Studio Flensburg
11.11.2022
Brand auf Hospizgelände in Flensburg
Auf dem Gelände des Katharinenhospiz in Flensburg ist in der vergangenen Nacht das Reetdach einer Gartenlaube abgebrannt. Laut Feuerwehr waren rund 35 Einsatzkräfte vor Ort. Das Reet musste vollstä ...
Flensburg: Stadtwerke spenden halbe Million
Die Stadtwerke Flensburg spenden eine halbe Million Euro an den Härtefallfonds der Stadt. Der vom Diakonischen Werk in Flensburg verwaltete Fonds unterstützt Haushalte, die ihre Energierechnungen ni ...
Finanzierung für Wikingeck-Sanierung weiter unklar
Noch immer stellt der Bund offenbar nicht ausreichend Geld für den Austausch der vergifteten Erde am Schleswiger Wikingeck (Kreis Schleswig-Flensburg) bereit. Die Ampelkoalition in Berlin hatte für ...
Flensburg: Empörung nach Bombendrohung in jüdischer Gemeinde
Nach einer Bombendrohung gegen die jüdische Gemeinde Flensburg am Donnerstagnachmittag ist die Empörung unter Politikerinnen und Politikern groß. Die Polizei hatte die Synagoge in der Flensburger I ...
Ausstellung in Flensburg informiert über Jahrtausendhochwasser
Das Flensburger Schifffahrtsmuseum feiert am Sonntag ab 11 Uhr die Eröffnung der Sonderausstellung "Landunter". Thema ist das Jahrtausendhochwasser, das in der Nacht vom 12. auf den 13. November 1872 ...
10.11.2022
IG Metall zufrieden mit Streik bei Vestas
Seit vier Tagen wird beim Windanlagenhersteller Vestas gestreikt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf dem Servicelager in Husum (Kreis Nordfriesland). Die Gewerkschaft IG Metall ist mit dem unbefristeten ...
Bundesmittel für Kirchensanierung in Flensburg
Der Bund beteiligt sich mit 580.000 Euro an der Sanierung der Kirche St. Nikolai in Flensburg. Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat ein Sonderprogramm für Denkmalschutz bewilligt, von dem auch ...
Finanzierung für Wikingeck-Sanierung weiter unklar
Noch immer stellt der Bund offenbar nicht ausreichend Geld für den Austausch der vergifteten Erde am Schleswiger Wikingeck bereit. Die Ampelkoalition hat für die Sitzung des Haushaltsausschusses am ...
Flensburg: Polizei ermittelt nach Raub am Hafermarkt
Nach einem bewaffneten Raub am Hafermarkt in Flensburg sucht die Polizei nach Hinweisen. Ein Unbekannter soll bereits am Montag gegen 6 Uhr morgens einen 20-Jährigen mit einer Pistole bedroht und zur ...
Hausärzteverband unterstützt Schließung von Impfzentren
In den vergangenen Wochen haben sich in den Impfzentren wieder deutlich mehr Menschen gegen das Coronavirus impfen lassen. Trotzdem sollen viele Impfzentren, unter anderem das in Kropp (Kreis Schleswi ...
Flensburg: Bau von Flüchtlingsunterkunft verzögert sich weiter
Die Containerbauten am Stadion in Flensburg sind immer noch nicht bezugsfähig - ursprünglich sollte dort seit Sommer Platz für bis zu 200 Geflüchtete sein. Das Bauunternehmen, die Deutsche Industr ...
09.11.2022
Flensburg: Präventionsmesse für Schüler gestartet
In der Turnhalle des Bildungszentrums am Sandberg in Flensburg ist am Mittwochmorgen die Flensburger Präventionsmesse für Schülerinnen und Schüler gestartet. Dort sollen junge Menschen der Klassen ...
Flensburg: Stadt gedenkt Opfern der Reichsprogromnacht
In Flensburg hat die Stadt gemeinsam mit der jüdischen Gemeinde an die Reichsprogromnacht vor 84 Jahren erinnert. Auf dem jüdischen Teil des Friedhofes "Friedenshügel" kamen am Mittwochvormittag me ...
Hausärzteverband unterstützt Schließung der Impfzentren
In den vergangenen Wochen haben sich wieder deutlich mehr Menschen gegen das Coronavirus impfen lassen. Dennochunterstützt der schleswig-holsteinische Hausärzteverband die geplante Schließung viele ...
Flensburg: Prozess gegen Baumbesetzer geht in die nächste Runde
Die Flensburger Staatsanwaltschaft will den Freispruch für einen der Besetzer des Bahnhofswaldes nicht anerkennen und geht in Revision. Nun muss das Oberlandesgericht in Schleswig das Urteil überprà ...
Flensburg: Beamte der Ausländerbehörde wegen Bestechlichkeit verurteilt
Das Landgericht Flensburg hat einen Beamten der Ausländerbehörde des Kreises Nordfriesland wegen Bestechlichkeit und gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern verurteilt. Die große Strafkammer ...
08.11.2022
Suchaktion in Schafflund ohne Erfolg
Eine dreitägige Tage Suchaktion in Schafflund (Kreis Flensburg-Schleswig) verlief ohne Erfolg. Noch immer wird der 81-jährige Jürgen S. vermisst. Der Mann ist laut Polizei schwer erkrankt und bedar ...
Störung im Gleis-Stellwerk Itzehoe beseitigt
Die Störung im Stellwerk in Itzehoe (Kreis Steinburg) ist behoben. Dies bestätigte eine Sprecherin der Deutschen Bahn. Seit Dienstag gab es eine Störung in einem Stellwerk bei Itzehoe. Der Zugverke ...
Vodafone ändert Sendefrequenzen in Flensburg
Das Unternehmen Vodafone hat in der vergangenen Nacht auf Dienstag nach eigenen Angaben im Kabel-Netz von Flensburg zahlreiche Frequenzen geändert. Nutzer sollten an älteren Fernsehgeräten einen Su ...
Flensburg will fossilfreie Stadtwerke bis 2035
Das Flensburger Klimabegehren fordert von den Stadtwerken den schnelleren Ausstieg aus fossilen Brennstoffen wie Kohle und Gas. In drei Wochen könnte die Flensburger Ratsversammlung dem Klimabegehren ...
Nach Supermarkt-Überfall: Festnahme eines 19-Jährigen
Nach dem Überfall auf den Rewe-Markt am Marrensdamm in Flensburg-Mürwik am Donnerstag sitzt jetzt ein 19-Jähriger in Untersuchungshaft. Die Polizei hatte ihn nach eigenen Angaben bereits am Freitag ...
B199: Instandsetzungsarbeiten an der Anschlussstelle Schäferhaus
Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) bessert am Dienstag und Mittwoch die beschädigte Fahrbahn der B199 an der Anschlussstelle Schäferhaus (Höhe Ochsenweg) aus. Auà ...
07.11.2022
Urteil im Bahnhofswald-Verfahren in Flensburg
Hausfriedensbruch ist der Vorwurf in zwei Strafverfahren, die das Amtsgericht Flensburg am Montagvormittag verhandelt hat. Der angeklagte 42-jährige Mann wurde freigesprochen. Es ging um die Besetzun ...
Sylt: Diskussion um Beiträge für Straßenausbau
Wer ein Haus oder eine Wohnung besitzt, den kann eine Gemeinde ungefragt mit mehreren Tausend Euro zur Kasse bitten, weil die Straße ausgebaut wird. Diese Straßenausbaubeiträge will eine Initiative ...
B199: Instandsetzungsarbeiten an der Anschlussstelle Schäferhaus
Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH) bessert am Dienstag und Mittwoch die beschädigte Fahrbahn an der Anschlussstelle Schäferhaus (Höhe Ochsenweg) aus. Die Sperrung ...
04.11.2022
Kein Public Viewing in Flensburg
In Flensburg wird es während der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft in Katar kein Public Viewing geben. Das hat die Ratsversammlung am Donnerstag ganz knapp mit 14 zu 13 Stimmen und acht Enthaltungen be ...
Stromtrasse bis Dänemark ist fertig
Startschuss für die Westküstenleitung von Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) nach Klixbüll (Kreis Nordfriesland). Das Unternehmen Tennet hat die 140 Kilometer lange Leitung in vier Abschnitten gebau ...
Wieder mutmaßliche Brandstiftung in Flensburg
In der Nacht zu Freitag musste die Feuerwehr wegen eines brennenden Papiercontainers in Harisslee ausrücken. Nach Angaben der Polizei wurde der Container in der Nähe des Hochhauses angezündet, in d ...
Handball: Flensburg siegt gegen Hamm-Westfalen
In der Handball-Bundesliga hat die SG Flensburg Handewitt gegen den ASV Hamm-Westfalen 37:23 gewonnen. Für die Flensburger ist dies schon der sechste Sieg in Folge. Bis zum 7:7 (14. Minute) tat sich ...
Flensburg: Genug Unterschriften für Klimabegehren
Die Initiatoren des Flensburger Klimabegehrens haben mehr als 10.000 Unterschriften an die Stadtverwaltung übergeben. Das sind fast doppelt so viele wie nötig, um einen Bürgerentscheid im kommenden ...
Bürgerversammlung zu Straßenausbaubeiträgen auf Sylt
Die Straßenausbaubeiträge sind am Freitagabend Thema bei einer Bürgerversammlung in Keitum auf Sylt (Kreis Nordfriesland). Zwei Initiatoren hatten in der Gemeinde Sylt nach eigenen Angaben rund 800 ...
Flensburg: Lichterfest mit geringem Energieverbrauch
Am Freitagabend startet das Flensburger Lichtkunstfest. Rund um die Förde sind Freitag und Sonnabend Lichtinstallationen, auf Häuser projizierte Filme und Effekte zu sehen. Dafür hat die Hochschule ...
Verleihung des Niederdeutschen Literaturpreises in Kappeln
In Kappeln (Kreis Schleswig-Flensburg) wird zum 31. Mal der Niederdeutsche Literaturpreis verliehen. Der Preis geht an den ostfriesischen Autor Hans-Hermann Briese. Der Autor sei unter anderem ein Mei ...
Stundenlange Sperrung auf Marschbahnstrecke zwischen Husum und Bredstedt
Auf der Marschbahnstrecke zwischen Husum und Bredstedt (beide Kreis Nordfriesland) rollte am Freitagmorgen kein Zug. Nach ersten Erkenntnissen der Bundespolizei gab es bei Struckum (Kreis Nordfrieslan ...
03.11.2022
Verkehrsunfall in Flensburg
In Flensburg ist ein Autofahrer bei einem Unfall in der Friesischen Straße leicht verletzt worden. Nach Polizeiangaben kam der Senior an einer Verkehrsinsel mit seinem Kleinwagen von der Straße ab u ...
Husum: Peter Harry Carstensen übergibt Spenden
Der ehemalige Ministerpräsident Peter Harry Carstensen (CDU) hat am Donnerstag eine größere Spende an die Tafel in Husum übergeben. Er hatte bei Unternehmerinnen und Unternehmern in Schleswig-Hols ...
Nordfriesland legt Energiekrise-Hilfsfonds auf
Der Kreis Nordfriesland stellt fünf Millionen Euro für den Energiekrise-Hilfsfonds bereit. Der Hauptausschuss hat laut Kreisverwaltung beschlossen, dass Haushalte profitieren sollen, deren monatlich ...
Nordfriesland: Spendenaufruf für die Kriegsgräberfürsorge
Unterstützt von zivilen Sammlern sammelt die Bundeswehr in den kommenden Wochen in Nordfriesland wieder Spenden für die Kriegsgräberfürsorge. Das Geld kommt der Pflege von Gräbern und Friedensden ...
02.11.2022
Feuer in Niebüll
In Niebüll haben Einsatzkräfte der Feuerwehr in der Nacht zu Mittwoch einen brennenden Holzhaufen löschen. Der Brand im Amrumer Weg drohte zunächst nach Angaben der Rettungsleitstelle auf eine ben ...
Warnstreik bei Krones in Flensburg
Die IG Metall Küste hat auch im Norden ihre Warnstreiks ausgeweitet. In der Nacht zu Mittwoch hatten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Anlagen- und Maschinenhersteller Krones in Flensburg erneut g ...
Corona: Künftig nur noch sieben Impfzentren im Norden
In Schleswig-Holstein werden zahlreiche Corona-Impfstellen zum Jahreswechsel geschlossen. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums wird die Zahl von 15 auf 7 reduziert. Die Impfstellen in Heide (Kreis ...
Krankheitsbedingte Zugausfälle bei der Deutschen Bahn
Weil zu viel Personal krank ist, hat die Deutsche Bahn Fahrten im Regionalverkehr in Schleswig-Holstein gestrichen. Betroffen sind vor allem Züge zwischen Flensburg-Kiel, Kiel-Lübeck und -Hamburg. Z ...
Dänemark-Wahl: Sozialdemokraten auch in Süddänemark stärkste Kraft
Die Sozialdemokraten sind mit riesigem Abstand die stärkste Kraft: In ganz Dänemark, aber eben auch in Süddänemark, wo die bürgerliche Partei Venstre sonst mit etwa 30 Prozent oft die Nase vorn h ...
01.11.2022
Dänemark wählt neues Parlament
In Dänemark wurde am Dienstag ein neues Parlament gewählt. Mehr als vier Millionen Wahlberechtigte hatten Gelegenheit, ihre Stimme abzugeben. Erste Prognosen wurden unmittelbar nach Schließung der ...
Pferd stirbt nach Unfall mit Auto auf B77
Ein Autofahrer ist in der Nacht auf der B77 zwischen Busdorf und Jagel (Kreis Schleswig-Flensburg) in eine Gruppe Pferde gefahren. Die Tiere waren laut Polizei von einer Koppel ausgebrochen. Der Fahre ...
Forschungszentrum für Drohnen in Leck geplant
Drohnen könnten in naher Zukunft Medikamente auf die Halligen fliegen, Seehunde zählen, hochauflösende Fotos von Offshore-Windanlagen bei Inspektionen aufnehmen, oder als Ersatz für Feuerwerke Lic ...
IG Metall startet mit Warnstreiks in Flensburg
Im Arbeitskampf um höhere Löhne hat die IG Metall in dieser Woche Warnstreiks bei drei Betrieben in Flensburg angekündigt: Am Dienstagmittag sowie noch einmal um Mitternacht bei der Krones AG, am M ...
Helios-Klinikum in Schleswig eröffnet Palliativstation
Das Helios-Klinikum in Schleswig hat nun eine eigene Palliativstation. Dabei geht es darum, Menschen in ihrer letzten Lebensphase unter anderem mit schmerzlindernden Mitteln zu helfen. Jetzt stehen da ...
28.10.2022
Corona-Zahlen gehen zurück
Nach den raschen Anstieg Anfang Oktober waren die Corona-Zahlen allmählich zurückgegangen, jetzt gibt es aber wieder einen leichten Aufwärtstrend. In Flensburg wurde knapp die 500er-Inzidenz übers ...
Messe Domizil in Husum gestartet
In Husum (Kreis Nordfriesland) hat die Messe Domizil begonnen. Sie ist nach Angaben des Veranstalters die einzige Messe für Vermieter von Ferienwohnungen in Deutschland. Knapp 100 Aussteller sind bis ...
Studio Heide
21.10.2022
Heider Herbstmarkt hat begonnen
Am Freitagnachmittag ist in Heide der Herbst-Jahrmarkt gestartet. Bis Ende Oktober sind auf dem Marktplatz in Heide etwa 60 Aussteller und Marktbeschicker zu Gast. Die Buden und Karussells auf dem Vol ...
Großübung der Feuerwehr in Seeth
Etwa 100 Einsatzkräfte der Feuerwehrbereitschaft Nordfriesland trainieren am Sonnabend auf dem Truppenübungsplatz in Seeth im Kreis Nordfriesland mehrere Einsatzszenarien. Sie üben zum Beispiel den ...
20.10.2022
Helgoland wieder am Netz
Die Störung von Internet, Telefon- und Handynetz auf Helgoland (Kreis Pinneberg) ist seit Mittwochabend behoben. Das bestätigte ein Sprecher der Telekom. Am Mittwochvormittag war bei Baggerarbeiten ...
Winterdienst wird teurer
Die Kommunen an der Westküste müssen für den Winterdienst mit deutlich höheren Kosten rechnen. Der Kreis Steinburg teilt mit, dass Streusalz etwa 30 Prozent teurer sei als noch im Vorjahr. Durch s ...
Arbeitsagentur sucht Lokführer
Die Arbeitsagentur in Heide (Kreis Dithmarschen) wirbt um Lokführer und geht deshalb in der kommenden Woche mit einem neuen Angebot auf Berufseinsteiger und Quereinsteiger zu. Die Veranstaltung "Los ...
Herbstdeichschau auf Eiderstedt
Experten des Landesbetriebs Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz begutachten derzeit den Zustand der Deiche an der Westküste und auf den Inseln zwischen dänischer Grenze und Elbmündung. Am ...
19.10.2022
Apotheken streiken seit 12 Uhr
Auch an der Westküste sind viele Apotheken seit 12 Uhr geschlossen. Darauf hat die Apothekerkammer hingewiesen. Der Apothekerverband teilte mit, dass von 600 Apotheken im Land nur 50 für den Notdien ...
Besuchsverbot im Westküstenklinikum
In den Westküstenkliniken in Brunsbüttel und Heide gilt seit Mittwoch wieder ein generelles Besuchsverbot. In Ausnahmefällen sind zum Beispiel im Geburtszentrum oder bei Sterbenden weiterhin Besuch ...
Anmeldestart für die Wechselhütten der Heider Winterwelt
Bis zum Start des Winterspektakels auf dem Marktplatz in Heide am 21. November dauert es noch. Ab sofort sind aber Anmeldungen für die Wechselhütten auf der Heider Winterwelt beim Stadtmarketing in ...
Kommunalaufsicht will Bürgerbegehren für unzulässig erklären
Die Kommunalaufsicht des Kreises Dithmarschen will das Bürgerbegehren gegen die Pläne zum Bau von Ferienhäusern im Speicherkoog für unzulässig erklären. Das teilt die Bürgerinitiative für Natu ...
18.10.2022
Streik bei Eurowings geht weiter
Auch am Dienstag fielen am Flughafen Hamburg wieder Flüge in beliebte Urlaubsregionen aus. Urlauber, die nach Amsterdam, Griechenland, Mallorca oder Paris wollten, mussten ihre Reisen umbuchen oder v ...
Bürgerbeauftragte zu Gast in Heide
Die Bürgerbeauftrage für soziale Angelegenheiten des Landes, Samiah El Samadoni (SPD), ist am Dienstag in Heide (Kreis Dithmarschen) zu Gast. Zwischen 11 und 15 Uhr berät sie Bürgerinnen und Bürg ...
Apotheken streiken ab Mittwochmittag
Auch an der Westküste schließen viele Apotheken am Mittwoch bereits am Mittag um 12 Uhr. Darauf hat die Apothekerkammer hingewiesen. Es sei nicht klar, wie viele Apotheken am Streik teilnehmen. Hint ...
Sperrung B203 - Umleitung eingerichtet
Die Bundesstraße 203 im Kreis Dithmarschen bleibt am Mittwoch von 7 bis 17 Uhr zwischen Westerdeichstrich und Oesterdeichstrich voll gesperrt. Die Sperrung reicht von den Einmündungen Dorfstraße bi ...
Busfahrer-Streik geht in die nächste Runde
Die Busfahrer streiken weiter: Nach den Warnstreiks am Dienstag hat die Gewerkschaft ver.di die Mitglieder nun dazu aufgerufen, erneut fünf Tage lang ihre Arbeit niederzulegen. Der Streik beginnt am ...
Aktion zur Katzenkastration an der Westküste
Aktuell läuft eine Aktion zur Kastration von freilebenden Katzen. Auch an der Westküste beteiligen sich daran viele Ämter und Gemeinden, siehe Seite der Tierärztekammer. Bei der Aktion handelt es ...
Welmbüttel: Senderabschaltung wegen Reparaturarbeiten
Am Dienstag wird es im Bereich des Senderstandortes Heide Welmbüttel (Kreis Dithmarschen) in der Zeit von 10.05 bis 18.00 Uhr zu massiven Beeinträchtigungen des Radioempfangs kommen. Der Grund sind ...
Gesundheitsatlas: Westküste schneidet am schlechtesten ab
Die Krankenkasse Barmer hat untersucht, wie viele ihrer Mitglieder im Jahr 2020 unter welchen Krankheiten litten. Landesgeschäftsführer Bernd Hillebrandt sagt: "Wenn wir die Krankheitslast in Schles ...
Internet- und Mobilfunk in Nordfriesland weiterhin gestört
Die Internet- und Mobilfunkausfälle im südwestlichen Nordfriesland dauern nach Angaben der Stadtwerke Husum weiter an. Von den Ausfällen sind tausende Haushalte unter anderem in den Gemeinden Simon ...
Itzehoe stellt den besten Versicherungsazubi Schleswig-Holsteins
Der beste Versicherungsazubi Schleswig-Holsteins dieses Jahres heißt Jan Niklas Schütt und kommt aus Itzehoe (Kreis Steinburg). Der 22-Jährige hat seine Versicherungsausbildung bei der Itzehoer mit ...
17.10.2022
Viele Teilnehmende bei Typsierungsaktion
An der Suche nach einem Stammzellenspender für Elsa haben sich am Sonnabend in Münsterdorf bei Itzehoe (Kreises Steinburg) mehr als 250 Menschen an einer DKMS-Typsierungsaktion beteiligt. Das sieben ...
Nonnengans darf weiterhin nicht bejagt werden
Der Schutzstatus der Nonnengans bleibt unverändert. Das hat jetzt die Europäische Union mitgeteilt. Das Kieler Landwirtschaftsministerium hatte Ende August beantragt, die Nonnengans in den Anhang II ...
Hilfstransporte für Ukraine aus Kropp und Meldorf
Aus Meldorf (Kreis Dithmarschen) hat sich am Montag ein Hilfstransport mit tonnenschwerer Ladung auf den Weg an die polnisch-ukrainische Grenze gemacht. Jan Peters aus Brunsbüttel organisierte die Sp ...
14.10.2022
Kohlernte mit leichter Verspätung
Die Kohlernte in Dithmarschen ist erst jetzt in vollem Gange. Wegen der Trockenheit bis in den September hinein waren viele Kohlköpfe noch zu klein, um vermarktet zu werden. Laut Karl Albert Brandt v ...
Scheune in Wesselburen durch Brand zerstört
Eine als Maschinenhalle genutzte Scheune in Wesselburen (Kreis Dithmarschen) ist in der Nacht zu Freitag vollständig niedergebrannt. Nach Angaben der Polizei ist noch unklar, was sich in der Halle be ...
Typisierungsaktion für siebenjähriges Mädchen
Am Sonnabend findet in Münsterdorf (Kreis Steinburg) eine Typisierungsaktion der Deutschen Knochenmarkspenderdatei (DKMS) statt. Dabei geht es vor allem um die Suche eines passenden Spenders für die ...
Stallpflicht für Geflügel in Teilen Dithmarschens
Nach einem Geflügelpest-Ausbruch in der Gemeinde Tackesdorf (Kreis Rendsburg-Eckernförde) gilt in weiten Teilen der Dithmarscher Geest weiterhin Stallpflicht für Geflügel. Die sogenannte Schutzzon ...
13.10.2022
Geflügelpest-Ausbruch in Tackesdorf
Nach einem Geflügelpest-Ausbruch in der Gemeinde Tackesdorf (Kreis Rendsburg-Eckernförde) gilt in weiten Teilen der Dithmarscher Geest weiterhin Stallpflicht für Geflügel. Die sogenannte Schutzzon ...
Dithmarscher ist Energielandwirt des Jahres
Rainer Carstens aus Friedrichsgabekoog ist am Mittwochabend in Berlin mit dem CeresAward für den Energielandwirt des Jahres ausgezeichnet worden. Den mit 1.000 Euro dotierten Preis erhielt er für se ...
Lexfähre: Boote werden aus dem Wasser geholt
Im Sportboothafen Lexfähre an der Eider wird derzeit aufgeslippt. Das heißt, dass die Besitzer ihre Boote zum Saisonende aus dem Wasser holen. Viele Schäden am Boot werden erst zu diesem Zeitpunkt ...
Scheune in Wesselburener Wohngebiet abgebrannt
In Wesselburen (Kreis Dithmarschen) hat in der Nacht zum Donnerstag eine Scheune in einem dicht besiedelten Wohngebiet gebrannt. 70 Feuerwehrleute waren im Einsatz, gegen halb sieben am Morgen war das ...
Nachhaltiges Kerosin mit Hilfe von Brunsbütteler Firma?
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung steckt 30 Millionen Euro in ein Forschungsprojekt zu nachhaltigem Kerosin. Projektpartner ist unter anderem das Unternehmen Sasol in Brunsbüttel im Kr ...
Verschickungskinder in SPO: Aufklärung soll weitergehen
Nachdem am Dienstag eine Studie der Christian-Albrechts-Universität in Kiel über Gewalt Kinderkurheimen in St. Peter-Ording (Kreis Nordfriesland) vorgestellt wurde, hat sich Grünen-Politikerin Den ...
Bauarbeiten zur Deichverstärkung am Trischendamm für 2024 geplant
Am Trischendamm in Friedrichskoog (Kreis Dithmarschen) sollen im Frühjahr 2024 die Bauarbeiten für die Deichverstärkung beginnen. In der Gemeinde wachsen die Sorgen angesichts einer möglichen Sper ...
12.10.2022
Wer bekommt kostenlose Corona-Tests?
Wer sich aktuell an einer offiziellen Teststation auf das Coronavirus testen lassen will, muss unter Umständen etwas zahlen. Laut dem Kreis Nordfriesland wissen viele Menschen aber nicht, wer kostenl ...
Brunsbüttel plant weiteres LNG-Terminal
Bereits Anfang Januar soll das erste schwimmende LNG-Terminal in Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) seine Arbeit aufnehmen. Während die Leitungen verlegt werden, wird das nächste Projekt bereits gepl ...
Fußgängerin in Wrist bei Unfall schwer verletzt
In der Nacht auf Mittwoch hat es in Wrist (Kreis Steinburg) einen schweren Unfall gegeben. Auf der Bahnhofstraße erfasste ein 87-jähriger Autofahrer nach Polizeiangaben kurz hinter einer Kurve eine ...
Meldepflichtiger Zwischenfall am abgeschalteten Atomkraftwerk in Brunsbüttel
Im Atomkraftwerk Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) ist es zu einem Zwischenfall gekommen: Einige Rohrleitungen wurden unzulässigerweise beim Rückbau entfernt. Darunter auch eine Leitung, die radioak ...
11.10.2022
Die Coronazahlen an der Westküste
Die Coronazahlen in Schleswig-Holstein steigen. Im Kreis Steinburg liegt die Corona-Inzidenz laut Landesmeldestelle bei 567, in Nordfriesland bei 722 und im Kreis Dithmarschen bei 773. Der Kreis Rends ...
Studie der Universität Kiel über Verschickungskinder vorgestellt
In der Nachkriegszeit kamen viele Kinder für einige Wochen zur Kur in sogenannte Verschickungsheime - auch ins nordfriesische St. Peter-Ording. Die Erfahrungen sollen dort jedoch teilweise traumatisc ...
10.10.2022
Geflügelpest auf Sylt
Im Kreis Nordfriesland wurde erneut einen Fall von Geflügelpest nachgewiesen. In Keitum auf Sylt musste ein Geflügelhalter am Wochenende alle 240 Gänse keulen lassen. Nach Angaben der Kreisverwaltu ...
Sanierung des Nordostseekanals sorgt für Verzögerungen
Die schweren Böschungsschäden am Nordostseekanal (NOK) sorgen für Verzug im Marketing-Konzept für den Radtourismus. Denn der Weg am Kanal ist bei Hochdonn (Kreis Dithmarschen), Fischerhütte (Kre ...
Brunsbüttel: Sandbank vor Schleuse behindert Schifffahrt
Vor den Kanalschleusen in Brunsbüttel müssen zur Zeit Schiffe, die einen Tiefgang von mehr als 9,20 Meter haben, warten. Erst wenn sie genug Wasser unter dem Kiel haben, können sie in den Kanal ein ...
07.10.2022
Studie zur Zukunft der Sportstätten
Im Rahmen einer kreisübergreifenden Pilotstudie haben die Sportverbände der Kreise Dithmarschen, Steinburg und Rendsburg-Eckernförde untersucht, wie die Bürger Sport treiben. Die Ergebnisse wurden ...
Neuer Zertifikatslehrgang an der IHK Flensburg
Grüner Wasserstoff soll eine der tragenden Säulen der Energiewende werden. So könnte Wasserstoff zum Beispiel Erdgas in der Heiztechnik ersetzen. Doch für die neue Industrie braucht es ausgebildet ...
Speicherkoog: Bürgerbegehren gegen Ferienhäuser
Gegen ein Bauprojekt von 70 Ferienhäusern im Speicherkoog - nahe des Meldorfer Hafens (Kreis Dithmarschen) - hat eine Bürgerinitiative ein Bürgerbegehren gestartet. Die notwendigen 800 Unterschrift ...
Radtourismus am Nord-Ostsee-Kanal: Beliebt, aber baufällig
Der Nord-Ostsee-Kanal ist eine beliebte Route für Radfahrer und seine Bedeutung wächst für den Tourismus. Doch die Böschungen sind unterspült und müssen vermutlich jahrelang saniert werden. Ein ...
Starke Zunahme von Corona-Fällen im Westküstenklinikum Heide
Die Zahl der Corona-Patientinnen und -Patienten im Westküstenklinikum Heide nimmt nach Angaben eines Sprechers stark zu. Demnach hat sich die Zahl von 33 infizierten Personen binnen eines Monats mehr ...
Schöpfwerk Josenburg bei Brunsbüttel für eine Million Euro erneuert
Für rund eine Million Euro ist das Schöpfwerk Josenburg (Kreis Dithmarschen) erneuert und instandgesetzt worden. Der Fokus lag dabei auf den beiden Pumpen. So wurde eine Pumpe komplett ausgetauscht, ...
06.10.2022
Tödlicher Unfall auf der B430
In Schenefeld (Kreis Steinburg) ist am Mittwoch ein Elfjähriger bei einem Verkehrsunfall gestorben. Nach Angaben der Polizei wurde das Kind auf der B430 von einem Sattelzug erfasst, als es mit dem Fa ...
Studio Kiel
09.02.2023
Plön hat eine neue Bürgermeisterin
Mira Radünzel (parteilos) ist neue Bürgermeisterin von Plön. Sie wurde am Abend einstimmig von der Ratsversammlung gewählt. Die Abstimmung war nötig geworden, weil Amtsinhaber Lars Winter bei der ...
9,5 Millionen Euro für Kieler Schloss
Das Land fördert die Sanierung des Kieler Schlosses. Am Donnerstag hat Kulturministerin Karin Prien (CDU) den Förderbescheid über 9,5 Millionen Euro übergeben. Auch der Bund hat angekündigt, die ...
Welcome Center für Fachkräfte in Kiel
Kiel will mehr ausländische Fachkräfte nach Schleswig-Holstein locken. Deshalb soll in der Landeshauptstadt ein sogenanntes Welcome Center entstehen. Das haben Wirtschaftsministerium und die Wirtsch ...
Gewinner des Jungen Kulturpreis Kiel 2022 bekannt gegeben
Schülerinnen und Schüler von zwei Kieler Schulen bekommen für ihre künstlerischen Projekte den Jungen Kulturpreis Kiel 2022. Das hat die Stadt mitgeteilt. Gewonnen haben die Käthe-Kollwitz-Schule ...
In Schleswig-Holstein siedeln weniger neue Unternehmen an
In Schleswig-Holstein haben sich im vergangenen Jahr weniger neue Unternehmen angesiedelt als 2021. Die "Wirtschaftsförderung und Technologietransfer in Schleswig-Holstein" (WTSH) und das Wirtschafts ...
Kiel: Immer mehr Kritik an geplantem Auftritt von umstrittenen Historiker
Die Kritik am geplanten Auftritt des umstrittenen Historikers Daniele Ganser im März in Kiel wächst. Ganser steht wegen seiner Äußerungen unter anderem zu den Ursachen des Ukrainekriegs und zur Co ...
08.02.2023
Plön: Bürgermeisterwahl auf Ratsversammlung
Die Plöner Ratsversammlung wählt am Mittwoch eine neue Bürgermeisterin oder einen neuen Bürgermeister für die Stadt. Im September sprach sich die Mehrheit der Wählerinnnen und Wähler gegen den ...
Studierende benötigen Hälfte vom BAföG allein für Miete
Studierende in Lübeck geben fast die Hälfte ihres BAföGs für die Warmmiete aus. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Portals Immowelt. Demnach zahlen Studierende im Schnitt rund 455 Euro für ihre ...
Kiel will Teil der nordeuropäischen STRING-Kooperation werden
Städte und Regionen zwischen Oslo und Hamburg haben sich schon vor Längerem zusammengetan, um sich gegenseitig stärker zu unterstützen und weiter zu entwickeln - wirtschaftlich und auf dem Weg in ...
Hilfen aus Neumünster und Kiel für Erdbebenopfer in der Türkei
Nach den Erdbeben in der Türkei und in Syrien ist die Hilfsbereitschaft auch aus Schleswig-Holstein groß. In Neumünster wurden am Dienstag bis in die Nacht hinein Lkw mit Spenden beladen. Oberbürg ...
Nachhaltiges Lichtkonzept auf Rathausbühne während Kieler Woche
In gut vier Monaten beginnt die Kieler Woche und auf dem Rathausplatz gibt es ein paar Neuerungen: Die Rathausbühne wird nach Angaben der Stadt mit einem nachhaltigen Lichtkonzept bespielt. Das Progr ...
Innenausschuss diskutierte Prüfbericht zur Ausländerbehörde in Kiel
Die festgestellten Mängel in der Kieler Ausländerbehörde haben am Dienstagabend den Innenausschuss der Ratsversammlung beschäftigt. Prüferinnen und Prüfer hatten zum Beispiel rausgefunden, dass ...
Messerattacke bei Brokstedt erneut Thema im Innen- und Rechtsausschuss
Die Messerattacke in einem Regionalzug bei Brokstedt (Kreis Steinburg) ist am Mittwoch erneut Thema im Innen- und Rechtsausschuss des Landtags gewesen. Auch Vertreter der Hamburger Behörden waren anw ...
07.02.2023
B76 in Kiel wird ab Mai grundsaniert
Große Teile der B76 und des Ostrings in Kiel werden ab Mai grundsaniert. Pendler von und nach Kiel müssen sich dadurch auf erhebliche Einschränkungen einstellen. So wird die B76 nach der Kieler Woc ...
Meeresforscher aus Kiel erhält 2 Millionen Euro
Der Kieler Meeresforscher Marian Hu erhält für seine Forschung an kalkbildenden Organismen rund zwei Millionen Euro vom Europäischen Forschungsrat. Der Meeresbiologe erforscht in seinem Projekt kle ...
Bahnverkehr zwischen Kiel und Lübeck normalisiert sich
Nach wochenlangen Zugausfällen und Schienenersatzverkehren fahren seit Montag die Züge zwischen Kiel und Lübeck tagsüber wieder im Regelbetrieb. Der erste Tag ist laut Nahverkehrsbund Nah.SH gut a ...
Nach Erdbeben in der Türkei formiert sich Hilfe in der Region
Nach dem schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien am Montag organisieren sich erste Hilfen auch in Schleswig-Holstein. So organisiert zum Beispiel das Islamische Zentrum Rendsburg zusammen mit d ...
06.02.2023
Möglicherweise Bombe unter Kita in Schwentinental
Diese Woche soll nach einer möglichen Bombe unter einer Kita in Schwentinental im Kreis Plön gegraben werden. Bei Bauarbeiten war ein metallischer Gegenstand entdeckt worden. Experten vermuten, dass ...
Neue Bundestagsabgeordnete aus Schleswig-Holstein
Melanie Bernstein ist ab Montag für die CDU Schleswig-Holstein Bundestagsabgeordnete. Die 46-Jährige rückt für Gero Storjohann im Wahlkreis Plön-Neumünster nach. Dieser war Ende Januar verstorbe ...
Kieler Ratsversammlung berät über Probleme in der Zuwanderungsabteilung
Am Dienstag berät der Innenausschuss der Kieler Ratsversammlung über Probleme in der Zuwanderungsabteilung. Durch einen städtischen Prüfbericht waren zuvor Probleme öffentlich geworden. "Eine Fac ...
Schüler aus der Region erhalten Preise beim Schülerzeitungen-Wettbewerb
Im Landeshaus in Kiel sind am Montag die besten Schülerzeitungen des Landes ausgezeichnet worden. Die Schülerzeitung der "Leseratten" aus Neumünster erreichten in der Kategorie "Grundschulen" den z ...
Neumünster: Gedenkgottesdienst für Opfer von Messerstecherei in Brokstedt
Bei einem ökumenischen Gottesdienst haben am Sonntag etwa 300 Menschen der Opfer der Messerattacke bei Brokstedt gedacht. In die Vicelinkirche in Neumünster kamen Angehörige und Rettungskräfte. Au ...
Züge Kiel-Lübeck sollen wieder normal fahren - doch es läuft noch nicht ganz rund
Der Zugverkehr zwischen Lübeck und Kiel soll sich wieder normalisieren. Nachdem die vergangenen Wochen ein ausgedünnter Ersatzfahrplan für Einschränkungen sorgte, soll nach Angaben des Betreibers ...
03.02.2023
Ölunfall am NOK wirft viele Fragen auf
Zwölf Tage lang musste der Nord-Ostsee-Kanal zum Jahreswechsel für Schiffe gesperrt werden – Grund war der größte Ölunfallin der jüngeren Geschichte des Landes. Jetzt werden Vorwürfe laut, da ...
Reparatur der Holtenauer Hochbrücken ab März
Im März soll die Reparatur der beiden Holtenauer Hochbrücken beginnen. Das hat Verkehrsstaatssekretär Tobias von der Heide (CDU) am Freitag erklärt. Dabei wird zunächst die derzeit gesperrte Olym ...
Prinz-Heinrich-Brücke in der Nacht zum Sonntag gesperrt
Ein weiteres Mal muss die Prinz-Heinrich-Brücke über den Nord-Ostsee-Kanal bei Kiel am Wochenende für mehrere Stunden gesperrt werden. Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr will die Leitbaken d ...
Ab Montag: Nahezu Normalität auf der Bahnstrecke Kiel-Lübeck
Auf der Bahnstrecke von Kiel nach Lübeck soll es bald deutlich weniger Zugausfälle geben. Nach Angaben des Betreibers erixx Holstein sollen die Züge ab Montag (6.2.) wieder weitgehend nach Regelfah ...
Messerattacke Brokstedt: Kiel und Hamburg streiten über Schuldfrage
Unter den Behörden hat die tödliche Messerattacke im Regionalzug von Kiel nach Hamburg zu Schuldzuweisungen und Vorwürfen geführt. Erst hatte Kiel Hamburg kritisiert: Demnach seien wichtige Inform ...
02.02.2023
Neumünster investiert Millionen in Schulen
Im Rahmen des Förderprogramms "DigitalPakt Schule" des Bundes sollen nach Angaben eines Sprechers der Stadt Neumünster bis Ende nächsten Jahres mehr als 3,7 Millionen Euro in die 22 allgemeinbilden ...
A7: Langer Stau nach Vollsperrung wegen Unfall
Ein Unfall hat am Donnerstagabend für einen langen Stau auf der A7 gesorgt. Zwischen Warder und dem Kreuz Rendsburg waren nach Angaben der Leitstelle ein Auto und ein Lkw zusammengestoßen. Der Autof ...
Prinz-Heinrich-Brücke in Nacht zu Sonntag gesperrt
Ein weiteres Mal muss die Prinz-Heinrich-Brücke über den Nord-Ostsee-Kanal bei Kiel am Wochenende für mehrere Stunden gesperrt werden. Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr will die Leitbaken d ...
Kiel entfernt schadstoffbelasteten Boden in Ellerbek
Die Stadt Kiel entfernt schadstoffbelasteten Boden am Bootsliegeplatz Brückenstraße im Stadtteil Ellerbek. Gutachter des städtischen Umweltschutzamtes hatten dort nach Angaben eines Sprechers im ve ...
Bombe unter Kita in Schwentinental? Statiker prüft Zugang
Verbirgt sich unter der Kita in der Schulstraße in Schwentinental im Kreis Plön ein Bombenblindgänger oder nicht? Ein Statiker prüft am Donnerstag das Gebäude, um zu klären, wie die Bombenentsch ...
Ab Montag: Nahezu Normalität auf der Bahnstrecke Kiel-Lübeck
Auf der Bahnstrecke von Kiel nach Lübeck soll es bald deutlich weniger Zugausfälle geben. Nach Angaben des Betreibers erixx Holstein sollen die Züge ab Montag (6.2.) wieder weitgehend nach Regelfah ...
01.02.2023
Prüfung von Gasanschlüssen in Häusern
Die Schleswig-Holstein Netz AG überprüft in diesem Jahr die Gas-Hausanschlüsse im Kreis Plön. Nach Angaben eines Sprechers betrifft das 1.340 Gebäude, die bis zum Jahresende kontrolliert werden. ...
Schwerer Verkehrsunfall in Eckernförde
Laut Polizei hat ein Autofahrer am Mittwochvormittag auf der Straße Reeperbahn in Richtung Innenstadt von Eckernförde fahrend die Kontrolle über seinen Wagen verloren. Er fuhr mit hoher Geschwindig ...
Bombenverdacht unter Kita in Schwentinental
Liegt da eine Bombe unter einer Kindertagesstätte in Schwentinental (Kreis Plön)? Laut Landeskriminalamt (LKA) haben Experten des Kampfmittelräumdienstes einen metallischen Gegenstand entdeckt - wo ...
Fußball: Poraths Vertrag mit Kiel verlängert
Fußball-Zweitligist Holstein Kiel hat den auslaufenden Vertrag mit Angreifer Finn Porath um drei Jahre verlängert - bis Sommer 2026. Das hat der Verein am Mittwochnachmittag bekanntgegeben. Der 25-J ...
Eckernförde: Warnung vor Anzeigenbetrug für Broschüre
Die Stadt Eckernförde (Kreis Rendsburg-Eckernförde) bereitet eine neue Bürgerinformationsbroschüre vor. In diesem Zusammenhang warnt die Stadtverwaltung aber auch vor betrügerischen Anzeigenangeb ...
Lebensgefährlicher Messerstich auf Neuen der Ex: Fünf Jahre Haft
In einem Prozess vor dem Kieler Schwurgericht ist ein 39 Jahre alter Mann schuldig gesprochen worden. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass er Mitte vergangenen Jahres in Ellerau (Kreis Segeberg) m ...
Diskussionen um die Zukunft beim 14. Landwirtschaftstag in Neumünster
Wie sieht die Zukunft der Bauern in Schleswig-Holstein aus? Darum ging es am Mittwoch beim 14. Landwirtschaftstag in den Holstenhallen Neumünster. Etwa 1.100 Landwirte waren zu der Veranstaltung geko ...
31.01.2023
Arbeitsmarkt in der Region stabil
Der Arbeitsmarkt in der Kiel-Region und in den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde ist recht stabil ins neue Jahr gestartet. Nach Angaben der Arbeitsagenturen sind zwar mehr Menschen auf der Such ...
Prozess nach möglichen Rennen im Tunnel
In Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) stehen am Dienstag zwei 24-Jahre alte Männer vor Gericht, weil sie laut Anklage mit fast 180 Kilometern pro Stunde durch den Rendsburger Kanaltunnel gerast ...
Gas-Haus-Anschluss-Kontrollen im Kreis Rendsburg-Eckernförde
Im Kreis Rendsburg-Eckernförde bekommen Tausende Hausbesitzer in diesem Jahr Besuch von Mitarbeitern der Schleswig-Holstein Netz AG. Im Fokus stehen die Gas-Anschlüsse in rund 4.600 Gebäuden, die à ...
Studierende entwickeln neues Konzept für Windenergie an Küsten
Studierende aus Kiel haben mit Kommilitonen in Flensburg die bislang leistungsstärkste Windkraftanlage für den Einsatz im Meer entwickelt. Allein der Rotordurchmesser ist riesig: 255 Meter. Am Diens ...
Rendsburger Kanaltunnel: Doppelter Ärger durch einen Lkw-Fahrer
Gleich zwei Mal hat ein und derselbe Lkw-Fahrer am Dienstagvormittag die Nerven von vielen Autofahrern am Rendsburger Kanaltunnel herausgefordert. Nach Angaben der Polizei löste der Mann mit seinem F ...
30.01.2023
Wohnmobilbrand in Kronshagen
Laut Polizei brannte in der Nacht zu Montag ein Wohnmobil in Kronshagen (Kreis Rendsburg-Eckernförde) komplett aus. Verletzt wurde dabei niemand. Durch den starken Wind sprangen die Flammen auf ein z ...
Zeugensuche nach Einbruch in Fockbek
Die Polizei sucht nach einem Einbruch in Fockbek (Kreis Rendsburg-Eckernförde) Zeugen. Laut Polizei sind der oder die Täter vor zehn Tagen in ein ehemaliges Hotel-Restaurant in der Rendsburger Straà ...
Computermuseum Kiel lädt zu Vortrag ein
In einem Vortrag im Kieler Computermuseum geht es am Montag um die Frage: Wie haben sich die Fähigkeiten von Maschinen in den vergangenen Jahrzehnten verändert? Der IT-Berater Maximilian Middeke erl ...
Kieler Apothekerin erhält Ansgar-Medaille
Die Kieler Apothekerin Maria Schwarte hat für ihr langjähriges soziales Engagement die Ansgar-Medaille des Hamburger Erzbistums erhalten. Die Medaille ist die höchste Auszeichnung, die das Erzbistu ...
Studio Lübeck
06.12.2022
DRK Lübeck für regelmäßige Warntage
Vor dem bundesweiten Warntag am 8. Dezember hat sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Lübeck dafür ausgesprochen, grundsätzlich alle zwei Jahre einen solchen Test durchzuführen. Das sei nötig, um ...
Lübeck: Sattelzug erfasst Radfahrer
Einen schweren Verkehrsunfall gab es am Dienstagmorgen im Lübecker Stadtteil St. Lorenz Nord: Ein Sattelzug hat nach Angaben der Polizei an der Einsiedelstraße in Richtung Nordlandkai einen Radfahre ...
Geniner Straße in Lübeck wieder frei
Nach mehreren Wochen Vollsperrung ist in Lübeck die Geniner Straße wieder frei. Zwei Tage früher als geplant ist die Baustelle dort aufgehoben worden. Seit Ende Oktober war die Strecke in beide Ric ...
Neustart für Therme in Bad Schwartau
In Bad Schwartau wurde am Dienstag die Holstein Therme nach einem Wasserschaden neu eröffnet - aber nicht wieder als Freizeitbad, sondern als reine Saunalandschaft. Rund eine halbe Million Euro inves ...
Travemünde: Bauarbeiten auf dem Fährvorplatz
Wer mit der Fähre zwischen Travemünde und dem Priwall pendelt, muss von Dienstag an mit Einschränkungen rechnen: Grund sind nach Angaben des Lübecker Stadtverkehrs Bauarbeiten auf dem Fährvorplat ...
Ehrennadel des Landes für Lübecker und Ostholsteiner
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) habt am Dienstag zwei Lübeckern die Ehrennadel des Landes verliehen. Ausgezeichnet wurde das Ehepaar Karin und Dieter Weber. Beide haben s ...
05.12.2022
Missglückter Überfall auf 61-Jährigen
In Lübeck haben zwei Unbekannte erfolglos versucht, einen Rucksack zu stehlen. Laut Polizei befand sich in der Tasche Bargeld in fünfstelliger Höhe. Das Geld hatte der Mann kurz zuvor bei einer Ban ...
Mehr als 100 Teilnehmende bei Iran-Demonstration
Weltweit gehen seit September Menschen auf die Straße, um sich an die Seite der Demonstrierenden im Iran zu stellen, so auch am Wochenende in Lübeck. Unter dem Aufruf "Frau Leben Freiheit" ist die O ...
Geschmückte Traktoren bringen Kinderaugen zum Strahlen
Nachdem Landwirte aus Stormarn mit 35 geschmückten Traktoren Spenden zum Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) nach Hamburg gebracht haben, wollen sich die Bauern mit ihren Maschinen am dritten Adven ...
"Hand in Hand für Norddeutschland" stellt Tafeln in der Region vor
Mit der Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland" möchte der NDR in diesem Jahr Menschen helfen, die durch den Ukraine-Krieg in Not geraten sind. Diese Not ist besonders bei den Tafeln spürb ...
02.12.2022
Eisarschregatta in Lübeck
Wenn sich Männer und Frauen in voller Seglermontur in kleine Jugendboote zwängen, dann findet in Lübeck wieder die Eisarschregatta statt. Los geht’s am Sonnabend um 14:00 Uhr am LYC-Clubhaus an d ...
Lübeck: Weihnachtsmärkte laufen gut
Viele Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein laufen bereits seit zwei Wochen, unter anderem die insgesamt zwölf Märkte in Lübeck. Und es läuft gut, freut sich Christian Martin Lukas, Geschäftsfà ...
Lübeck: Weltweit beste Wissenschaftlerinnen
Das Wissenschaftsportal Research.com hat in diesem Jahr erstmals die weltweit besten 1.000 Wissenschaftlerinnen im Ranking "Best Female Scientists" ermittelt. Darunter sind auch drei Forscherinnen aus ...
Sparkassenstiftung gibt eine halbe Million Euro
Die Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck unterstützt die Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit mit einer halben Million Euro. Damit ist die Spende die größte Einzelförde ...
Studierende in Lübeck kritisieren 49-Euro-Ticket
Das geplante 49-Euro-Ticket bei der Bahn ist aus Sicht der Studenten in Lübeck zu teuer. Für sie sei nicht mitgedacht worden, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung der Studierendenausschüsse vo ...
Räuber lassen gestohlen Rucksack mit Beute fallen
Mit einem Trick haben zwei Unbekannte Donnerstagmittag in Lübeck versucht, einem 61 Jahre alten Mann seinen Rucksack zu rauben. Darin befand sich nach Polizeiangaben Bargeld in fünfstelliger Höhe, ...
Kirchengemeinden: Energiesparen in der Vorweihnachtszeit
Die evangelischen Kirchengemeinden in Lübeck und im Herzogtum Lauenburg setzen für die Vorweihnachtszeit beim Energiesparen auf individuelle Modelle. Fast überall bleiben neben der Außenbeleuchtun ...
Lauenburg: Förderung für eine barrierefreie Stadtgalerie
Das Künstlerhaus Stadtgalerie Lauenburg erhält für den barrierefreien Umbau der sanitären Anlagen und des Zugangs zum Ausstellungsbereich rund 59.000 Euro aus Glücksspielmitteln des Landes Schles ...
01.12.2022
Erneuter Unfall auf der A1 bei Scharbeutz
Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Tagen hat es auf der A1 bei Scharbeutz (Kreis Ostholstein) einen schweren Unfall gegeben. Am Mittwochnachmittag fuhr ein 32-Jähriger mit seinem Wagen einem anderen ...
Nächtlicher Feuerwehreinsatz in Travemünde
Die Feuerwehr ist in Lübeck-Travemünde in der Nacht zu Donnerstag zu einem größeren Einsatz ausgerückt. Um kurz vor zwei Uhr ging ein Notruf bei der Leitstelle ein: Auf einem Grundstück im Rönn ...
Bürgerentscheide stoppen mehrere Tourismusprojekte
Ein geplanter Hotelneubau in Bliesdorf bei Grömitz im Kreis Ostholstein ist per Bürgerentscheid gestoppt worden. Auch in Meeschendorf auf Fehmarn und in Heiligenhafen liegen Hotelpläne aufgrund ein ...
Land übergibt Notstromaggregate an Kreise in der Region
Der Kreis Ostholstein und der Kreis Herzogtum Lauenburg haben vom Land große Notstromaggregate übergeben bekommen. Der Wert der Aggregate beziffert sich auf je 330.000 Euro. Laut Innenministerium kà ...
Carsten Behnk aus Eutin ist Koordinator für Fragen rund um FBQ
Der ehemalige Eutiner Bürgermeister Carsten Behnk (parteilos) wird von 2023 an Koordinator für den Kreis Ostholstein für alle Fragen rund um die Bauarbeiten am Fehmarnsund und zur Anbindung des Feh ...
30.11.2022
Überfall auf Bäckerei in Heiligenhafen
Laut Polizei stand vor knapp einer Woche plötzlich ein Mann mit einer Waffe in einer Bäckerei in Heiligenhafen (Kreis Ostholstein). Gegen 8.15 Uhr betrat der Unbekannte die Bäckerei in der Hafenstr ...
Stadt Lübeck kauft leeres Karstadt-Gebäude
Die Hansestadt Lübeck hat das leerstehende Karstadt-Gebäude am Schrangen gekauft. Die Kaufvertrag wurde unterzeichnet. Der Preis des Gebäudes: knapp 13 Millionen Euro. Bis 2020 hatte Karstadt in de ...
Ausgebüxte Kängurus aus Grömitzer Zoo wieder zurück
Die zwei ausgebüxten Kängurus aus dem Zoo in Grömitz (Kreis Ostholstein) sind wohlbehalten zurück in ihrem Gehege. Sie hatten sich durch eine offene Pforte und an der Kasse vorbei geschlichen. Meh ...
Energiekrise bremst Tourismusnachfrage in der Region
In wenigen Wochen beginnen die Winterferien. Urlaubswillge haben derzeit noch die Wahl: Einige Urlaubsorte in der Region sind zwar schon gut gebucht, andere melden für Weihnachten und Silvester aber ...
65-jährige Lübeckerin fällt auf WhatsApp-Betrugsmasche rein
Die Polizei warnt erneut vor Betrugsmaschen per WhatsApp. Eine 65-jährige Lübeckerin wurde vor knapp einer Woche um 1.800 Euro betrogen. Die Lübeckerin erhielt eine Nachricht auf ihr Handy, der Tex ...
29.11.2022
Bauarbeiten am E-Highway
Es finden Bauarbeiten am sogenannten E-Highway auf der A1 zwischen dem Kreuz Lübeck und Reinfeld statt. Dies hat die Autobahn GmbH des Bundes mitgeteilt. Darum läuft der Verkehr in Richtung Hamburg ...
Aktionen zum Welt-AIDS-Tag
Am kommenden Donnerstag ist Welt-AIDS-Tag. Das Motto in diesem Jahr: "Leben mit HIV - anders als du denkst". Zu diesem Anlass setzt sich die Stadt Lübeck für einen diskriminierungsfreien Umgang mit ...
Feuerwehrfahrzeuge für die Ukraine
Die Feuerwehr Geesthacht (Herzogtum Lauenburg) spendet eines ihrer Löschfahrzeuge an die Ukraine. Ersetzt werden soll es nach Angaben der Feuerwehr durch ein neues Fahrzeug, das Mitte Dezember in Die ...
Fortbildung für Rettungspersonal in Geesthacht
Am Wochenende hat in Geesthacht eine Fortbildung für Rettungspersonal stattgefunden. Die Veranstaltung nahm Teamarbeit, Reanimationstechniken und Medikamentengabe am Beispiel eines tragischen Vorfall ...
28.11.2022
Vermisste 81-jährige wurde gefunden
In Lübeck ist eine vermisste Seniorin wieder aufgetaucht. Seit Sonntag wurde die 81-Jährige vermisst. Die Polizei fand die Lübeckerin aus dem Alten- und Pflegeheim Dornbreite in Travemünde auf ein ...
Neue Sonderausstellung im Europäischen Hansemuseum
Mit der neuen Sonderausstellung "Guter Stoff. Textile Welten von der Hansezeit bis heute" hat das Europäische Hansemuseum das Sortiment seines Museumsshops um nachhaltige Produkte aus Stoff erweitert ...
Polizei stellt mutmaßliche Einbrecher noch am Tatort
In Lübeck hat die Polizei in der Nacht von Freitag auf Sonnabend mutmaßliche Einbrecher am Einbruchsort erwischt. Sie stellten fest, dass eine Tür zu einem Büro mit angeschlossener Werkstatt gewal ...
Anschlussstelle Scharbeutz auf A1 ab Dienstag wieder frei
Die Anschlussstelle Scharbeutz der Autobahn 1 in Fahrtrichtung Lübeck wird am Dienstag im Lauf des Nachmittags wieder für den Verkehr freigegeben. Autofahrer könnten dann wieder von Norden kommend ...
Polizei sucht Unfallflüchtigen nach Auffahrunfall auf der A20
Die Polizeidirektion Ratzeburg (Kreis Herzogtum Lauenburg) bittet um Zeugenhinweise bei der Suche nach einem Unfallflüchtigen. Auf dem Zubringer von der A20 zur A1 von Lübeck in Richtung Hamburg fuh ...
Nach mutmaßlichen sexuellen Übergriff: Staatsanwaltschaft ermittelt
Die Staatsanwaltschaft Lübeck ermittelt gegen einen 20-Jährigen aus Ahrensburg (Kreis Stormarn). Er steht im Verdacht ein elfjähriges Mädchen am vergangenen Donnerstag sexuell angegriffen zu haben ...
25.11.2022
Priwall-Fähren werden teurer
Der Stadtverkehr Lübeck hat mitgeteilt, dass die Kosten für die Priwall-Fähren zum 1. Januar teurer werden. Grund dafür sind die gestiegenen Betriebskosten. Der Tarif ist bis zum 31. Dezember komm ...
Neue Pläne für Buddenbrookhaus
Die Kulturstiftung der Hansestadt Lübeck hat die Pläne für den Umbau des Buddenbrookhauses vorgestellt. Bis voraussichtlich 2027 soll das Haus in der Lübecker Altstadt um ein Nachbargebäude erwei ...
Lübeck: Stadt setzt Zeichen zum "Orange Day"
Heute finden in der Region zahlreiche Aktionen zum "Orange Day" statt. Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen soll ein Zeichen gesetzt werden. Neben dem Holstentor wird auch die Musik- und Kong ...
VfB Lübeck tritt gegen die Reserve des HSV an
Am Freitagabend spielen die Spieler des VfB Lübecks zuhause auf der Lohmühle gegen die Reserve vom Hamburger SV an. Neben einem Sieg hat sich der Tabellenführer vorgenommen, den Zuschauerrekord in ...
Lübeck: Weihnachtsmarkt mit Park-and-Ride-Service
An den Adventssonnabenden bietet die Stadt einen kostenlosen Weihnachtsshuttle vom Park-and-Ride-Parkplatz an der Lohmühle bis zur Beckergrube in die Lübecker Innenstadt an. Der Shuttle fährt zwisc ...
Altes Frachterwrack soll aus der Trave geborgen werden
Seit rund 400 Jahren liegt das Wrack eines Frachters aus der Hansezeit auf dem Grund der Trave bei Lübeck. Vor einem Jahr wurde das Schiff entdeckt – jetzt ist klar: Das 20 Meter lange Holzwrack so ...
Vier Jugendliche stehen in Verdacht der schweren Brandstiftung
Nach dem Brand in der Tiefgarage eines Gebäudes in Stockelsdorf (Kreis Ostholstein) stehen vier Teenager im Verdacht. Nach ersten Erkenntnissen von Polizei und Staatsanwaltschaft sollen sie eine Holz ...
24.11.2022
Heiligenhafen: Inventarverkauf im Kurhaus
Im Kurhaus in Heiligehafen (Kreis Ostholstein) findet am kommenden Wochenende ein Invetarverkauf statt: Billardtische, Flipper- und Süßigkeitenautomaten, eine alte Telefonzelle, sogar eine Bowlingba ...
Lübeck: Stadt setzt Zeichen zum "Orange Day"
Am Freitag finden in der Region zahlreiche Aktionen zum "Orange Day" statt. Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen soll ein Zeichen gesetzt werden. Neben dem Holstentor wird auch die Musik und ...
Lübeck: Europäisches Hansemuseum wird Barrierefrei
Abenteuer Hanse lautet der neue digitale Rundgang des Europäischen Hansemuseums in Lübeck, dss in knapp einer Woche an den Start gehen soll. Wie das Museum mitteilte, werden virtuelle Inhalte mit de ...
Lübeck: Weihnachtsmarkt nun mit Park-and-Ride-Service
An den Adventssonnabenden bietet die Stadt einen kostenlosen Weihnachtsshuttle vom Park-and-Ride-Parkplatz an der Lohmühle bis zur Beckergrube in die Lübecker Innenstadt. Der Shuttle fährt zwischen ...
23.11.2022
Feuer in Doppelhaushälfte in Göhl
In Göhl (Kreis Ostholstein) ist am späten Dienstagnachmittag eine Doppelhaushälfte in Brand geraten. 110 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Laut Feuerwehrsprecher konnten einige Personen und eine Kat ...
Studio Norderstedt
26.09.2022
Keine Erweiterung des Gewerbegebiets in Siek
In einem Bürgerentscheid haben sich die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Siek (Kreis Stormarn) am Sonntag gegen die Erweiterung des Gewerbegebiets dort entschieden. Rund 60 Prozent stimmten ...
Gold für Nachwuchs-Reiterinnen aus dem Kreis Segeberg
Zwei Reiterinnen aus Schleswig-Holstein haben sich beim Landesponyturnier für Schleswig-Holstein und Hamburg am Wochenende den Titel geholt. Neue Landesmeisterin in der Dressur ist Filina Joelle Stü ...
Ensemble Elmshorn qualifiziert sich für Deutschen Chorwettbewerb
Beim Landeschorwettbewerb "Choralle" in Bad Oldesloe (Kreis Stormarn) hat sich am Sonntag der Chor "Ensemble Elmshorn" (Kreis Pinneberg) für den Deutschen Chorwettbewerb qualifiziert. Im Mai kommende ...
Lottospieler aus Kreis Stormarn gewinnt fast 1,74 Millionen Euro
Ein Lottospieler aus dem Kreis Stormarn hat fast 1,74 Millionen Euro gewonnen. Nach Angaben von Lotto Niedersachsen hatte er am vergangenen Sonnabend sechs Richtige getippt. Die hatte auch ein Spieler ...
Mangelhafte Masken Schuld an Corona-Ausbruch? Verfahren eingestellt
Die Kieler Staatsanwaltschaft hat ein Verfahren gegen einen Importeur von FFP2-Masken eingestellt. Der Verdacht, dass mangelhafte Schutzmasken an einem Corona-Ausbruch in einem Pflegeheim in Bootstedt ...
23.09.2022
Bad Segeberg: Landesweiter Laufabzeichen-Wettbewerb startet
Auf dem Marktplatz in Bad Segeberg gab es am Freitagvormittag den Startschuss. Mehrere Tausend Schülerinnen und Schüler wollten mit ihren Schule an dem Wettbewerb teilnehmen - unter anderem vom Stä ...
Großhansdorf: Gemeinde startet Onlinebefragung zur Radsicherheit
In Großhansdorf startet am Freitag eine Onlinebefragung zur Qualität des Radverkehrssystems in der Gemeinde. Um die klimaschonende Mobilität zu fördern und das Umsteigen zum Beispiel aufs Rad attr ...
Südholstein: Fridays for Future rufen zu Demos und Mahnwachen auf
Am Freitag gingen sie wieder überall auf die Straße - auch in vielen Orten in Südholstein. In Bad Bramstedt, Bad Segeberg, Elmshorn, Pinneberg und Wedel riefen Fridays for Future zu zeitgleichen D ...
Südholstein: Bürgerentscheid soll über den Ausbau des Gewerbegebietes entscheiden
ATG Automatik im Gewerbegebiet Bültbek in Siek (Kreis Stormarn) benötigt mehr Platz. Im dichtbesiedelten Südholstein sorgen neue Gewerbegebiete immer wieder für reichlich Zündstoff. Am kommenden ...
22.09.2022
Regionales Corona-Update
Nach Angaben der Landesmeldestelle (Stand 21.9.) liegt die Corona-Inzidenz im Kreis Pinneberg bei 219,3. Der Kreis Stormarn meldet einen Wert von 213,9 - der gerigste im Land - und der Kreis Segeberg ...
Sirenentest in Norderstedt
Am Donnerstag um 10 Uhr haben in Norderstedt die Sirenen geheult. Die Stadt testete ihr Sirenensystem zunächst mit einem einminütigen Dauerton, der bedeutet Entwarnung. Dann folgte der auf- und absc ...
Besitzer hat ausgebüchste Kornnatter zurück
Die in Moorrege (Kreis Pinneberg) eingefangene Albino-Kornnatter ist wieder Zuhause. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, stammt die ungiftige Schlange aus der Nachbarschaft des Fundortes im Glind ...
SPD besichtigt Justizvollzugsschule Boostedt
Nach Vorwürfen von Lärmbelästigung und unwürdiger Unterbringung haben Abgeordnete der SPD sich am Donnerstag die Justizvollzugsschule Bosstedt (Kreis Segeberg) angeschaut. Das Fazit: Hier und da g ...
Südholstein bittet um Spenden für Geflüchtete
Vereine und Organisationen aus Südholstein sind wieder stärker auf Sach- und Geldspenden angewiesen. Die Spendenbereitschaft sei in den vergangenen Monaten deutlich zurückgegangen, berichtet Frank ...
Kurzfristige Bauarbeiten auf der A1 hinter Reinfeld
Auf der A1 zwischen Reinfeld (Kreis Stormarn) und Lübeck müssen kurzfristig Betonplatten erneuert werden. Deshalb kommt es in der Nacht zu Freitag von 19 bis 6 Uhr zu Behinderungen. Die zuständige ...
Pinneberg gibt Details für Klinikum-Bewerbung bekannt
Die Regio-Kliniken in Elmshorn und Pinneberg (Kreis Pinneberg) sollen zu einem neuen Zentralklinikum zusammengelegt werden. Die Größe des Grundstücks, die Verkehrsanbindung und die Entfernung zum n ...
Energie sparen: Lichter gehen in der Adventszeit früher aus
Überall muss Energie gespart werden. Das gilt auch für die Weihnachtsmärkte. In den fünf größten Städten des Landes - Lübeck, Kiel, Flensburg, Neumünster und Norderstedt - werden die Beleucht ...
21.09.2022
Regionales Corona-Update
Nach Angaben der Landesmeldestelle (Stand 20.9.) liegt die Corona-Inzidenz im Kreis Pinneberg bei 234,0, der Kreis Stormarn meldet einen Wert von 196,0 und der Kreis Segeberg 251,1. Die landesweite I ...
Tatort-Dreh des NDR in Glinde
In Glinde (Kreis Stormarn) wird aktuell der neue NDR Tatort gedreht. Weitere Drehorte sind in Hamburg und Niedersachsen. Laut Drehbuch wird in dem Krimi ein Mann tot aus der Elbe gezogen. Um den Fall ...
Schenefeld ist seinen Faulschlamm los
Eine Deponie in Mecklenburg-Vorpommern hat den belasteten Schlamm aufgenommen. Das bestätigte Schenefelds Bürgermeisterin Christiane Küchenhof. Demnach ist der gesamte Berg mittlerweile abtransport ...
Polizei Pinneberg sucht Schlangenbesitzer
Die Polizei im Kreis Pinneberg sucht nach dem Besitzer einer Albino-Kornnatter. Wie die Polizei erst jetzt mitteilte, hatten in Moorrege Anwohner die weiße Schlange schon am Sonntag vor einer Woche i ...
Mehr Lademöglichkeiten für E-Busse im Kreis Pinneberg
Im Kreis Pinneberg sollen künftig mehr E-Busse unterwegs sein. Die Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH) haben am Mittwoch auf ihrem Busbetriebshof in Schenefeld neue Lademöglichkeiten für E-Buss ...
Nach Datenpanne: Arbeitsgruppe soll Vorgang aufklären
Wie die Pinneberger Kreisverwaltung mitteilte, waren etwa sechs Monate lang die Daten von 3.000 Menschen auf der Homepage des Kreises abrufbar. Eine Arbeitsgruppe soll nun aufarbeiten, wie es zu der D ...
A21: Anschlussstelle Schwissel wird wieder freigegeben
Die Bauarbeiten an der Fahrbahn auf der A21 zwischen Leezen und Bad Segeberg sind bald abgeschlossen. Am Mittwoch wird der Verkehr Richtung Norden wieder auf seine normale Fahrbahn umgelegt. Dadurch k ...
Polizei in Pinneberg sucht Zeugen nach möglichem sexuellen Übergriff
Nach bisherigen Erkenntnissen war eine 25-Jährige am Freitag, 9. September, betrunken nach einem Barbesuch im Pinneberger Fahltskamp in ein Auto zu zwei Männern gestiegen. Erst Stunden später tauch ...
20.09.2022
Unfall auf regennasser A1
Wegen des starken Regens ist am Montagnachmittag ein Autofahrer auf der Autobahn 1 von der nassen Fahrbahn abgekommen. Laut Polizei war er vermutlich zu schnell unterwegs und hatte bei Buddikate (Krei ...
Digitalisierung in SH: Norderstedt liegt vorne
Bei der Digitalisierung in Deutschland hat Norderstedt (Kreis Segeberg) laut einer aktuellen Studie in Schleswig-Holstein am besten abgeschnitten. Die Stadt liegt auf Platz 10. Die Smart-City-Studie d ...
Südholstein: Zweiter Streik-Tag im privaten Busgewerbe
Für viele Pendler in Südholstein hieß es am Dienstag erneut: Auto statt Bus. Denn die Gewerkschaft ver.di rief Fahrer und Werkmitarbeiter privater Busunternehmen zum Streik auf. Betroffen waren all ...
Neues Gründungs- und Technologiezentrum im Kreis Pinneberg geplant
Der Kreis Pinneberg plant ein neues Gründungs- und Technologiezentrum, damit sich neue Firmen ansiedeln können. Das neue Zentrum soll auf dem Gelände der Parkstadt Eggerstedt entstehen und Raum fü ...
Mann aus Kreis Segeberg soll Atomprogramm im Iran unterstützt haben
Die Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen einen Mann aus dem Kreis Segeberg erhoben. Er steht im Verdacht, unerlaubt Waren in den Iran geliefert zu haben. Laut Bundesanwaltschaft handelte es sich dabei ...
Polizei in Pinneberg sucht nach Zeugen nach möglichem sexuellen Übergriff
Die Kriminalpolizei sucht nach Zeugen für einen möglichen sexuellen Übergriff auf eine Frau in Pinneberg. Nach bisherigen Erkenntnissen war die 25-Jährige am Freitag, 9. September, betrunken nach ...
19.09.2022
Südholstein: Kein gutes Jahr für Obstbauern
Die Apfelernte in Südholstein fällt eigentlich gut aus. Für die Obstbauern wird es wohl dennoch kein gutes Jahr, so der Kreisbauernverband Pinneberg. Für den Großhandel liegen die Preise im Momen ...
Zwei Lottospieler aus Schleswig-Holstein knacken den Jackpot
Zwei Lottospieler aus Schleswig-Holstein haben am vergangenen Wochenende Millionengewinne erzielt. Ein Spielteilnehmer aus dem Kreis Nordfriesland habe einen dreifach Bingo erzielt und den Jackpot mit ...
Südholstein: Bus-Streik sorgt für Einschränkungen im Nahverkehr
Für viele Pendler in Südholstein heißt es – Auto statt Bus. Denn die Gewerkschaft ver.di hatte zu dem Streik bei den Busfahrern aufgerufen. Betroffen sind alle Linien der Kreis-Verkehrsgesellscha ...
Henstedt-Ulzburg: Hebammen starten Petition gegen Schließung der Geburtsstation
Die Hebammen der Geburtsstation der Paracelsus Klinik in Henstedt-Ulzburg haben eine Petition gegen die Schließung der Station gestartet. Innerhalb weniger Tage kamen bereits mehr als 3.000 Unterschr ...
Ahrensburg: Bürgerentscheid gegen die Reduzierung der Parkplätze in der Innenstadt
Die Stadt Ahrensburg darf öffentliche Parkplätze in der Innenstadt nicht reduzieren. Das wurde am Sonntag in einem Bürgerentscheid so abgestimmt. Das Ergebnis war knapp: 51, 5 Prozent der teilnehme ...
16.09.2022
Regionale Corona-Inzidenzen
Im Kreis Pinneberg liegt die Inzidenz bei 240,9, im Kreis Segeberg bei 251,8 und im Kreis Stormarn bei 168,7 (Stand 15.9.). Die landesweite Inzidenz liegt aktuell bei 232,4. ...
Busstreik ab Montag auch im Kreis Pinneberg
Ab Montag streiken in Schleswig-Holstein viele Busfahrer. Die Gewerkschaft ver.di hat dazu aufgerufen. Im Kreis Pinneberg wird laut ver.di die Kreisverkehrsgesellschaft bestreikt. Sämtliche Linien so ...
Kaum noch Platz für Ukrainer in Südholstein
Städten und Gemeinden fehlt es in Südholstein aktuell an Kapazitäten, Geflüchtete unterzubringen. Das ergab eine Recherche von NDR Schleswig-Holstein. Seit Jahresbeginn sind allein aus der Ukraine ...
Strompreise steigen - unter anderem in Elmshorn und Norderstedt
Die Kosten für den Strom im eigenen Haushalt werden für viele Menschen auch in Südholstein wohl noch einmal deutlich steigen. Unter anderem sei dies der Fall für Kunden der Stadtwerke Elmshorn, er ...
Elmshorn will Innenstadt neu gestalten - Bürgerbeteiligung erwünscht
Die Stadtverwaltung von Elmshorn will den Innenstadtbereich neu gestalten und Mobilität in der gesamten Stadt neu organisieren. Von Freitag an können sich die Elmshorner einbringen, beispielsweise m ...
15.09.2022
Bauarbeiten an der Linie U1 abgeschlossen
Nach monatelangem Schinenersatzverkehr sind die Bauarbeiten an der U1 laut Hamburger Hochbahn beendet. Damit ist die Strecke wieder durchgängig befahrbar. Nun werden bis auf die Haltestelle Alsterdor ...
Aussage von Historiker im Stutthof-Prozess
Vor dem Itzehoer Landgericht hat der Historiker Stefan Hördler am Mittwoch seine Aussage im sogenannten Stutthof-Prozess beendet. Darin legte er dar, dass eine Zivilangestellte, wie es die Angeklagte ...
Prozessauftakt wegen sexuellen Missbrauchs in Itzehoe
Vor dem Landgericht Itzehoe muss sich seit Donnerstag ein 66-jähriger Mann wegen des Verdachts des schweren sexuellen Missbrauchs verantworten. Konkret werden ihm Fälle des sexuellen Missbrauchs zwi ...
Erster Arbeitstag für neue Bürgermeisterin in Bargteheide
Nach der Vereidigung in der vergangenen Woche ist die neue Bürgermeisterin von Bargteheide, Gabriele Hettwer (parteilos), am Donnerstag zu ihrem ersten Arbeitstag angetreten. Sie freue sich über die ...
Schließungen von Geburtsstationen beschäftigen den Landtag
Die Schließung der Geburtshilfe in der Paracelsus-Klinik in Henstedt- Ulzburg beschäftigt nun auch die Landesregierung. Die SPD-Fraktion hat einen Antrag im Landtag eingebracht, die Schließung sofo ...
Ausgebuchte Infoveranstaltung in Bad Oldesloe zu Grundsteuerreform
In Bad Oldesloe (Kreis Stormarn) gab es am Donnerstag eine Informationsveranstaltung zum Thema Grundsteuer. Nach Angaben der Organisatoren ist die Veranstaltung mit 120 Anmeldungen ausgebucht. Die Kri ...
14.09.2022
Regionale Corona-Inzidenzen
Im Kreis Pinneberg liegt die Inzidenz bei 216,1, im Kreis Segeberg bei 236,1 und im Kreis Stormarn bei 165,4 (Stand 13.9.). Die landesweite Inzidenz liegt aktuell bei 225,0 ...
Wartungsarbeiten am E-Highway
Zwischen den Anschlussstellen Reinbek und dem Autobahnkreuz Lübeck werden seit letzter Nacht die Oberleitungen der elektrischen Teststrecke kontrolliert. Die Wartungsarbeiten am sogenannten E-Highway ...
Sperrung durch Brand auf der A23
Durch einen Brand eines Lastwagens war am Dienstag die A23 für mehrere Stunden gesperrt. Gegen 18 Uhr hatte nach Angaben der Leitstelle in Höhe Elmshorn in Fahrtrichtung Hamburg ein Kleintransporter ...
neuere Meldungen - ältere Meldungen