerware handeln. Die Stücke sollen in den 1980er Jahren von Italien nach Kiel ...

Plöner Weihnachtsbaum erneut ohne Beleuchtung

Auch in diesem Jahr wird das traditionelle Anleuchten der Weihnachtstanne auf der Schlossterasse der Fielmann-Akademie in Plön entfallen. In den vergangenen beiden Jahren fiel die Tradition Corona zu ...

Frachter kracht in Böschung am Nord-Ostsee-Kanal

Nahe der Rader Hochbrücke ist der Frachter "Odin" am Mittwochmorgen bei einer Havarie in die Böschung des Nord-Ostsee-Kanals gefahren. "Der Motor des Schiffs ist ausgefallen", sagte ein Sprecher des ...


15.11.2022

Kämpfer ist neuer Präsident des VKU

Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer ist neuer Präsident beim Verband kommunaler Unternehmen (VKU). Wie die Landeshauptstadt und der Verband mitteilten, folgt Kämpfer dem früheren Mainzer Oberbür ...

Radfahrer stirbt bei Unfall in Kiel

Ein Radfahrer ist am Montagmorgen in Kiel von einem Auto überrollt worden und noch an der Unfallstelle gestorben. Wie die Polizei mitteilte, sei der 24-Jährige beim Überqueren des Hasseldieksdammer ...

Neuer Seelsorger für die Polizei in SH

Die Polizei in Schleswig-Holstein hat einen neuen katholischen Seelsorger. Manfred Pleus unterstützt nach Angaben des Innenministeriums seinen evangelischen Kollegen. Die vergangenen 15 Jahre hat Ple ...

Gemeinsame Erklärung für Straßenbahnnetz in Kiel

Die Parteien und Fraktionen in der Kieler Ratsversammlung haben sich auf eine gemeinsame Erklärung zum Bau eines Straßenbahnnetzes in der Stadt geeinigt. Das haben SPD, CDU, Grüne, FDP, SSW und Lin ...

Auszeichnung für drei couragierte Schleswig-Holsteiner

Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat am Dienstag drei Schleswig-Holsteiner für eine couragierte Tat aus dem Frühjahr ausgezeichnet. An Himmelfahrt war in Ehndorf (Kreis Rendsburg-Eckernförd ...

Polizeieinsatz in Schönkirchen sorgt für Alarm an Schule

Am Montagmittag hat ein Polizeieinsatz in Schönkirchen (Kreis Plön) für einen Amokalarm am Schulzentrum gesorgt. Nach Polizeiangaben hatte ein Beamter während eines Einsatzes nahe der Schule einen ...


14.11.2022

Kieler Bergstraße gesperrt

Wegen einer Erneuerung des Straßenbelages ist die Bergstraße in der Kieler Innenstadt von Montag bis Freitag gesperrt. Die Busse der KVG werden nach Angaben der Stadt in den kommenden Tagen über Je ...

Plädoyers im Fielmann-Prozess

Im Prozess um den mutmaßlichen Millionenbetrug an der Optikerkette Fielmann sind heute vor dem Kieler Landgericht die Plädoyers gesprochen worden. Die Staatsanwaltschaft forderte unter anderem für ...

Bürgermeister für Plön gesucht

Die Plöner Stadtverwaltung hat die Stelle des Bürgermeisters offiziell ausgeschrieben. Das ist nötig, weil der amtierende Bürgermeister Lars Winter bei der Wahl im vergangenen September nicht die ...

Holstein-Stürmer fährt nicht zur WM

Kwasi Okyere Wriedt fährt nicht mit Ghanas Nationalteam zur Fussball-Weltmeisterschaft nach Katar. Der Stürmer von Holstein Kiel sei nicht in den endgültigen 26-Spieler-Kader von Trainer Otto Addo ...

Ende der Frachtverbindung Kiel-Oslo bei der Color Line

Die Reederei Color Line stellt am Montag ihre Frachtverbindung Kiel-Oslo ein. Das Unternehmen begründet den Schritt mit den hohen Energiepreisen und der allgemeinen Wirtschaftslage in Europa. Das Fra ...


11.11.2022

Plön: Bürgermeister gesucht

Die Stadt Plön sucht einen neuen Bürgermeister und hat auf ihrer Webseite dafür jetzt eine Stellenanzeige online gestellt. Die Stelle wurde vakant, nachdem der bisherige Amtsinhaber Lars Winter (SP ...

Bürgerpreis für Klimawald Ostenfeld

In Büdelsdorf (Kreis Rendsburg-Eckernförde) ist am Donnerstagabend zum 19. Mal der Bürger- und Demokratiepreis Schleswig-Holstein verliehen worden. In der Kategorie U27 wurde die Waldjugend Nord au ...

1,8 Millionen Euro für das GEOMAR in Kiel

Das Geomar Zentrum in Kiel bekommt Geld vom Bund für neue Hightech-Geräte. Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat etwa 1,8 Millionen Euro für 2023 bereitgestellt. Die Geräte sollen bei Meeresbo ...

Sinken Standgebühren für Weihnachtsmarkt in Kiel?

In knapp zwei Wochen startet in Kiel der Weihnachtsmarkt. Die Budenbesitzer können dann auf eine Entlastung bei den Kosten von der Stadt hoffen. Mehrere Fraktionen in der Ratsversammlung wollen durch ...

Fördergeld für Turn- und Sportverein Einfeld in Neumünster

Der Turn- und Sportverein Einfeld in Neumünster kann sich über zusätzliches Geld vom Land freuen. Wie das Innenministerium mitteilte, bekommt der Verein eine halbe Million Euro für den Ersatzbau d ...

Neumünster: Innenstadt ab Montag kein "gefährlicher Ort" mehr

Ab Montag gelten bestimmte Bereiche in Neumünster nicht mehr als "gefährlicher Ort". Seit etwa einem Monat hatten der Bereich rund um den Rencks Park und weitere Teile der Innenstadt diese Klassifik ...

Unfall mit drei Toten in Neumünster: Staatsanwaltschaft fordert Haftstrafe

Im Prozess um den Tod von drei Fußgängern in Neumünster hat die Staatsanwaltschaft viereinhalb Jahre Haft für den Angeklagten gefordert. Der 26-jährige Altenpfleger hatte nach Angaben des Gericht ...


10.11.2022

Naturschutztag in Neumünster

In den Holstenhallen in Neumünster sind zum 26. Naturschutztag Schleswig-Holstein am Donnerstag hunderte Experten zu einer Tagung zusammengekommen. Rund 700 Landwirte, Naturschützer und Politiker na ...

39.000 Raser im Kreis Plön registriert

Im Kreis Plön haben Beamte in den ersten neun Monaten des Jahres knapp 39.200 Autofahrer registriert, die zu schnell unterwegs waren. Im selben Zeitraum im Jahr 2021 waren es noch etwa 22.000. Seit d ...

Geh- und Radweg am Wilhelmplatz gesperrt

Seit einigen Tagen wird am Wilhelmplatz in Kiel eine neue Mobilitätsstation gebaut. Dabei hat das Tiefbauamt unter der Parkplatzzufahrt an der Stephan-Heinzel-Straße eine gerissene Betonplatte entde ...

TSV Einfeld erhält Fördermittel vom Land

Der Turn- und Sportverein Einfeld in Neumünster kann sich über zusätzliches Geld vom Land freuen. Wie das Innenministerium mitteilte, bekommt der Verein eine halbe Million Euro für den Ersatzbau d ...

Kieler Feuerwehr übt für Blackout-Szenario

Die Kieler Feuerwehr testet diese Woche in einer Übung, wie gut die Landeshauptstadt auf einen tagelangen Stromausfall vorbereitet ist. Die Feuerwehr müsste in so einem Fall zum Beispiel entscheiden ...

Junge Männer schieben 300-Kilo-Tresor durch Neumünster

Zwei junge Männer mit einem 300 Kilogramm schweren Tresor haben in der Nacht zu Mittwoch in Neumünster eine Fahndung der Polizei ausgelöst. Zeugen hatten gesehen, wie die Männer den etwa einen Kub ...


09.11.2022

B202 wieder frei

Auf der B202 zwischen Schwentinental und Rastorfer Passau (Kreis Plön) ist die Fahrbahn wieder freigegeben. Nach Angaben des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr (LBV) sind die Bauarbeiten dort bee ...

Naturschutztag SH in den Holstenhallen

In den Holstenhallen in Neumünster startet am Donnerstag der 26. Naturschutztag Schleswig-Holstein. Rund 700 Naturschützer, Landwirte und Politiker kommen laut Ministerium zum Gespräch und Informat ...

Blackout: Feuerwehr Kiel übt für den Ernstfall

Noch bis Freitag läuft eine große Katastrophenschutzübung, die sich mit den Auswirkungen eines Strom-Blackouts in Kiel beschäftigt. Hintergrund ist nach Angaben der Stadt Kiel die anfällige Infra ...

Prozess in Kiel: Wollte Mann Mutter umbringen lassen?

Er soll versucht haben, seinen Neffen zu überreden, dass der seine eigene Mutter umbringt. Dafür muss sich seit Mittwoch ein 57 Jahre alter Kieler vor dem Landgericht verantworten. Am Mittwoch wurde ...

Drogenbande ausgehoben: 44 Kilo Marihuana beschlagnahmt

Polizei und Zoll haben eine mutmaßliche Drogenbande aus Neumünster zerschlagen und dabei 44 Kilogramm Marihuana sichergestellt. Wie die Staatsanwaltschaft Kiel, das Landeskriminalamt und das Zollfah ...

0:0 am Millerntor: Holstein Kiel verschärft St. Paulis Krise

Der FC St. Pauli und Holstein Kiel haben sich in einem müden Nordderby torlos getrennt. Der Hamburger Fußball-Zweitligist bleibt damit in dieser Saison zu Hause ungeschlagen. Die größte Chance ver ...

Schritt aus der Krise: THW Kiel erledigt mühelos Pflichtaufgabe

Die Handballer des THW Kiel sind wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Nach wettbewerbsübergreifend drei sieglosen Spielen in Serie gewann der Rekordmeister am Dienstag in der Bundesliga mit 37:2 ...

Junge Männer schieben 300-Kilo-Tresor durch nächtliches Neumünster

Zwei junge Männer mit einem 300 Kilogramm schweren Tresor haben in der Nacht zu Mittwoch in Neumünster eine Fahndung der Polizei ausgelöst. Zeugen hatten gesehen, wie die Männer den etwa einen Kub ...

Zug nach Zweitligaspiel auf dem Weg von Hamburg nach Kiel verwüstet

Ein Regionalexpress ist nach dem Zweitligaspiel zwischen dem FC St. Pauli und Holstein Kiel auf dem Weg von Hamburg nach Kiel verwüstet worden. Nach der Ankunft stellte ein Zugbegleiter am Dienstagab ...


08.11.2022

Holstein Kiel gegen FC St. Pauli

Der Fußball-Zweitligist Holstein Kiel ist am Dienstag beim FC St. Pauli zu Gast. Für die Kieler läuft es aktuell gut, sie stehen auf Platz acht in der Tabelle, St. Pauli hingegen schwebt in Abstieg ...

Erneut Zugausfälle im ganzen Land

Auf vielen Strecken im Regionalverkehr der Bahn fallen am Dienstag erneut die Züge aus. Nach Angaben der DB Regio liegt dies daran, dass viele Mitarbeitende krank sind. Betroffen sind unter anderem d ...

Preetzer Tafel ruft Aufnahmestopp aus

Die Tafeln im Land haben derzeit soviel zu tun wie nie zuvor. Bei der Preetzer Tafel gibt es nun nach eigenen Angaben zum ersten Mal seit ihrem Bestehen einen Aufnahmestopp. Die Lebensmittel reichen n ...

A210: Sanierung der Anschlussstelle Schacht Audorf

Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten an der A210 werden die Auf- und Abfahrten der Anschlussstelle Schacht Audorf (Kreis Rendsburg-Eckernförde) von Montag bis Freitag gesperrt. Eine Umleitung für de ...

700 Menschen bei Mahnwache nach der Messerattacke in Kiel

Nach dem Angriff auf mehrere junge Männer am Wochenende kamen am Montag hunderte zu einer Mahnwache am Tatort in der Kieler Innenstadt zusammen. Der Auslöser des Streits, sollen nach Angaben der Sta ...


07.11.2022

Kieler Lichtermeer begeistert erneut

Am Sonntagabend hat das Kieler Lichtermeer tausende Besucher in die Kieler Innenstadt gelockt. Am Bootshafen und rund um die Holstenstraße fand das Event zum zweiten Mal statt. Laut Kiel Marketing wa ...

Kiel: Messerangriff in der Innenstadt

Nach einem Messerangriff in Kiel sucht die Polizei weiter nach den Tätern. In der Nacht zu Sonnabend hatten Unbekannte in der Innenstadt im Bereich der Straße Ziegelteich drei junge Männer durch Me ...

A210: Sanierung der Anschlussstelle Schacht Audorf

Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten an der A210 werden die Auf- und Abfahrten der Anschlussstelle Schacht Audorf von Montag bis Freitag gesperrt. Eine Umleitung für den abfahrenden Verkehr erfolgt à ...

Wasserrohrbruch in Kiel-Mettenhof inzwischen behoben

Am Montagmorgen sorgte ein Wasserrohrbruch im Kieler Stadtteil Mettenhof für eine Überschwemmung. Laut den Stadtwerken Kiel ist eine Hauptleitung in Höhe Stavangerstraße/ Skandinaviendamm gebroche ...

Imland-Kliniken bleiben nach Bürgerentscheid bestehen

Die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Rendsburg-Eckernförde haben am Sonntag bei einem Bürgerentscheid mit deutlicher Mehrheit dafür gestimmt, dass beide Standorte der Imland-Kliniken in bisheriger ...


04.11.2022

IG Metall: Hohe Beteiligung an Warnstreik

Laut IG Metall haben am Freitag in mehreren Betrieben in der Landeshauptstadt rund 2.400 Beschäftigte die Arbeit liegen lassen, um für höhere Löhne auf die Straße zu gehen. Landesweit waren es 2. ...

Bürgerbus für mehr Mobilität in Hohenwestedt

In Hohenwestedt (Kreis Rendsburg-Eckernförde) soll in wenigen Monaten ein sogenannter Bürgerbus an den Start gehen. Am Donnerstagabend haben sich die Initiatoren der Stadt und die zuständige Agentu ...

Bürgerentscheid um Zukunft der Imland-Kliniken

230.000 Menschen im Kreis Rendsburg-Eckernförde entscheiden am Sonntag über die Zukunft ihrer Krankenhäuser. Bei diesem Bürgerentscheid geht es darum, in welcher Form die Imland-Kliniken in Rendsb ...

Studio Lübeck


12.09.2022

Wirtschaftsausschuss der Hansestadt Lübeck tagt über Travemünder Woche

Die Travemünder Woche 2023 ist im Lübecker Wirtschaftssusschuss diskutiert worden. Die Segelveranstaltung soll im nächsten Jahr in das Touristische Entwicklungskonzept (TEK) eingegliedert werden. K ...


09.09.2022

Feuer in Ahrensbök

In Ahrensbök im Kreis Ostholstein hat es am Donnerstagabend gebrannt. Laut Rettungsleitstelle war das Feuer in einem Carport zwischen zwei Einfamilienhäusern ausgebrochen. Die Flammen griffen auf de ...

Regionales Corona-Update

In der Stadt Lübeck liegt die Corona-Inzidenz aktuell (Stand 08.09.) bei 244,6. Im Kreis Ostholstein liegt der Wert bei 230,7, das Herzogtum-Lauenburg verzeichnet 196,2. Landesweit liegt die Inzidenz ...

Sanierung des Molkeplatzes in Lübeck

In Lübeck wird von kommendem Montag an gebaut. Dort beginnt die Sanierung des Moltkeplatzes zwischen der Wallbrechtstraße und der Moltkebrücke. Die geplante Gesamtbauzeit für die Arbeiten an der F ...

Zeugen nach Brand in Möllner Moschee gesucht

Nach einem Brand in einer Moschee in Mölln (Kreis Herzogtum Lauenburg) sucht die Polizei nach Zeugen. Am Montagabend wurden dort laut Polizei Papiere und Flyer an einer Magnetwand angezündet. Es kam ...

Johanneum in Lübeck feiert 150-jähriges Bestehen

Das städtische Gymnasium Johanneum in Lübeck feiert von Freitag bis Sonntag sein 150-jähriges Bestehen. Die Lehrer und Schüler wollen mit Musik und zahlreichen Begegnungen zeigen, wie vielfältig ...

B207: Sanierung zwischen Heiligenhafen und Burg auf Fehmarn

Autofahrer werden ab Montag Geduld auf der B207 brauchen, denn nach Angaben des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein wird die Strecke zwischen Heiligenhafen und Burg auf Fehmarn s ...

OP-Instrumente in Schön-Klinik mit falschen Mittel gereinigt

In der Schön-Klinik in Neustadt in Holstein (Kreis Ostholstein) sind OP-Instrumente irrtümlicherweise mit einem falschen Mittel gereinigt worden. Patienten sind laut Klinik dadurch nicht zu Schaden ...

Sechtes Figurentheaterfestival beginnt am 24. September in Lübeck

Unter dem Motto "Allein ist kein Sein" findet vom 24. September bis 30. Oktober das sechste Figurentheaterfestival in Lübeck statt. Ausgerichtet wird es vom "KOLK17 Figurentheater und Museum". Es wer ...


08.09.2022

Regionales Corona-Update

In der Stadt Lübeck liegt die Corona-Inzidenz aktuell (Stand 07.09.) bei 245,5. Im Kreis Ostholstein liegt der Wert bei 213,4, Herzogtum-Lauenburg verzeichnet 174,8. Landesweit liegt die Inzidenz akt ...

Grüne suchen neuen Landesvorsitz

Die Grünen im Land suchen einen neuen Landesvorsitz. Gut eine Woche vor der Wahl liegen drei Bewerbungen vor. Katharina Bartsch aus Wentorf im Kreis Herzogtum Lauenburg kandidiert gemeinsam mit Ex-Um ...

Hospizlauf für Spenden in Oldenburg

Todkranke Menschen auf ihrem letzten Weg würdevoll begleiten - das passiert in der Hospizarbeit. Oft geschieht es ambulant, in der Region in Lübeck und Geesthacht (Kreis Herzogtum Lauenburg) auch st ...

Verfolgungsfahrt unter Drogeneinfluss

In Geesthacht (Kreises Herzogtum Lauenburg) hat sich ein Autofahrer eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Der Hamburger hatte Dienstagnachmittag versucht, vor einer Kontrolle zu fliehen. Da ...

ÖPNV: Ländlicher Raum muss gestärkt werden

Die Landkreise in Deutschland befürchten, dass der Öffentliche Nahverkehr sein Angebot auf dem Land wegen der hohen Energiepreise ausdünnt. Ostholsteins Landrat Reinhard Sager (CDU) forderte am Mit ...

Menschen in Mölln nach Feuer in Moschee bestürzt

Nach dem Feuer in einer türkischen Moschee in Mölln herrscht in der Stadt Bestürzung. Unbekannte hatten am Montag im Flur des Gebäudes Werbe-Flyer angezündet. Obwohl niemand verletzt wurde und si ...


07.09.2022

Regionales Corona-Update

In der Stadt Lübeck liegt die Corona-Inzidenz aktuell (Stand 06.09.) bei 224,7. Im Kreis Ostholstein liegt der Wert bei 221,8, Herzogtum-Lauenburg verzeichnet 170,8. Landesweit liegt die Inzidenz bei ...

Feuer in einer Moschee in Mölln

Am Dienstagabend hat in einer Moschee in Mölln (Kreis Herzogtum Lauenburg) ein Brandmelder Alarm geschlagen. Nach Angaben der Polizei haben Unbekannte Papiere und Flyer an einer Magnetwand in Brand g ...

A24: Schwerlasttransporter verliert Ladung bei Witzhave

Im Kreis Stormarn musste die A24 am Mittwochmorgen für mehrere Stunden gesperrt werden. Ein Schwerlasttransporter hatte bei Witzhave das Rotorblatt eines Windrades verloren. Das Ersatzteil musste aus ...

Lauenburgische Städten suchen Wohnungen für Ukraine-Flüchtlinge

Mehr als 2.200 Ukrainerinnen und Ukrainer sind seit Beginn des Krieges in lauenburgischen Städten, Ämtern und Gemeinden untergebracht worden. Aktuell kommen jede Woche weitere 40 Geflüchtete im Kre ...

Nach Verkehrsunfall in Gudow: Fahrradfahrer schwebt in Lebensgefahr

Am Dienstagvormittag ist eine Autofahrerin bei Gudow (Kreis Herzogtum Lauenburg) mit einem 74 Jahre alten Fahrradfahrer zusammengestoßen. Der Mann stürzte und erlitt schwerste Verletzungen. Der Radf ...


06.09.2022

Regionales Corona-Update

In der Stadt Lübeck liegt die Corona-Inzidenz aktuell (Stand 05.09.) bei 233,5. Im Kreis Ostholstein liegt der Wert bei 207,9, Herzogtum-Lauenburg verzeichnet 197,7. Landesweit liegt die Inzidenz bei ...

Diskussion über Mobilitätswende in Lübeck

In der Lübecker Gollan-Werft diskutierten Experten am Dienstagnachmittag das Thema Mobilitätswende. Neben Bürgermeister Jan Lindenau (SPD) waren auch Vertreter aus dem Verkehrsministerium Schleswig ...

Gasleck führt zu Straßensperrung in Lauenburg

In Lauenburg (Kreis Herzogtum Lauenburg) sind wegen eines Lecks in einer Gasleitung zwei Einfamilienhäuser geräumt worden. Auch die Ortsdurchfahrt musste nach Angaben der Polizei etwa eineinhalb Stu ...

ADAC rechnet mit starkem Verkehr am Wochenende

Da am kommenden Wochenende die Ferien in Bayern und Baden-Württemberg zu Ende gehen, rechnet der ADAC mit der letzten großen Reisewelle des Sommers. Laut ADAC müssen sich Autofahrer vor allem auf d ...

Höhere Bußgelder zeigen in Lübeck kaum Wirkung

Im vergangenen Jahr wurde der Bußgeld-Katalog überarbeitet. Seitdem müssen Rasende und Falschparkende deutlich mehr zahlen. Eine abschreckende Wirkung hat das in Lübeck offenbar nicht. Die Stadt v ...

Stadtbibliothek Lübeck feiert 400-jähriges Bestehen

Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert die Stadtbibliothek Lübeck dieses Jahr ihr 400-jähriges Bestehen. Am Dienstagnachmittag gab es dazu einen Festakt für geladene Gäste. Auf einer Podiumsdiskus ...

Eutin und Lübeck halten an Weihnachtsbeleuchtung fest

Während aktuell überall zum Energiesparen aufgerufen wird, hält die Stadt Eutin (Kreis Ostholstein) für den Winter an ihrer Lichterstadt fest. Die Innenstadt soll erneut aufwendig beleuchtet werde ...

Polizei sucht Zeugen nach einem Unfall mit Fahrerflucht

Nach einem Verkehrsunfall in Techau im Kreis Ostholstein sucht die Polizei jetzt nach Zeugen. Am vergangenen Sonnabend ist ein Motorradfahrer leicht verletzt worden. Ein Autofahrer kam beim Abbiegen z ...


05.09.2022

Kirchenkreis Ostholstein stellt Klimaschutzplan vor

Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Biodiversität: Diese Themen stehen im Mittelpunkt der Themensynode des evangelischen Kirchenkreises Ostholstein am kommenden Wochenende. Unter anderem werden Nordkirch ...

Lübeck testet "Kulturtandem" für bedürftige Menschen

Das neue Projekt der Kulturtafel Lübeck mit dem Namen "Kulturtandem" soll mehr Menschen den Besuch kulturellter Veranstaltungen ermöglichen. Bedürftige Menschen, die eine kostenlose Eintrittskarte ...

Straßenbauarbeiten auf B207 im Kreis Ostholstein geplant

Autofahrer in Ostholstein müssen sich auf Umwege einstellen: Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein teilte mit, dass die B207 instand gesetzt wird. Betroffen ist der Bereich zwi ...

Touristiker in Lübeck und Travemünde zufrieden mit Saison

Zum Ende der touristischen Hauptsaisson ist die Vorbilanz des Lübeck Travemünde Marketings positiv. Sowohl für das Seebad Travemünde als auch für die Hansestadt Lübeck seien es sehr schöne Mona ...

Mit Codierung gegen Fahrraddiebstahl in Lübeck und Umgebung

Um es Fahrraddieben in Lübeck schwieriger zu machen, gestohlene Fahrräder weiterzuverkaufen, geht die Polizei in die Offensive: Fahrräder oder Akkus von Elektrofahrrädern können dort künftig mit ...

TH Lübeck: Erstsemester sollen sich auf niedrige Temperaturen einstellen

An der Technischen Hochschule Lübeck wurden am Montag fast 900 neue Erstsemesterstudierende begrüßt. Auch in diesem Jahr zählen Architektur, Medizintechnik und Informatik zu den beliebtesten Fäch ...


02.09.2022

Regionale Corona-Zahlen

In der Stadt Lübeck liegt die Corona-Inzidenz aktuell (Stand 01.09.) bei 292,7. Im Kreis Ostholstein liegt der Wert bei 216,8, Herzogtum-Lauenburg verzeichnet 209,6. Landesweit liegt die Inzidenz bei ...

Tödlicher Motorradunfall bei Mölln

Ein 52 Jahre alter Motorradfahrer ist bei einem Unfall in der Nähe von Mölln ums Leben gekommen. Der Mann aus Mecklenburg-Vorpommern sei am Freitagmorgen zwischen Lehmrade und Mölln (beide Kreis He ...

Sperrung vor der Lübecker Drehbrücke

Die Willy-Brandt-Allee wird saniert, deswegen wird der Streckenabschnitt zwischen der Drehbrücke und der Marienbrücke am Sonntag von 8 bis 14 Uhr voll gesperrt. Für Fußgänger oder Radfahrende gil ...

Bürgermeisterwahl Eutin: Kandidaten stehen fest

In Eutin (Kreis Ostholstein) hat der Gemeindewahlausschuss am Freitagnachmittag über die Zulassung zur Bürgermeisterwahl entschieden. Eine erste Vorstellungsrunde aller Kandidierenden findet am komm ...

Flüchtlingshilfe Lübeck: Materialspenden für die Ukraine benötigt

Die Flüchtlingshilfe in Lübeck benötigt dringend weitere Materialspenden für die Ukraine. Laut Stefan Schenk von der Flüchtlingshilfe Lübeck werden Camping- und Solarduschen gebraucht, dazu warm ...

Neue Afrika-Ausstellung in der Lübecker Völkerkundesammlung startet

Am Freitag beginnt die neue Afrika-Ausstellung der Lübecker Völkerkundesammlung. Bis Ende Januar ist sie unter dem Titel "Afrika und Lübeck - eine Spurensuche" im Industriemuseum Herrenwyk zu sehen ...


01.09.2022

Regionale Corona-Zahlen

In der Stadt Lübeck liegt die Corona-Inzidenz aktuell (Stand 31.08.) bei 278,8. Im Kreis Ostholstein liegt der Wert bei 222,3, Herzogtum-Lauenburg verzeichnet 212,1. Landesweit liegt die Inzidenz bei ...

Lübeck: Millionen für die Uni und die TH

Wissenschaftsministerin Karin Prien (CDU) und Technologieminister Claus Ruhe Madsen (parteilos) stellen 2,1 Millionen Euro für die IT-Struktur an der Universität und der Technischen Hochschule in Là ...

Lübeck: Stadt unterstützt Baumpflanzungen

Baumpflanzungen in Lübecker Privatgärten werden wieder gefördert. Pro Baum gibt es nach Angaben der Stadt bis zu 150 Euro Fördergeld. Im vergangenen Herbst wurden durch die Aktion 339 Bäume angep ...

Stadtderby in Lübeck: VfB gewinnt gegen FC Phönix

Der VfB Lübeck hat das Stadtderby gegen den FC Phönix Lübeck für sich entschieden. Die Grün Weißen siegten am Mittwochabend auf der Lohmühle deutlich mit 4:0. Die Tore für den VfB erzielten Mi ...

Konzerte statt Eutiner Festspiele im kommenden Jahr

Die Eutiner Festspiele können im kommenden Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Grund dafür ist der Neubau der Zuschauertribüne, für die Bauzeit konnte keine geeignete Fläche für Bühne und Publi ...

Timmendorfer Strand: Beachvolleyballmeisterschaften starten

Die Deutschen Beachvolleyballmeisterschaften in Timmendorfer Strand haben begonnen. Zum 30. Mal kämpfen hier Männer- und Frauenduos um den Titel des Deutschen Meisters. Seit 11 Uhr spielen bis Sonnt ...


31.08.2022

Fehmarn ohne Zuganbindung

Der Zugverkehr nach Fehmarn ist vorerst Geschichte. Am Dienstagabend ist der letzte Zug von Lübeck aus auf die Insel gefahren. Erst voraussichtlich 2029 wird der Bahnverkehr wieder aufgenommen. Dann ...

Lübeck: Holzschredder in Flammen

Die Lübecker Feuerwehr ist am Dienstagabend zu einem Einsatz in die Hafenstraße gerufen worden. Bei einem Holzhandel an der Eric-Warburg-Brücke war ein Holzschredder Feuer in Flammen aufgegangen. D ...

Sommerbilanz: Landesweiter Hitzerekord in Grambek

Der Sommer 2022 ist noch nicht zu Ende - auch am Mittwoch gab es wieder viel Sonne bei uns in der Region und Temperaturen deutlich über 20 Grad. Der Deutsche Wetterdienst hat aber schon jetzt eine So ...

Ahrensbök: Zwei Personen nach Unfall schwer verletzt

Auf der Strecke zwischen Schwochel und Sarkwitz bei Ahrensbök (Kreis Ostholstein) sind zwei junge Männer bei einem Unfall schwer verletzt worden. Vermutlich war der 19-jährige Fahrer am Dienstagnac ...

Studio Norderstedt


05.07.2022

Fachkräftemangel in vielen Branchen in Südholstein

Es fehlen Fachkräfte, das gilt für das Handwerk, die Gastronomie, Schulen und viele weitere Branchen. Beispielsweise auch für die Verwaltungen in den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn. Stell ...

Ex-Freundin lebensgefährlich verletzt: 37-Jähriger muss in Gefängnis

Wegen versuchten Mordes und gefährlicher Körperverletzung hat das Kieler Landgericht einen 37-jährigen Mann zu sieben Jahren Haft verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Mann seine ...


04.07.2022

Schwerer Raub in Pinneberg

Schwerer Raub am Wochenende im Kreis Pinneberg. Laut Polizei wurde ein 21-Jähriger in einem Zug bei Elmshorn von drei Personen mit einem Messer bedroht, sie forderten Bargeld. Danach flüchteten sie. ...

Mehr E-Busse im ÖPNV in Südholstein

Im ÖPNV in Südholstein sollen mehr E-Busse eingesetzt werden. Dies teilten die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) mit. So möchten die Kreise den ÖPNV bis 2032 vollständig emissionsfrei gesta ...

Tankstellenüberfall wird verhandelt

Nach einem Tankstellen-Überfall an der A7 bei Quickborn vor drei Jahren steht seit Montag der mutmaßliche Täter vor dem Landgericht Itzehoe (Kreis Steinburg). Nach Angaben der Staatsanwaltschaft so ...

Resthof in Haseldorf fast abgebrannt

Feuerwehrleute haben stundenlang gegen Flammen in Haseldorf im Kreis Pinneberg gekämpft. Laut den Einsatzkräften waren mehr als 100 Feuerwehrleute bis Sonntag früh vor Ort, um einen Brand auf einem ...

NDR Festival in Schenefeld zieht über 15.000 Leute an

Mehr als 15.000 Menschen haben beim NDR Festival in Schenefeld gefeiert. An zwei Tagen bot der NDR Schleswig-Holstein Live-Musik, Aktionen, Unterhaltung und Information auf der Bühne vor dem Einkaufs ...

Nahverkehr in SH: Mehr als 400 Gemeinden abends abgehängt

Viele Gemeinden in Schleswig-Holstein sind nur schlecht an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Wie eine Datenanalyse von NDR Schleswig-Holstein ergeben hat, ist die Versorgung vor allem in den Ab ...


01.07.2022

Regionales Corona-Update

Nach Angaben der Landesmeldestelle (Stand 30.6.) liegt die Corona-Inzidenz im Kreis Pinneberg bei 888,7. Für den Kreis Segeberg wurde eine Inzidenz von 787,1 gemeldet, für Stormarn 7690,7. Die lande ...

Tote Frau aus dem Rantzauer See geborgen

Am Donnerstag hat die Freiwillige Feuerwehr den leblosen Körper einer Frau aus dem Rantzauer See im Kreis Pinneberg geborgen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen handelt es sich bei der Frau um e ...

Rauchwolken über dem Kohlekraftwerk Wedel

Im Kohlekraftwerk Wedel (Kreis Pinneberg) hat es am Donnerstagabend einen Zwischenfall gegeben. Beim Probestart einer Gasturbinenanlage sei Öl in einen Schornstein gelangt und dort erst verbrannt, so ...

Mehr Fluglärm wegen nächtlicher Verspätungen

Zum Beginn der Sommerferien in Schleswig-Holstein starten am Flughafen wieder mehr Maschinen. Die Fluglärmschutzkommission kritisiert nun, dass die Zahl der Verspätungen nach 23 Uhr in den vergangen ...

Start für die Berufsfeuerwehr in Norderstedt

Die Berufsfeuerwehr in Norderstedt (Kreis Segeberg) ist am Freitag an den Start gegangen. Laut einer Verordnung des Landes musste die Stadt ihre bisher freiwillig organisierte Wehr umstrukturieren, da ...

Bürgerolle für Ehrenamt im Kreis Segeberg vergeben

Am Donnerstagabend hat der Kreispräsident Segebergs, Claus Peter Dieck (CDU), drei Ehrenamtler für ihr Wirken ausgezeichnet: Klaus-Dieter Michna aus Bad Segeberg, Annemarie Winter aus Henstedt-Ulzbu ...


30.06.2022

Regionales Corona-Update

Nach Angaben der Landesmeldestelle (Stand 29.6.) liegt die Corona-Inzidenz im Kreis Pinneberg bei 844,7. Für den Kreis Segeberg wurde eine Inzidenz von 765,7 gemeldet, für Stormarn 729,0. Die landes ...

Viele tote Fische in der Elbe

In der Elbe und im Hamburger Hafen sterben derzeit Fische in größerer Zahl. Das bestätigte die Hamburger Umweltbehörde dem NDR. Das genaue Ausmaß wird derzeit untersucht. Grund für das Fischster ...

Prozessauftakt wegen fahrlässiger Tötung

Am Amtsgericht Neumünster hat am Donnerstag ein Prozess wegen fahrlässiger Tötung begonnen. Die Staatsanwaltschaft wirft einer 27-Jährigen vor, im April vergangenen Jahres auf der A7 bei Quickborn ...

Standortsuche für Zentralkrankenhaus wird konkret

Wo kommt das geplante Zentralkrankenhaus im Kreis Pinneberg hin? Der Hauptausschuss des Kreistages hat nun ein Verfahren zur Standortsuche beschlossen. Pinneberg und Elmshorn kündigten an, sich zu be ...

Karl-May-Spiele in Bad Segeberg: Klaws ist wieder Winnetou

Alexander Klaws hat seine Corona-Infektion überstanden und spielt bei den Karl-May-Spielen nun wieder den Winnetou. Seine erste Vorstellung in dieser Rolle hat er am Donnerstag um 15 Uhr im Freilicht ...

Hamburger Flughafen: Längere Öffnungszeiten, aber Ver.di-Streik

Am Flughafen Hamburg hat es in den vergangenen Wochen immer wieder Probleme bei den Sicherheitskontrollen und der Gepäckabfertigung gegeben. Mit dem Start der Ferien in Schleswig-Holstein soll es mit ...

NDR Schleswig-Holstein Festival in Schenefeld kurz vor dem Start

Am Freitag starten die Vorbereitung für das NDR Schleswig-Holstein Festival in Schenefeld (Kreis Pinneberg) an diesem Wochenende. Ab zehn Uhr wird dafür laut Polizei die Altonaer Chaussee ab dem Sta ...


29.06.2022

Baustelle auf der A23

Die A23 war am Mittwoch in Richtung Hamburg nur einspurig befahrbar. Grund dafür, so die zuständige Autobahn GmbH, ist die Sanierung der Fahrbahn. Es handelt sich dabei um eine Notfallmaßnahme, die ...

Regionales Corona-Update

Nach Angaben der Landesmeldestelle (Stand 28.6.) liegt die Corona-Inzidenz im Kreis Pinneberg bei 809,2. Für den Kreis Segeberg wurde eine Inzidenz von 755,0 gemeldet, für Stormarn 753,1. Damit zäh ...

IG Metall und Autohaus Nord-Ostsee-Mobile einigen sich

Das Autohaus Nord-Ostsee-Mobile und die IG Metall haben sich in einem Tarifstreit geeinigt. Die Beschäftigten bekommen unter anderem ab kommenden Sommer 135 Euro mehr Geld, dies teilte die Gewerkscha ...

Karl-May-Spiele in Bad Segeberg: Klaws ist wieder Winnetou

Alexander Klaws hat seine Corona-Infektion überstanden und spielt bei den Karl-May-Spielen nun wieder den Winnetou. Seine erste Vorstellung in dieser Rolle hat er am Donnerstag um 15 Uhr im Freilicht ...

Gewerkschaft ver.di ruft zu Streiks am Hamburger Flughafen auf

Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Real Estate Maintenance (RMH) mit Beginn der Frühschicht am Freitag zu einem 24-stündigen Warnstreik aufgerufen, wie ver.di am Mittwoch mitteilte. ...

Pinneberger Hauptausschuss beschäftigt sich mit Standortsuche für Zentralklinik

Die Regio-Kliniken in Elmshorn und Pinneberg mit rund 2.400 Mitarbeitern sollen bis 2030 geschlossen werden und durch ein Zentralklinikum ersetzt werden. Wo diese Zentralklinik entstehen wird, ist der ...


28.06.2022

Regionales Corona-Update

Nach Angaben der Landesmeldestelle (Stand 27.6.) liegt die Corona-Inzidenz im Kreis Pinneberg bei 594,2, das ist der zweitniedrigste Wert im Land. Für den Kreis Segeberg wurde eine Inzidenz von 670,8 ...

Zwei Unfälle auf der A23

Auf der A23 in Richtung Süden verunglückten am Montag kurz nacheinander ein Auto und ein Reisebus. Zuerst krachte ein 27-Jähriger mit seinem Pkw in die Mittelleitplanke zwischen Tornesch und Pinneb ...

Polizei sucht Zeugen nach Raubüberfall

Die Polizei sucht nach Raubüberfällen am Holstenplatz in Elmshorn (Kreis Pinneberg) Zeugen und Hinweise. In der Nacht auf Montag hatte ein etwa 18-Jähriger von zwei 17-Jährigen Geld, Handy und Sma ...

Quickborn: Einseitige Sperrung der A7-Zufahrt

Die Zufahrt zur A7 in Quickborn (Kreis Pinneberg) wird einseitig gesperrt. Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein will ab Montag Abend für zwei Tage die Friedrichsgaber Straße ...

Kreisverwaltung in Pinneberg wieder erreichbar

Nach einem Technikausfall in der Kreisverwaltung Pinneberg sollen die Mitarbeitenden am Dienstag wieder normal per Telefon und E-Mail erreichbar sein, so eine Sprecherin. Wartungsarbeiten hatten am Mo ...

Energiekrise: Geschlossene Schwimmbäder und kälteres Wasser

Die Schwimmhalle des Badlantic in Ahrensburg (Kreis Stormarn) bleibt in den Sommermonaten geschlossen. Die Betreiber wollen damit einen Beitrag zum Energiesparen leisten, nachdem die Alarmstufe 2 des ...

Stutthof-Prozess: Zeuge berichtet von Gleichgültigkeit unter Gefangenen

Im Prozess gegen eine frühere Sekretärin im Konzentrationslager Stutthof hat am Dienstag ein polnischer Überlebender vor dem Landgericht Itzehoe ausgesagt. Der 96-jährige Marek Dunin-Wasowicz beri ...


27.06.2022

Polizei sucht Zeugen nach Raubüberfall

Die Polizei sucht nach Raubüberfällen am Holstenplatz in Elmshorn (Kreis Pinneberg) Zeugen und Hinweise. In der Nacht auf Montag hatte ein etwa 18-Jähriger von zwei 17-Jährigen Geld, Handy und Sma ...

Viele Spender bei DKMS-Typisierungsaktion

Die Hilfsaktion für ein vierjähriges Mädchen aus Kisdorf im Kreis Segeberg war ein großer Erfolg. Das teilten die Organisatoren mit. Bei einer sogenannten Typisierungsaktion der Deutschen Deutsche ...

Südholsteiner bauen wegen der Krise weniger

Die Baubranche steckt in einer Krise. Durch den Fachkräftemangel, die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg kommt es zu Materialknappheit und hohen Preisen. Deshalb entscheiden sich immer weniger Sü ...

Quickborn: Einseitige Sperrung der A7-Zufahrt

Die Zufahrt zur A7 in Quickborn (Kreis Pinneberg) wird einseitig gesperrt. Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein will ab Montag Abend für zwei Tage die Friedrichsgaber Straße ...

Verkehrsunfall zwischen Kaltenkirchen und Lentföhrden

Zwischen Kaltenkirchen und Lentföhren (Kreis Segeberg) hat sich am Montagmittag ein Verkehrsunfall ereignet. Nach Angaben der Rettungskräfte stieß ein Auto bei Nützen mit einem Lkw zusammen, offen ...

Verwaltung im Kreis Pinneberg seit Mittag telefonisch nicht erreichbar

Bei der Kreisverwaltung Pinneberg gibt es Probleme mit der Telefonanlage. "Es hat eine Umstellung gegeben, also es ist eigentlich eine geplant gewesen, aber offenkundig ist dabei nicht alles glatt geg ...


24.06.2022

Corona-Update

Laut Landesmeldestelle liegt die Inzidenz (Stand 23.6.) in Stormarn bei 740,4. Der Kreis Segeberg meldet mit einen Wert von 691,7 die landesweit niedrigste Inzidenz. Im Kreis Pinneberg liegt der Wert ...

Neues Parkleitsystem am Kalkberg

Für die Generalprobe der Karl May Spiele in Bad Segeberg kommt am Freitagabend erstmals ein neues elektronisches Parkleitsystem zum Einsatz. Fünf LED-Tafeln sollen die Besucher gezielt zu den kosten ...

A24 Richtung Berlin erhält neue Fahrbahndecke

Von Freitag ab 20 Uhr bis einschließlich Montag (27.6.) um 5 Uhr erhält die A24 zwischen dem Autobahnkreuz Hamburg Ost und der Anschlussstelle Reinbek (Kreis Storman) in Fahrtrichtung Berlin eine ne ...

Frust bei Pendlern mit der AKN Eisenbahn GmbH

Im gesamten Netz fallen zurzeit vereinzelt Fahrten aus. Wie die AKN mitteilte, liegt das an vielen Krankmeldungen, aber auch an Fahrzeugstörungen. Auch am Sonnabend fallen demnach Fahrten der Linie A ...

Nach schwerem Unfall in Siek: Familie außer Lebensgefahr

Die drei Personen, die bei dem schweren Unfall in Siek (Kreis Stormarn) schwer verletzt worden waren, sind mittlerweile außer Lebensgefahr. Das teilte eine Polizeisprecherin mit. Ein 49 Jahre alter A ...

Gemeinschaftsschule Harksheide im Rennen um Deutschen Schulpreis

Dieser Freitag ist ein besonders aufregender Tag für Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler an der Gemeinschaftsschule Harksheide in Norderstedt: Eine Jury des Deutschen Schulpreises schaut sich ...

Hilfsaktion für vierjähriges Mädchen aus Kisdorf (Kreis Segeberg)

Unter dem Motto "Nimi will Leben" haben Helferinnen und Helfer für Sonntag (26.6) eine Registrierungsaktion für eine Stammzellenspende ins Leben gerufen. Bis August müsse ein genetischer Zwilling g ...


23.06.2022

Corona-Update

Laut Landesmeldestelle liegt die Inzidenz (Stand 22.6.) in Stormarn mit 504,5 landesweit am niedrigsten. Der Kreis Segeberg meldet einen Wert von 629,1 und der Kreis Pinneberg 720,3. ...

Lagerhallenbrand in Barmstedt

In Barmstedt (Kreis Pinneberg) hat am Donnerstagvormittag eine rund 30 Meter lange Lagerhalle im Bereich des Höllner Wegs gebrannt. Nach Angaben der Leitstelle waren 100 Feuerwehrkräfte vor Ort. Weg ...

Sauerstoffmangel in der Tideelbe

In der Hamburger Tideelbe - dem Abschnitt zwischen Geestacht und der Elbmündung in der Nordsee - herrscht derzeit Sauerstoff-Mangel. Nach Angaben der Umweltbehörde ist die Situation kritisch. Nach N ...

neuere Meldungen - ältere Meldungen