Studio Flensburg
31.03.2023
Ausflugsschiffe starten in die Saison
Ab Sonnabend fahren die meisten Ausflugsschiffe wieder nach Sommerfahrplan. So können Reisende, die nach Sylt, Amrum, Hooge, Föhr oder Helgoland wollen, auch wieder eines der Schiffe der Adler-Reede ...
Hochwasserwarnung für die Stadt Flensburg am Sonnabend
Für Sonnabend gibt es eine Hochwasserwarnung für die Stadt Flensburg. Betroffen sein könnte davon der Parkplatz Schiffbrücke. Nach Angaben der Stadt dürfte das Wasser, so der Stand von Freitag, a ...
Kunsthistorikerinnen und -historiker bewerten Gegenstände im Schloss Gottorf
Auf Schloss Gottorf in Schleswig können Besucherinnen und Besucher am Sonnabend von 14 bis 17 Uhr ihre privaten Schätze von Expertinnen und Experten begutachten lassen. Egal ob Antiquität, Gemälde ...
30.03.2023
Sanierung Wikingeck: Kreistag beschließt Vorfinanzierung
Seit Jahrzehnten ist es eine der größten Umwelt-Altlasten des Landes: das Wikingeck in Schleswig. Giftige Substanzen einer ehemaligen Teerpappenfabrik fließen dort in die Schlei. Die Sanierung wird ...
Ukraine Hilfe aus Husum bereits zum vierten Mal im Kriegsgebiet eingetroffen
Das Team vom "Freunde helfen! Konvoi" aus Husum (Kreis Nordfriesland) ist seit Anfang der Woche erneut in der Ukraine. Die Helferinnen und Helfer haben wieder Hilfsgüter in die Kriegsgebiete gebracht ...
29.03.2023
Speeddating mit Jobs in Kappeln
Die Agentur für Arbeit, der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) und die Industrie und Handelskammer (IHK) laden am Mittwochnachmittag in Kappeln zu einem Job-Speeddating auf einem Raddam ...
"Gründungscamp Nordfriesland" gestartet
Neue Geschäftsideen gibt es viele, doch was Aussicht auf Erfolg hat und wie man ein Unternehmen gründet, das stellt viele vor Herausforderungen. Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es aktuel ...
Urteil im Im Prozess um Angriff mit Fleischerbeil
Das Flensburger Landgericht hat am Dienstag einen 31-Jährigen wegen versuchten Totschlags in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren und sechs Monaten ...
Sanierung Wikingeck: Kreistag beschließt Vorfinanzierung
Es ist seit Jahrzehnten eine der größten Umwelt-Altlasten des Landes: das Wikingeck in Schleswig. Giftige Substanzen einer ehemaligen Teerpappenfabrik fließen dort in die Schlei. Die Sanierung wird ...
"Leid und Unrecht"-Ausstellung in der Europa-Universität Flensburg
Die Wanderausstellung "Leid und Unrecht" ist am Dienstagabend in der Europa-Universität eröffnet worden. Die Skulpturen sollen an das Schicksal der Kinder und Jugendlichen erinnern, die in der Zeit ...
28.03.2023
Deichschau beginnt auf Pellworm
Ab Dienstag kontrollieren Fachleute erneut die Deiche an den Küsten Schleswig-Holsteins. Die erste Deichschau findet in diesem Jahr auf der nordfriesischen Insel Pellworm statt. Die Deichschauen werd ...
Mann versuchte, während des Warnstreiks Sylt zu Fuß zu erreichen
Ein 31-jähriger Mann hat während des bundesweiten Warnstreiks am Montag versucht, die Insel Sylt zu Fuß zu erreichen. Laut Polizei wohnt der Mann in Westerland. Er wollte es nach eigener Aussage ü ...
Schleswiger Polizei sucht Zeugen nach Überfall auf Elektronikmarkt
Nach dem Überfall auf einen Elektronikmarkt im Schleswiger Gewerbegebiet St. Jürgen hat die Polizei Bilder einer Überwachungskamera veröffentlicht. Die Tat ereignete sich am Dienstag (21.3.) um 17 ...
Mord-Prozess gegen falschen Heilpraktiker in Flensburg hat begonnen
Von Dienstag an muss sich ein Mann wegen Mordes und Missbrauchs vor dem Flensburger Landgericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 54 Jahre alten Angeklagten unter anderem vor, Mitte verga ...
27.03.2023
Einbruchserie in Husum
Seit Donnerstag registriert die Polizei zahlreiche Einbrüche in im nordfriesischen Husum. Die Täter öffneten gewaltsam Fenster und Türen und stahlen meist Bargeld und elektrische Kleingeräte. Bet ...
Übung der NATO beginnt in Dänemark
In Dänemark hat am Montag eine große Militärübung begonnen. Auf dem Truppenübungsplatz Oksbøl bei Esbjerg trainieren Soldaten aus neun NATO-Ländern gemeinsam, unter anderem aus den USA, Kanada ...
Feuer in landwirtschaftlicher Halle in Schuby
In Schuby (Kreis Schleswig-Flensburg) stand am Montagmittag eine landwirtschaftliche Lagerhalle in Flammen. Dadurch sind laut Feuerwehr mehrere landwirtschaftliche Geräte zerstört worden. Ein 2.000 ...
Menschenkette auf Sylt protestiert gegen Neubau
An einer Menschenkette in List auf Sylt haben sich am Sonntag rund 100 Demonstrierende beteiligt. Der Protest richtete sich gegen die Neubaupläne auf dem Gelände des alten Gasthofs, den der Besitzer ...
Streik im Norden - Auswirkungen auf Sylt sind groß
Der Sprecher der Sylter Pendler-Initiative hat den Warnstreik von ver.di und EVG im Verkehrssektor scharf kritisiert und unter anderem von einer "Geiselnahme" der gut 3.500 Pendler gesprochen. Es sei ...
Per Haftbefehl gesuchter Urkundenfälscher in Flensburg festgenommen
Am Sonnabend um 3 Uhr haben Bundespolizisten einen grenzüberschreitenden Bus am Flensburger Bahnhof kontrolliert und dabei einen 34-jährigen Italiener festgenommen. Dieser wurde per Haftbefehl gesuc ...
24.03.2023
Bürgermeisterwahl in Husum
Am 14. Mai stellen sich in Husum (Kreis Nordfriesland) insgesamt fünf Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl des Bürgermeisters. Für die CDU wurde Martin Kindl aufgestellt, der seit zehn Jahren in d ...
Börla-Messe läuft noch bis Sonnabend
Nach vier Jahren Pause aufgrund der Corona-Pandemie findet noch bis zum Sonnabend die Börla in Börm im Kreis Schleswig-Flensburg statt. Es ist die größte Messe für Landtechnik in Schleswig-Holste ...
Unterricht zum Kulturerbe und der Grenzregion
Welche Kunstwerke sind für das Grenzland besonders relevant? Dies und mehr lernen deutsche und dänische Schülerinnen und Schüler der achten und neunten Klasse am Museumsberg in Flensburg. Vorab hà ...
Ein Jahr und neun Monate Haft für Brandstifter
Das Flensburger Amtsgericht hat am Freitag einen Brandstifter zu einer Haftstrafe von einem Jahr und neun Monaten verurteilt. Der 35 Jährige hatte gestanden, im vergangenen Herbst zwei Autos angezün ...
Streik im öffentlichen Dienst auch in Flensburg
Wie in ganz Schleswig-Holstein wurde am Freitag auch in Flensburg gestreikt. Hier gingen 750 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes auf die Straße. Zu dem Streik aufgerufen hatte die Gewerkschaft v ...
Am Montag bundesweiter Streik des Eisenbahnverkehrs
Am Montag werden voraussichtlich große Teile des Verkehrs in ganz Deutschland stillstehen. Davon betroffen sind unter anderem der Regional- und Fernverkehr der Bahn. Laut Bildungsministerium soll auf ...
23.03.2023
Bundesweiter Warnstreik am Montag
Ein großer Warnstreik wird den öffentlichen Verkehr am Montag bundesweit lahmlegen. Das teilten die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG und ver.di am Donnerstag in Berlin mit. Betroffen sein w ...
Gericht kippt Windkraftplanung für den Norden
Die Windkraftplanung für den Norden Schleswig-Holsteins ist unwirksam. Klagen von Projektgesellschaften hatten vor dem Oberverwaltungsgericht Erfolg. Der 5. Senat erklärte den Regionalplan für den ...
Grundstücke auf Sylt wurden in Berlin versteigert
Bei einer Auktion in Berlin sind am Donnerstag zwei Grundstücke auf der Insel Sylt unter den Hammer gekommen. Es handelt sich um zwei landwirtschaftliche Flächen in Keitum und Morsum. Das Grundstüc ...
Grenzübergreifendes Projekt zum Klimawandel vorgestellt
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Kiel und dem dänischen Aalborg haben gemeinsam mit den Kommunen aus der deutsch-dänischen Grenzregion an dem Projekt "Neptun" gearbeitet. Dieses stellen ...
Schleswig: Naturfotos werden im Stadtmuseum ausgestellt
Ab Donnerstag sind im Schleswiger Stadtmuseum die schönsten Naturfotos aus vielen Teilen der Welt zu sehen. Dafür waren mehrere hundert Fotografinnen und Fotografen aus 38 Ländern unterwegs. Insges ...
Theater in Schleswig ist durch Hilfen vom Land gerettet
Der Um- und Neubau des Schleswiger Theaters ist offenbar gesichert. Dafür stellt das Land Schleswig-Holstein insgesamt 7,5 Millionen Euro aus einem Förderprogramm zur Verfügung. Finanzministerin Mo ...
Erneut Streiks im öffentlichen Dienst - Auswirkungen am Flughafen nicht so gravierend
In Hamburg sind am Donnerstag viele Beschäftigte des öffentlichen Dienstes in den Warnstreik getreten. Die Auswirkungen des Streiks am Hamburger Flughafen sind aber geringer als erwartet. Laut einer ...
22.03.2023
Prozess gegen vermeintlichen Heilpraktiker
In einer Woche startet am Landgericht in Flensburg der Prozess gegen einen 54 Jahre alten Mann. Ihm werden neben Mord 18 weitere Taten zur Last gelegt: acht Vergewaltigungen, drei sexuelle Übergriffe ...
Überfall auf Elektrofachmarkt in Schleswig
In Schleswig hat ein Unbekannter am Dienstagabend einen Elektrofachmarkt überfallen. Laut Leitstelle hatte er eine Schusswaffe dabei. Der Täter erbeutete Bargeld - wie viel genau ist unklar. Eine Mi ...
SG Flensburg-Handewitt gewinnt gegen Lissabon
Die Handballer der SG Flensburg Handewitt können fest mit dem Einzug in das Viertelfinale der European League planen. Bei Titelverteidiger Benfica Lissabon gewann die SG das Achtelfinal-Hinspiel deut ...
Geschäftsführer Wernike verlässt Stadtwerke Flensburg
Die Stadtwerke Flensburg trennen sich mit sofortiger Wirkung von Geschäftsführer Dirk Wernike. Das gab das Unternehmen am Mittwoch bekannt. Der Beschluss fiel in einer gemeinsamen Sitzung von Aufsic ...
Erneuter Warnstreik am Hamburger Flughafen am Donnerstag
Reisende, die am Donnerstag von Hamburg aus in den Urlaub fliegen wollen, müssen sich erneut auf Ausfälle einstellen. Die Gewerkschaft ver.di hat bekanntgegeben, dass es erneut einen 24-stündigen W ...
Malteser-Diako-Klinikum bekommt Geld für neues Zentralkrankenhaus
Es gibt das erste Geld vom Land für das neue Malteser-Diako-Klinikum in Flensburg. Den offiziellen Förderbescheid über gut zwei Millionen Euro zur Finanzierung der Planungskosten für das neue Zent ...
Nationalpark Ostsee: Umweltminister Goldschmidt schlägt Zonen vor
Schleswig-Holsteins Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) hat drei Zonen als potenziell geeignet für einen Nationalpark Ostsee vorgeschlagen. Das Meer habe vielfältige Probleme, sagte Goldschmi ...
21.03.2023
Pflegeheim Haus Adelby schließt
Das insolvente Alten- und Pflegeheim Haus Adelby in Flensburg plant eine Schließung Ende April. Bisher habe sich kein Unternehmen gefunden, das die Einrichtung übernehmen wolle, sagte Geschäftsfüh ...
Warnstreik an kommunalen Kliniken
An den Kliniken Nordfriesland in Husum, Niebüll und Wyk sowie am Helios-Klinikum in Schleswig waren am Dienstag die Ärztinnen und Ärzte von der Gewerkschaft Marburger Bund zum Streik aufgerufen. Di ...
Neue Bäume im Kreis Schleswig-Flensburg
Es gibt Nachwuchs im Kreis Schleswig-Flensburg - und zwar aus Holz. Die Bezirksverbände der IG BAU Schleswig-Holstein Nord und Holstein setzen gemeinsam ein grünes Zeichen. Zum Internationalen Tag d ...
Bäderregelung: Wieder sonntags einkaufen
Ab sofort kann man wieder sonntags einkaufen - zum Beispiel auf den Inseln Sylt, Amrum und Föhr oder in Husum und St. Peter-Ording (alle Kreis Nordfriesland). Die Bäderregelung ermöglicht Geschäft ...
Stadtbibliothek Husum startet Aktion für Bedürftige
Die Stadtbibliothek Husum hat die Aktion "6 Monate Kind sein" gestartet. Für ein halbes Jahr können Bedürftige kostenlos Mitglied in der Bibliothek sein, dort verschiedene Medien ausleihen und die ...
20.03.2023
Mehrere Feuer in der Region
In Wyk auf Föhr (Kreis Nordfriesland) stand am Sonnabend ein 1984 gebautes Reetdachhaus in Flammen. Personen befanden sich nicht im Gebäude. In einem Mietshaus am Schleswiger Schleibogen (Kreis Schl ...
Tödlicher Streit in Harrislee
In Harrislee (Kreis Schleswig-Flensburg) ist es am Freitagabend zu einem Streit mit tödlichem Ausgang gekommen. In einer Wohnung in der Süderstraße erlitt ein 34-Jähriger laut Polizei Stichverletz ...
Harrislee bekommt eine neue Schwimmhalle
Das jetzige, kleine Bad in Harrislee (Kreis Schleswig-Flensburg) lässt sich nach Angaben der Gemeinde nicht mehr zu angemessenen Kosten renovieren. Das Bad stammt aus dem Jahr 1969. Die Gemeinde hat ...
Mann aus Wedel Schnellster beim Sylt-Lauf
Am vergangenen Wochenende hat wieder der Sylt-Lauf stattgefunden. Nachdem dieser in den vergangenen Jahren mehrfach durch Corona abgesagt werden musste, startete er am Sonntag wieder mit 1.200 Läufer ...
Nachwuchsfreude im Glücksburger Wildschweingehege
Im Glücksburger Wildschweingehege (Kreis Schleswig-Flensburg) gibt es Nachwuchs. Dort sind sieben Frischlinge geboren worden. ...
Studio Heide
17.03.2023
Verleihung des Günter Kunert Literaturpreises im Spiegelsaal Wilster
Die Kulturstiftung Itzehoe verleiht am kommenden Sonntag im Spiegelsaal in Wilster im Kreis Steinburg den Günter Kunert Literaturpreis für Lyrik an Anja Kampmann. Die aus sieben Mitgliedern bestehen ...
15.03.2023
Heide: Ermittlungen nach Feuer
Nach dem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in der Stettiner Straße in Heide (Kreis Dithmarschen) in der vergangenen Woche dauern die Ermittlungen der Kriminalpolizei an. Die Beamten gehen nach ersten E ...
Sanierungsarbeiten an der L122 in Brokstedt
In Brokstedt (Kreis Steinburg) saniert der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr ab Dienstag die L122. Der Asphalt wird an dieser Stelle erneuert. Die Straße ist dadurch zwischen Ortseingang und Bahn ...
Klimawandel: Nationalpark-Kuratorium tagt in Heide
Anstieg der Meeresspiegel, Rückgang der Küsten und Veränderungen der Strände: Unter anderem zu diesen Themen tagt am Dienstag das Nationalpark-Kuratorium Dithmarschen im Heider Kreishaus. Eingelad ...
St. Peter-Ording gibt grünes Licht für Neubaugebiet
Die Gemeinde St.Peter-Ording (Kreis Nordfriesland) wird im Herbst mit ersten Bauarbeiten in einem Neubaugebiet im Ortsteil Böhl beginnen. Die Gemeindevertretung habe grünes Licht für die Erschließ ...
Wieder mehr Vorfälle auf dem Heider Südermarkt - Zeugen gesucht
Seit einigen Wochen kommt es rund um den Südermarkt in Heide (Kreis Dithmarschen) wieder zu mehr Polizeieinsätzen. Eine Sprecherin der Polizeidirektion Itzehoe (Kreis Steinburg) sagte, derzeit sorge ...
13.03.2023
Vandalismus im öffentlichen Raum nimmt zu
Das Thema Vandalismus in öffentlichen Gebäuden und auf Plätzen wie dem Südermarkt in Heide (Kreis Dithmarschen) oder dem ZOB in Itzehoe (Kreis Steinburg) hat in den vergangenen Monaten stark zugen ...
Erweiterung der Fachhochschule Westküste in Heide
An der Fachhochschule Westküste (FHW) entsteht zwischen Mensa und Bibliothek ein neues Mehrzweckgebäude. Das neue Gebäude misst 1.000 Quadratmeter und beherbergt mehrere Hörsäle, Seminarräume un ...
Woche der Ausbildung beginnt in Dithmarschen und Steinburg
In Dithmarschen und Steinburg hat am Montag die Woche der Ausbildung begonnen. Die Agentur für Arbeit in Heide bietet in der Region zusammen mit weiteren Partnern Präsenz-und Online-Veranstaltungen ...
Archäologische Hauptuntersuchung auf dem geplanten Northvolt-Gelände
Das Archäologische Landesamt Schleswig-Holstein hat am Montag in Lohe-Rickelshof (Kreis Dithmarschen) auf dem Gelände der geplanten Batteriefabrik der Firma Northvolt mit vorbereitenden Arbeiten fü ...
10.03.2023
Förderzusage für AktivRegion
Der AktivRegion Eider-Treene-Sorge stehen in der neuen Förderperiode bis 2027 2,5 Millionen Euro aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums zur Verfügung. ...
Notfahrplan für Heider Stadtverkehr
Die Busse des Heider Stadtverkehrs verkehren wegen akuten Personalmangels seit Freitag bis zum 10. April nach einem Notfall-Plan. Laut Betreiber Vineta Bus sind zahlreiche Fahrerinnen und Fahrer erkra ...
LNG-Terminal kehrt zurück nach Brunsbüttel
Das LNG-Umwandlungsschiff "Hoegh Gannet" ist am Freitag in den Elbehafen Brunsbüttel (Kreis Dithmaschen) zurückgekehrt. RWE, der Betreiber des schwimmenden LNG-Terminals, hatte das Schiff vergangene ...
Wieder Videoüberwachung am Heider Südermarkt?
Nach dem erneuten gewalttätigen Zwischenfall am Heider Südermarkt am vergangenen Wochenende erwägen Polizei und die Stadt Heide, die drei deaktivierten Überwachungskameras wieder in Betrieb zu neh ...
Ölunfall Brunsbüttel: Zügige Aufklärung gefordert
Auch knapp drei Monate nach dem Ölunfall auf dem Nord-Ostsee-Kanal bei Brunsbüttel bleibt die genaue Ursache unklar. Das erklärte am Donnerstag ein Fachmann der Unteren Wasserbehörde des Kreises D ...
Fliegerbombe in Hemmingstedt in Dithmarschen gefunden
Bei einer Bodenbegehung ist eine Fliegerbombe auf einem Feld in Hemmingstedt (Kreis Dithmarschen) entdeckt worden. Laut der Polizei Itzehoe soll die Bombe am 19. März entschärft werden. Für die Arb ...
Geplante Batteriefabrik bei Heide: Großes Interesse an Bürgersprechstunde
Seit der Einführung der Sprechstunde haben mehr als 100 Interessierte aus der Region an den Sprechstunden teilgenommen. Das Amt Heider Umland, die Entwicklungsagentur Region Reide und das schwedische ...
09.03.2023
Rantrum: Unfallverursacher fährt einfach weiter
Am Mittwochmorgen ist eine Autofahrerin in den Straßengraben zwischen Mildstedt und Rantrum (beide Kreis Nordfriesland) gerutscht. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, war der Grund ein auf ihrer ...
Nordermeldorf: Polizei stoppt Mann mit 2,39 Promille am Steuer
Am Mittwochnachmittag hat die Polizei in Osterhof in Nordermeldorf (Kreis Dithmarschen) einen 71-jährigen Autofahrer kontrolliert. Laut Aussage der Polizei bemerkten die Beamten bereits beim Öffnen ...
Heide: Infoveranstaltung zu geplanter Batteriefabrik von Northvolt
Am Donnerstagabend findet der nächste Infoabend zur geplanten Ansiedlung der Northvolt Batteriefabrik statt. Ab 18.30 Uhr stehen Vertreter des Unternehmens und des Amtes Heider Umland für Fragen run ...
LNG-Terminal Brunsbüttel: Kein Ratsbeschluss zu Anwohnerbeschwerden
In Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) hat sich am Mittwochabend der Stadtrat mit den Lärm, Abgas- und den Beleuchtungsproblemen des schwimmenden LNG-Terminals befasst. Zu einem Beschluss kam es nicht, ...
Odderade: Umweltminister lobt Einsatz der Beschäftigten in Wasserwerk
Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) hat am Donnerstag das Wasserwerk in Odderade (Kreis Dithmarschen) besucht. Das Werk versorgt rund 72.000 Menschen zwischen Heide und Brunsbüttel (beide Krei ...
Koldenbüttel und Heide: Spielekonsole und Kinderwagen geraten in Brand
In Heide (Kreis Dithmarschen) und Koldenbüttel (Kreis Nordfriesland) hat es am Mittwoch zwei Brände gegeben. In Koldenbüttel hatte laut Feuerwehr eine Spielekonsole Feuer gefangen. Diesen Angaben z ...
Brunsbüttel: Zwischenlager für schwach- und mittelradioaktiven Atommüll genehmigt
Schleswig-Holsteins Energieministerium hat ein Zwischenlager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle in Brunsbüttel genehmigt. Es ist das erste seiner Art in Schleswig-Holstein. Dort soll Materi ...
08.03.2023
Überfall im eigenen Haus in Itzehoe
Am Dienstagabend ist eine Frau in Itzehoe (Kreis Steinburg) in ihrem eigenen Haus im Goldbergweg überfallen worden. Nach Angaben der Polizei waren zwei Männer und eine Frau gegen 21 Uhr an der Haust ...
Virtuelle Realität in der Geriatrie Heide
Ab sofort werden sogenannte VR-Brillen auch in der Therapie am Westküstenklinikum Heide (Kreis Dithmarschen) in der Geriatrie eingesetzt. VR steht für virtuelle Realität und soll vor allem beim Tra ...
Drei glättebedingte Unfälle in Dithmarschen
Der plötzliche Wintereinbruch mit Neuschnee hat auch in der Region Dithmarschen zu einigen Glätteunfällen geführt. Gegen 5.30 Uhr geriet ein 35-Jähriger mit seinem Wagen in Schalkholz wegen der S ...
Weltfrauentag in Dithmarschen und Steinburg
Frauenbewegungen, Kommunen, Vereine und Gewerkschaften haben anlässlich des Weltfrauentages viele Veranstaltungen geplant. In Itzehoe (Kreis Steinburg) verteilten Mitglieder der SPD Rosen in der Inne ...
Land will in den Ausbau des Büsumer Hafens investieren
Das Land will 13 Millionen Euro für den Ausbau des Büsumer Fischereihafens (Kreis Dithmarschen) investieren. Grund dafür ist unter anderem, dass Häfen wie Friedrichskoog (Kreis Dithmarschen) gesch ...
Neue Präsidentin der Fachhochschule Westküste nimmt ihre Arbeit auf
Die neue Präsidentin der Fachhochschule Westküste, Anja Wollesen, hat nach ihrer Wahl durch den Senat der Hochschule ihre Arbeit aufgenommen. Die 54-Jährige möchte sich für ein besseres Miteinand ...
07.03.2023
Brand auf Fischkutter in Büsumer Hafen
Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr ist am Dienstag ein größerer Schaden auf einem Fischkutter im Hafen von Büsum (Kreis Dithmarschen) verhindert worden. Die Feuerwehr war gegen 9.30 Uhr am ...
13 Millionen Euro für Hafenausbau in Büsum
Das Land fördert den Ausbau des Fischereihafens in Büsum (Kreis Dithmarschen). Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen (parteilos) sagte auf Anfrage von NDR Schleswig-Holstein, das Land werde insgesam ...
Schadstoffmobil im Kreis Steinburg unterwegs
Im Kreis Steinburg hat am Dienstag eine Sammelaktion für Schadstoffe aus Privathaushalten stattgefunden. Dazu gehören vor allem Farb- und Lackreste, Reinigungs- und Pflanzenschutzmittel, Klebestoffe ...
Ex-Frau getötet: Angeklagter aus Husum gesteht
Nach dem gewaltsamen Tod einer 71-Jährigen in Husum (Kreis Nordfriesland) hat der 64-jährige Angeklagte zum Prozessauftakt vor dem Landgericht in Flensburg gestanden. In einer schriftlichen Erkläru ...
Tönning: Eiderbrücke für Schiffsverkehr gesperrt
Die Eiderbrücke bei Tönning (Kreis Nordfriesland) ist am Dienstag und Mittwoch wegen Reparaturarbeiten für den Schiffsverkehr gesperrt. Der Straßenverkehr ist nicht betroffen. Grund sind nach Anga ...
Erneut Kameraüberwachung am Heider Südermarkt möglich
Nach einem erneuten gewalttätigen Zwischenfall auf dem Heider Südermarkt (Kreis Dithmarschen) könnten jetzt wieder Überwachungskameras aktiviert werden. Das bestätigte ein Sprecher der Stadt auf ...
06.03.2023
Finnentag in Hohenlockstedt
In Hohenlockstedt (Kreis Steinburg) haben Vertreter aus Finnland, des Landes Schleswig-Holstein sowie aus Steinburg und der Gemeinde am Sonnabend den 108. Finnentag unter dem Eindruck des Angriffs auf ...
Polizei ermittelt nach Überfall auf zwei Frauen
Nach einem brutalen Einbruch in Koldenbüttel (Kreis Nordfriesland) sucht die Polizei nach Zeugen. Zwei Männer waren laut Polizei am vergangenen Dienstagabend in ein Wohnhaus eingebrochen. Die Männe ...
Sieger-Entwurf für Störschleife Itzehoe steht fest
Nach dem gemeinsamen Sieger-Entwurf von drei Fachbüros aus Berlin und Hamburg zur Störschleife in Itzehoe möchte nun der Verein "Störauf" bei der Umsetzung der Pläne mithelfen. Sie wollen nach An ...
Feuer in Flüchtlingsunterkunft: Polizei vermutet Defekt
Nach dem Brand in einer Flüchtlingsunterkunft in Oesterdeichstrich (Kreis Dithmarschen) geht die Polizei nicht von Fremdverschulden aus. Nach ersten Ermittlungen war das Feuer am Sonntag im Dachstuhl ...
Kegelrobben: Kein neuer Auswilderungstermin nach Vogelgrippe
Am vergangenen Donnerstag hätten eigentlich die 21 jungen Kegelrobben, die seit Ende des vergangenen Jahres in der Seehundstation Friedrichskoog aufgepäppelt wuden, ausgewildert werden sollen. Doch ...
Schwerverletzter nach Unfall, möglicherweise Alkohol im Spiel
Am Sonntagmorgen ist es in Holstenniendorf (Kreis Steinburg) zu einem schweren Unfall gekommen. Dabei verlor ein 40-jähriger Mann in der Hohenhörner Straße die Kontrolle über sein Auto und prallte ...
03.03.2023
Bauarbeiten am Heider Bahnhof
Die Deutsche Bahn beginnt am Freitag mit Rammarbeiten auf dem Heider Bahnhofsgelände. Arbeiter einer Baufirma müssen Strommasten für eine Ladeanlage der Akkuzüge errichten. Die Rammarbeiten sind l ...
LNG-Umwandlungsschiff "Hoegh Gannet" legt ab
Das LNG-Umwandlungsschiff "Hoegh Gannet" verlässt Freitagvormittag seinen Liegeplatz im Brunsbütteler Elbehafen. Gegen 11 Uhr solle die FSRU ablegen, so ein RWE-Sprecher. Die "Hoegh Gannet" solle fà ...
Polizei-Sprecherin warnt vor "Microsoft"-Betrugsmasche
In Wesseln (Kreis Dithmarschen) ist ein 70-jährigen Mann Cyber-Betrügern zum Opfer gefallen. Nun warnt die Polizei vor der Betrugsmasche, bei der die Betrüger sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgebe ...
Neues Steinzeithaus in Albersdorf wird Sonnabend eröffnet
Am Sonnabend wird das Steinzeithaus mit seiner Ausstellung zur Archäologie und Umweltgeschichte der Steinzeit in Albersdorf eröffnet. Das neue Gebäude hat 4,3 Millionen Euro gekostet, die Hälfte k ...
Landgericht Itzehoe: Prozessbeginn wegen gefährlicher Körperverletzung
Vor dem Landgericht Itzehoe beginnt am Freitag ein Prozess wegen einer gefährlichen Körperverletzung. Angeklagt sind zwei Männer aus dem Kreis Steinburg. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen vor, im ...
Land legt Straßen-Bauprogramm für Dithmarschen, Pinneberg und Steinburg vor
Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen (Parteilos) hat am Freitag das Straßen-Bauprogramm vorgestellt. Laut Madsen will der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr (LBV.SH) 19,3 Millionen Euro in Straßen, ...
02.03.2023
Schulausfall in Erfde
In Erfde (Kreis Schleswig-Flensburg) fiel am Donnerstag die Schule aus. Das bestätigte Bürgermeister Thomas Klömmer. Grund für den Unterrichtsausfall war eine am Mittwoch bei Bauarbeiten beschädi ...
Högerbau wird detailgetreu restauriert
Die Arthur Boskamp-Stiftung hat sich dazu entschlossen, den alten Högerbau detailgetreu zu restaurieren. Das unter Denkmalschutz stehende ehemalige Soldatenheim in Hohenlockstedt stand vor dem Zerfal ...
Studio Kiel
22.06.2023
Kiel: Friesenbrücke wird in Nordrichtung einspurig
Nach der Kieler Woche werden die Fahrspuren der Friesenbrücke über die Schienen in Richtung Norden erneuert. Das teilte die Stadt am Donnerstag mit. Der Verkehr soll bis zum September einspurig übe ...
21.06.2023
Prozessauftakt wegen Raubes in Kiel
Vor dem Amtsgericht in Kiel muss sich seit Mittwoch ein 54-jähriger Mann wegen Raubes verantworten. Im Oktober vergangenen Jahres soll er laut Anklage versucht haben, ein Auto anzuhalten - mit den Wo ...
Positives Zwischenfazit zur Kieler Woche
Zur Halbzeit der Kieler Woche ziehen Stadt und die Polizei eine positive Zwischenbilanz. Demnach verläuft das Volksfest rund um den Segelsport diesmal friedlicher als im vergangenen Jahr. Die Polizei ...
Neuer Förderungszeitraum für Balkonkraftwerke
Schleswig-Holstein legt bei der Förderung sogenannter Balkonkraftwerke nach. Weil die Nachfrage nach der finanziellen Unterstützung der Mini-Photovoltaik-Anlagen so groß ist, öffnet das Klimaschut ...
Ferienpass-Programm in Kiel hat noch freie Plätze
Für das Sommer-Ferienpass-Programm der Stadt Kiel gibt es für Kinder und Jugendliche laut Stadt noch freie Plätze. Welche Angebote noch buchbar sind, steht im Internet unter kiel.de/ferienpass. Der ...
Special Olympics: Läufer aus Neumünster gewinnt Silber
Bei den Special Olympics World Games in Berlin hat Matthias Hoffmann, Leichtathlet aus Neumünster, am Mittwoch Silber im 10.000-Meter-Lauf gewonnen. Er lief die Strecke nach Angaben seiner Trainerin ...
Stadt Kiel plant Partnerschaft mit Cherson in der Ukraine
Die Stadt Kiel will eine Städte-Partnerschaft mit Cherson in der Südukraine eingehen, heißt es aus dem Rathaus. Ob das zustande kommt, entscheidet am Ende die Kieler Ratsversammlung. Konkret soll e ...
20.06.2023
Dachstuhlbrand in Schönberg bei Kiel
Am frühen Dienstagmorgen brannte der Dachstuhl eines Wohn- und Geschäftshauses in Schönberg (Kreis Plön). Laut Leitstelle waren bei dem Feuer rund 100 Feuerwehrleute im Einsatz. Die Löscharbeiten ...
Spargelbauern sind mit der Saison zufrieden
Wie die Landwirtschaftskammer am Dienstag mitteilte, fällt die Gesamtbilanz nach einer schwierigen Saison 2022 in diesem Jahr positiv aus. Einige Gründe dafür sind die vielen Sonnenstunden und die ...
IHK kritisiert Sondierungspapier der Stadt Kiel
Der Präsident der Industrie und Handelskammer (IHK), Knud Hansen, sieht in im grün-roten Sondierungspapier für die Stadt Kiel eine Lücke bei für die Wirtschaft wichtigen Punkten. Daher bietet er ...
Mutmaßlichen Einbrecher von Polizei festgenommen
Die Polizei hat am Montag einen mutmaßlichen Einbrecher festgenommen. Der 40-Jährige steht laut Staatsanwaltschaft in Verdacht, in ein Einfamilienhaus im Kieler Stadtteil Mettenhof eingebrochen zu s ...
Special Olympics: Läufer aus Neumünster holt Bronze
Bei den Special Olympics World Games in Berlin hat Matthias Hoffmann, Leichtathlet aus Neumünster, Bronze gewonnen. Hoffmann lief die 5.000 Meter in 19 Minuten und 10 Sekunden. ...
Kiel: Prozess wegen millionenschwerer Drogengeschäfte begonnen
Vor dem Landgericht in Kiel hat am Dienstag ein Prozess um Drogengeschäfte und einen Millionen-Betrag begonnen. Die beiden angeklagten Männer sollen laut Staatsanwaltschaft im großen Stil mit Droge ...
19.06.2023
Feuer in Rieseby
In der vergangenen Nacht hat es auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Rieseby im Kreis Rendsburg-Eckernförde gebrannt. Laut der Feuerwehrleitstelle sind dabei 15 Kälber ums Leben gekommen. Der B ...
Spendenzusage für türkische Partnerstadt Hatay
Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD) hat der vom Erdbeben im Februar stark getroffenen türkischen Partnerstadt Hatay eine Spende von einer Million Euro zugesagt. Das Geld teilen sich Kiel und ...
Zweifel am Sicherheitskonzept der Kieler Woche
Etwa 1,2 Millionen Besucher waren laut Organisatoren am ersten Wochenende auf der Kieler Woche. Das sind so viele wie noch nie, so die Stadt. Laut Polizei verliefen die ersten Tage friedlich, die Beam ...
Kieler Verkehrsgesellschaft streicht Busfahrten
Ab Ende Juli werden in Kiel weniger Busse fahren. Das teilte die Kieler Verkehrsgesellschaft am Montag mit. Der Grund sind laut KVG die vielen Baustellen und Staus in der Stadt. Die Busse würden so l ...
Schleifähre Missunde bis Mitte Juli außer Betrieb
Die Schleifähre Missunde zwischen Missunde (Kreis Rendsburg-Eckernförde) und Brodersby (Kreis Schleswig-Flensburg) stellt ihren Betrieb am Montag bis voraussichtlich Mitte Juli ein. Das teilte der L ...
16.06.2023
NATO-Manöver "Baltops" beendet
Das traditionelle NATO-Manöver "Baltops" in der Ostsee ging am Freitag in Kiel zu Ende. Schwerpunkt der Anfang des Monats gestarteten Übung war es, die Seewege der Ostsee freizuhalten. An dem Manöv ...
A7 bei Owschlag wird 57 Stunden gesperrt
Die A7 muss wegen eines Brückenabrisses zwischen Owschlag und Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) 57 Stunden lang gesperrt werden. Die Brücke soll laut Autobahngesellschaft im Verlauf der Land ...
Kieler Woche: Segler aus 51 Nationen sind bereit
Die Kieler Woche steht in erster Linie für das Segeln: In diesem Jahr werden Segler und Seglerinnen aus 51 Nationen dabei sein. Die Regatten werden wie immer vor Schilksee ausgetragen. Leiter Fabian ...
Fahrer findet Lkw nicht wieder und bittet Polizei um Hilfe
In Neumünster hat ein Lkw-Fahrer in der Nacht zum Freitag verzweifelt sein Fahrzeug gesucht. Nach Angaben der Bundespolizei wusste der Mann noch, dass er den Lkw an einer großen Tankstelle abgestell ...
Kieler Woche Start: Erhöhte Sicherheit durch Awareness-Teams
Am Sonnabend startet offiziell die Kieler Woche - doch gefeiert wird schon am Freitagabend, beim sogenannten Soundcheck. Die Stadt Kiel rechnet damit, dass drei Millionen Menschen in die Stadt kommen ...
15.06.2023
Trockenheit: Versorger raten zum Wassersparen
Angesichts des trockenen Sommerwetters bitten die Versorger um einen sparsamen Wasserverbrauch. Laut Stadtwerken Kiel droht zwar keine Trinkwasserknappheit, die Aufbereitungsanlagen und Pumpen der Was ...
Bundespräsident verleiht Verdienstkreuz am Bande
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat am Donnerstag seine "Ortszeit" in Eckernförde (Kreis Rendsburg-Eckernförde) beendet. Zuvor zeichnete er zwölf Frauen und Männer aus Schleswig-Hol ...
Kiel: Fachtagung zu weiblicher Genitalbeschneidung
Eine Fachtagung in Kiel hat sich am Donnerstag mit dem Thema weibliche Genitalbeschneidung beschäftigt. In Schleswig-Holstein leben laut der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes derzeit mehr als ...
Kieler Woche: Olympiabrücke vorübergehend geöffnet
Die Olympiabrücke über den Nord-Ostsee-Kanal im Kieler Stadtteil Wik ist freigegeben worden. Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr (LBV.SH) hat die Arbeiten an der Brücke - wie angekündigt - v ...
14.06.2023
Unfall auf A215 bei Bordesholm: Drei Personen verletzt
Bei einem Verkehrsunfall auf der A215 in der Nähe von Bordesholm (Kreis Rendsburg-Eckernförde) sind am Mittwochmorgen drei Personen verletzt worden, eine von ihnen schwer. Laut Polizei war ein Auto ...
Imland-Kliniken: Gläubiger machen Weg für Übernahme frei
Die Gläubiger der Imland-Kliniken in Rendsburg und Eckernförde (beide Kreis Rendsburg-Eckernförde) haben einstimmig dem Insolvenzplan und einer Übernahme durch die Schön-Kliniken zugestimmt. Die ...
Feuerwehr löscht Waldbrände in Mielkendorf und bei Owschlag
Feuerwehrleute im Kreis Rendsburg-Eckernförde haben zwei Waldbrände gelöscht. Nach Angaben der Leitstelle Kiel rückten die ersten Kräfte bereits am Dienstagnachmittag zu einem Brand in Mielkendor ...
Eckernförde: Bundespräsident Steinmeier besucht Seenotretter
Am zweiten Tag seiner "Ortszeit" in Eckernförde (Kreis Rendsburg-Eckernförde) hatBundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Mittwochmorgen das örtliche Berufsbildungszentrum besucht. Er sprach mit ...
13.06.2023
Amt Achterwehr ruft zum Wassersparen auf
Bei den Wasserwerken Bredenbek und Felde (beide Kreis Rendsburg-Eckernförde) kam es in den vergangenen Tagen wiederholt zu Problemen bei der Wasserversorgung. Nun sollen die Bürger Wasser sparen, so ...
Museumszüge fahren in der Kieler Woche nach Schönberg
Mit dem Regionalzug von Kiel nach Schönberger Strand - das geht eigentlich seit mehr als 40 Jahren nicht mehr. Doch an den beiden Wochenende der Kieler Woche sind Museumszüge zwischen Kiel Hauptbahn ...
Bundespräsident Steinmeier besucht Marine in Eckernförde
Bis Donnerstag leitet Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seine Amtsgeschäfts aus Eckernförde (Kreis Rendsburg-Eckernförde). Am Dienstagvormittag kam er in der Stadt an. Auf dem Rathausmarkt w ...
B503 bei Schwedeneck: Polizei sucht Zeugen nach Steinwurf
Nach einem Steinwurf auf ein Auto auf der B503 bei Schwedeneck im Kreis Rendsburg-Eckernförde sucht die Polizei nach drei Jugendlichen. Nach Angaben eines Sprechers hatte der Fahrer des Wagens zwei J ...
12.06.2023
Kiel: Kreuzfahrt-Crew-Mitglieder verhaftet
Die Bundespolizei hat bei Kontrollaktionen im Kieler Hafen zwei per Haftbefehl gesuchte Männer festgenommen. Nach Angaben eines Sprechers handelt es sich dabei um zwei 33 und 55 Jahre alte Besatzungs ...
Zusätzliche Züge und Busse zur Kieler Woche
Am kommenden Wochenende startet die Kieler Woche. Verkehrsunternehmen bereiten sich auf ein Millionenpublikum vor und setzen dafür mehr Busse und Züge ein. Ein Grund dafür ist auch die angespannte ...
THW Kiel zum 23. Mal deutscher Handball-Meister
Zum Saisonabschluss setzte sich THW Kiel bei Frisch Auf Göppingen mit 34:27 durch. Am Abend kehrte die Mannschaft nach Kiel zurück, wo tausende Fans in der Kieler Arena warteten. Auch die SG Flensbu ...
Holstenköste in Neumünster: Polizei zieht Bilanz
In Neumünster ist am Sonntagabend die Holstenköste zu Ende gegangen. Laut Stadt waren rund 220.000 Besucher zum zweitgrößten Stadtfest Schleswig-Holsteins gekommen. Dabei verlief laut Polizei an d ...
Rendsburg: Festnahme nach versuchter Vergewaltigung
Nach einer versuchten Vergewaltigung in Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde) hat die Polizei einen 61 Jahre alten Mann festgenommen. Laut Polizei soll er am Freitag eine 58 Jahre alte Frau von hin ...
Schwentinental: Fliegerbombe erfolgreich entschärft
Nur etwas mehr als eine halbe Stunde hat der Kampfmittelräumdienst gebraucht, um die amerikanische Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg in Schwentinental (Kreis Plön) unschädlich zu machen. Laut ...
THW Kiel trägt sich ins Gästebuch der Stadt Kiel ein
Der frischgebackene Deutsche Handballmeister hat sich in das Gästebuch der Stadt Kiel eingetragen. Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD) gratulierte den Spielern zu ihrem sportlichen Erfolg. Bereits ...
Nachwahl: Erneut klarer Sieg für SPD - herbes Ergebnis für Union
Bei der Nachwahl im Wahlkreis Eckernförde-Nord (Kreis Rendsburg-Eckernförde) hat die SPD mit 34,1 Prozent die meisten Stimmen erreicht. Die Union bekam 19,6 Prozent, der SSW 18,1 Prozent der Stimmen ...
09.06.2023
Ocean Race hat Kiel durchlaufen
Großes Segel-Spektakel am Freitag in Kiel: Die fünf Boote beim Ocean Race haben alle die Wendemarke in der Kieler Förde umrundet. In Führung lag dabei das Team 11th Hour. Der Hamburger Boris Herrm ...
Kiel: Stadtpräsident Tovar wird verabschiedet
Nach zehn Jahren im Amt ist Hans-Werner Tovar (SPD) als Stadtpräsident von Kiel verabschiedet worden. Im Rathaus wurde bei einem Empfang ein für den Politiker gemaltes Portrait enthüllt. Der Stadtp ...
Kokain bei Kontrolle auf der A1 beschlagnahmt
Der Zoll hat bei einer Kontrolle auf der A1 rund ein Kilogramm Kokain beschlagnahmt. Wie das Hauptzollamt Kiel am Freitag mitteilte, hat der Fund einen Straßenverkaufswert von knapp 85.000 Euro. Beam ...
Kiel-Gaarden: Mann schießt mit Schreckschusswaffe
Ein Mann hat am Freitagvormittag für einen größeren Polizeieinsatz in Kiel-Gaarden gesorgt. Laut Polizei soll der 30-Jährige aus dem Fenster seiner Wohnung mehrmals in die Luft geschossen haben. A ...
THW Kiel ist noch nicht Meister - Magdeburg gewinnt
In der Handball-Bundesliag ist die Meisterfeier für den THW Kiel auf Sonntag verschoben worden. Verfolger und Titelverteidiger Magdeburg siegte in der Handball-Bundesliga 31:27 gegen Stuttgart. Am So ...
Schwentinental: Erneut Fliegerbombe gefunden - Entschärfung Montag
Bei Sondierungsarbeiten für den Breitbandausbau ist in Schwentinental (Kreis Plön) bei Kiel erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Die amerikanische 250 Kilogramm schwere Flieg ...
B77 wird saniert - Rendsburger Kanaltunnel zwischenzeitlich gesperrt
Die B77 zwischen Jevenstedt und Rendsburg (beide Kreis Rensburg-Eckernförde) soll komplett saniert werden. Am Freitag starteten die Vorbereitungen. Laut Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr wird des ...
Studio Lübeck
27.04.2023
Geldtransporterüberfall: Polizei Lübeck nimmt drei Verdächtige fest
Zwei Wochen nach dem Überfall auf einen Geldtransport in Lübeck sitzen drei mutmaßliche Täter jetzt in U-Haft. Sie wurden laut Polizei in Hamburg verhaftet. Sie werden verdächtigt, bei dem Raub e ...
26.04.2023
Feuer im Neustädter Yachthafen
Am Dienstagabend ist in einem Hotel-Restaurant am Neustädter Yachthafen (Kreis Ostholstein) ein Feuer ausgebrochen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Terrasse bereits vollständig in Flamm ...
Akkus sorgen für Brände auf Mülldeponien
Falsch entsorgte Batterien und Akkus machen Abfall-Unternehmen in Schleswig-Holstein zu schaffen. Immer häufiger landen Lithium-Akkus im normalen Hausmüll. Werden sie in Müllfahrzeugen oder in der ...
Lübecker Buchtage starten in zwei Wochen
In zwei Wochen finden in Lübeck die Jugendbuchtage statt - ein viertägiges Literaturfestival, das von jungen Menschen für junge Menschen organisiert wird. Das diesjährige Motto "Am Ende - Sein" be ...
Fußball-Landespokal-Finale steigt in Flensburg
Das Finale um den Fußball-Landespokal am 3. Juni wird im Manfred-Werner-Stadion in Flensburg ausgetragen. Das hat der Schleswig-Holsteinische Fußballverband (SHFV) nach einer Präsidiumssitzung beka ...
Raubüberfall in Malente: Polizei sucht nach Zeugen
In Malente (Kreis Plön) hat am Freitagabend ein Raubüberfall stattgefunden. Ein 20-jähriger Autofahrer hatte auf einem Parkplatz in Höhe Rachut Pause gemacht, als plötzlich ein Mann aus dem Wald ...
Lübeck: 64 Millionen Euro Überschuss in der Stadtkasse
Die Stadt Lübeck hat im vergangenen Jahr mehr Geld eingenommen als ausgegeben wurde. Die Verwaltung meldet einen Überschuss von 64 Millionen Euro in der Stadtkasse. Zwar seien die Ausgaben wegen Ukr ...
Festnahmen nach Raubüberfall auf Geldtransporter in Lübeck
Zwei Wochen nach dem Raubüberfall auf einen Geldtransporter bei der Bäckerei-Kette Junge in Lübeck haben die Ermittler die mutmaßlichen Täter gefasst - laut eigenen Angaben nach einem Hinweis. La ...
Autofahrer unter Drogen mit mutmaßlichem Diebesgut unterwegs
Bei einer Verkehrskontrolle in Geesthacht (Kreis Herzogtum Lauenburg) hat die Polizei einen Autofahrer unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein aus dem Verkehr gezogen. Ein Drogentest habe positiv ...
25.04.2023
Spatenstich für Ostküstenleitung
Am Dienstag sind in Stockelsdorf (Kreis Ostholstein) ganz offiziell die Bauarbeiten für die sogenannte Ostküstenleitung gestartet. Diese Höchstspannungsleitung soll Strom von Windkraftanlagen aus N ...
"ADFC Fahrradklima-Test 2022" veröffentlicht
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat erneut 240.000 Radfahrerinnen und Radfahrer in Deutschland befragt für wie fahrradfreundlich sie ihre Umgebung bewerten. Die Hansestadt Lübeck landete ...
Delfin schwimmt weiter in der Lübecker Bucht
Ein Delfin hat in den vergangenen Tagen in der Lübecker Bucht und in der Trave viele Schaulustige mit hohen akrobatischen Sprüngen unterhalten. Auch am Dienstag wurde das Tier wieder in Travemünde ...
Stockelsdorf erhält Förderung aus dem DigitalPakt SH
Die Gemeinde Stockelsdorf im Kreis Ostholstein hat Fördermittel aus dem Landesprogramm DigitalPakt SH bekommen. Damit stehen fast 117.000 Euro für die Digitalisierung in den Schulen zur Verfügung. ...
Autobrand in Lübeck - Brandstiftung nicht ausgeschlossen
In Lübeck hat in der Nacht auf Montag ein Luxus-Sportwagen in der Fleischhauerstraße gebrannt. Nach Angaben der Polizei hatten Zeugen die Feuerwehr alarmiert. Diese konnte ein Übergreifen der Flamm ...
24.04.2023
Vorbereitungen für den 850. Dom-Geburtstag in Lübeck
Mehrere Plakate kündigen in Lübeck seit Montag an die große Festwoche zum 850. Dom-Geburtstag an. Der Dom ist die älteste Kirche. Die angebrachten Plakate stehen auf der gesamten Altstadtinsel und ...
Delfin in Trave begeistert Menschen mit hohen Sprüngen
Ein Delfin hat am Wochenende in der Lübecker Bucht und in der Trave viele Schaulustige mit hohen Sprüngen unterhalten. Inzwischen scheint das Tier weitergezogen zu sein. Seit Montagmorgen wurde das ...
A1: Baustelle zwischen Pansdorf und Seeretz eingerichtet
Auf der A1 zwischen den Anschlussstellen Pansdorf und Sereetz (beide Kreis Ostholstein) wird seit Montag gebaut. Die Arbeiten an dem mehr als zehn Kilometer langen Abschnitt sollen mehrere Jahre dauer ...
Abschiebung kurdischer Familien nach Kroatien wird kritisiert
In einer gemeinsamen Stellungnahme haben am Wochenende 30 Organisationen die Abschiebung von zwei kurdischen Familien aus Timmendorfer Strand (Kreis Ostholstein) kritisiert. Sie forderten unter andere ...
VfB Lübeck gewinnt in der Regionalliga Nord - Phönix Lübeck spielt Unentschieden
Der VfB Lübeck hat in der Regionalliga Nord einen weiteren Schritt Richtung Aufstieg gemacht: Die Grün-Weißen siegten am Wochenende in Rehden mit 4:0 und bauten ihren Vorsprung auf die Zweite von H ...
21.04.2023
Sperrungen auf A1 und A25
Wer am Wochenende von Hamburg nach Lübeck fahren will, sollte mehr Zeit einplanen. Denn die A1 wird im Südosten Hamburgs voll gesperrt - und das auf 7,5 Kilometern, wie die Autobahn GmbH mitteilte. ...
Eutin: Bus fährt gegen Baum
In Eutin (Kreis Ostholstein) hat ein Busfahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und ist gegen einen Baum gefahren. Laut Polizei wurden der 58 Jahre alte Fahrer und drei Fahrgäste dabei leich ...
Bündnis will für Klima auf Markt demonstrieren
In Lübeck wird in den nächsten zwei Wochen ein Bündnis aus der Klimagerechtigkeitsbewegung auf dem Markt demonstrieren. Los geht es am Sonntag um 16 Uhr mit einer Auftaktveranstaltung. Unter andere ...
Garage brennt: Feuerwehr aus falschem Grabau alarmiert
Weil es in Schleswig-Holstein mehr als ein Grabau gibt, ist Anfang der Woche eine falsche Feuerwehr zu einem Brand gerufen worden. Anwohner hatten den Notruf gewählt, weil in der Dorfstraße 52 eine ...
Barkauf? Drei Unbekannte stehlen Geldkoffer und flüchten
In Lübeck ist am Donnerstagabend bei einem bewaffneten Raubüberfall ein fünfstelliger Bargeldbetrag erbeutet worden. Ein 26 Jahre alter Mann soll für den Kauf einer Bar von Hannover nach Lübeck g ...
Lübecker Flüchtlingsforum kritisiert Abschiebung zweier kurdischer Familien
Nach der Abschiebung zweier kurdischer Familien aus Lübeck fordert das Lübecker Flüchtlingsforum deren Rückreise. Nach Angaben des Forums stellten die Familien bereits vor einem halben Jahr einen ...
20.04.2023
Sperrungen auf A1 und A25
Wer am Wochenende von Hamburg nach Lübeck fahren will, sollte mehr Zeit einplanen. Denn die A1 wird im Südosten Hamburgs voll gesperrt - und das auf 7,5 Kilometern, wie die Autobahn GmbH mitteilte. ...
Gärtnereien der Region freuen sich über Frühling
Die Blumen- und Pflanzenhändler in Lübeck sowie in den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg freuen sich über den einsetzenden Frühling. "Die Gärtnereien sind aktuell sehr zufrieden. Im Mä ...
Neues Gästezentrum in Kellenhusen steht vor dem Aus
Der Bau des geplanten neuen Gästezentrums in Kellenhusen (Kreis Ostholstein) steht auf der Kippe. Dies teilten die Bürgermeisterin Nicole Kohlert (FWK) und Tourismuschef Raymond Kiesbye am Donnersta ...
Unfall mit Linienbus in Eutin - drei leicht Verletzte
In Eutin (Kreis Ostholstein) ist am Mittag ein Linienbus gegen einen Baum gefahren. Nach Angaben der Polizei hatte der 58-jährige Fahrer aus gesundheitlichen Gründen die Kontrolle über den Bus verl ...
Feuer in Grömitz: Polizei ermittelt wegen Verdachts auf Brandstiftung
In Grömitz (Kreis Ostholstein) ist die Feuerwehr in der Nacht zu Donnerstag zu einem Brand ausgerückt. Im Gärtnerstieg brannten zwei Autos und ein Wohnwagen unter einem Carport. Der Alarm ging laut ...
19.04.2023
Achterbahn im Hansapark bleibt stehen
Die beliebte Achterbahn "Der Schwur des Kärnan". Ist am Dienstag nach einer Testfahrt plötzlich stecken geblieben. Schuld war laut Pressestelle die Kombination aus Kälte und einer starken Windböe. ...
Dutzende Autos in Schwarzenbek zerkratzt
Unbekannte haben in Schwarzenbek im Kreis Herzogtum Lauenburg mehrere Autos zerkratzt. Laut Polizei liegen bislang 45 Strafanzeigen vor. In allen Fällen standen die Fahrzeuge in der Frankfurter Straà ...
Geldtransporter-Überfall - Polizei bittet um Hilfe aus der Bevölkerung
Vor genau einer Woche wurde in Lübeck ein Geldtransporter überfallen. Die Täter sind nach wie vor auf der Flucht. Sie hatten vergangenen Mittwoch den Mitarbeiter einer Geldtransportfirma überrasch ...
18.04.2023
Umsatzplus für Medizinkonzern Dräger
Der Umsatz des Medizin- und Sicherheitstechnikkonzerns Dräger aus Lübeck ist im ersten Quartal 2023 um 18 Prozent auf rund 761 Millionen Euro gestiegen und lag damit deutlich über dem Vorjahreswert ...
Unbekannte zerkratzen Autos in Lübeck
Im Stadtteil St. Gertrud in Lübeck haben Unbekannte am vergangenen Wochenende mehrere Autos zerkratzt. Die Polizei sucht deshalb nach Zeugen. Nach Angaben der Ermittler haben die unbekannten Täter b ...
A1: Anschlussstelle Reinfeld nachts gesperrt
Wer auf der A1 von Lübeck in Richtung Hamburg unterwegs ist und regelmäßig in Reinfeld (Kreis Stormarn) von der Autobahn abfährt, muss am Mittwoch- und Donnerstagabend umplanen. Nach Angaben der A ...
Immer mehr Taschendiebstähle in Supermärkten
2022 registrierte die Polizei im Kreis Ostholstein insgesamt 192 Fälle von Taschendiebstählen. Nach Angaben der Polizei ereigneten sich die meisten Fälle in Supermärkten. Insbesondere in den Gemei ...
Lensahn: Polizei sucht Zeugen nach Zusammenstoß
Am vergangenen Sonnabend sind zwei Autos in Lensahn im Kreis Ostholstein kollidiert und einer der Beteiligten hat sich von der Unfallstelle entfernt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei wollte die 44 ...
Korrektur-Postkarten nach Panne bei Wahlbenachrichtigungen
Nachdem es bei der Hansestadt Lübeck Fehler bei den Wahlbenachrichtigungen gab, ist die Ursache gefunden worden- Das teilte die Stadt mit. Die Deutsche Post hat ein technisches Versehen bei der Erste ...
Erneute Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte in Lübeck
Am Dienstag haben vermehrt falsche Polizeibeamte versucht, Seniorinnen und Senioren um ihr Geld zu betrügen. Nach Angaben der Polizei haben sich die Angerufenen bisher richtig verhalten und die Telef ...
17.04.2023
Polizei befreit Ente aus Einkaufszentrum
Eine Ente ist am Freitag in Oldenburg (Kreis Ostholstein) im Kuhtor-Centrum eingeschlossen worden, während der Erpel vor der Tür laut schnatternd auf und ab gelaufen sei, berichtete die Polizei am M ...
A1: Anschlussstelle Reinfeld nachts gesperrt
Wer auf der A1 von Lübeck Richtung Hamburg unterwegs ist und regelmäßig in Reinfeld (Kreis Stormarn) von der Autobahn abfährt, muss am Mittwoch- und Donnerstagabend umplanen. Nach Angaben der Auto ...
A24: Unbekannte werfen Gegenstand von Brücke
Unbekannte haben am Sonntag bei Fuhlenhagen im Kreis Herzogtum Lauenburg einen Gegenstand von einer Brücke auf die A24 geworfen. Der Gegenstand habe ein Auto getroffen, teilte die Polizei mit. Verlet ...
Lübeck sucht noch Wahlhelfer für die Kommunalwahl
Die Stadt Lübeck sucht etwa 1.200 freiwillige Wahlhelfer- und helferinnen für die knapp 140 Wahllokale in der Stadt. Sie sollen bei der Kommunalwahl am 14. Mai eingesetzt werden. Wahlhelfer werden k ...
Lübeck: Panne bei Benachrichtigungen zur Kommunalwahl
Nach der Panne bei den Wahlbenachrichtigungen in Lübeck werden nun Korrektur-Postkarten verschickt. Nach Angaben der Stadt wurde anstelle der Adresse des Wahllokals noch einmal die Adresse der Wahlbe ...
Bauarbeiten auf A1 zwischen Oldenburg Mitte und Jahnshof
Von Montag an gibt es Bauarbeiten auf der A1 zwischen Oldenburg Mitte und Jahnshof (beide Kreis Ostholstein) in Richtung Fehmarn. Nach Angaben der Autobahn GmbH wird die Fahrbahndecke erneuert. Die Ar ...
Regionalliga Nord: VfB Lübeck verliert gegen FC Teutonia Ottensen
Der VfB Lübeck hat am Wochenende das Spitzenspiel gegen den FC Teutonia Ottensen verloren. Die Partie auf der Lohmühle vor gut 3.500 Zuschauern endete 2:3. Lübeck führt weiterhin die Tabelle in de ...
Sanierung der Mühlentorbrücke in Lübeck: Einbau der Behelfsbrücke beginnt
Am Montagabend wird im Zuge der Sanierungsarbeiten der Mühlentorbrüke die Behelfsbrücke eingebaut. Sie soll Fußgängern und Radfahrern die Möglichkeit geben, die Kanaltrave zu passieren. Dazu ist ...
14.04.2023
Ehefrau getötet: Prozess gestartet
Vor dem Landgericht in Lübeck muss sich seit Freitag ein 45-jähriger Mann verantworten, weil er seine Ehefrau getötet haben soll. Ihm wird laut Anklage vorgeworfen, im Oktober 2022 in seinem Asia-I ...
Städte und Gemeinden wollen weiter Energie sparen
Auch nach dem Ende der so genannten Energiesparverordnung wollen Städte, Gemeinden und Einzelhandel möglichst wenig Strom und Gas verbrauchen. Am Samstag endet die Maßnahme des Bundes, mit der eine ...
Studio Norderstedt
28.02.2023
Verkehrsprobleme wegen Streik in Elmshorn erwartet
Am Mittwochvormittag wird es voraussichtlich mehr Stau und Verkehrsprobleme in Elmshorn (Kreis Pinneberg) geben als üblich. Ab 8.30 Uhr will die Gewerkschaft ver.di mit Beschäftigten des öffentlich ...
BVG-Urteil: TuS Appen darf NPD-Politiker ausschließen
Ein NPD-Politiker aus Schleswig-Holstein, Lennart Schwarzbach, ist mit einer Verfassungsbeschwerde gegen den TuS Appen in Karlsruhe gescheitert. Der Sportverein aus dem Kreis Pinneberg hatte den Polit ...
Borstel: Einwohnerversammlung zur Flüchtlingsunterkunft
In Borstel (Kreis Segeberg) hat am Montagabend eine Info-Veranstaltung zur Flüchtlingsunterkunft in der ehemaligen Lungenklinik stattgefunden. Landrat Jan Peter Schröder (parteilos) schätzt, dass m ...
Pinnebergs Bürgermeisterin kündigt früheren Ruhestand an
Pinnebergs parteilose Bürgermeisterin, Urte Steinberg, hat erklärt, dass sie ihren Posten zum 9. Januar des kommenden Jahres aufgeben möchte - ein Jahr vor dem offiziellen Ende. Darüber müssen in ...
Holzversteigerung in Daldorf: Baumstamm für 13.000 Euro verkauft
In Daldorf im Kreis Segeberg sind am Montag wieder die wertvollsten Laubhölzer des Landes versteigert worden. Geboten wurde dabei pro Festmeter - das ist die Einheit, in der Holzstämme gemessen werd ...
27.02.2023
Drohung an Schule in Ahrensburg
Die Kripo in Ahrensburg ermittelt nach einer Gewaltandrohung an der Gesamtschule Am Heimgarten. Nach Angaben einer Polizeisprecherin hatte es in der vergangenen Woche Schmierereien auf den Toiletten d ...
Flugausfälle am Hamburger Flughafen
Am Hamburger Flughafen sind am Montagmorgen zehn Flüge nach und von Nordrhein-Westfalen gestrichen worden. Hintergrund sind laut Flughafen die Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di an den Flughäfen Kà ...
Versuchte Schockanrufe im Kreis Stormarn
Nach Angaben der Polizei gab es am Montag in Leezen (Kreis Stormarn) drei Schockanrufe. Dabei melden sich entweder falsche Polizisten oder die Tochter, die nach einem dramatischen Notfall am Telefon m ...
A7: Unfall und Sperrung bei Kaltenkirchen
Die A7 ist in der Nacht nach zwei Unfällen für mehr als zwei Stunden gesperrt worden. Ein Wagen war laut Polizei um etwa 23 Uhr zwischen Kaltenkirchen und Bad Bramstedt (beides Kreis Segeberg) von h ...
Jugend forscht - vier Teams aus Südholstein weiter
Vier Schülerteams aus Südholstein haben beim Regionalwettbewerb von Jugend forscht mit ihren Projekten überzeugt. Nun treten sie im Landeswettbewerb an. Es sind Schülerinnen und Schüler vom Wolfg ...
Borstel: Einwohnerversammlung zur Flüchtlingsunterkunft
In Borstel (Kreis Segeberg) findet am Montagabend eine Info-Veranstaltung zur Flüchtlingsunterkunft in der ehemaligen Lungenklinik statt - organisiert von Kreis und Deutschem Roten Kreuz. Die Unterku ...
Zahl der Betriebsgründungen in Schleswig-Holstein geht zurück
Die Zahl der Betriebsgründungen in Schleswig-Holstein ist im vergangenen Jahr laut Statistikamt Nord um knapp neun Prozent auf 3.636 gesunken. Die Zahl der Betriebsaufgaben stieg dagegen leicht um ei ...
24.02.2023
Bad Segeberg: Spendenaktion für Erdbebenopfer
Die Initiative "Segeberg bleibt bunt" und der Verein "alleinimboot" haben für Samstag zu einer Spendenaktion auf der Kirchwiese in Bad Segeberg aufgerufen. Es soll Geld für die Erdbebenopfer in der ...
Airbus' Joboffensive löst gemischte Gefühle aus
Am Mittwoch hatte der Flugzeugbauer Airbus bekanntgegeben, in diesem Jahr allein in Hamburg rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neu einzustellen. Bei Airbus-Zulieferern in Südholstein hat das ...
Durchsuchungen wegen Abbildungen von Kindesmissbrauch
Am Donnerstag haben Polizeibeamte 36 Wohnungen und Häuser bei Kiel und Bad Segeberg wegen des Verdachts auf Besitz von Darstellungen sexualisierter Gewalt an Kindern durchsucht. In den Wohnungen und ...
Elmshorn: "Jugend forscht" und "Schüler experimentieren"
An der Nordakademie in Elmshorn (Kreis Pinneberg) kamen am Freitag 96 Schülerinnen und Schüler zum Regionalwettbewerb von "Schüler experimentieren" und "Jugend forscht" zusammen. Sie präsentierten ...
Kirchen in Stormarn und Lauenburg sollen verkauft werden
Das Erzbistum Hamburg hat den Verkauf zahlreicher Kirchen in Südholstein geplant. Fünf Kirchen sollen im Kreis Stormarn verkauft werden und zwar in Bad Oldesloe, Großhansdorf, Reinfeld, Bargteheide ...
Pinneberger Schule: Elternverein bekommt zusätzlich Geld
Die Stadt Pinneberg hat am Donnerstag in ihrer Ratsversammlung beschlossen, dem Elternverein der Johannes-Brahms-Schule zusätzlich Geld zur Verfügung zu stellen. Damit sei die Finanzierung für die ...
23.02.2023
Großeinsatz am Norderstedter Rathaus
Am Mittwochabend sind Einsatzkräfte am Norderstedter Rathaus (Kreis Segeberg) zu einem Großeinsatz ausgerückt, mehrere Menschen hatten vermeintlich Buttersäure gerochen. Laut Rettungsleitstelle er ...
Landtag diskutiert über Finanzierung von Kliniken
Der Landtag hat am Donnerstag über die Finanzierung von Krankenhäusern debattiert. Ein Thema dabei war die Zusammenlegung der Regio Kliniken im Kreis Pinneberg. Die Opposition kritisierte in der Deb ...
Protestaktion gegen Essen an Schulen in Pinneberg
Auf dem Pinneberger Rathausplatz protestieren am Donnerstag Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte der Johannes-Brahms-Schule in Pinneberg dagegen, dass die Essensversorgung an ihrer Schul ...
Hamburg: Metropolregion diskutiert über Zukunftsfragen
In einer Konferenz am Donnerstag haben Bürgermeister aus der Region, Landräte und Wissenschaftler über die Metropolregion Hamburg diskutiert. Das Ziel ist ein sogenanntes "räumliches Leitbild" zu ...
100 Jahre alte Eiche in Bargteheide soll erhalten bleiben
Der Verkehrs- und Planungsausschuss in Bargteheide will, dass die 100 Jahre alte Eiche am Bahnhof erhalten bleibt. Der Ausschuss hat sich am Mittwochabend nach Angaben des Vorsitzenden einstimmig für ...
22.02.2023
Schwein fällt von Lkw auf die A21
Auf der A21 bei Tremsbüttel in Stormarn ist ein Schwein von einem Lkw-Anhänger gefallen. Nach Angaben der Polizei war das Tier am Dienstagmittag durch eine offene Klappe auf die Autobahn gestürzt u ...
Bargteheide berät über geplante S4
In Bargteheide im Kreis Stormarn tagt am Mittwochabend der Planungs- und Verkehrsausschuss zum Thema S4. Die S-Bahn soll in den kommenden Jahren von Bad Oldesloe nach Hamburg fahren. Am Abend soll ein ...
Prozessbeginn wegen Steuerhinterziehung
Vor dem Kieler Landgericht ist am Mittwoch ein Prozess gegen einen 52-jährigen Mann gestartet. Er soll als Geschäftsführer von Energieberatungsfirmen über 600.000 Euro Steuern hinterzogen haben, u ...
Bild aus Kunstinstallation in Elmshorn gestohlen
Bei der Kunstinstallation "Drift" im Elmshorner Torhaus (Kreis Pinneberg) möchte der Künstler Dirk Pleyer an die Flutkatastrophe im Ahrtal erinnern. Zu dem Werk gehört im Außenbereich eigentlich a ...
FDP fragt nach Einfluss von künstlicher Intelligenz auf Schulen
Künstliche Intelligenz (kurz KI), die Schülern Hausarbeiten schreibt, oder ihre Hausaufgaben erledigt. Im Internet funktioniert dies zum Beispiel mit der Anwendung ChatGPT. Die FDP wollte in einer k ...
21.02.2023
Grootmoor Vernässung bei Lentföhrden geglückt
Seit vergangenem Sommer sind im Grootmoor, das ist zwischen Lentförden im Kreis Segeberg und Bokel im Kreis Pinneberg liegt, Drainagen gezogen, Gräben aufgestaut und ein fast sechs Kilometer langer ...
SEK Einsatz in Elmshorn - Hintergründe weiter unklar
Die Umstände, die am Montag zu einem Einsatz des Spezialeinsatzkommandos der Polizei in Elmshorn (Kreis Pinneberg) geführt haben, sind weiter unklar. Von dem mutmaßlichen Täter fehlt bislang jede ...
SH Netz aus Quickborn erzeugt mehr Strom aus Windenergie
In Schleswig-Holstein zeichnet sich eine Trendwende ab. Nach Angaben des Energieversorgers SH Netz aus Quickborn (Kreis Pinneberg) sind erstmals wieder mehr Windräder gebaut und demnach mehr Strom du ...
20.02.2023
Sperrungen auf A23 und A21
Pendler die über die A21 und B404 nach Kiel fahren, brauchen von Montag an etwas länger. Bis zum 19. März wird die Strecke zwischen Klein Barkau und Nettelsee (beide Kreis Plön) voll gesperrt. Gru ...
Feuer auf einem Hof in Horst
Auf dem Hof Dannwisch in Horst bei Elmshorn hat es am Sonntag gebrannt. Nach Angaben der Feuerwehr wurde eine 200 Quadratmeter große Gerätehalle komplett zerstört.Dort wurde auch Stroh gelagert. Ru ...
Großhansdorf auf dem Weg zur Schwammstadt
Bei starken Regenfällen kann in vielen Städten das Wasser nicht versickern, da viele Flächen zubetoniert sind. So auch in Großhansdorf im Kreis Stormarn, doch die Stadt will nun reagieren. Mithilf ...
Pinnebergerin ist zum zweiten Mal "Rider of the Year"
Pinnebergs bekannte Springreiterin Janne Friederike Meyer-Zimmermann ist zum zweiten Mal "Rider of the Year" geworden - auch wenn es am Sonntag bei den VR Classics in Neumünster nicht für einen Sieg ...
17.02.2023
Meierei Horst ist gerettet
Die Traditionsmeierei Horst im Kreis Steinburg ist gerettet: Seit Anfang Februar hat der genossenschaftlich geführte Betrieb durch Spenden, Darlehen und neue Anteile laut eigenen Angaben mehr als 400 ...
Benefizkonzert für Erdbebenopfer
Für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien wollen am Freitag junge Musiker in Henstedt-Ulzburg (Kreis Segeberg) Spenden sammeln. Das Ensemble Tramee der Kreismusikschule Segeberg gibt ein sponta ...
Warnstreik am Hamburger Flughafen
Bis 22 Uhr am Freitag ist der reguläre Flugbetrieb am Hamburger Flughafen durch einen Warnstreik eingestellt. Betroffen sind davon etwa 30.000 Passagiere. Auch am Wochenende könnte es noch Auswirkun ...
Norderstedter Glasmoor wird wieder vernässt
Das Glasmoor in Norderstedt (Kreis Segeberg) soll wieder vernässt werden. So sollen Tausende Tonnen Kohlendioxid natürlich gebunden werden. Arbeiter haben nach Angaben der Stiftung Naturschutz Schle ...
Kampf gegen "Einsamkeit im Alter" in Norderstedt
Die Stadt Norderstedt (Kreis Segeberg) will sich mit einem neuen Projekt um das Problem "Einsamkeit im Alter" kümmern. Alle Menschen über 65 Jahren, die es möchten, sollen von besonderen Stadtmitar ...
GZSZ-Bösewicht "Jo Gerner" kommt an den Kalkberg in Bad Segeberg
Der Bösewicht aus der TV-Serie "Gute Zeiten Schlechte Zeiten" kommt zu den Karl May Spielen in Bad Segeberg: Der Schauspieler Wolfgang Bahro ist als Darsteller des "Jo Gerner" bekannt und reitet in d ...
16.02.2023
Warnstreik legt Flughafen in Hamburg lahm
Am Hamburger Flughafen fallen wegen eines Warnstreiks im öffentlichen Dienst von Donnerstagabend um 22 Uhr bis Freitag um 22 Uhr alle Abflüge und alle Ankünfte aus. "Es finden definitiv keine Start ...
Pinneberg: Blitzer in Rellinger Straße angezündet
In Pinneberg haben Unbekannte einen mobilen Blitzer angezündet. Wie die Feuerwehr sagte, fing der Blitzer in der Rellinger Straße in der Nacht zu Donnerstag kurz nach Mitternacht an zu brennen. Zwei ...
Lübeck: Prozess gegen 30-jährigen Stalker gestartet
Am Schöffengericht Lübeck hat am Donnerstag der Prozess gegen einen mutmaßlichen Stalker begonnen. Der 30 Jahre alte Mann wollte nicht akzeptieren, dass seine Ex-Freundin keinen Kontakt mehr will. ...
15.02.2023
Probebohrungen für A20
Bis zum Ausbau der A20 von Bad Segeberg bis nach Niedersachsen wird es wohl noch einige Jahre dauern. Am Mittwoch haben nun aber Probebohrungen im Kreis Pinneberg begonnen - und zwar bei der kleinen G ...
Tonnenweise Buntmetall gestohlen
Unbekannte Täter haben mehrere Tonnen Buntmetall in Norderstedt gestohlen. Laut Polizei verschafften sich die Diebe in der vergangenen Nacht gewaltsam Zugang zu einem eingezäunten Firmengelände und ...
Feuer in Flüchtlingsunterkunft Schenefeld
In Schenefeld (Kreis Pinneberg) ist in der Nacht zu Mittwoch ein Feuer in einer Flüchtlingsunterkunft ausgebrochen. Nach Angaben der Polizei war ein Kinderwagen in Brand geraten. Die Feuerwehr musste ...
Schwimmbäder in Südholstein bekommen Geld
Das Land fördert Schwimmstätten auch in Südholstein mit insgesamt knapp 280.000 Euro. Nach Angaben der vier Segeberger CDU-Landtagsabgeordneten Katja Rathje-Hoffmann, Patrick Pender, Ole Plambeck u ...
Streik im öffentlichen Dienst geht weiter
Kitas, Schwimmbäder, Krankenhäuser, Stadtverwaltungen - dort arbeiten Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und zahlreiche von ihnen haben am Mittwoch gestreikt. Schwerpunkt war laut Gewerkschaft ...
14.02.2023
Fahrrad blockierte Bahnstrecke in Elmshorn
Am Montagabend musste der Zugverkehr bei Elmshorn kurzzeitig gestoppt werden. Nach Angaben der Rettungsleitstelle Süd, hatte ein Lokführer bei der Fahrt in Richtung Tornesch einen Stoß unter dem Zu ...
neuere Meldungen - ältere Meldungen