NDR-Regionalnachrichten aus Schleswig-Holstein

Hier finden Sie einen Überblick der NDR-Regionalnachrichten aus den Studios Flensburg, Heide, Norderstedt, Lübeck der vergangenen Tage. Klicken Sie auf das Datum, um die vollständigen Texte bei ndr.de zu lesen. Die Meldungen des aktuellen Tages sind auf der Hauptseite von NDR Schleswig-Holstein verlinkt.

Studio Flensburg


05.01.2023

Bürgergenossenschaften für Nahwärme

Die Gemeinden Langenhorn und Ockholm (beide Kreis Nordfriesland) wollen sich in den nächsten Wochen Flächen sichern, um Wind- oder Solarparks mit Bürgerbeteiligungen umzusetzen. Sie haben schon ein ...

Geldstrafen nach Abseil-Aktion an A7

Nach der Abseil-Aktion von der Autobahnbrücke in Hüsby im Kreis Schleswig-Flensburg hat das Amtsgericht Schleswig am Donnerstag drei Frauen und einen Mann wegen Nötigung verurteilt: Sie müssen jew ...

Fernwärme-Verbrauch in Flensburg gesunken

Die Flensburger heizen in diesem Jahr weniger. Dieser Trend geht aus dem Fernwärmeabsatz der Stadtwerke hervor. Im Oktober lag der Verbrauch rund 20 Prozent niedriger als in den beiden Vorjahren. Im ...

Hohe Wasserstände in Lecker und Soholmer Au

Sturm und Regen sorgen aktuell für die höchsten Wasserstände seit fast einem Jahr in der Lecker Au (Kreis Nordfriesland) und der Soholmer Au (Kreis Nordfriesland und Kreis Schleswig-Flensburg). Bis ...


04.01.2023

Niebüll wird barrierefrei

Das Niebüller Rathaus (Kreis Nordfriesland) wird komplett barrierefrei. Aktuell wird ein weiterer Fahrstuhl eingebaut. Die Stadt investiert dafür über 500.000 Euro. Niebülls Bürgermeister Thomas ...

Schwesing: Zeugen nach Einbruch gesucht

In Schwesing im Kreis Nordfriesland haben Unbekannte einen Werkzeugschuppen aufgebrochen und ausgeräumt. Die Täter entwendeten Werkzeuge und hochwertige Arbeitsgeräte, darunter eine Stichsäge, ein ...

Pellworm und Spiekeroog sind Sterneninseln

Pellworm und Spiekeroog zählen nachts zu den dunkelsten Orten Deutschlands. Der Sternenhimmel lässt sich über den ersten deutschen sogenannten Sterneninseln besonders gut beobachten. Da es viel Int ...

47-Jähriger stirbt durch Messerstich in Simonsberg

Die Mordkommission Flensburg und die Staatsanwaltschaft Flensburg ermitteln wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts in Simonsberg bei Husum (Kreis Nordfriesland). Wie die Polizei am Mittwoch mittei ...

Sylt: Illegaler Abriss eines historischen Gasthofs

In List auf Sylt (Kreis Nordfriesland) gibt es Ärger wegen des illegalen Abrisses des Alten Gasthofs, zumindest sieht das die Gemeinde so. Das Gebäude aus dem Jahr 1650 stand zuletzt leer und wurde ...

Flensburg: Selbstverteidigungskurse bei der Polizei

Die Präventionsaktion "Polizei und Frauen - Gemeinsam gegen Gewalt" geht in Flensburg in eine neue Runde. Am 30. und 31. Januar sind zwei Kurse geplant. Dabei werden zusammen mit Polizistinnen und Po ...

Zwischenbilanz: Wegfall der Maskenpflicht in Bussen und Bahnen

Seit Sonntag gibt es in Bussen und Bahnen in Schleswig-Holstein keine Maskenpflicht mehr. Trotzdem tragen viele Pendler zum Beispiel in den Zügen der Marschbahn von und nach Sylt (Kreis Nordfriesland ...


03.01.2023

Bund fördert Modellprojekt in Schlei-Region

Der Bund fördert ein Modellprojekt zur Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs in der Schlei-Region mit 29,3 Millionen Euro. Das Vorhaben sei eines von sieben Projekten, die bundesweit ausgew ...

Flensburg: Prozess um zu Tode geschütteltes Baby

Vor dem Flensburger Landgericht hat heute der Prozess gegen einen 52-Jährigen begonnen, der im September 2016 seinen damals knapp vier Monate alten Sohn zu Tode geschüttelt haben soll. Die Anklage l ...

Verhandlungen beim Diako-Krankenhaus in Flensburg

Nachdem das Diako-Krankenhaus in Flensburg kurz vor Weihnachten sein Sanierungskonzept vorgestellt hatte, trifft sich am Dienstag die Mitarbeiter-Vertretung. Karim Sahsah, Mitglied der Mitarbeiter-Ver ...


02.01.2023

Einsätze zum Jahreswechsel

Nach Angriffen auf Rettungskräfte mit Böllern läuft bundesweit die Diskussion um ein Verkaufsverbot. Die Zahl der Brandeinsätze lag mit insgesamt 19 im Norden Schleswig-Holsteins auf dem üblichen ...

Bilanz zum Neujahrsschwimmen

Die Tradition des Neujahrsschwimmens wird immer beliebter: Zum ersten Mal badeten in Olpenitz im Kreis Schleswig-Flensburg etwa 50 Mutige in der Ostsee. Auch in Glücksburg (ebenfalls Kreis Schleswig- ...

Mehr Ansprüche auf Wohngeld möglich

Mit dem neuen Jahr haben dreimal so viele Haushalte wie bisher Anspruch auf Wohngeld, das schätzen Experten. Drei Tage vor Weihnachten hatte der Bundesrat als letztes Organ die Erhöhung beschlossen. ...

Überfall auf Spielhalle in Schleswig

Am Sonntag haben zwei maskierte Unbekannte eine Spielhalle in der Schubystraße in Schleswig überfallen. Laut Polizei erbeuteten sie einen geringen dreistelligen Bargeldbetrag und flüchteten durch d ...

Rückreisetag auf den nordfriesischen Inseln

Montag war der Hauptrückreisetag für die Gäste auf den nordfriesischen Inseln. Auch für die kommenden Tage gilt - nur noch frühmorgens und am späten nachmittag können Plätze auf den Fähren ge ...

Mitsubishi HiTec Papers: Betrieb läuft weiter

Im Flensburger Werk für Spezialpapiere von Mitsubishi HiTec Papers ist am Montag der Betrieb in vollem Umfang weitergelaufen. Dies berichtete der Betriebsrat. Die japanische Unternehmensleitung hatte ...


30.12.2022

Silvester-Lauf in Oeversee

Nach zwei Jahren Corona-Pause wird in Oeversee (Kreis Schleswig-Flensburg) wieder ein Silvesterlauf veranstaltet. Laufbegeisterte haben die Wahl zwischen gut zwei, 5,2 oder 11,3 Kilometern. Außerdem ...

Feuerwerk: Tipps für Tierhalter

Vielen Tieren macht Silvester-Feuerwerk Angst. Petra Teegen von der Pferdeklappe in Noderbrarup (Kreis Schleswig-Flensburg) hat sich einen besonderen Weg überlegt, um die Vierbeiner vorzubereiten: Si ...

Bahnausfälle zwischen Flensburg und Kiel

Nach Angaben der Bahn muss auf der Strecke Flensburg-Kiel noch bis Mitte Januar mit Zugausfällen gerechnet werden. Der Grund sind mehrere Krankmeldungen von Mitarbeitenden. Ein Ersatzverkehr mit Buss ...

Mann bei Raubüberfall mit Messer schwer verletzt

In Friedrichstadt (Kreis Nordfriesland) ist ein 35 Jahre alter Mann überfallen und mit einem Messer schwer verletzt worden. Der Mann sei am Heiligabend gegen 23 Uhr von einem Unbekannten mit einem Me ...

Flensburger forschen zu Windkraft unter dem eigenen Dach

An der Hochschule in Flensburg forscht ein Team daran, eine Windkraft-Anlage für die Installation im eigenen Haus zu entwickeln. Anders als normale Windkraftanlagen in Großparks dürfen die Generato ...

Bundespolizei stellt illegale Böller und Schreckschusswaffe sicher

In Flensburg haben Beamte der Bundespolizei am Donnerstag verbotene Böller und eine Schreckschusspistole sichergestellt. Den Angaben zu Folge kontrollierten die Polizisten am Bahnhof einen 20 Jahre a ...


29.12.2022

Traditionelles Anbaden im neuen Jahr

Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Glücksburg lädt nach zwei Jahren Corona-Pause am Neujahrstag um 14 Uhr wieder zum traditionellen Anbaden am Kurstrand ein. Nach dem gemeinsamen Bad g ...

Verkauf von Feuerwerkskörpern beginnt

Am Donnerstag ist der Verkauf von Feuerwerkskörpern gestartet. Doch im Kreis Nordfriesland dürfen sie an einigen Orten nicht gezündet werden. Ein Verbot gibt es - wie in den Vorjahren - auf Sylt, A ...

Immer mehr archäologische Ausgrabungen

In Schleswig-Holstein steigt die Zahl der archäologischen Ausgrabungen. Nach Angaben des Archäologischen Landesamts in Schleswig gab es in diesem Jahr zwölf sogenannte Hauptuntersuchungen, also grà ...

Bahnausfälle zwischen Flensburg und Kiel

Nach Angaben der Bahn muss auf der Strecke Flensburg-Kiel noch bis Mitte Januar mit Zugausfällen gerechnet werden. Der Grund sind mehrere Krankmeldungen von Mitarbeitenden. Ein Ersatzverkehr mit Buss ...

Schornsteinfeger sammeln Spenden für Hospiz

Nach zwei Jahren Corona-Pause starten Schornsteinfeger aus Nordfriesland wieder ihre Silvester-Sammelaktion auf Föhr. Dazu sind am 31. Dezember 23 Schornsteinfeger mit Uniform und Zylinder auf der In ...

Wind vorerst kein Problem für Feuerwerk auf Sylt

In Hörnum auf Sylt soll das einzige offizielle Silvester-Feuerwerk der Insel stattfinden. Dafür beobachten die Veranstalter die aktuellen Windvorhersagen. Laut Alexander Feldt vom Tourismusservice H ...


28.12.2022

Kriminalpolizei ermittelt nach Einbrüchen

Die Kripo Husum ermittelt nach Einbrüchen am Dienstag in Husum und Ockholm (beide Kreis Nordfriesland). Unbekannte brachen in ein Einfamilienhaus im Pole-Poppenspäler-Ring in Husum ein. Ebenfalls am ...

Unternehmerverband fordert kürzere Genehmigungsverfahren

Weniger Bürokratie und mehr Tempo beim Ausbau von Infrastrukturprojekten fordert der Unternehmerverband Unterelbe-Westküste aus Itzehoe (Kreis Steinburg). Vorbild, so ein Sprecher, sind die beschle ...

Handball: Heimsieg für Flensburg, Keeper Buric verlängert

Im letzten Heimspiel vor der WM-Pause haben die Handballer der SG Flensburg-Handwitt am Dienstagabend die HSG Wetzlar besiegt. Das Team von SG-Kapitän Johannes Golla gewann klar mit 34:24 (16:11). Ak ...

Fragebogen zu Schleswig in der NS-Zeit ab Januar verfügbar

Der Kieler Historiker Knut Kollex arbeitet an einem Konzept für eine nachhaltige Erinnerungskultur in Schleswig. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage: Wie konnte der Nationalsozialismus in Schleswig ...

Nordfriesland sieht der Einführung des Bürgergelds gelassen entgegen

Der Kreis Nordfriesland sieht sich gut auf die Einführung des Bürgergelds zum 1. Januar vorbereitet. Der Regelsatz erhöht sich mit der Einführung um 53 Euro. Hinzu kommen die Kosten der Unterkunft ...


27.12.2022

A7: Unfall sorgt für kilometerlangen Stau

Ein Unfall auf der A7 zwischen den Anschlussstellen Schleswig-Schuby und Tarp (beide Kreis Schleswig-Flensburg) sorgte am Dienstagvormittag für einen kilometerlangen Stau. Nach Angaben der Polizei fu ...

Blick auf den Verkehr zwischen den Jahren

Laut ADAC kann es ab Dienstag wieder voll werden auf den Straßen im Land. Denn es beginnt der Rückreiseverkehr nach Weihnachten und die Silvester-Urlauber brechen auf. In Dänemark sind die Ferienhà ...

Verkaufsbeginn für Silvesterartikel in Dänemark

Am Dienstag startet in Dänemark der Verkauf von Silvesterartikeln. Dort gibt es jedoch keine klassischen Böller, sondern Raketen, Batterien und ähnliches. Die Einfuhr solcher Artikel der Kategorien ...

Urlaubsorte bereiten sich auf Silvesterurlauber vor

Eng wird es traditionell auf dem Weg zu den Inseln Sylt, Föhr und Amrum. Autofahrer sollten Online einen Platz auf der Fähre oder dem Autozug reservieren, sagte Amrums Tourismuschef Frank Timpe und ...

Skurriler Feuerwehreinsatz am Flensburger Umspannwerk

Wegen einer vermeintlich hilflosen Person sind am Montagabend Rettungsdienst und Berufsfeuerwehr zum Umspannwerk in Flensburg ausgerückt. Zur Sicherheit waren auch die Höhenretter im Einsatz. Vor Or ...

Handball: Heimsieg für Flensburg, Keeper Buric verlängert

Im letzten Heimspiel vor der WM-Pause haben die Handballer der SG Flensburg-Handwitt am Dienstagabend die HSG Wetzlar besiegt. Das Team von SG-Kapitän Johannes Golla gewann klar mit 34:24 (16:11). Ak ...

SG Flensburg-Handewitt kurz vor der Weltmeisterschaftspause

Vier Tage vor dem Jahreswechsel treten die Handballer der SG Flensburg-Handwitt zu ihrem letzten Spiel vor der Weltmeisterschaftspause an. Die Flensburger haben am Dienstagabend die HSG Wetzlar zu Gas ...


23.12.2022

Halligpastor in Sorge vor Sturm

In den Kirchengemeinden werden gerade die Weihnachtsgottesdienste vorbereitet, teilweise mit Krippenspiel und Musikeinlage. Auch Halligpastor Matthias Krämer hat wieder ein volles Programm: Am Donner ...

DHB-Pokal: Flensburg trifft auf Wetzlar

Im Viertelfinale des DHB-Pokals kommt es zum Topspiel zwischen Handball-Pokalsieger THW Kiel und Meister SC Magdeburg. Flensburg trifft auf Wetzlar, Hannover-Burgdorf auf die Rhein-Neckar Löwen. Das ...

Handball: Flensburg und Kiel im Viertelfinale

Die SG Flensburg Handewitt und der THW Kiel haben das Pokal-Viertelfinale im Handball erreicht. Beide Mannschaften gewannen ihre Spiele am Donnerstag. Flensburg feierte einen 35:28-Erfolg gegen den HS ...

FSG baut LNG-Bunkerschiffe - Bund gibt 62 Millionen Euro

Die Flensburger Schiffbaugesellschaft (FSG) soll drei Betankungsschiffe für Flüssigerdgas bauen. Dafür hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) am Freitag Förderbescheide in Höhe von ...


22.12.2022

Lage bei Mitsubishi HiTec Paper unverändert

Für das von der Schließung bedrohte Flensburger Werk des Thermopapierherstellers Mitsubishi HiTec Paper gibt es noch keinen Käufer. Dies teilte der Flensburger Standortleiter Joachim Küster auf An ...

Habeck überreicht Förderbescheide an die FSG

Am Freitag überreicht Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) im Rahmen eines Förderprogrammes drei Förderbescheide an die Nordic Titan GmbH. Die Förderbescheide sind für den Bau von drei Bunk ...

Studio Heide


12.12.2022

Längster Adventskalender stellt auf LED um

Angesichts des Ukrainekrieges und der Energiekrise haben die Organisatoren des größten Adventskalenders der Welt im Tönninger Packhaus (Kreis Nordfriesland) die Beleuchtungskosten um mehr als die H ...

Weihnachtsmärkte Westküste: Betreiber zufrieden

Die Betreiber der Weihnachtsmärkte an der Westküste sind weitgehend zufrieden. In Husum (Kreis Nordfriesland ), Heide (Kreis Dithmarschen) und Itzehoe (Kreis Steinburg) seien die Besucherzahlen im ...

Brennende Strohballen in Kremperheide: Brandstiftung vermutet

Nach dem Feuer auf einer Weide in Kremperheide im Kreis Steinburg geht die Polizei von Brandstiftung aus Nach Angaben der Beamten sind 500 bis 800 Strohballen abgebrannt. Verletzt wurde niemand, der S ...


09.12.2022

Tönning: Verzögerungen beim B5 Ausbau

Die Arbeiten zum dreispurigen Ausbau der B5 zwischen Tönning (Kreis Nordfriesland) und Husum (Kreis Nordfriesland) verzögern sich. Laut einer Sprecherin des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr (L ...

Wurfzeit der Kegelrobben auf Helgoland

Im vergangenen Jahr waren fast 670 Kegelrobbenbabys auf Helgoland (Kreis Pinneberg) geboren worden, die bislang höchste gemessene Geburtenzahl. In diesem Jahr wird laut Verein Jordsand womöglich sog ...

Keine Jugendrandale mehr am Heider Südermarkt

Keine dauerhafte Randale von Jugendlichen mehr am Heider Südermarkt (Kreis Dithmarschen): Seit einigen Wochen gebe es am Südermarkt nur noch wenige Zwischenfälle, so Heides Bürgermeister Oliver Sc ...

Neue Unterbringung für Flüchtlinge auf altem Kasernengelände

Sowohl im Amtsgebiet Mitteldithmarschen als auch in der Stadt Heide (Kreis Dithmarschen) gibt es kaum noch freie Kapazitäten, um Flüchtlinge unterbringen zu können. Deshalb haben das Amt Mitteldith ...

Klinikum Itzehoe: Betrieb wegen Erkältungswelle eingeschränkt

Nach den Westküstenkliniken in Heide (Kreis Dithmarschen) und Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) hat jetzt auch das Klinikum Itzehoe (Kreis Steinburg) seinen Regelbetrieb und die Aufnahme von neuen Pa ...


08.12.2022

Schwerer Arbeitsunfall in Beidenfleth

Bei einem schweren Betriebsunfall ist in Beidenfleth (Kreis Steinburg) ein Bauarbeiter lebensgefährlich verletzt worden. Nach Angaben der Polizei war der 33 Jahre alte Mann bei Arbeiten mit einem Hub ...

Büsum will seinen Fischerei-Hafen ausbauen

Die Dithmarscher Hafenstadt Büsum möchte sein Hafenbecken 4 modernisieren und so auch für andere Zwecke nutzbar machen. Damit neben Krabbenkuttern und Ausflugsschiffen weitere Möglichkeiten der Nu ...

WKK reagiert auf Infektwelle mit Einschränkungen

Die Westküstenkliniken in Brunsbüttel und Heide schränken die Aufnahme von Patienten ein. Aktuell werden nur Notfälle und Patienten aufgenommen, die dringenden behandelt werden müssen. Außerdem ...

Frau in Kellinghusen um mehr als 10.000 Euro betrogen

Eine 62-jährige Frau aus Kellinghusen (Kreis Steinburg) hat über einen Messenger-Dienst eine Mitteilung im Namen ihrer Tochter bekommen. Die vermeintliche Tochter bat um Geld, damit sie Rechnungen b ...

Blinde Passagiere auf Frachter in Brunsbüttel entdeckt

Zwei Männer aus Marokko und ein Mann aus Syrien haben sich laut Bundespolizei im Rettungsboot eines Schiffes versteckt. Der Frachter kam aus Finnland und soll am Wochenende weiter nach Kanada fahren. ...

Warntag: Stadt Itzehoe mit Cell Broadcasting zufrieden

Zum Nachmittag wird eine erste Bilanz zum heutigen bundesweiten Warntag erwartet. Ein Stadtsprecher der Stadt Itzehoe im Kreis Steinburg sagte bereits am Vormittag: "Das Cell Broadcasting hat hier im ...

Brunsbüttel: Erster Pipeline-Anschluss für LNG-Terminal bald fertig

Am Dienstag soll der Pipeline-Anschluss des zukünftigen Brunsbütteler LNG Terminals ans schleswig-holsteinische Gasnetz fertig gestellt werden. Dies teilten am Donnerstag Schleswig-Holsteins Umweltm ...


07.12.2022

Mehr Schöpfwerke in Dithmarschen geplant

Der Klimawandel beschäftigt auch den Deich- und Hauptsielverband Dithmarschen (DHSV). Man wolle mit verschiedenen Maßnahmen auf die neuen Herausforderungen reagieren, sagte Verbandsgeschäftsführer ...

Mann nach Festnahme in Psychiatrie eingeliefert

Polizeibeamte haben am Dienstagabend in der Innenstadt von Itzehoe (Kreis Steinburg) einen 54-jährigen Autofahrer kontrolliert. Der Mann hantierte dabei laut Polizei mit einem Messer. Ein Polizist h ...

Tönninger Kirchturmspitze wieder an ihrem Platz

Nach knapp drei Monaten hat die St. Laurentius Kirche in Tönning (Kreis Nordfriesland) ihre Kirchturmspitze wieder. Sie wurde am Mittwoch mit einem Kran in über 60 Metern Höhe erneut montiert. Kuge ...

Vermisster Berliner möglicherweise in Schleswig-Holstein

Die Spur eines vermissten Mannes aus Berlin führt nach Schleswig-Holstein. Nach Angaben der Berliner Polizei hat sich der 37-jährige Alexander S. Anfang Oktober in Büsum aufgehalten. Von dort aus m ...

Museum im ehemaligen Bunker auf der Insel Helgoland eröffnet

Auf der Insel Helgoland (Kreis Pinneberg) ist am Mittwochnachmittag nach einer aufwendigen Sanierung ein Bunker-Stollen eröffnet worden. Urlauber und Tagesgäste sollen so nachempfinden, wie und wo s ...

WKK-Chef nennt Krankenhausreform einen Schritt in die richtige Richtung

Der Geschäftsführer der Westküstenkliniken (WKK) Heide und Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen), Martin Blümke, hat die am Dienstag von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorgestellte Kr ...

Wirtschaftsausschuss des Landtags diskutiert geplante Batteriezellenfabrik

Der geplante Bau einer großen Batteriezellenfabrik bei Heide (Kreis Dithmarschen) beschäftigt am Mittwochvormittag den Wirtschaftsausschuss des Landtags. Northvolt-Geschäftsführer Christofer Haux ...


06.12.2022

B5 Richtung Süden gesperrt

Die B5 ist zwischen Witzwort (Kreis Nordfriesland) und Hemme (Kreis Dithmarschen) wegen des dreispurigen Ausbaus seit Dienstag für den Autoverkehr in Richtung Süden gesperrt. Das hat der Landesbetri ...

Heide bekommt neues Schulzentrum

In Heide (Kreis Dithmarschen) hat die Ratsversammlung den Bau eines neuen Schulzentrum Heide-Ost beschlossen. Wegen des Sanierungsstaus von Gymnasium und Gemeinschaftsschule habe es keine Alternative ...

Nikolaus taucht im Multimar Wattforum

Am 6.Dezember ist traditionell der Nikolaus ins Multimar Wattforum nach Tönning (Kreis Nordfriesland) gekommen. Zusammen mit NDR-Reporter Phillip Jess ist der Nikolaus in das Großaquarium abgetaucht ...

Unfall auf der A23 geht glimpflich aus

Glück im Unglück hatten am Montag eine Mutter und ihr Kind bei einem Unfall auf der A23. Laut Polizei war die Frau zwischen den Anschlussstellen Schenefeld (Kreis Steinburg) und Hanerau-Hademarschen ...

Kunstprojekt über Werner Hablik vorgestellt

Künstlerinnen und Künstler aus der Region Itzehoe haben am Dienstagabend das Projekt "Inside Hablik" vorgestellt. Dabei geht es um die digitale Modellierung eines interaktiven Erlebnisraumes der Vil ...

Tödlicher Verkehrsunfall bei Lohe-Rickelsdorf

Bei einem Verkehrsunfall auf der B203 bei Lohe-Rickelshof (Kreis Dithmarschen) ist am Montagnachmittag ein Autofahrer ums Leben gekommen. Außerdem wurden zwei Frauen schwer verletzt. Nach Angaben der ...

Lohmühlenteich in Hohenlockstedt läuft wieder voll

Vor etwa zwei Wochen haben Unbekannte das Wasser aus dem Lohmühlenteich in Hohenlockstedt (Kreis Steinburg) abgelassen. Nun läuft das Gewässer dank des Wetters wieder voll, berichtet Pächter Ralf ...


05.12.2022

Weihnachtsmärkte in der Region sind gefragt

Die Veranstalter der Weihnachtsmärkte in Husum, Tönning, Büsum und Heide sind mit dem bisherigen Besucherzuspruch mehr als zufrieden. In Husum merke man deutlich, dass viele Tagesgäste von außerh ...

Bauarbeiten an der B5 bei Tönning verschoben

Der für Montagmorgen geplante Beginn der Bauarbeiten an der B5 zwischen Husum und Tönning (Kreis Nordfriesland) ist auf Dienstag verschoben worden. Betroffen ist auch die halbseitige Sperrung in dem ...

Neuer ZOB am Bahnhof in Heide fertiggestellt

In Heide sollen pünktlich zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember die ersten Busse am neuen Busbahnhof halten. Dort fahren künftig nicht nur die Busse des Heider Stadtverkehrs, sondern auch die Überlan ...

Heider Winterwelt mit großem Familienprogramm

Die Veranstalter vom Heider Stadtmarketing haben jetzt zahlreiche kostenlose Veranstaltungen für Kinder auf der Winterwelt vorgestellt. So gibt es nachmittags Aktionen wie beispielsweise Kinderschmin ...

Ermittlungen nach Feuern in Glückstadt und Itzehoe

Die Polizei Itzehoe ermittelt nach zwei Bränden im Kreis Steinburg am Wochenende. In Glückstadt brannte es am Sonnabend in einem Mehrfamilienhaus. Dabei erlitten laut Polizeisprecher vier Bewohner e ...

Büsum: Jahresergebnis im Tourismus erneut besser als im Vorjahr

Der größte Urlaubsort Dithmarschens, Büsum, verzeichnet für das Jahr 2022 einen erneuten Anstieg der Übernachtungen. Bürgermeister Hans-Jürgen Lütje (Freie Wählergemeinschaft Büsum, FWB) sag ...

Stutthof-Prozess Vertreter der Nebenklage lehnt Bewährungsstrafe ab

Im Stutthof-Prozess vor dem Landgericht Itzehoe gegen eine frühere KZ-Sekretärin hat ein Vertreter der Nebenkläger eine Bewährungsstrafe abgelehnt. Dies sei das falsche Signal, sagte der Anwalt in ...


02.12.2022

Lage in den Kinderkliniken spitzt sich zu

Die Lage in den Kinderkliniken nach den hohen Infektionszahlen mit dem RS Virus spitzt sich auch an der Westküste zu. Die Kinderklinik in Itzehoe (Kreis Steinburg) ist nach Angaben einer Sprecherin f ...

Buchungslage für Weihnachten und Silvester gut

Büsum (Kreis Dithmarschen) ist zu Weihnachten und Silvester nach Angaben der Tourismus Service Marketing GmbH zu mehr als 86 Prozent ausgebucht. Die Touristiker rechnen mit einem weiteren Anstieg auf ...

St. Peter-Ording: Treckerumzug wird zum Vorweihnachtshighlight

Eigentlich war es nur eine Idee, die aus der Corona-Not heraus geboren wurde: Während des Lockdowns wurden 2020 und 2021 unter anderem die Laternenumzüge in der Vorweihnachtszeit abgesagt. Torge Ste ...

Alle Stromleitungen im Mittel- und Niederspannungsnetz unter der Erde

Der Netzbetreiber Schleswig-Holstein Netz hat vor 20 Jahren damit begonnen, die Freileitungen ihrer Strommasten an der Westküste unter die Erde zu bringen. Nun ist es geschafft. Insgesamt 48.000 Kilo ...


01.12.2022

NDR Studio Heide feiert 40. Geburtstag

Das NDR Studio in Heide feiert Geburtstag. Am 1. Dezember 1982 wurde es offiziell in den Sendebetrieb von NDR Schleswig-Holstein übernommen. Seitdem hat das Studio unzählige Radio-, Fernseh- und spà ...

"Land schafft Verbindung" will einheitliche Standards

Die Organisation "Land schafft Verbindung" möchte bundesweit einheitliche Standards für eine nachhaltige Landwirtschaft etablieren. Dafür hat sie das Deutsche Institut für Nachhaltige Agrar-Kultur ...

Hochwasser-Früherkennung durch KI der Universität Kiel

Die Universität in Kiel will Hochwasser in Schleswig-Holstein künftig präziser voraussagen können. Mithilfe von künstlicher Intelligenz arbeiten Studentinnen und Studenten in den kommenden drei J ...

Schleswig-Holsteins erster elektrischer Rettungswagen auf Helgoland im Einsatz

Auf Helgoland (Kreis Pinneberg) fährt jetzt ein Elektro-Rettungswagen. Es ist der erste elektrische Rettungswagen Schleswig-Holsteins und der zweite in ganz Deutschland. Inzwischen hat sich der Wagen ...


30.11.2022

Kupferschrott-Diebstahl in Itzehoe

In Itzehoe (Kreis Steinburg) haben Unbekannte am vergangenen Wochenende Kupferschrott und 50 neue Kupferdrahtspuhlen im Wert von 24.000 Euro vom Gelände eines Unternehmens gestohlen. Der Betrieb in d ...

Brunsbüttel bekommt ab 2026 Gas aus Katar

Am LNG-Terminal in Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) sollen ab 2026 jährlich bis zu zwei Millionen Tonnen Flüssigerdgas aus Katar ankommen. Das hat das katarische Energieministerium am Dienstag beka ...

Nord-Ostsee-Kanal bleibt nach Kollision gesperrt

Nach der Kollision eines Krans mit den Holtenauer Hochbrücken bleibt der Nord-Ostsee-Kanal gesperrt. Dadurch stecken zwischen Brunsbüttel und Kiel derzeit 20 Schiffe fest. Auch die Schleuse in Bruns ...

Northvolt glaubt weiter an Standort Dithmarschen - finale Entscheidung steht noch aus

Für die geplante Batteriezellenfabrik bei Heide (Kreis Dithmarschen) gibt es nach wie vor keine endgültige Investitionsentscheidung. Das Ansiedlungsvorhaben bei Heide stehe unter Druck, sagte Northv ...


29.11.2022

Northvolt-Vorstandssitzung in Stockholm

Das mögliche Großprojekt der Batteriefabrik im Kreis Dithmarschen ist derzeit Thema im schwedischen Stockholm: Dort trifft sich am Dienstag der Vorstand des Unternehmens Northvolt. Der Batterieherst ...

Brunsbüttel bekommt ab 2026 Gas aus Katar

Am LNG-Terminal in Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) sollen ab 2026 jährlich bis zu zwei Millionen Tonnen Flüssigerdgas aus Katar ankommen. Das hat das katarische Energieministerium am Dienstag beka ...

Studio Kiel


27.03.2023

Bombenentschärfung in Kiel verläuft reibungslos

Am Sonntag ist eine im Kieler Werftpark gefundene Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Nach Angaben der Polizei benötigten die Experten etwa 30 Minuten, um die Weltkriegsbombe u ...

Eckernförde: Abbrucharbeiten der Seelustbrücke beginnen

In Eckernförde haben am Montag die Abbrucharbeiten an der Seelustbrücke begonnen. Nach Angaben der Stadtverwaltung musste dafür ein etwa 20 Meter breiter Strandabschnitt gesperrt werden. Strandspaz ...

"Urgestein" Mühling verlässt Holstein Kiel am Saisonende

Routinier Alexander Mühling kehrt dem Fußball-Zweitligisten Holstein Kiel (Kieler Sportvereinigung, KSV) im Sommer nach sieben Jahren den Rücken. Der Mittelfeldakteur wird seinen auslaufenden Vertr ...

Bundesweiter Warnstreik auch mit Auswirkungen in der Region um Kiel

Durch den Warnstreik, zu dem die Gewerkschaft ver.di und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) aufgerufen haben, ist es am Montag zu Einschränkungen gekommen. Unter anderem standen im Nah-, R ...


24.03.2023

Rendsburger Kanaltunnel in der Nacht gesperrt

In Rendsburg wird in der Nacht auf Sonnabend der Kanaltunnel für den Verkehr gesperrt. Von 21 Uhr bis 5 Uhr werden im Tunnel planmäßige Wartungsarbeiten durchgeführt. Verkehrsteilnehmende können ...

Streik im öffentlichen Dienst - auch Kiel betroffen

In Kiel gingen am Freitag rund 2.500 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes auf die Straße. Dort fand eine große Kundgebung auf dem Rathausplatz statt. Laura Pooth, Vorsitzende des DGB-Bezirkes No ...

Fliegerbombe im Werftpark gefunden - Entschärfung am Sonntag

Am Sonntag wird ein 250 Kilogramm schwerer Blindgänger im Kieler Werftpark entschärft. Rund 5.800 Menschen müssen dafür ihre Häuser verlassen. Von der Sperrung sind auch der Ostring und die Werft ...


23.03.2023

Handball: THW Kiel schlägt Bukarest deutlich

Der THW Kiel kann die Viertelfinal-Teilnahme in der Handball-Champions League fest einplanen. Die Kieler setzten sich im ersten Achtelfinale bei Dinamo Bukarest mit 40:26 durch. Der deutsche Rekordmei ...

Schülerinnen und Schüler sammeln Kippen in Neumünster

In Neumünster haben mehr als 150 Schülerinnen und Schüler anlässlich des Weltwassertages weggeworfene Zigarettenkippen eingesammelt. Sie zogen sternförmig vom Gänsemarkt aus durch die Stadt. Dab ...

Grenzübergreifendes Projekt zum Klimawandel vorgestellt

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Kiel und dem dänischen Aalborg haben gemeinsam mit den Kommunen aus der deutsch-dänischen Grenzregion an dem Projekt "Neptun" gearbeitet. Dieses stellen ...

Umfangreiche Streiks am Freitag und Montag - auch in Kiel

Die Gewerkschaft ver.di ruft am Freitag erneut zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst auf. Laut Frank Schischefsky, Sprecher von ver.di-Nord, wird man "dann das aufrufen, was die gesamte Bandbreite de ...

Fliegerbombe im Werftpark gefunden - Entschärfung am Sonntag

Am kommenden Sonntag wird ein 250 Kilogramm schwerer Blindgänger im Kieler Werftpark entschärft. Rund 5.800 Menschen müssen dafür ihre Häuser verlassen. Von der Sperrung sind auch der Ostring und ...

Polizei sucht Zeugen nach Überfall auf 26-Jährigen in Kiel-Gaarden

Nach einem Raubüberfall auf einen 26-Jährigen im Kieler Stadtteil Gaarden am vergangenen Dienstag sucht die Polizei nach Zeugen. Nach Angaben der Beamten hatten zwei bislang unbekannte Täter den ju ...


22.03.2023

Kippensammeln zum Weltwassertag

Gut 100 Schülerinnen und Schüler sowie Azubis haben sich am Mittwoch in Neumünster getroffen, um weggeworfene Zigarettenstummel zu sammeln. Damit wollten sie im Rahmen des Weltwassertages zeigen, d ...

Neuer Pflege-Studiengang mit Schwerpunkt in Neumünster

Neumünster wird Hochschulstandort: Gut 60 Menschen können ab diesem Sommersemester den dualen Studiengang Pflege an der Fachhochschule Kiel belegen. Die meisten Vorlesungen finden in Neumünster im ...

Erneuter Warnstreik am Hamburger Flughafen am Donnerstag

Reisende, die am Donnerstag von Hamburg aus in den Urlaub fliegen wollen, müssen sich erneut auf Ausfälle einstellen. Die Gewerkschaft ver.di gab bekannt, dass es erneut einen 24-stündigen Warnstre ...

Schleswig-Holstein bleibt beliebt bei Gästen und Einheimischen

Die Ergebnisse einer Marktforschungsstudie der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein (TA.SH) sind da. Befragt wurden neben Gästen aus anderen Bundesländern auch Einheimische aus Schleswig-Holstein da ...

Nationalpark Ostsee: Umweltminister Goldschmidt schlägt Zonen vor

Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) hat drei Zonen als potenziell geeignet für einen Nationalpark Ostsee vorgeschlagen. Das Meer habe vielfältige Probleme, sagte Goldschmi ...


21.03.2023

Autofahrerin bei Unfall verletzt

Bei einem Unfall nahe Schacht-Audorf (Kreis Rendsburg-Eckernförde) ist am Montag eine Autofahrerin verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, war sie mit ihrem Auto von der Straße abgekommen und im ...

Bauernverbände demonstrieren in Kiel

In Kiel haben am Dienstag mehrere Bauernverbände für eine stärkere Unterstützung durch die Politik demonstriert. Anlass ist die Agrarministerkonferenz, die am Mittwoch in Büsum (Kreis Dithmarsche ...

Straßentunnel Rendsburg halbseitig gesperrt

Der Straßentunnel Rendsburg ist Dienstag und Mittwoch halbseitig gesperrt. Nach Angaben des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Nord-Ostsee-Kanal muss der Tunnel gereinigt und gewartet werden. Der ...

Kostenlose Theaterkarten für Studierende möglich

Studierende in Kiel sollen möglicherweise bald kostenlos ins Theater gehen können. Ein entsprechender Vorschlag wird nach Angaben des Theaters derzeit in der Landeshauptstadt diskutiert. Ist eine Ei ...

Stiftung Klimawald warnt: Bäume brauchen besseren Schutz

Die Wälder der Welt müssen besser geschützt werden. Darauf hat die Stiftung Klimawald im Rahmen des internationalen Tages des Waldes hingewiesen. Die Stiftung mit Sitz in Aukrug (Kreis Rendsburg-Ec ...

Zukunft der Holstenstraße: Innenstadtmanagerin zuversichtlich

Die Kieler Holstenstraße hat derzeit zwölf leer stehende Ladenflächen, sechs davon zwischen Fleet und Altem Markt. Das Problem laut Innenstadtmanagerin Janine Streu: Die Flächen dort seien sehr gr ...

Gegen Rassismus und Faschismus: Neue Straßennamen sollen in Kiel her

In Kiel sollen zahlreiche Straßen mit historisch belasteten Namen umbenannt werden - das fordert der Runde Tisch gegen Rassismus und Faschismus. Um die Forderungen zu unterstreichen, hat die Initiati ...


20.03.2023

Imland Kliniken: Weg frei für Verkauf

Der Weg ist frei für die Übernahme der Imland Kliniken durch die Schön Klinik. Nach NDR Informationen haben Grüne und SPD beschlossen, einen Verkauf durch den Kreistag nicht mehr verhindern zu wol ...

Stromausfall in Preetz und Schellhorn

In Preetz und Schellhorn im Kreis Plön ist am späten Montagnachmittag der Strom ausgefallen. Betroffen waren laut den Stadtwerken in Kiel mehr als 1.300 Haushalte. Seit 18 Uhr fließt der Strom aber ...

Fördeschiffe fahren im Frühjahrsfahrplan

Seit Montag gilt der Frühjahrsfahrplan für die Fördeschifffahrt. Nach Angaben der Schlepp- und Fährgesellschaft Kiel (SFK) pendeln die Fähren nun wieder regelmäßig zwischen der Bahnhofsbrücke ...

Zukunft der Geburtshilfe in Preetz bleibt unklar

Seit August vergangenen Jahres ist die Geburtshilfe in Preetz (Kreis Plön) außer Betrieb, die Klinikleitung nannte damals Personalengpässe als Grund. Nun wurde bekannt: Im knapp 30 Kilometer entfer ...

Autofahrer bringen Bauarbeiter in Neumünster in Gefahr

Mehrere Autofahrer sind am Montagmorgen laut Polizei in die für Bauarbeiten voll gesperrte Kieler Straße in Neumünster gefahren. Die Beamten mussten mehrfach ausrücken. Verletzte gab es nicht. Die ...

Olympiabrücke wird für Fußgänger und Radfahrer gesperrt

Die Sanierung der Hochbrücken in Kiel beginnt. Diese wurde nötig, nachdem im vergangenen Jahr dort ein Schiff die beiden Brücken gerammt und diese beschädigt hatte. Ab Montag nächster Woche wird ...

"Gorch Fock" startet zur ersten Auslandsfahrt nach Winterpause

Die "Gorch Fock" ist am Montag nach der Winterpause zu ihrer nächsten Auslandsreise gestartet, es ist die 175. für das Segelschulschiff. Um 10 Uhr legte das Schiff in Kiel ab. Unter dem Kommando des ...


17.03.2023

Verletzte nach illegalem Autorennen

Auf der B430 in Aukrug im Kreis Rendsburg-Eckernförde sind am Donnerstag drei Menschen zum Teil schwer verletzt worden. Laut Polizei könnte ein verbotenes Autorennen der Hintergrund sein. Zeugen hä ...

Seeteufel in der Kieler Förde gefunden

Nahe des Kieler Marinestützpunkts ist am Freitag ein etwa 80 Zentimeter großer, toter Anglerfisch - auch Seeteufel genannt - gefunden worden. "Das ist in der Tat bemerkenswert", sagte der Biologe Th ...

Neuer Radweg für die Werftstraße in Kiel

Im Vergleich zum Westufer gibt es auf dem Kieler Ostufer nach Angaben der Stadt nur wenige gute Fahrradrouten. Das soll sich ändern. Kommenden Montag soll dort mit dem Bau einer Veloroute begonnen we ...

Andreas-Gayk-Medaille für Edda Hinrichsen

Die Andreas Gayk Medaille ist dieses Jahr an Edda Hinrichsen verliehen worden. Die 83-Jährige habe sich mehr als ihr halbes Leben lang für die Rettung und den Erhalt des Alten Botanischen Gartens in ...

Schön Klinik soll Imland Kliniken übernehmen

Die insolventen Imland Kliniken in Rendsburg und Eckernförde sollen von der Schön Klinik übernommen werden. Nach Angaben des Generalbevollmächtigten Rainer Eckert hat sich der Gläubigerausschuss ...

"Nacht der Bibliotheken" in Schleswig-Holstein

Zum dritten Mal findet in Schleswig-Holstein die "Nacht der Bibliotheken" statt. Rund 50 Bibliotheken beteiligen sich - das Motto lautet "Grenzenlos". Präsentiert werden dabei auch viele digitale Ang ...

"Oben ohne" baden für alle in Kiels Schwimmbädern

Auch Frauen dürfen in den städtischen Schwimmbädern von Kiel künftig "oben ohne" baden gehen. Am Donnerstagabend hat die Ratsversammlung diesen Entschluss gefasst und die Badesatzung entsprechend ...

Streckennetz der Deutschen Bahn in SH besonders marode

Kaputte Oberleitungen, marode Bahnhöfe, defekte Bahnübergänge oder Weichen - das Schienennetz in Deutschland bekommt schlechte Noten - besonders aber in Schleswig-Holstein. Das steht nach Informati ...

Annette-Barthelt Preis für Kieler Meereswissenschaftlerin

Eine Absolventin des Geomar Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel bekommt den Annette-Barthelt Preis. Anna Christina Hans wurde für ihre Masterarbeit zu den Wechselwirkungen von Ozean und Atmos ...

Vermisste Person in Neumünster: Polizei bittet um Hinweise

Seit Freitagmorgen um 7 Uhr wird der 28 Jahre alte Daniel K. aus Neumünster vermisst. K. wohnt laut Polizei im Stadtteil Wittorf in Neumünster, ist 1,70 Meter groß, hat kurze, dunkelblonde Haare un ...


16.03.2023

Feuer auf Feuerschiff in Kieler Werft

Am Donnerstagvormittag gegen 10.30 Uhr ist ein Feuer auf dem Feuerschiff "Fehmarnbelt" gemeldet worden. Das Schiff befand sich zu diesem Zeitpunkt in der Gebrüder Friedrich Werft in Kiel-Friedrichsor ...

Kiel prüft Möglichkeiten zur Geothermie

Die Stadt Kiel will in Zukunft Wärme aus der Erde holen. Am Mittwoch vereinbarten dazu die Stadt, die Stadtwerke und das dänische Unternehmen Innargi, das Potential der sogenannten Geothermie in Kie ...

Kiel: Straßenlaternen in der Nacht ausgefallen

In der vergangenen Nacht und am frühen Donnerstagmorgen war es auf vielen Straßen in Kiel besonders dunkel. Der Grund: Seit Mittwochabend war die Straßenbeleuchtung ausgefallen. Laut Polizei betraf ...

Neuer Vizepräsident an der Universität zu Kiel

Ralph Schneider ist der neue Vizepräsident der Christian-Albrechts-Universität in Kiel. Am Mittwoch wählte der Senat ihn zum Vizepräsidenten für Internationales, Nachwuchs, Gleichstellung und Div ...

Studie der Bahn: Schienennetz in Kiel extrem schlecht

Die Bahngleise in Kiel haben in einer internen Studie der Deutschen Bahn extrem schlechte Noten erhalten. Der neue Vorstandschef der DB Netz AG, Philipp Nagl, kommt zu einem ernüchternden Befund: Die ...

Kieler Ratsversammlung entscheidet über "Oben ohne Baden"

Die Kieler Ratsversammlung diskutiert am Donnerstagabend erneut über das Thema "Oben ohne Baden". Es geht um eine geänderte Satzung. Während es bisher hieß, es müsse die "übliche Badebekleidung" ...

Rapp vor Derby: Walter-Sperre kein Vorteil für Holstein Kiel

Trainer Marcel Rapp sieht in der Innenraum-Sperre gegen HSV-Coach Tim Walter keinen Vorteil für Holstein Kiel im Nordderby der 2. Fußball-Bundesliga in Hamburg. Im höchstwahrscheinlich ausverkaufte ...

Neumünsters Bürgermeister möchte bei Oerlikon Neumag vermitteln

Nach der Ankündigung des Maschinenbau-Unternehmens Oerlikon Neumag, etwa 180 Stellen am Standort in Neumünster abbauen zu wollen, hat sich Oberbürgermeister Tobias Bergmann (SPD) als Vermittler ang ...

Studio Lübeck


30.01.2023

Förderungen für Balkonkraftwerke sind ausgeschöpft

Nach dem Start der Landesförderung für sogenannte Balkonkraftwerke sind schon nach knapp zwei Wochen die Mittel ausgeschöpft. Das Klimaministerium ist nach eigenen Angaben mit Anträgen überhäuft ...

Umstrittener ukrainischer Botschafter bekundet Interesse an Fregatte

In der Debatte um Waffenlieferungen für die Ukraine hat der frühere umstrittene Botschafter der Ukraine, Andrij Melnyk, Hilfe aus Schleswig-Holstein ins Spiel gebracht. Auf Twitter hat der jetzige V ...


27.01.2023

Überfall auf Spielhalle in Stockelsdorf

Zwei maskierte und mit Messern bewaffnete Männer haben bei einem Überfall auf eine Spielhalle in Stockelsdorf (Kreis Ostholstein) Bargeld erbeutet, wie viel ist nicht bekannt. In der Spielhalle hiel ...

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

An vielen Orten in Schleswig-Holstein wird am Freitag an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert, auch in der Region um Lübeck. Grund ist die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz vor 78 Ja ...

Lübecker Bürgerschaft: Große Koalition im Streit

Joanna Hagen (parteilos) bleibt Bausenatorin in Lübeck. Damit scheint eine vertrauensvolle Zusammenarbeit der Großen Koalition in der Lübecker Bürgerschaft nicht mehr möglich. Der Grund: CDU-Gege ...

Polizei sucht Zeugen nach Fahrraddiebstahl-Versuch

Die Lübecker Polizei sucht Zeugen nach einem Fahrraddiebstahl-Versuch in der Innenstadt. Nach Angaben der Beamten hatte ein unbekannter Täter offenbar vor der Petrikirche einen Fahrradabstellbügel ...

Schöffen und Schöffinnen für die Stadt Lübeck gesucht

Die Hansestadt Lübeck sucht derzeit 400 Schöffinnen und Schöffen. Diese sollen am Amtsgericht und Landgericht Lübeck als Vertreterinnen und Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsache ...

Schüsse auf Regionalzug beschäftigen die Bundespolizei

Die Bundespolizei Kiel sucht nach Unbekannten, die einen Regionalzug in Malente im Kreis Ostholstein beschossen haben sollen. Nach Angaben der Beamten war der Zug auf der Bahnstrecke von Lübeck nach ...

Jahresschau der Lübecker Künstler und Künstlerinnen beginnt am Sonntag

Unter dem Titel "Lübeck Contemporary" steht von Sonntag bis zum 5. März die Jahresschau der Lübecker Künstlerinnen und Künstler in der Kunsthalle St. Annen an. Neben Skulpturen, Medienkunst, Zeic ...


26.01.2023

Lübecker Bürgerschaft wählt Bausenator

In Lübeck hat die Bürgerschaft am Donnerstag einen neuen Bausenator oder eine neue Bausenatorin gewählt. Vorausgegangen waren Konflikte innerhalb der Fraktionen. "Die Unabhängigen" hatten der regi ...

Lübeck: Fackenburger Allee wird repariert

Die Fackenburger Allee in Lübeck muss zum Teil aufgerissen und repariert werden. Unterhalb des Verkehrsversuchs-Radwegs wurde ein Hohlraum entdeckt. Noch in dieser Woche sollen die Arbeiten nach Anga ...

Männer verletzen zwei Polizisten in Lübeck

In der Lübecker Innenstadt haben sich zwei Männer einen handfesten Streit mit der Polizei geliefert. Wie die Polizei mitteilte, hatten ein 41-Jähriger und sein 20-Jähriger Sohn am Dienstag erst ge ...

Züge und Busse von erixx fahren zuverlässiger

Wegen der anhaltenden Probleme auf der Zugstrecke Lübeck - Kiel setzt der neue Bahnbetreiber erixx Holstein seit knapp zwei Wochen zusätzlich Busse ein. Der Schienenersatzverkehr läuft offenbar deu ...

Lübeck: Bürgerschaft diskutiert über Wildtierzäune

Ebenfalls Thema in der Lübecker Bürgerschaft waren am Donnerstag vergessene Wildtierzäune. In Wäldern und Knicks verfangen sich immer wieder Tiere in Zäunen, die eigentlich nicht mehr gebraucht w ...


25.01.2023

A24: Schwerer Unfall am Dienstagabend

Schwerer Verkehrsunfall auf der A24 bei Gudow im Kreis Herzogtum Lauenburg: Laut Polizei ist am späten Dienstagabend ein Autofahrer mit hoher Geschwindigkeit auf einen Lastwagen aufgefahren. Der 48-J ...

Randalierer am Lübecker Bahnhof gefasst

Die Bundespolizei hat einen 47-Jährigen Randalierer am Lübecker Hauptbahnhof gefasst. Dieser schlug offensichtlich ohne Grund mit einem Nothammer auf die Scheibe eines stehenden Zuges ein. Die Beamt ...

Insekten im Essen sind in Zukunft zulässig

Zu Pulver verarbeitete Hausgrillen und Buffalowürmer dürfen künftig in Essen enthalten sein. Rechtlich war dies bisher nicht möglich, nun stuft die EU den Verzehr als unbedenklich ein und sieht Ch ...

Messerstiche in Lübeck: Geständnis im Prozess

Im vergangenen Sommer soll ein Lübecker seine Freundin in der eigenen Wohnung mit mehreren Messerstichen getötet haben. Am Landgericht Lübeck hat am Mittwoch das Verfahren in diesem Fall begonnen. ...

Abiturienten entscheiden sich häufiger für eine Berufsausbildung

Wie die Industrie- und Handelskammer bestätigt, beginnen immer mehr Abiturienten eine Berufsausbildung. So wurden im vergangenen Jahr etwa 8.800 Ausbildungsverträge geschlossen. Das sind etwa so vie ...


24.01.2023

VfB Lübeck kommt nach Hause

Der VfB Lübeck hat sein Trainingslager im Süden Spaniens beendet. Am Dienstag reiste der Regionalligist wieder nach Lübeck. Besonderer Fokus wurde in den vergangenen neun Tagen in Andalusien auf da ...

Überfall auf Pizzaservice in Lübeck

Ein bewaffneter Mann hat einen Pizzaservice in Lübeck überfallen. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Montag mit. Der Mann habe am späten Freitagabend einen 21 Jahre alten Angestellten mi ...

Zukunft von Karstadt in Lübeck ungewiss

Nachdem die Kaufhaus-Kette Insolvenz anmelden musste, will das Unternehmen erst im März bekannt geben, welche der bundesweit 131 Filialen schließen müssen. Nach einem Bericht der Süddeutschen Zeit ...

Flüchtlingshilfe Lübeck bald mit neuem Standort

Die Lübecker Flüchtlingshilfe zieht um. Hintergrund ist die Umgestaltung der Nördlichen Wallhalbinsel. Bisher ist die Flüchtlingshilfe dort im Schuppen F ansässig. Jetzt soll sie in die Lübecker ...


23.01.2023

Vestas Streik wird fortgesetzt

Beim Windkraftanlagenhersteller Vestas soll wieder gestreikt werden. Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten, unter anderem auch am Standort Husum (Kreis Nordfriesland), in dieser Woche dazu au ...

Überfall auf Pizzaservice in Lübeck

Ein bewaffneter Mann hat einen Pizzaservice in Lübeck überfallen. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Montag mit. Der Mann habe am späten Freitagabend einen 21 Jahre alten Angestellten mi ...

Vermisster Mann in Lübeck tot aufgefunden

Seit dem 14. Januar wurde der 49-Jährige Thomas N. aus Lübeck vermisst. Wie die Polizei am Montag mitteilte, wurde seine Leiche nun aus dem Elbe-Lübeck-Kanal geborgen. Nachdem bei einem ersten Such ...

Feuer in einem leerstehendem Haus in Ratzeburg

In Ratzeburg (Kreis Herzogtum Lauenburg) hat es einen größeren Einsatz mit etwa 30 Einsatzkräften der Feuerwehr gegeben. Grund: Ein leer stehendes Haus an der B208 (Schweriner Straße) zwischen Mü ...

Sperre: Handball-WM für Lübecks Skorupa vorbei

Der Deutsch-Amerikaner Paul Skorupa ist nach seiner vermeintlichen Beißattacke bei der Handball-WM für zwei Spiele gesperrt worden. Das US-Team legte keinen Einspruch ein. Damit ist das Turnier fà ...

Gedenkminute für verfolgte Homosexuelle der NS-Zeit

Mitglieder des Lübecker CSD e.V. laden am Montag zu einer Gedenkminute am Denkmal für im Nationalsozialismus verfolgte Homosexuelle an der Parade 12 ein. Seit 2016 erinnert auch die Hansestadt an di ...

Travemünder Woche putzt sich für das neue Jahr heraus

Die Travemünder Woche geht 2023 mit einem neuen Logo an den Start, das jetzt veröffentlich wurde. Außerdem steht eine Neugestaltung von Landprogramm und Kommunikation im Mittelpunkt des diesjährig ...

Demo für Erhalt des Marien-Krankenhaus auf der Altstadtinsel

Nachdem klar ist, dass das finanziell angeschlagene Lübecker Marien-Krankenhaus durch das Universitätskrankenhaus Schleswig-Holstein (UKSH) übernommen und umziehen wird, haben Hunderte Menschen am ...


20.01.2023

Durchsuchungen wegen Corona-Überbrückungshilfen

Aufgrund des Verdachts des Betrugs mit Corona-Überbrückungshilfen sind am Donnerstag Wohn- und Geschäftsräume von insgesamt zwölf beschuldigen Personen durchsucht worden - unter anderem auch in L ...

Schock-Anrufe in der Region - die Polizei warnt

Die Polizei warnt erneut vor sogenannten Schockanrufen in der Region. Demnach kam es am Freitag sowohl in Bad Schwartau und Stockeldsdorf in Ostholstein als auch im Lübecker Stadtgebiet vermehrt zu s ...

Erster Stahlzuschnitt für neues Forschungsschiff "Coriolis"

Für das neue Forschungsschiff "Coriolis" am Helmholtz-Zentrum Hereon in Geesthacht (Kreis Herzogtum Lauenburg) ist am Freitag der erste Stahlzuschnitt erfolgt. Ein Spezialunternehmen hat im Auftrag d ...

Lübecker Kommunalpolitiker beraten über Senatorenkandidaten

Lübecker Kommunalpolitiker beraten am Freitag hinter verschlossenen Türen. Dort stellen sich Bausenatorin Joanna Hagen, die wiedergewählt werden möchte, und CDU-Kandidat Jörg Sellerbeck den Frage ...

Kritik an der geplanten Übernahme des Marien-Krankenhaus durch das UKSH

Nachdem die geplante Übernahme des Lübecker Marien-Krankenhauses durch das UKSH am Donnerstag bestätigt wurde, gibt es viel Kritik. Nach bisheriger Planung müsste die katholische Klinik im kommend ...


19.01.2023

Eutiner Festspiele sollen im nächsten Jahr wieder starten

In diesem Jahr fallen die Festspiele aus, weil eine neue Zuschauer-Tribüne für 2.000 Besucher gebaut wird. Zuletzt wurde befürchtet, dass sich der Neubau so weit verzögert, dass auch im kommenden ...

Lübecker Bucht blickt optimistisch auf die kommende Saison

Viele Urlaubsregionen in Schleswig-Holstein blicken zuversichtlich auf das Tourismusjahr 2023. Unter anderem in Heiligenhafen und Scharbeutz (beide Kreis Ostholstein) ist die Nachfrage nach freien Zim ...

Lübeck: Marien-Krankenhaus wird größtenteils vom UKSH übernommen

Das Lübecker Marien-Krankenhaus soll zum Großteil vom Uniklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) übernommen werden. Das haben die Klinikspitzen am Mittag bestätigt. Das katholische Krankenhaus auf der ...


18.01.2023

Suche nach Thomas N. geht weiter

In Lübeck sucht die Polizei weiter nach dem vermissten 49-jährigen Thomas N.. Am Dienstag waren dafür zwei Spürhunde auf der Kanaltrave unterwegs. Der Mann war in der Nacht zum Sonnabend nach eine ...

Schwimmbäder reagieren auf Energiekrise

Mehrere Schwimmbäder in der Region haben auf die gestiegenen Energiekosten reagiert. Die Ostsee-Therme geht von Montag bis Freitag in den Energiesparmodus: Mehrere Saunen sind in dieser Zeit nicht in ...

Lübecker Bäckereikette meldet Insolvenz an

Die Zippendorfer Bäckerei aus Lübeck ist insolvent. Grund sind laut Insolvenzverwalter vor allem die Auswirkungen der Corona-Pandemie und damit verbundene Umsatzeinbrüche. Alle 16 Filialen der Kett ...

Diebe stehlen zwei Wohnmobile in Schwarzenbek

In Schwarzenbek (Kreis Herzogtum Lauenburg) sind zwei Wohnmobile gestohlen worden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei drangen Unbekannte in der Nacht zum Montag in ein Autohaus in der Röntgenstraà ...

Polizei warnt vor Falschmeldung von Psychiatrie-Patienten

Die Polizei im Lauenburgischen warnt vor einer Falschmeldung, die aktuell im Internet kursiert. Demnach gehen Gerüchte um, dass ein Psychiatrie-Patient mit einer Axt von Haus zu Haus gehen soll, ange ...

Demonstrationen gegen die Schließung des Marien-Krankenhauses

Ungefähr 300 Menschen haben am Dienstag in Lübeck gegen die mögliche Schließung des Marien-Krankenhauses in der Altstadt demonstriert. Nach unbestätigten Plänen soll die finanziell angeschlagene ...


17.01.2023

Polizei Lübeck sucht weiter nach Thomas N.

In Lübeck sucht die Polizei weiter nach dem vermissten 49-jährigen Thomas N. Nach Angaben der Ermittler sind dafür auch zwei Personenspürhunde auf dem Kanal im Einsatz. Der Mann war in der Nacht z ...

Diebe stehlen zwei Wohnmobile in Schwarzenbek

In Schwarzenbek (Kreis Herzogtum Lauenburg) sind zwei Wohnmobile gestohlen worden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei drangen Unbekannte in der Nacht zum Montag in ein Autohaus in der Röntgenstraà ...

Polizei warnt vor betrügerischen Schockanrufen

In Lübeck und im Kreis Ostholstein warnt die Polizei vor sogenannten Schockanrufen. Dabei wird den Opfern erklärt, dass ein Familienmitglied einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe. Damit der ...

Fehlalarmierungen der Feuerwehr werden in Lübeck teurer

Die Stadt Lübeck passt ihre Feuerwehr-Gebührensatzung an. Damit kostet künftig ein Falschalarm einer Brandmeldeanlage 3.116 Euro statt bisher 517 Euro. Die ursprüngliche Gebührensatzung stammt no ...

Bahnstrecke zwischen Elmshorn und Pinneberg für Stunden gesperrt

Seit Dienstagmittag können Zugreisende wieder zwischen Elmshorn und Pinneberg fahren Die Strecke war am Dienstagvormittag mehrere Stunden gesperrt. Grund war laut Bahn ein Oberleitungsschaden. Laut e ...

Studio Norderstedt


23.11.2022

HVV stellt verbessertes Stadtverkehrsangebot für Bargteheide vor

In Bargteheide (Kreis Stormarn) sind bald zum ersten Mal innerstädtische Buslinien unterwegs. Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) hat am Mittwoch ein neues ÖPNV-Angebot für die 16.000-Einwohner-Sta ...

Stutthof-Prozess: Staatsanwaltschaft fordert zweijährige Bewährungsstrafe

Im Prozess gegen einen frühere Sekretärin des NS-Konzentrationslagers Stutthof aus Quickborn (Kreis Pinneberg) hat die Staatsanwaltschaft am Dienstag eine Jugendstrafe von zwei Jahren Haft auf Bewä ...


22.11.2022

Urteil im Prozess um Mord auf Spielplatz in Grönwohld

Im erneuten Prozess um die tödliche Messerattacke auf einem Spielplatz in Grönwohld (Kreis Stormarn) ist am Landgericht Lübeck am Dienstag das Urteil gesprochen worden. Der Angeklagte wurde laut Ge ...

Durchsuchungen wegen Missbrauchsabbildungen von Kindern

Unter anderem im Kreis Stormarn haben Fahnder am Wochenende Wohnungen und Häuser durchsucht. Wie die Polizei jetzt mitteilt, bestand bei mehreren Verdächtigen der Verdacht, dass sie Darstellungen vo ...

Kreis Pinneberg als "Klimaaktive Kommune" ausgezeichnet

Der Kreis Pinneberg gehört zu den Gewinnern eines bundesweiten Wettbewerbs für modernes Stadtmanagement. Ausgezeichnet wurde der Kreis für seine E-Flotte. In der Kategorie "Klimagerechte Mobilität ...

Stutthof-Prozess: Staatsanwaltschaft fordert zweijährige Bewährungsstrafe

Im Prozess gegen einen frühere Sekretärin des NS-Konzentrationslagers Stutthof aus Quickborn (Kreis Pinneberg) hat die Staatsanwaltschaft eine Jugendstrafe von zwei Jahren Haft auf Bewährung geford ...


21.11.2022

Aktionswoche gegen häusliche Gewalt

Mehr als 10.000 Frauen in Südholstein haben in den vergangenen zwölf Monaten häusliche Gewalt erlebt. Dies errechnete der Landesverband Frauenberatung in Schleswig-Holstein anhand einer Dunkelfelds ...

Die ersten Weihnachtsmärkte in Südholstein öffnen

In Südholstein öffnen die Weihnachtsmärkte: Einen ersten Glühwein oder Punsch gibt es beispielsweise auf dem Elmshorner Lichtermarkt. Am Dienstag beginnt der Weihnachtsmarkt in Ahrensburg, am Mitt ...

Elmshorn: 16-Jähriger liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

Eine Gruppe Jugendliche hat sich am Sonntagabend zwischen Elmshorn und Bevern (beide Kreis Pinneberg) eine /nachrichten/schleswig-holstein/verfolgungsjagdelmshorn100_v-contentxl.jpgVerfolgungsjagd mit ...

Norderstedter Kleingärtner gewinnen Wettbewerb "Gärten im Städtebau"

Beim Bundeswettbewerb "Gärten im Städtebau" haben Norderstedter Kleingärtner Gold gewonnen. Nach Angaben des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde hat der Kleingartenverein Friedrichsgabe in Nord ...


18.11.2022

Lagerhalle in Witzhave abgebrannt

Die Feuerwehr ist am Donnerstagabend zu einem Großeinsatz in Witzhave (Kreis Stormarn) ausgerückt, weil eine Lagerhalle in Flammen stand. Bei dem Brand sie komplett zerstört worden. Mehr als 100 Ei ...

Land unterstützt Ausbau des Elmshorner Bahnhofs

Der Bahnhof Elmshorn soll größer ausgebaut werden, als zunächst geplant. Das hat Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen (parteilos) bei einem Ortstermin mit der Bürgerinitiative "Starke Schiene" in To ...

Sperrung der A7 sorgt für Wartezeiten auf Umleitungsstrecken

Wer auf Südholsteins Straßen unterwegs ist, braucht im Moment Geduld. Die A7 ist in Hamburg gesperrt. Nach Angaben der Leitstellen ist viel los auf den Umleitungs- und Ausweichrouten. Auf der A1 und ...


17.11.2022

Orkanböen auf Helgoland

Bis zum Abend gilt für Helgoland eine Unwetterwarnung wegen orkanartiger Böen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 105 Kilometern pro Stunde. Die Feuerwehr auf der Hochseeinsel musste bisher zu drei ...

Bundesweite Störungen im Telefonnetz

Aus dem gesamten Bundesgebiet werden derzeit massive Probleme im Telefonnetz von O2 gemeldet. Grund ist laut dem Unternehmen eine Störung an einem Sprachübertragungsserver. In vielen Städten und L ...

Tödlicher Verkehrsunfall bei Schenefeld

Bei einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Auto und einem Lkw ist am Mittwochabend im Kreis Pinneberg ein Mann ums Leben gekommen. Der 37-jährige Autofahrer war laut Polizei auf der L103 bei Schen ...

Weidelandschaft entsteht in Travenbrück

Baggern und Buddeln für Klima- und Artenschutz - die Stiftung Naturschutz hat am Donnerstag in Travenbrück im Kreis Stormarn ihre aktuellen Arbeiten dort vorgestellt. Nordwestlich von Bad Oldesloe e ...

Bark: Ermittlungen gegen mutmaßliche Impfpass-Fälscher

Die Polizei und Generalstaatsanwaltschaft Hamburg ermitteln gegen einen 34-jährigen Mann aus Bark im Kreis Segeberg. Er soll zusammen mit einem anderen Mann und einer Frau Impfpässe gefälscht und v ...

Ende der Isolationspflicht sorgt für Probleme in der Pflege

Das von der Landesregierung beschlossene Ende der Isolationspflicht sorgt für unterschiedliche Reaktionen. in Südholstein wird es teilweise positiv aufgenommen. So könne der Einsatz von positiv-get ...

79-Stunden Sperrung der A7 zwischen Waltershof und Volkspark

Arbeiten an Brücken und dem Elbtunnel sorgen ab Donnerstagabend für eine Sperrung der A7 bis zum frühen Montagmorgen. Ab 21 Uhr werden die betroffenen Anschlussstellen gesperrt, ab 22 Uhr dann auch ...


16.11.2022

Keine Geburten mehr in Henstedt-Ulzburg

Die Schließung der Geburtenstation in der Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg (Kreis Segeberg) rückt immer näher. Nach Angaben einer Krankenhaussprecherin können jetzt nur noch Frauen entbinden, de ...

Preis bei "Sterne des Sports" aberkannt

Beim Wettbewerb "Sterne des Sports" ist auf regionaler Ebene der Preis für den Drittplatzierten aberkannt worden. Nach Angaben der Volksbank Raiffeisenbank muss der TSV Glinde aus Stormarn sein Preis ...

Fahrkartenautomat in Ammersbek gesprengt

An der U-Bahnstation Hoisbüttel in Stormarn haben Unbekannte in der Nacht zu Mittwoch einen Fahrkarten-Automaten gesprengt. Gegen 0.30 Uhr meldeten Anrufer laut Polizei eine Explosion in Ammersbek. D ...

Lungenklinik Großhansdorf federführend in COPD-Studie

Chronische Chronic Obstructive Pulmonary Disease (kurz COPD) ist der Fachbegriff für viele Varianten einer Lungenerkrankung. In der Lungenklinik Großhansdorf läuft aktuell eine Studie bei der die P ...


15.11.2022

Weihnachtssterne werden teurer

Weihnachtssterne werden in diesem Advent nach Angaben der Landwirtschaftskammer rund 25 Prozent teurer. Grund seien die Heizkosten. Weil die Pflanze ursprünglich aus Mexiko stamme, müssten die Gewä ...

Elmshorner MTV erhält "Silbernen Stern des Sports"

Mit dem "Silbernen Stern des Sports" wird das beste Breitensport-Projekt Schleswig-Holsteins ausgezeichnet. In diesem Jahr gewann den Stern der Elmshorner MTV (Kreis Pinneberg), der einen Schwerpunkt ...

Stutthof-Prozess: Anwendung von Jugendstrafrecht vorgeschlagen

Im Prozess gegen eine ehemalige Sekretärin im KZ Stutthof vor dem Itzehoer Landgericht (Kreis Steinburg) hat die Jugendgerichtshilfe vorgeschlagen, das Jugendstrafrecht anzuwenden, weil die Angeklagt ...


14.11.2022

Geldautomat in Reinbek gesprengt

Das Landeskriminalamt hat die Ermittlungen zur Geldautomaten-Sprengung in Reinbek übernommen. Die Täter sind nach Polizeiangaben weiter auf der Flucht. Ob beziehungsweise wie viel Geld gestohlen wur ...

Zwei Pröpste für den Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf

Der Kirchenkreis Rantzau-Münsterdorf (Kreis Pinneberg) hat wieder zwei Pröpste. Thielko Stadtland war seit Februar alleiniger Propst, bekommt nun aber Unterstützung durch Pastor Steffen Paar aus Sà ...

Sanierung der A23 zwischen Elmshorn und Tornesch läuft

Wegen Fahrbahnversackungen muss die A23 zwischen Elmshorn und Tornesch (beide Kreis Pinneberg) saniert werden. Die Arbeiten laufen nach Angaben des Sprechers der Autobahn GmbH, Christian Merl, seit Mo ...


11.11.2022

A23: Bauarbeiten ab Montag

Die A23 zwischen Elmshorn und Tornesch (beide Kreis Pinneberg) wird ab Montag in beide Richtungen repariert, wie ein Sprecher der Autobahn GmbH mitteilt. Grund: Die Fahrbahn sackte in den vergangenen ...

AKN: Bauarbeiten am Wochenende

Bei der AKN wird am Samstagvormittag gebaut. Deshalb fahren auf der Linie A1 zwischen Kaltenkirchen und Ulzburg Süd (beide Kreis Segeberg) und auf der Linie A3 zwischen Barmstedt (Kreis Pinneberg) un ...

A20-Weiterbau zur Not mithilfe von Maßnahmengesetz?

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) hat ihre Forderung nach einem schnellen Ausbau der A20 bei Bad Segeberg erneuert. Auch Schleswig-Holsteins Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen (parteilos) spricht ...

Quickborner holt Weltrekord im Zerschlagen von Bierdosen

Der Quickborner (Kreis Pinneberg) Jens Gaude hat einen neuen Weltrekord im Zerschlagen von Bierdosen aufgestellt. Der 53-Jährige zerschlug in Hamburg mit seinem Ellenbogen innerhalb von einer Minute ...

Taschendiebinnen mit Hilfe eines Hubschraubers geschnappt

Zwei Taschendiebinnen in Kaltenkirchen (Kreis Segeberg) konnten mithilfe eines Hubschraubers festgenommen werden. Zivilfahnder aus Hamburg beobachteten die Frauen am Donnerstag in einem Laden, als sie ...

Gänsesaison startet mit vielen Herausforderungen für die Züchter

Am Martinstag am Freitag beginnt auch die Gänsesaison. Doch gestiegene Kosten für Strom und Futtermittel machen den Züchtern zu schaffen. Eine weitere Sorge ist die Geflügelgrippe, wie Christoph ...


10.11.2022

IHK fordert Weiterbau der A20

In Bad Segeberg treffen sich am Donnerstag Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung, um mit Nachdruck auf den Weiterbau der Küstenautobahn A20 zu drängen. Kurz vor Bad Segeberg endet die akt ...

A21: Abfahrt Wahlstedt gesperrt

Wegen Reparaturarbeiten an Schutzplanken der A21 ist am Donnerstagvormittag die Abfahrt bei Wahlstedt (Kreis Segeberg) gesperrt. Von 9 bis 14 Uhr ist es nicht möglich, in Fahrtrichtung Neumünster au ...

Beste Stollen des Landes ausgezeichnet

In der Braaker Mühle (Kreis Stormarn) werden am Donnerstag die besten Stollen den Kreises ausgezeichnet. An der diesjährigen sogenannten Stollenprüfung nahmen Bäckereien aus dem Kreis Stormarn, He ...

Bad Oldesloe: Jugend-Courage-Preis verliehen

In Bad Oldesloe (Kreis Stormarn) ist am Mittwoch zum dritten Mal der Jugend-Courage-Preis vergeben worden. Ausgezeichnet wurden unter anderem Mitglieder der DLRG Bad Oldesloe für ihr soziales Engagem ...

Einbrecher mit Diebesgut am Tatort eingeschlafen

In Großhansdorf (Kreis Stormarn) haben Polizeibeamte am Donnerstagmorgen einen schlafenden Mann auf dem Wohnzimmerfußboden in einem unbewohnten Einfamilienhaus entdeckt. Neben ihm lag sein mit Diebe ...

Stadt Ahrensburg berät über Klage gegen Müllheizkraftwerk

Nachdem am Mittwoch in Stapelfeld (Kreis Stormarn) der Grundstein für die neue Müllverbrennungsanlage gelegt worden ist, hat die Stadt Ahrensburg am Abend diskutiert, ob sie weiter gegen die Anlage ...


09.11.2022

Elmshorn: Gedenken an Reichspogromnacht

Schülerinnen und Schüler der Elsa-Brändström-Schule in Elmshorn (Kreis Pinneberg) haben gemeinsam mit Bildungsministerin Karin Prien (CDU) der Opfer der Reichspogromnacht gedacht. Die Jugendlichen ...

Norderstedt: Bürgerportal SH freigeschaltet

In Norderstedt (Kreis Segeberg) ist ein Bürgerportal freigeschaltet worden. Es soll Behördengänge rund um die Uhr von zu Hause möglich machen. Bereits zuvor konnten in Norderstedt einige Unterlage ...

A1: Autofahrer baut Unfall mit zwei Promille

Mit mehr als zwei Promille Atemalkohol war ein 62-Jähriger am Dienstag laut Polizei auf der A1 Richtung Hamburg unterwegs und verursachte einen Unfall. Bei Reinfeld (Kreis Stormarn) fuhr der Mann mit ...

Kreis Stormann bundesweit mit den geringsten Schulden

Der Kreis Stormarn gehört zu den reichsten Kreisen in Deutschland. Eine aktuelle Auswertung des Statistikamts Nord zeigt jetzt, dass der Kreis zum Ende des vergangenen Jahres landesweit die geringste ...

Stadt Ahrensburg reicht Klage gegen neues Müllheizkraftwerk ein

In Stapelfeld (Kreis Stormarn) ist am Mittwoch der Grundstein für das neue Müllheizkraftwerk gelegt worden. Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) übergab den Förderbescheid des Landes. Das neue ...

Norderstedt: Prozessbeteiligten verschaffen sich Überblick auf Mülldeponie

Im Prozess gegen den ehemaligen Betreiber einer Mülldeponie in Norderstedt-Friedrichsgabe will sich das Gericht am Mittwoch den illegalen Müllberg anschauen. Am Nachmittag besuchen die Prozessbeteil ...


08.11.2022

Deichschau auf der Insel Helgoland

Vertreter des Landesbetriebes Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz (LKN) setzen ihre Deichschau entlang der Nordseeküste fort. Dabei reisen sie per Schiff auf die Nordsee-Insel. Bei der Deich ...

Elmshorn setzt auf Plastik- statt Eisbahn

Elmshorn (Kreis Pinneberg) bekommt auch in diesem Jahr eine Eisbahn - allerdings eine aus Plastik, dies teilt das Stadtmarketing mit. Am 21. November beginnt auf dem Holstenplatz auf zwei Bahnen das E ...

neuere Meldungen - ältere Meldungen